Leimi1911 Im ASB-Olymp Geschrieben 12. Juli 2020 Naja machen wir uns halt über den lask lustig der einen damen trainer holt. Wir haben einen der nach 1 ganzen saison und 2 vorbereitungen noch immer durchwechselt und experimentiert als ob er erst 3 wochen da wäre. Und jetzt auch schon gleich die 4rer kette 3 mal tauschen und das in 1ner partie 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
farii Knows how to post... Geschrieben 12. Juli 2020 Leimi1911 schrieb vor 1 Minute: Naja machen wir uns halt über den lask lustig der einen damen trainer holt. Wir haben einen der nach 1 ganzen saison und 2 vorbereitungen noch immer durchwechselt und experimentiert als ob er erst 3 wochen da wäre. Und jetzt auch schon gleich die 4rer kette 3 mal tauschen und das in 1ner partie Ich verstehe sowieso nicht wieso man sich über andere lustig macht, weil die ab und zu in Scheiße steigen, während wir mit dem ganzen Körper in der Scheiße stecken. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 7 Minuten: Es mag für dich komisch klingen, aber es soll Menschen geben die von ihrem Naturell her positiv gesinnte Menschen sind. Die rennen zb nicht nach jeder Niederlage wie ein Rumpelstilzchen in die Kabine und geben den Reportern ein Interview in Stile eines El Maestro oder liefern Aktionen wie er. Diese Menschen können sich auch nach einer Niederlage mit jemanden unterhalten,l (und sogar dabei grinsen) den sie kennen und wertschätzen. Das hat halt nichts mehr mit dem Kritisieren von taktischen Konzepten oder Aufstellungen des Trainers zu tun, sondern dienen lediglich die negative Stimmung am Kochen zu halten. Andere Fans erhoffen sich eine ordentliche Antwort am Mittwoch und versuchen zumindest noch nicht den Kopf in den Sand zu stecken und unseriöserweise den Kopf des Trainers zu fordern. Noch dazu wo wir finanziell momentan ziemlich schlecht dastehen und Investitionen in die Mannschaft (sofern überhaupt möglich) um einiges sinnvoller sind. Es werden immer „Typen“ gefordert, „Mentalitätsspieler“, als Beispiele werden Ogris und Kühbauer genannt, von den Fans und den Funktionären ! Kannst dir vorstellen, was ein Ogris mit Ilzer nach der Kuderei mit Tadic nach einem vergeigten, wichtigen Spiel gemacht hätte ? Vermutlich ein halbes Jahr Häfn und ein Jahr Krankenstand... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 3 Minuten: Es mag für dich komisch klingen, aber es soll Menschen geben die von ihrem Naturell her positiv gesinnte Menschen sind. Die rennen zb nicht nach jeder Niederlage wie ein Rumpelstilzchen in die Kabine und geben den Reportern ein Interview in Stile eines El Maestro oder liefern Aktionen wie er. Diese Menschen können sich auch nach einer Niederlage mit jemanden unterhalten,l (und sogar dabei grinsen) den sie kennen und wertschätzen. Das hat halt nichts mehr mit dem Kritisieren von taktischen Konzepten oder Aufstellungen des Trainers zu tun, sondern dienen lediglich die negative Stimmung am Kochen zu halten. Andere Fans erhoffen sich eine ordentliche Antwort am Mittwoch und versuchen zumindest noch nicht den Kopf in den Sand zu stecken und unseriöserweise den Kopf des Trainers zu fordern. Noch dazu wo wir finanziell momentan ziemlich schlecht dastehen und Investitionen in die Mannschaft (sofern überhaupt möglich) um einiges sinnvoller sind. Das kann man ganz ohne Erregung auch völlig anders sehen. Was ich beispielsweise auch tue. Die Reaktion auf so eine Niederlage hat nichts damit zu tun, ob man ein positiver Mensch ist. Man muss nicht poltern wie El Maestro, man kann auch ruhig in sich gehen. Aber ein lächelndes Geschwätz ist für mich ein sehr starkes Indiz, dass die Niederlage denjenigen nicht so beschäftigt, wie sie es tun sollte. Das aufzuzeigen hat auch nichts damit zu tun negative Stimmung aufrecht zu erhalten, sondern (zumindest bei mir) ist eine Erklärung, warum es zB nach der x-ten Ankündigung man müsse am Spieltag hellwach sein und von Anfang an wissen worum es geht und Präsenz zeigen, wieder nicht geklappt hat. Mir fehlt der unbändige Wille zum Sieg nicht nur bei einem Großteil der Mannschaft, sondern auch beim Trainer und ich halte das für keinen Zufall. Ich würde mir daher wünschen, dass wir bald einmal einen Trainer bekommen, der vielleicht nicht dem derzeitnso hippen Bild des Konzepttrainers entspricht, dafür die Mannschaft aber emotional erreicht und mitreißen kann. JJU schrieb vor 2 Minuten: Meinst du Verfehlungen sportlicher Natur??? Um Gottes Willen, ja ausschließlich. Ich wollte mit der Wortwahl nicht nahelegen, dass es irgendetwas außersportliches gäbe, worauf ich mich beziehen würde. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Der Spielmacher schrieb vor 2 Minuten: Es werden immer „Typen“ gefordert, „Mentalitätsspieler“, als Beispiele werden Ogris und Kühbauer genannt, von den Fans und den Funktionären ! Kannst dir vorstellen, was ein Ogris mit Ilzer nach der Kuderei mit Tadic nach einem vergeigten, wichtigen Spiel gemacht hätte ? Vermutlich ein halbes Jahr Häfn und ein Jahr Krankenstand... Ogris als Vorgesetzter von Ilzer als Sportdirektor oder Vorstand Sport meinst? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Superkicker Geschrieben 12. Juli 2020 Der Spielmacher schrieb vor 21 Minuten: Also, wenn wir ein wenig mehr an individueller Qualität haben, wie du sagst, dann ist ja Ilzer die grösste Flasche der Liga, so wie wir wursteln und abstinken. Und die Kicherei nach Spielende mit Tadic war mM sehr unprofessionell, im Kabinengang könnens sich abbusseln und keiner siehts. Du schreibst es ja selbst. Ein WENIG mehr. Die Zeiten bei denen bei uns acimovic, junuzovic, baumgartlinger in der Startelf waren und ein liendl von der Bank gekommen ist, sind vorbei. Natürlich hat ein grünwald gewisse individuelle fähigkeiten, aber die qualitätsunterschiede zu den kleinen sind längst nicht so groß als dass sie nicht durch ein gutes kollektiv und ein effektives System kompensiert werden könnten. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Ogris als Vorgesetzter von Ilzer als Sportdirektor oder Vorstand Sport meinst? Nein, Ogris als Spieler meinte ich 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Ogris als Vorgesetzter von Ilzer als Sportdirektor oder Vorstand Sport meinst? Ich glaub ihm geht's einfach nur um den Typus Ogris, egal in welcher Funktion. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 17 Minuten: Es mag für dich komisch klingen, aber es soll Menschen geben die von ihrem Naturell her positiv gesinnte Menschen sind. Die rennen zb nicht nach jeder Niederlage wie ein Rumpelstilzchen in die Kabine und geben den Reportern ein Interview in Stile eines El Maestro oder liefern Aktionen wie er. Diese Menschen können sich auch nach einer Niederlage mit jemanden unterhalten,l (und sogar dabei grinsen) den sie kennen und wertschätzen. Das hat halt nichts mehr mit dem Kritisieren von taktischen Konzepten oder Aufstellungen des Trainers zu tun, sondern dienen lediglich die negative Stimmung am Kochen zu halten. Andere Fans erhoffen sich eine ordentliche Antwort am Mittwoch und versuchen zumindest noch nicht den Kopf in den Sand zu stecken und unseriöserweise den Kopf des Trainers zu fordern. Noch dazu wo wir finanziell momentan ziemlich schlecht dastehen und Investitionen in die Mannschaft (sofern überhaupt möglich) um einiges sinnvoller sind. Bitte zeig mir wer sowas erwartet oder fordert? 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 district_sixteen schrieb vor 1 Minute: Du schreibst es ja selbst. Ein WENIG mehr. Die Zeiten bei denen bei uns acimovic, junuzovic, baumgartlinger in der Startelf waren und ein liendl von der Bank gekommen ist, sind vorbei. Natürlich hat ein grünwald gewisse individuelle fähigkeiten, aber die qualitätsunterschiede zu den kleinen sind längst nicht so groß als dass sie nicht durch ein gutes kollektiv und ein effektives System kompensiert werden könnten. Ja, eben. Demnach ist Ilzer ein schlechter Trainer, weil er es nicht schafft, unsere ein wenig höhere Qualität in ein gutes Kollektiv oder ein effektives System zu pressen. Eh ganz einfach. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 aragorn schrieb vor 1 Minute: Das kann man ganz ohne Erregung auch völlig anders sehen. Was ich beispielsweise auch tue. Die Reaktion auf so eine Niederlage hat nichts damit zu tun, ob man ein positiver Mensch ist. Man muss nicht poltern wie El Maestro, man kann auch ruhig in sich gehen. Aber ein lächelndes Geschwätz ist für mich ein sehr starkes Indiz, dass die Niederlage denjenigen nicht so beschäftigt, wie sie es tun sollte. Das aufzuzeigen hat auch nichts damit zu tun negative Stimmung aufrecht zu erhalten, sondern (zumindest bei mir) ist eine Erklärung, warum es zB nach der x-ten Ankündigung man müsse am Spieltag hellwach sein und von Anfang an wissen worum es geht und Präsenz zeigen, wieder nicht geklappt hat. Mir fehlt der unbändige Wille zum Sieg nicht nur bei einem Großteil der Mannschaft, sondern auch beim Trainer und ich halte das für keinen Zufall. Ich würde mir daher wünschen, dass wir bald einmal einen Trainer bekommen, der vielleicht nicht dem derzeitnso hippen Bild des Konzepttrainers entspricht, dafür die Mannschaft aber emotional erreicht und mitreißen kann. Nehmen wir die Zeit nach Stöger mit den Trainern her die etwas mehr als nur eine handvoll Spiele Zeit hatten die Mannschaft die erreichen (ich hoff ich vergesse niemanden): Bjelica gescheitert. Fink dürfte die Mannschaft erreicht haben, jedoch konnte sich kaum jemand mit der Spielweise anfreunden. Letsch, Ibertsberger und Ilzer ebenfalls gescheitert. Liegt dies an den Trainern oder eher an den Spielern und dem vereinsinternen Umfeld? Wie sieht Stögers Analyse wohl nach dieser Saison wohl aus? Schmeißt er Ilzer raus oder ist er von ihm noch überzeugt? Menor schrieb vor 1 Minute: Bitte zeig mir wer sowas erwartet oder fordert? Nein Johnny. Ich interpretiere deine Worte eben in diese Richtung. Das Gleiche machst du auch mit Ilzers Grinsen. Der Spielmacher schrieb vor 1 Minute: Ja, eben. Demnach ist Ilzer ein schlechter Trainer, weil er es nicht schafft, unsere ein wenig höhere Qualität in ein gutes Kollektiv oder ein effektives System zu pressen. Eh ganz einfach. Als Großverdiener und Aushängeschild und Kapitän werden bei Grünwald wohl die Interessen ihn in das Spiel mit einzubinden auch von anderer Seite als des Trainers kommen. Der Spielmacher schrieb vor 5 Minuten: Nein, Ogris als Spieler meinte ich Ogris hätte als Spieler wohl seinen Trainer nicht tätlich angegriffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 12. Juli 2020 _Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Minute: Fink dürfte die Mannschaft erreicht haben, jedoch konnte sich kaum jemand mit der Spielweise anfreunden. tja angreifen wollte man mit ihm und im gegenzug hat man ihm die guten spieler alle wegverkauft und nichts nachgeliefert. kein wunder, dass dann irgendwann der erfolg aus blieb. war wohl einer der letzten trainer bei uns, der erkannte, dass er das spiel dem kader anpassen muss. die ganzen konzept trainer und wehenpresser sind ja alle grandios gescheitert - so auch ilzer 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 12. Juli 2020 Pirius schrieb vor 5 Minuten: Ich glaub ihm geht's einfach nur um den Typus Ogris, egal in welcher Funktion. Typen wie Ogris werden wir nur mehr sehr vereinzelt in unserer Fußballwelt erleben. FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: tja angreifen wollte man mit ihm und im gegenzug hat man ihm die guten spieler alle wegverkauft und nichts nachgeliefert. kein wunder, dass dann irgendwann der erfolg aus blieb. war wohl einer der letzten trainer bei uns, der erkannte, dass er das spiel dem kader anpassen muss. die ganzen konzept trainer und wehenpresser sind ja alle grandios gescheitert - so auch ilzer Man hat sich halt von Fink auch auf der Nase herumtanzen lassen. Der Ausflug nach Basel zu, angeblich nicht stattgefunden Verhandlungen, in einer wichtigen Phase für uns, etc - wenn ich mich recht entsinne 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZaVe Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 12. Juli 2020 Also, dass die Emotionen nach so ner Scheisse wie gestern hochkochen und der schon lang kritisierte Trainer da noch mehr in der Kritik steht, sollte selbst allen Mutter-Theresa-Usern hier klar sein. Viel verwerflicher als die Kritik und die „raus“-Schreie sind diese blinden Verteidigungen inkl. Unterstellungen, dass man sich an Niederlagen aufgeilt. Unfassbar was da manche zusammenfantasieren, weil man mit einer Ausnahme immer knapp gegen Abstiegskandidaten gewonnen hat.. Aber da erkennt man halt den aktuellen Stellenwert einer Austria ganz gut. Ich trauer um meine Austria 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
district_sixteen Superkicker Geschrieben 12. Juli 2020 Der Spielmacher schrieb vor 1 Minute: Ja, eben. Demnach ist Ilzer ein schlechter Trainer, weil er es nicht schafft, unsere ein wenig höhere Qualität in ein gutes Kollektiv oder ein effektives System zu pressen. Eh ganz einfach. Zu ilzers Entlastung muss man aber hier halt sagen, dass die individuelle Klasse in unserem Team sehr ungleich verteilt ist und eher auf den offensivpositionen zu finden ist. Fitz, grünwald, wimmer, sarkaria stechen aus der grauen bundesligamasse sicher hervor, sie tragen aber allesamt nichts zu einer defensiven Stabilität bei. Da wären wir wieder bei der unausgewogenheit des Kader mit der alle Trainer der letzten Jahre kämpfen mussten. Natürlich spricht das ilzer aber nicht von der Verantwortung für seine Aufstellungsexperimente frei. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts