Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Phil96 schrieb vor 52 Minuten:

Von den 7 "Kleinen" Gegnern hatten wir 5 schon daheim (und haben dabei satte 5 Punkte geholt), und gerade gegen WAC & Co. hatten wir ja auswärts desöfteren ordentliche Probleme, auch wenns sonst gut lief. 

OPO ist natürlich weiterhin drinnen, wenn wir in den nächsten Wochen halbwegs in die Spur finden, sollte sich das auch alles ausgehen, aber von "wir kommen leicht ins OPO" gehe ich nicht aus. Das wird mMn ein beinharter Kampf um die letzten 2 Plätze oben zwischen uns, Altach, Hartberg, dem WAC und der Austria. 

Wir tun uns aktuell gegen die Kleinen auswärts leichter, somit nicht schlecht, dass wir diese schon daheim hatten. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Auch wenn ich nicht immer mit ihm konform gehe, respektiere ich die Meinung vom @derfalke35

Dass ich seit ein paar Stunden wegen ihm dieses Lied im Kopf hab, ist allerdings nur schwer entschuldbar :fuuu:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Harry Wijnvoord Fußballgott
steirer83 schrieb vor einer Stunde:

@derfalke35

Du sprichst immer von Entwicklung und das diese dauert. In den ersten BL-Spielen hat man absolut eine Entwicklung gesehen, aber wo ist die hin? Das schnelle, zielstrebige Spiel ist dahin und man sieht wieder das "alte" Zoki-System, wo wir genau wissen, das wollen wir nicht sehen und darauf stellt sich jeder BL-Verein ein. Ist es, weil ZB keine anderen Ausweg mehr sieht? 

Das ist die zweite Ableitung der Leistungsfunktion: Auch die Entwicklung hat ihre Hochs und Tiefs. :davinci:

bearbeitet von Indurus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

genau und bei uns sieht man keine Entwicklung, damit kann man jegliche Diskussion vergessen.

Es ist gsd so einfach, sich an einer Person festzunageln und die als Schuldigen auszumachen, gsd ist der Fussball so einfach, deshalb verstehen ihn ja auch alle.

Naja, es ist halt auch sehr einfach so zu tun als hätte Barisic mit nichts was zu tun.

Barisic war jahrelang Sportdirektor und maßgeblich am schlechtesten Kader seit langer Zeit beteiligt. Er hatte zwar limitierte Mittel, aber besonders im letzten Jahr sehr viel Geld ausgegeben für absolut niedrige Qualität - das haben wir sogar sensationell schnell ausgemerzt. Jetzt ist er ein Jahr lang Trainer und es gibt eine via Transfers verbesserte Mannschaft, die zwar optisch hie und da ansehnlich kickt aber unterm Strich von den Resultaten nicht besser ist wie unter Feldhofer. Kann man als Aufwärtstrend sehen. Soll so sein, auch wenn es mir sehr schwer fällt wenn gar keine Ergebnisziele (Derby, Heimstärke, RB, Sturm, LASK) erreicht wurden.

Was aber noch dazu kommt ist, dass Barisic ja nicht der einzige ist. Wir haben dieselben Leute im sportlichen Bereich. Co-Trainer, etc.

Jemand hat es eh geschrieben - wir drehen alles um. Und rufen "alles für den Sport" aus und das ist der Bereich wo alles gleich bleibt, während wir auf wirtschaftlicher Seite nach Peschek endlich aufräumen, tun wir das Gegenteil im Sport und wundern uns wenn das Ergebnis wieder dasselbe ist. 

Ich kann mir nicht helfen - es passt einfach nicht so richtig zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Phil96 schrieb vor einer Stunde:

Arteta:
Jahr davor: 5. Platz mit 70 Punkten 
Jahr 1: 8. Platz mit 56 Punkten (er übernahm nach 18 Runden, mit seinem Schnitt wäre man auf 63 Punkte gekommen) + Cupsieger
Jahr 2: 8. Platz mit 61 Punkten + Halbfinale in der Europa League.
Jahr 3: 5. Platz mit 69 Punkten
Jahr 4: 2. Platz mit 84 Punkten

Klopp:
Jahr davor: 6. Platz mit 62 Punkten
Jahr 1: 8. Platz mit 60 Punkten (er übernahm nach 8 Runden, mit seinem Schnitt wäre man auf 61 Punkte gekommen) + Europa League-Finale + EFL-Cupfinale
Jahr 2: 4. Platz mit 76 Punkten
Jahr 3: 4. Platz mit 75 Punkten + CL-Finale
Jahr 4: 2. Platz mit 97 Punkten + CL gewonnen
Jahr 5: Meister mit 99 Punkten

Bei beiden gabs sofort zumindest in den Pokalbewerben Erfolgserlebnisse und eigentlich einen durchgehenden Trend nach oben - wir stehen heute schlechter da als vor einem Jahr und spielen trotz einer besseren Mannschaft den schlechteren Fußball als direkt nachdem ZB übernommen hat.  

Zoki hats bis zum Cup Finale geschafft und :finger:

na wir drehen uns im Kreis, ich verstehe beide Seiten bin selber eher pro Zoki und sehe nicht alles so schlecht, mehr will ich jetzt auch nicht argumentieren, sagen wir einfach es ist mein Bachgefühl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
schleicha schrieb vor 14 Minuten:

....Er hatte zwar limitierte Mittel, aber besonders im letzten Jahr sehr viel Geld ausgegeben für absolut niedrige Qualität - das haben wir sogar sensationell schnell ausgemerzt. Jetzt ist er ein Jahr lang Trainer und es gibt eine via Transfers verbesserte Mannschaft, die zwar optisch hie und da ansehnlich kickt aber unterm Strich von den Resultaten nicht besser ist wie unter Feldhofer. Kann man als Aufwärtstrend sehen. Soll so sein, auch wenn es mir sehr schwer fällt wenn gar keine Ergebnisziele (Derby, Heimstärke, RB, Sturm, LASK) erreicht wurden..

genau, diesen Burgstaller oder wie der heißt hätte man sich sparen können. Kühn, den besten Flügel der Liga - hätte wohl jeder geholt. 

Heuer ist die Quote an Leistungsträgern bei den Neuverpflichtungen ja tatsächlich sensationell.

Selbst Benchmark-Trainer wie Ilzer (ja, dort wird halt professionell gearbeitet) bezeichnen den Fußball Rapids als ganz klar verbessert. Kennen sich halt alle nicht aus.  

bearbeitet von gruenes_blut

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Zidane85 schrieb vor 1 Stunde:

Barisic ist jetzt wie lange beim Verein und hat die sportlichen Fäden in der Hand? Nein nicht nur ein Jahr und das kannst runterbeten soviel du willst. Ich werde das immer wieder genauso widersprechen, weil es nicht wahr ist. Er ist für den Abwärtstrend größtenteils mitverantwortlich und Teil des Problems und schon gar nicht die Lösung. Das beweist er jetzt lange genug. 

Barisic fehlt mMn vor allem eins - "Siegermentalität" - Eine "geht ned, gibts ned" Einstellung. Das merkt man sowohl wenns grad "läuft", als auch wenns eben grad nicht rennt... 

Er mag junge Spieler entwickeln können, aber bei uns scheint es im Verein vor allem was das Wort "Entwicklung" angeht eine Diskrepanz zu geben. Denn Spieler der 1. Mannschaft sollten bereits soweit entwickelt sein, dass Sie in der Kampfmannschaft ins kalte Wasser geworfen werden können ohne große Anpassungsschwierigkeiten. Das ist auch der Unterschied zu RB und mittlerweile auch Sturm. Barisic wäre perfekt als Nachwuchstrainer um die Jungen an die KM heranführen zu können. Dort kann er seine immer gleichen Floskeln "es braucht Zeit, usw." runter beten. Im Nachwuchs gehts genau darum. Als Trainer einer KM hat er diese Zeit nun mal nicht. Da zählen andere Dinge. Gewisse Sachen dürfen in einer KM nicht erst entwickelt werden müssen (bis zu einem gewissen Grad bzw. einer anderen Ebene), dort geht es weit mehr ums Fordern und sich beweisen. Und genau da tut er sich mAn verdammt schwer, weil er dafür einfach zu brav ist und zuviel "good cop" spielt.

Er ist auch was das in Game coaching betrifft verdammt passiv und mutlos. Womit er mMn zur aktuellen Situation sehr viel beiträgt, weil er allein mit seiner Körpersprache und der Tatsache das er unfähig scheint flexibel auf gewisse Spielsituationen reagieren zu können, die Mannschaft verunsichert.

RR mag genauso wie einige andere Spitzentrainer ein weit hergeholtes Bsp sein, bei ihm erkennt man aber allein schon an seiner Kommunikation, sowohl mit den Medien als auch das was er den Spielern vermittelt, was mit einer entsprechenden Mentalität und vor allem auch Lösungsorientierung möglich ist/wäre... 

Ich hab schon vor der Saison gesagt, er wird an den Ergebnissen gemessen werden, wie jeder andere Trainer letztlich auch. Entwicklung hin, Entwicklung her. Es ist nur noch eine Frage der Zeit - wie ZB selbst so gerne mitteilt.

bearbeitet von Air-Win

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Der Artikel ist genauso wie der Herr der diesen verfasst hat tickt, mehr schreib ich dazu nicht. Es sind eben zig Faktoren warum es in die eine oder andere Richtung gehen kann, das Momentum kannst du eben manchesmal nicht in kurzer Zeit erzwingen, es braucht einfach Vertrauen und den eingeschlagenen Weg durchzuziehen damit das Pendel wieder umschlägt. Sturm hat vieles eben richtig gemacht, vorallem gehen sie ihren Weg und haben sich sukzessive an RB herangearbeitet, ja einfach einen guten Job getan. Genau dasselbe haben wir in den Jahren 2013-2016 gemacht, es wird mühsam das ganze immer wieder neu schreiben zu müssen. Aber ja, damals war der Fussball ganz anders, viel einfacher, ich versteh, ist der Ball heute eckig ? Ich frag sicherhaltshalber mal nach ?? Nein es gibt zwei wesentliche Faktoren, einen Plan den man durchzieht und Kontinuität bei dem was man tut. Dann brauchts zahlreiche Mosaiksteinchen die einfach passen müssen, sicherlich das richtige Händchen bei Transfers, dass die Leistungsträger sich net gleich die Haxn brechn (ich formuliers bewusst so böse), das Werkerl muss ja mal ins Laufen kommen, in einem funktioniereden System tut sich dann jeder Kicker leichter und wenns dann läuft kommt der Herr Gossmann daher und erklärt uns allen warum er es sowieso wusste, genau das brauchts. Aber wißts was, alles gut, raus mit Barisic, her mit Klopp (ich bin überzeugt der unterschreibt fürs ASB Forum bei uns) und Mission 33-40 ist erfüllt, Danke. 

kein Mensch redet von 3-5 Jahren, Barisic ist seit 1 Jahr im Amt und wir reden da von 1-2 Jahren damit das Werkerl laufen muss. Im übrigen Arteta hat man bei Arsenal schon diese Zeit gegeben.

nur das die einzige Kontinuität die unter ZB zu erkennen ist, seine Person selbst betrifft... und sonst nichts! Sein Plan - ich will, (aber kann nicht und bin auch zu stur um das zu erkennen)...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
LiamG schrieb vor 41 Minuten:

Auch wenn ich nicht immer mit ihm konform gehe, respektiere ich die Meinung vom @derfalke35

Dass ich seit ein paar Stunden wegen ihm dieses Lied im Kopf hab, ist allerdings nur schwer entschuldbar :fuuu:

 

 

Dieser Song ist fast gleich alt wie unser Leidensweg. :fuckthat: :davinci: 

derfalke35 schrieb vor 47 Minuten:

Es ist gsd so einfach, sich an einer Person festzunageln und die als Schuldigen auszumachen, gsd ist der Fussball so einfach, deshalb verstehen ihn ja auch alle.

Und wie willst du den Erfolg beziehungsweise Misserfolg sonst messen? Natürlich ist der Trainer der Erste, der gehen muss, wenn es nicht läuft.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 52 Minuten:

genau und bei uns sieht man keine Entwicklung, damit kann man jegliche Diskussion vergessen.

Es ist gsd so einfach, sich an einer Person festzunageln und die als Schuldigen auszumachen, gsd ist der Fussball so einfach, deshalb verstehen ihn ja auch alle.

:lol: sry. ich würde die alle, oiso wirklich ALLE herzlich willkommen heißen beim Squash ...
Hui jo wo is des Balli? :D Ned aufregen, bringt nix; Als Hobby Trainer für die Jungspunde, die auch bei Weiz in der Jugend und darunter kicken, sind die schon recht weit, aber halt noch verspielt und meinen 'Ronaldo' Tore zu schießen. Die denken ned nach und ziehen einfach ab,
sind Eigensinnig weil sie den Erfolg für sich selbst feiern - aber dann auch nach einem guten Pass Abklatschen; Flanken und Kopfbälle, sind oft ein Graus - weil die die Birne nicht hinhalten ... quasi rasiert ...   Bisserl etwas habens gelernt in 4 Jahren und auf den so genannten 9er, muss ich heute nach oben sehen, so groß ist er geworden. Kauns sei, dass ich schrumpfe?

Es ist ein Mannschaftssport und manche musst einfach auch zum Tennis bewegen, zwecks Ballgefühl wäre es.

---
Fight ...
---

 

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
gruenes_blut schrieb vor 33 Minuten:

genau, diesen Burgstaller oder wie der heißt hätte man sich sparen können. Kühn, den besten Flügel der Liga - hätte wohl jeder geholt. 

Es geht um das Gesamtbild - da bleiben dir immer noch die Geldverschwendung für:

  • Druijf
  • Greil
  • Bajic
  • Sollbauer
  • Koscelnik
  • Kerschbaum
  • Pejic

über. Da ist 1 Leistungsträger dabei: Burgstaller. Von mir aus 2 mit Kühn, wobei der mMn. von Leistungsträger noch deutlich entfernt ist.

Der Rest ist gemessen an der Qualität in erster Linie eines gewesen - teuer.

gruenes_blut schrieb vor 33 Minuten:

Heuer ist die Quote an Leistungsträgern bei den Neuverpflichtungen ja tatsächlich sensationell.

Ja, ist sie tatsächlich - absolut, aber vor allem im Vergleich zum finanziellen Aufwand:

  • Kongolo (Leihe, Durchschnitt, aber nicht allzu teuer)
  • Kasanwirjo (Leihe, Stammspieler, aber mMn. sehr schwach - wenigstens nicht teuer)
  • Cvetkovic (Leistungsträger, leider verletzt, Top Transfer)
  • Gale (für mich noch nicht zu beurteilen)
  • Grgic (schlechter Transfer, zu teuer)
  • Seidl (Leistungsträger, Top Transfer)
  • Mayulu (Talent für den Sturm, günstig, mMn. ein guter Transfer)
  • Kaygin (günstig, Talent für die Amas)

Das heißt von 5 fixen Verpflichtungen für die Kampfmannschaft sind 2 auf ihrer Position das Um und Auf und sofort Leistungsträger. 

Mit so einer Quote unter Barisic hätten wir wohl keine Probleme gehabt, wenn wir letztes Jahr 4 statt 1 geholt hätten. 

gruenes_blut schrieb vor 33 Minuten:

Selbst Benchmark-Trainer wie Ilzer (ja, dort wird halt professionell gearbeitet) bezeichnen den Fußball Rapids als ganz klar verbessert. Kennen sich halt alle nicht aus.  

Ja, dort wirt tatsächlich ordentlich gearbeitet. Zeigt sich am Kader, auf dem Rasen und in der Tabelle. Und oben drein noch in der Titel Vitrine die in Hütteldorf verstaubt.

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
MarkoBB8 schrieb vor 3 Stunden:

Hand aufs Herz, du sprichst vom alten Präsidium, ich versteh, dass wir bei Wörtern wie Umbruchsaison und Co einen allergischen Schock bekommen, eine faire Chance haben sie aber schon verdient, es ist aktuell eigentlich andersrum, die unmöglichen Verlängerungen wurden gemacht und einige Positionen verstärkt, wir sind grad dabei Grüll zu verlängern (wie realistisch das ist weiß ich nicht es wäre aber eine Ansage)

Ich gebe allen eine Chance, was ich nicht gebe ist Zeit und Geld (ausgenommen der Mitgliedsbeitrag). Solange das Team, wurscht unter welcher Führung und welche Spieler, keine konstant-guten Leistungen auf den Rasen bringen, werde ich nichts mehr in den Verein investieren.

Ich wäre liebend gerne mal wieder mit der Family auf ein Spiel gefahren. Ausgerechnet Vaduz musste das erste Spiel meiner Tochter im Stadion sein. Seither hab ich keinen Versuch mehr gewagt. Man kann sich ja nicht einmal annähernd auf irgendwelche sportlichen Erfolge verlassen. Und wenn ich mir die "Leistungen" der letzten Heimspiele auf der Zunge zergehen lasse ist es auch gut so auf "bessere Zeiten" zu warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Es geht um das Gesamtbild - da bleiben dir immer noch die Geldverschwendung für:

  • Druijf
  • Greil
  • Bajic
  • Sollbauer
  • Koscelnik
  • Kerschbaum
  • Pejic

über. Da ist 1 Leistungsträger dabei: Burgstaller. Von mir aus 2 mit Kühn, wobei der mMn. von Leistungsträger noch deutlich entfernt ist.

Der Rest ist gemessen an der Qualität in erster Linie eines gewesen - teuer.

Ja, ist sie tatsächlich - absolut, aber vor allem im Vergleich zum finanziellen Aufwand:

  • Kongolo (Leihe, Durchschnitt, aber nicht allzu teuer)
  • Kasanwirjo (Leihe, Stammspieler, aber mMn. sehr schwach - wenigstens nicht teuer)
  • Cvetkovic (Leistungsträger, leider verletzt, Top Transfer)
  • Gale (für mich noch nicht zu beurteilen)
  • Grgic (schlechter Transfer, zu teuer)
  • Seidl (Leistungsträger, Top Transfer)
  • Mayulu (Talent für den Sturm, günstig, mMn. ein guter Transfer)
  • Kaygin (günstig, Talent für die Amas)

Das heißt von 5 fixen Verpflichtungen für die Kampfmannschaft sind 2 auf ihrer Position das Um und Auf und sofort Leistungsträger. 

Mit so einer Quote unter Barisic hätten wir wohl keine Probleme gehabt, wenn wir letztes Jahr 4 statt 1 geholt hätten. 

Ja, dort wirt tatsächlich ordentlich gearbeitet. Zeigt sich am Kader, auf dem Rasen und in der Tabelle. Und oben drein noch in der Titel Vitrine die in Hütteldorf verstaubt.

Gehe völlig konform. Nur eine Anmerkung. Wenn du bei Gale "noch nicht zu beurteilen" anführst, dann muss dasselbe meines Erachtens auch klar für Grgic gelten. Die paar Minuten die der gespielt hat, sind da ebenso wenig aussagekräftig. Der gehört sowieso endlich in die Startelf. Dringend sogar.

Ist aber offtopic hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
pironi schrieb vor 5 Minuten:

 

Dieser Song ist fast gleich alt wie unser Leidensweg. :fuckthat: :davinci: 

Und wie willst du den Erfolg beziehungsweise Misserfolg sonst messen? Natürlich ist der Trainer der Erste, der gehen muss, wenn es nicht läuft.  

Grundsätzlich schon klar, aber wenn ich nach einem Jahr den Trainer raushau und bei Rapid hat das mittlerweilen fast schon Tradition, ich erinnere 6 Trainer in 8 Saisonen, davon war nur Kühbauer über 2 Saisonen hinweg Trainer, dann sollte wir endlich damit aufhören über Nachhaltigkeit zu reden, oder über irgendwas langfristig aufbauen zu wollen, alles blablabla. Dann müssen wir zum nächsten Trainer sagen, Hey wir vertreten hier eine hire und fire Kultur im Verein, wenns nach 1 Jahr net läuft dann fliegst, das hätte dann zumindest auch mal eine gewisse Kontinuität. Ich hoffe für Rapid, das sich unsere Verantwortlichen nicht aus der Ruhe bringen lassen, that´s all.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
1 minute ago, derfalke35 said:

Grundsätzlich schon klar, aber wenn ich nach einem Jahr den Trainer raushau und bei Rapid hat das mittlerweilen fast schon Tradition, ich erinnere 6 Trainer in 8 Saisonen, davon war nur Kühbauer über 2 Saisonen hinweg Trainer, dann sollte wir endlich damit aufhören über Nachhaltigkeit zu reden, oder über irgendwas langfristig aufbauen zu wollen, alles blablabla. Dann müssen wir zum nächsten Trainer sagen, Hey wir vertreten hier eine hire und fire Kultur im Verein, wenns nach 1 Jahr net läuft dann fliegst, das hätte dann zumindest auch mal eine gewisse Kontinuität. Ich hoffe für Rapid, das sich unsere Verantwortlichen nicht aus der Ruhe bringen lassen, that´s all.

das Problem ist halt, das viele einfach keine Geduld haben und gleich nach den ersten 3 Spielen Rapid als Meister gesehen haben. bin auch deiner Meinung und hoffe das es bald bergauf geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.