Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub

Zoki ist für mich auch nicht mehr haltbar. Das einzige was mich an einem Trainerwechsel stören würde, wäre die Tatsache dass mir keine gute Alternative einfällt. Es muss jemand ohne Rapidbezug sein. Ein Glasner oder Hasenhüttl wären die Traumlösungen sind aber komplett unrealistisch. Realistisch sind Herzog, Kulovits, Kühbauer und co - bevor einer von denen kommt halte ich auch ZB. Fraglich ob Mecki einen internationalen Kandidaten hervorzaubern kann… 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

MMn sieht man genau jetzt den großen Nachteil des "Freundeskreises" SK Rapid.

Man hält sich an dem Strohhalm der "guten Entwicklung" fest, wobei das sehr relativ gesehen werden muss, und glaubt an Pech und schlechte Spielphasen, wo unsere Gegner oft nur Glück haben.

Wenn man die Fakten nach dem 1. Durchgang der Meisterschaft betrachtet und auch die Frühjahrssaison, dann ist Zoki leider nicht mehr zu halten.

Ich bin der Meinung, dass ein externer Trainer (ohne Rapid-Bezug) jetzt gestanzt worden wäre. Ich glaube, dass das bei Zoki nicht passieren wird und er noch bis zum Winter weitermachen wird.

Mit dem Ergebnis, dass wir nur Spiele gewinnen werden, wo wir vor keine unvorhersehbaren Probleme oder Veränderungen der Spielcharakteristik gestellt werden.

Da ich Zoki aufgrund seiner ruhigen und besonnenen Art sehr mag, tut es mir für ihn persönlich sehr leid, aber auch ich glaube mittlerweile, dass das zu keinem Erfolg mehr führen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
MarkoBB8 schrieb vor 40 Minuten:

der Falke kann sich auch irren, reitet aber auch nicht nach jeder guten Partie aus und sucht die ganzen Basher um sie fertig zu machen, er wird wie wir alle vielleicht sogar noch mehr enttäuscht sein, braucht sich aber sicher vor niemanden rechtfertigen weil er in Trainer und Mannschaft vertraut hat

Kritik und Diskus ist das eine, bewusste Provokationen sind das andere

Jede Meinung, die mit einer Vernünftigen Begründung erklärt werden kann, sollte zumindest akzeptiert werden. Sie muss nicht geteilt werden und kann diskutiert werden, aber gegenseitige Akzeptanz ist für die Diskussionskultur wichtig.

Dennoch ist es beispielsweise ein No-Go, sämtlichen Verantwortlichen bei Rapid die fachliche Kompetenz abzusprechen. Das können wir gar nicht, weil wir einerseits zu wenig tief in der Materie sind und sich andererseits die tägliche Arbeit der Verantwortlichen von außen gar nicht verfolgen lässt. Das sind keine Meinungen sondern haltlose Anschuldigungen.

Ein ebensolches No-Go ist es, jeden der den von Rapid eingeschlagenen Weg nicht zu 100% mitgeht als Nicht-Rapidler, Nestbeschmutzer oder Brunnenvergifter hinzustellen. Das geht einfach nicht, und ist ein billiges Mittel seine eigene Meinungsposition zu stärken ohne sich mit der tatsächliche Motivation bzw. der Kritik des Diskussionspartners auseinandersetzen zu müssen bzw. zu wollen.

Wenn man ein solches No-Go begeht und sich in weiterer Folge Gegenteiliges ereignet, muss man natürlich mit den Konsequenzen leben können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
AlbertoS schrieb vor 2 Stunden:

Mich würde jetzt ehrlich die Meinung vom sehr geschätzten FALKEN interessieren. 

Gerne, ich habe gestern wieder klar unsere Spielidee in der ersten Halbzeit erkennen können, wir spielen einen sehr ansehlichen, dominanten Fussball, leider sind wir einfach nicht "cool" genug um einerseits das 2:0 zu erzielen, bzw. einen Ausgleich hinnehmen zu können und trotzdem danach unser Spiel weiter durchzuziehen. Wir lassen uns einfach zu schnell aus der Ruhe bringen, wo wir wieder beim Thema Führungsspieler wären, denn wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist es dass wir die Baustelle im ZM mit einem Führungsspieler, der auch wirklich ein solcher ist (noch) nicht besetzt haben. Es hat auch von Vereinsseite geheißen, dieser Transfer muss sitzen, das war leider nicht so, diesen Vorwurf muss man sich gefallen lassen. Zwar muss man ganz klar sagen, dass sich Kerschbaum gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert hat, aber der Fühungsspieler den ich mir an dieser Position wünsche ist er nicht.

Meine Meinung zu Barisic ist eindeutig und unverändert, hat sich auch in den letzten Wochen nicht geändert, meine Einstellung ändert sich doch nicht wegen einiger Spiele, ich denke, ich habe oft genug geschrieben, dass es sich um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt und es dabei auch Rückschläge geben wird.

Wer in den letzten 8 Saisonen 6 Trainer verpflichtete kann nicht von Kontinuität reden, von diesen 8 Saisonen war Kühbauer der einzige, der über volle zwei Saisonen das Traineramt ausführen durfte, jeder darf sich gerne dazu seine Meinung bilden. Ich beteilige mich hier nicht an Spekulationen, aber wenn jemand denkt, dass man erfolgreicher wird, weil man fast jedes Jahr den Trainer entlässt, dann denkt er eben so, ich kanns ohnehin nicht ändern. Ajax, Basel, Schalke und vielleicht in den nächsten Jahren die große Rapid...,

Abschließend noch etwas, aus unterschiedlichsten Gründen ist es mir zur Zeit nicht mehr möglich hier jene Präsenz an den Tag zu legen wie es einmal war, aber ich lese immer noch gerne mit. :)

p.s. Eins noch, bevor ich es vergesse, @pironideine "gehts alle scheißen" Mentalität entspricht nicht im geringsten meiner Mentalität gegenüber dem Verein und ja im übrigen erkenne ich Entwicklungen zum Vorjahr, welche dir ganz offensichtlich verborgen bleiben.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
MarkoBB8 schrieb vor 19 Minuten:

ich wäre ein wenig beruhigt und "nur" mehr enttäuscht wenn ich wissen würde, dass da ein genauer Plan bei uns verfolgt wird

Sehe ich ähnlich. Wobei bei uns halt das Problem ist, dass wir momentan schon in der 3. eher enttäuschenden Saison stecken. Da ist es nicht verwunderlich, wenn die Fans mehr als das bisher gezeigte erwarten. Dazu ist Zoki jetzt auch nicht erst seit letzter Vorbereitung Trainer und war auch davor schon in tragender Rolle beim Verein.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Fox Mulder schrieb vor 4 Minuten:

Jede Meinung, die mit einer Vernünftigen Begründung erklärt werden kann, sollte zumindest akzeptiert werden. Sie muss nicht geteilt werden und kann diskutiert werden, aber gegenseitige Akzeptanz ist für die Diskussionskultur wichtig.

Dennoch ist es beispielsweise ein No-Go, sämtlichen Verantwortlichen bei Rapid die fachliche Kompetenz abzusprechen. Das können wir gar nicht, weil wir einerseits zu wenig tief in der Materie sind und sich andererseits die tägliche Arbeit der Verantwortlichen von außen gar nicht verfolgen lässt. Das sind keine Meinungen sondern haltlose Anschuldigungen.

Ein ebensolches No-Go ist es, jeden der den von Rapid eingeschlagenen Weg nicht zu 100% mitgeht als Nicht-Rapidler, Nestbeschmutzer oder Brunnenvergifter hinzustellen. Das geht einfach nicht, und ist ein billiges Mittel seine eigene Meinungsposition zu stärken ohne sich mit der tatsächliche Motivation bzw. der Kritik des Diskussionspartners auseinandersetzen zu müssen bzw. zu wollen.

Wenn man ein solches No-Go begeht und sich in weiterer Folge Gegenteiliges ereignet, muss man natürlich mit den Konsequenzen leben können.

du hast natürlich Recht nur waren einige Kandidaten nicht auf einen sachlichen Austausch aus, sondern es ging rein darum es dem bekanntesten der pro Zoki Sektion noch einmal unter die Nase zu reiben, ich selber war ja auch pro Zoki und kann nicht einmal jetzt behaupten, dass es anders ist, ihr könnts mich gerne zerreißen aber ich finde nicht alles so schlecht vor allem wenn sich der Ärger gelegt hat kann man nüchtern analysieren und verbessern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Gerne, ich habe gestern wieder klar unsere Spielidee in der ersten Halbzeit erkennen können, wir spielen einen sehr ansehlichen, dominanten Fussball, leider sind wir einfach nicht "cool" genug um einerseits das 2:0 zu erzielen, bzw. einen Ausgleich hinnehmen zu können und trotzdem danach unser Spiel weiter durchzuziehen. Wir lassen uns einfach zu schnell aus der Ruhe bringen, wo wir wieder beim Thema Führungsspieler wären, denn wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist es dass wir die Baustelle im ZM mit einem Führungsspieler, der auch wirklich ein solcher ist (noch) nicht besetzt haben. Zwar muss man ganz klar sagen, dass sich Kerschbaum gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert hat, aber der Fühungsspieler den ich mir an dieser Position wünsche ist er nicht.

Meine Meinung zu Barisic ist eindeutig und unverändert, hat sich auch in den letzten Wochen nicht geändert, meine Einstellung ändert sich doch nicht wegen einiger Spiele, ich denke, ich habe oft genug geschrieben, dass es sich um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt und es dabei auch Rückschläge geben wird.

Wer in den letzten 8 Saisonen 6 Trainer verpflichtete kann nicht von Kontinuität reden, von diesen 8 Saisonen war Kühbauer der einzige, der über volle zwei Saisonen das Traineramt ausführen durfte, jeder darf sich gerne dazu seine Meinung bilden. Ich beteilige mich hier nicht an Spekulationen, aber wenn jemand denkt, dass man erfolgreicher wird, weil man fast jedes Jahr den Trainer entlässt, dann denkt er eben so, ich kanns ohnehin nicht ändern. Ajax, Basel, Schalke und vielleicht in den nächsten Jahren die große Rapid...,

Abschließend noch etwas, aus unterschiedlichsten Gründen ist es mir zur Zeit nicht mehr möglich hier jene Präsenz an den Tag zu legen wie es einmal war, aber ich lese immer noch gerne mit. :)

Ich ziehe den Hut vor dir und deiner Gelassenheit. Sehe zwar mittlerweile fast alles völlig konträr, aber irgendwie bewundere ich dich wenn du das alles wirklich genau so siehst wie du es hier immer wieder betonst. Umso mehr, dass du dich auch weiterhin den Diskussionen stellst. Das wertet den Rapid-Channel schon sehr auf und dafür gebührt dir großer Respekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
since-1899 schrieb vor 2 Stunden:

Die Hälfte des Grunddurchgangs ist gespielt, es hat jetzt jeder 1x gegen jeden gespielt, die Tabelle ist zum 1. Mal in dieser Saison wirklich aussagekräftig: Platz 6, mit 7 Punkten Abstand auf Platz 3, während es auf den drittletzten Platz 10 nur 4 Punkte sind. Man ist eindeutig unteres Mittelmaß in der Liga. Das Ganze ohne die Doppelbelastung einer internationalen Gruppenphase, weil wir die Qualifikation dafür nicht schaffen konnten.

Die Liga ist bisher von einer unglaublichen Heimschwäche begleitet: Gegen Hartberg und Klagenfurt (nach LSP) verloren, gegen Wattens und WAC (auch nach LSP) nicht gewonnen. Nur 1 Sieg aus 6 Heimspielen.

Dazu das Versagen im Derby: Mit 11 gegen 9 nicht gewonnen, eine spielerische Bankrotterklärung abgeliefert, ein ängstliches Auftreten gezeigt, keine Ideen gefunden, keine Lösungen erarbeitet.

Und zum Drüberstreuen konnte man im Cup gegen den Regionalligisten Gurten nach desaströsen 90 Minuten nicht gewinnen, man konnte sich sogar erst spät in die Verlängerung retten. 

Vor allem bei 2 Neuzugängen müssen sich Katzer und/oder Barisic massiv hinterfragen: Kongolo wurde als Cvetkovic-Ersatz geholt, kommt aber aktuell nicht an Hofmann vorbei. Grgic wurde für unsere seit Jahren größte Schwachstelle, das Mittelfeldzentrum, geholt, kommt aber aktuell nicht an Kerschbaum vorbei.

Die Abhängigkeit von Burgstaller ist eklatant und wenn er ausfällt, geht nicht nur die Torgefährlichkeit verloren, sondern die gesamte Offensive hängt dann in der Luft, das ganze Spiel ist plan- und orientierungslos. - Ein Fakt, der eine ganz große Schwäche von Barisic und dem Trainerteam aufzeigt. Ähnliches passiert ja auch, wenn Stammspieler für Wechselspieler weichen. Barisic hat kein Konzept implementiert, unser Spiel muss sich auf die individuelle Qualität einzelner Spieler verlassen. 

Es mag an der einen oder anderen Stelle an Qualität fehlen. Der Kader mag unausgewogen sein. Aber die Spieler sind immer noch besser, als das was Barisic aus ihnen herausholt. Die Mannschaft ist immer noch besser als 14 Punkte aus 11 Spielen. Diese Mannschaft darf gegen einen Regionalligisten nicht unentschieden nach regulärer Spielzeit spielen. Diese Mannschaft muss die Austria schlagen. Wir spielen unter dem Leistungsmaximum, wir entwickeln uns nicht weiter, sondern eher sogar zurück und die Spieler spielen ihr Potential, welches sie hätten, nicht annähernd aus. Man hat ja in einigen starken Spielen gegen starke Gegner - LASK (a), Fiorentina (h) oder Sturm (h) - gesehen, was die Mannschaft zu leisten im Stande wäre. An dem muss sie sich auch messen lassen, und wenn man das absolut Mögliche aber viel zu selten zeigt, lässt das für mich im Umkehrschluss nur einen Verantwortlichen zu, nämlich den Trainer. - Gepaart mit der Performance in der Meistergruppe letzte Saison, die man nicht vergessen darf, ist Barisic spätestens jetzt gescheitert.

Hoffe ich, dass Barisic das Ruder noch herumreißen kann? - Ja. Glaube ich daran? - Nein.

Barisic muss weg.

100% richtig

Das sture hängen bleiben am 4-2-3-1 ist ja das nächste.

Warum nicht mal Seidl auf die Acht und Mayulu hinter oder neben Burgi

Warum Kongolo nicht spielt weiß auch nur Zoki

Qualität ist mMn genug in dem Kader und darum verstehe ich nicht warum wir so Unterschiedliche Leistungen zeigen und das Obwohl die Mannschaft schon mehr als 15 Spiele in den Beinen hat und trotzdem man das Gefühl hat die Spielen erst kurz zusammen.

Was mich auch stört das Zoki den Burgi so in den Himmel Lobt als alles nur von ihm Abhängt, das würde mich als Mitspieler auch Stören oder Verunsichern. ( Ja Burgi ist schon gut, er kann ja nix dafür das Zoki solche Meldungen raushaut)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 9 Minuten:

Gerne, ich habe gestern wieder klar unsere Spielidee in der ersten Halbzeit erkennen können, wir spielen einen sehr ansehlichen, dominanten Fussball, leider sind wir einfach nicht "cool" genug um einerseits das 2:0 zu erzielen, bzw. einen Ausgleich hinnehmen zu können und trotzdem danach unser Spiel weiter durchzuziehen. Wir lassen uns einfach zu schnell aus der Ruhe bringen, wo wir wieder beim Thema Führungsspieler wären, denn wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist es dass wir die Baustelle im ZM mit einem Führungsspieler, der auch wirklich ein solcher ist (noch) nicht besetzt haben. Zwar muss man ganz klar sagen, dass sich Kerschbaum gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert hat, aber der Fühungsspieler den ich mir an dieser Position wünsche ist er nicht.

Meine Meinung zu Barisic ist eindeutig und unverändert, hat sich auch in den letzten Wochen nicht geändert, meine Einstellung ändert sich doch nicht wegen einiger Spiele, ich denke, ich habe oft genug geschrieben, dass es sich um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt und es dabei auch Rückschläge geben wird.

Wer in den letzten 8 Saisonen 6 Trainer verpflichtete kann nicht von Kontinuität reden, von diesen 8 Saisonen war Kühbauer der einzige, der über volle zwei Saisonen das Traineramt ausführen durfte, jeder darf sich gerne dazu seine Meinung bilden. Ich beteilige mich hier nicht an Spekulationen, aber wenn jemand denkt, dass man erfolgreicher wird, weil man fast jedes Jahr den Trainer entlässt, dann denkt er eben so, ich kanns ohnehin nicht ändern. Ajax, Basel, Schalke und vielleicht in den nächsten Jahren die große Rapid...,

Abschließend noch etwas, aus unterschiedlichsten Gründen ist es mir zur Zeit nicht mehr möglich hier jene Präsenz an den Tag zu legen wie es einmal war, aber ich lese immer noch gerne mit. :)

Angenehm wenn jemand nicht auf die Schiene "alles scheiße" aufspringt. Bin zum größten Teil deiner Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MarkoBB8 schrieb vor 2 Minuten:

du hast natürlich Recht nur waren einige Kandidaten nicht auf einen sachlichen Austausch aus, sondern es ging rein darum es dem bekanntesten der pro Zoki Sektion noch einmal unter die Nase zu reiben, ich selber war ja auch pro Zoki und kann nicht einmal jetzt behaupten, dass es anders ist, ihr könnts mich gerne zerreißen aber ich finde nicht alles so schlecht vor allem wenn sich der Ärger gelegt hat kann könnte man nüchtern analysieren und verbessern

FYP

Und genau das passiert bei uns nicht. Und das seit dem gesamten Jahr 2023. Und das ist genau der Punkt wo man dann nach einigen Monaten schon sagen muss, am "wollen" wird es nicht scheitern, also "kann" man es einfach nicht. Warum auch immer. Man schafft es nicht das Team dorthin zu bringen wo es sein müsste. Auf einigen, entscheidenden, Ebenen.

Das ist leider mehr als nur offensichtlich und wird uns von allen Teams immer wieder vorgeführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Ich kann auch nicht mehr hören,dass barisic im Krone Interview sagt" wir haben zuwenig Punkte aber die Entwicklung der Mannschaft muss man sehen, sinngemäß " 

Wo bitte hat sich Rapid weiterentwickelt?? Wir haben Spieler wie seidl dazu geholt. Das ist aber nicht Entwicklung der Mannschaft,sondern bessere Spieler holen die uns fehlten.

Entwicklung ist für mich nicht jedes Jahr gegen vermeintliche kleine ,eklatante punkteverluste zu haben,sondern mehrere Systeme spielen , usw das ist Entwicklung, oder schlechtere Spiele zu gewinnen 

bearbeitet von dooku

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Ich ziehe den Hut vor dir und deiner Gelassenheit. Sehe zwar mittlerweile fast alles völlig konträr, aber irgendwie bewundere ich dich wenn du das alles wirklich genau so siehst wie du es hier immer wieder betonst. Umso mehr, dass du dich auch weiterhin den Diskussionen stellst. Das wertet den Rapid-Channel schon sehr auf und dafür gebührt dir großer Respekt.

Danke, ich sehe das definitiv so, sonst würde ich es hier nicht schreiben, ich bin auch überzeugt, dass wir mit einer Achse Cvetkovic-Schwab-Burgstaller anders darstehen würden, trotz des gleichen Trainers. Der Verein muss sich den Vorwurf gefallen lassen, auf dieser Position seit Jahren keinen geeigneten Spieler gefunden zu haben, das erlaube ich mir aus Fanseite durchaus zu erwähnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde
derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Gerne, ich habe gestern wieder klar unsere Spielidee in der ersten Halbzeit erkennen können, wir spielen einen sehr ansehlichen, dominanten Fussball, leider sind wir einfach nicht "cool" genug um einerseits das 2:0 zu erzielen, bzw. einen Ausgleich hinnehmen zu können und trotzdem danach unser Spiel weiter durchzuziehen. Wir lassen uns einfach zu schnell aus der Ruhe bringen, wo wir wieder beim Thema Führungsspieler wären, denn wenn ich etwas zu bemängeln habe, dann ist es dass wir die Baustelle im ZM mit einem Führungsspieler, der auch wirklich ein solcher ist (noch) nicht besetzt haben. Es hat auch von Vereinsseite geheißen, dieser Transfer muss sitzen, das war leider nicht so, diesen Vorwurf muss man sich gefallen lassen. Zwar muss man ganz klar sagen, dass sich Kerschbaum gegenüber dem Vorjahr massiv gesteigert hat, aber der Fühungsspieler den ich mir an dieser Position wünsche ist er nicht.

Meine Meinung zu Barisic ist eindeutig und unverändert, hat sich auch in den letzten Wochen nicht geändert, meine Einstellung ändert sich doch nicht wegen einiger Spiele, ich denke, ich habe oft genug geschrieben, dass es sich um einen langfristigen Entwicklungsprozess handelt und es dabei auch Rückschläge geben wird.

Wer in den letzten 8 Saisonen 6 Trainer verpflichtete kann nicht von Kontinuität reden, von diesen 8 Saisonen war Kühbauer der einzige, der über volle zwei Saisonen das Traineramt ausführen durfte, jeder darf sich gerne dazu seine Meinung bilden. Ich beteilige mich hier nicht an Spekulationen, aber wenn jemand denkt, dass man erfolgreicher wird, weil man fast jedes Jahr den Trainer entlässt, dann denkt er eben so, ich kanns ohnehin nicht ändern. Ajax, Basel, Schalke und vielleicht in den nächsten Jahren die große Rapid...,

Abschließend noch etwas, aus unterschiedlichsten Gründen ist es mir zur Zeit nicht mehr möglich hier jene Präsenz an den Tag zu legen wie es einmal war, aber ich lese immer noch gerne mit. :)

p.s. Eins noch, bevor ich es vergesse, @pironideine "gehts alle scheißen" Mentalität entspricht nicht im geringsten meiner Mentalität gegenüber dem Verein und ja im übrigen erkenne ich Entwicklungen, welche dir ganz offensichtlich verborgen bleiben.

Danke für diese Worte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Danke, ich sehe das definitiv so, sonst würde ich es hier nicht schreiben, ich bin auch überzeugt, dass wir mit einer Achse Cvetkovic-Schwab-Burgstaller anders darstehen würden, trotz des gleichen Trainers. Der Verein muss sich den Vorwurf gefallen lassen, auf dieser Position seit Jahren keinen geeigneten Spieler gefunden zu haben, das erlaube ich mir aus Fanseite durchaus zu erwähnen.

Ich Respektiere deine Meinung sehr,aber zoki hat es als Sportdirektor/sportvorstand nicht geschafft und nicht als Trainer uns weiterzuentwickeln 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
mike380 schrieb vor einer Stunde:

Normal hättest in zocki schon letzte saison entlassen müssen.Nach dem klagenfurt spiel wo platz vier fast noch verspielt wurde ohne einsatz gegen einen gegner der schon in urlaubsmodus war. Es gibt auch keine ausreden mehr strunz-greil moormann waren gestern auf der tribüne das war ein sehr guter matchkader

.....und hat nur viermal Gewechselt und das auch noch zu Spät und Positionsgetreu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.