Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Schefoasch
dermax schrieb vor 2 Minuten:

Bei der Austria lass ich das nicht gelten. Da sind die Fans einfach froh, dass sie nicht in Konkurs sind. Dazu waren die Erwartungen niedrig, weil sie offen kommuniziert haben, dass kein Geld da ist. Dann kommen noch die Ticketpreise dazu, mit denen sie mehr Leute ins Stadion holen. So wirkt die Stimmung sowieso gleich besser als davor.

Die spielen weitgehend guten Fußball! Holen Wimmer, der sagt: "So, wir pressen jetzt, weil das moderner und schöner zum Anschauen ist". Zwei Monate später pressen sie. Also ich finde gerade dort sieht man, was mit wenigen Mitteln (!) möglich ist, wenn das Konzept passt.

Angesichts der finanziellen Lage doch eigentlich der perfekte Vergleichswert für uns, auch wenn wir uns halt nicht gern mit ihnen vergleichen. Dass es bei denen ums Überleben geht, ist eine andere Sache - aber z.B. am Transfermarkt scheissen sie sich weniger und auch der Schmid-Wimmer-Wechsel war mutiger und mit klarerem Fokus als alles, was wir in den letzten Jahren gemacht haben.

derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Das ist vermutlich die neue Art, von "an einem Strang ziehen", Zusammenhalt, etc, dem neuen Präsidium eine echt Chance zu geben, spannend finde ich, dass es vor einigen Jahren wo wir uns nicht einmal für den EC qualifiziert hatten, eine derat negative Stimmung nicht vorhanden war, alles sehr komisch und sehr speziell. Wenn sich dann Barisic zu Wort meldet, da ihm eine Aussage quasi im Mund umgedreht wurde, dann wird schnell wehleidig reagiert. Für mich in Summe wirklich eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Auf dem Platz, wie auch in der Kommunikation kommt's bei uns halt viel mehr auf das "wie" an.

Das Schräge ist ja auch, dass wir unsere besten Saisonen in diesem Jahrtausend gespielt haben, wenn wir davor so richtig am Sand waren. Aus der Frustration heraus kann sich bei Rapid viel entwickeln.

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Minute:

In dem Artikel steht auch klar drinnen, dass er eigentlich von was ganz anderem spricht. 

Aber wenn man nur die Hälfte davon zitiert, kann man es natürlich auch anders verstehen. 

Die Sache mit dem sechsten Platz ist ja nur ein Tropfen auf den heißen Stein und jeder, der bisserl nachdenkt, hat das gleich verstanden, ohne ein Riesentamtam daraus zu machen.

Was mich viel mehr ärgert ist eher, wie nach dem 1:2 in Klagenfurt kommuniziert wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

MaSTeRLuK1899 schrieb vor 1 Minute:

In dem Artikel steht auch klar drinnen, dass er eigentlich von was ganz anderem spricht. 

Aber wenn man nur die Hälfte davon zitiert, kann man es natürlich auch anders verstehen. 

Insofern unverständlich

Dannyo schrieb Gerade eben:

Die spielen weitgehend guten Fußball! Holen Wimmer, der sagt: "So, wir pressen jetzt, weil das moderner und schöner zum Anschauen ist". Zwei Monate später pressen sie. Also ich finde gerade dort sieht man, was mit wenigen Mitteln (!) möglich ist, wenn das Konzept passt.

Angesichts der finanziellen Lage doch eigentlich der perfekte Vergleichswert für uns, auch wenn wir uns halt nicht gern mit ihnen vergleichen. Dass es bei denen ums Überleben geht, ist eine andere Sache - aber z.B. am Transfermarkt scheissen sie sich weniger und auch der Schmid-Wimmer-Wechsel war mutiger und mit klarerem Fokus als alles, was wir in den letzten Jahren gemacht haben.

Jener Wimmer, der als Trainer einen deutlich schlechteren Punkteschnitt aufweist (als der Trainer Zoki bei Rapid) und mit seinem Team, trotz eines Punktelieferant Rapid in den direkten Duellen, generell schlechter abgeschnitten hat?

Bist nicht gerade du einer der alles auf Fakten aufbaut und alles andere ausblendet? Dann kann ich mir das noch weniger erklären. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Dannyo schrieb vor 2 Minuten:

Die spielen weitgehend guten Fußball! Holen Wimmer, der sagt: "So, wir pressen jetzt, weil das moderner und schöner zum Anschauen ist". Zwei Monate später pressen sie. Also ich finde gerade dort sieht man, was mit wenigen Mitteln (!) möglich ist, wenn das Konzept passt.

Angesichts der finanziellen Lage doch eigentlich der perfekte Vergleichswert für uns, auch wenn wir uns halt nicht gern mit ihnen vergleichen. Dass es bei denen ums Überleben geht, ist eine andere Sache - aber z.B. am Transfermarkt scheissen sie sich weniger und auch der Schmid-Wimmer-Wechsel war mutiger und mit klarerem Fokus als alles, was wir in den letzten Jahren gemacht haben.

Dann frag ich mich, wieso die Austria keinen höheren Punkteschnitt hatte unter Wimmer, irgendwo muss ja die Wahrheit liegen. Das einzige was mich wirklich nervte war unser Auftreten gegen den Stadtrivalen, hätten wir da besser gespielt hätten sie sich nicht einmal für den EC qualifiziert. Ich kann dem ganzen Barisic Bashing hier nix abgewinnen, auch dem nicht, dass die Austria so tollen Fussball spielt, wir reden hier lediglich von unterschiedlichen Philosophien und dass du kein Fan von Ballbesitzfussball bist ist mir ohnehin klar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten:

Jener Wimmer, der als Trainer einen deutlich schlechteren Punkteschnitt aufweist (als der Trainer Zoki bei Rapid) und mit seinem Team, trotz eines Punktelieferant Rapid in den direkten Duellen, generell schlechter abgeschnitten hat?

Bist nicht gerade du einer der alles auf Fakten aufbaut und alles andere ausblendet? Dann kann ich mir das noch weniger erklären. 

Rechne es auf denselben Zeitraum. Ab Runde 17 haben die Austria unter Wimmer und wir unter Zoki jeweils 18 Spiele gehabt, die ca. auf selben Level abgelaufen sind (sie halt auch EC-Playoff, wir dafür Cup, aber wir beide die gesamte Meistergruppe).

Wimmer: 1,33
Zoki: 1,16

Aber ich gestehe schon zu, dass es auch teilweise eine Gefühlssache ist, weil die Austria halt plötzlich eine Art von Fußball spielt, die ich mir auch für Rapid wünschen würde - und die bei uns komplett funktionieren würde, weil du damit die Fans richtig mitreißen könntest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Dannyo schrieb vor 22 Minuten:

Das Spiel unter Didi war im Vergleich eine Wohltat - und auch der Kader war besser.

Dass man da nicht rundum zufrieden war lag daran, dass man auch keine klaren strukturellen Änderungen im Spiel sehen konnte. Nichts, was richtig nachhaltig werden könnte. Schau jetzt zu Sturm, LASK und zur Austria. Die haben die Supereuphorie, weil die Fans spüren, dass sie in vielerlei Hinsicht in der Moderne angekommen sind. Beeindruckend vor allem, wie schnell und verhältnismäßig "einfach" es bei der Austria ging (mal abgesehen davon, dass sie trotzdem flach sind und noch Probleme kriegen werden...).

Bei Feldhofer kann ich mir vorstellen, dass es auf lange Sicht funktionieren hätte können (werd ma aber nie wissen) - nur die Ungeduld bei Rapid hat das halt verhindert - und natürlich auch Vaduz. Aber rein von den "Visionen" wäre das vielversprechender gewesen als das, was jetzt Barisic macht. Nämlich die totale Vereinfachung auf allen Ebenen. Damit kannst gegen unterlegene Gegner gewinnen, aber gegen die stärkeren hast keinen Meter, weil dich die halt relativ easy "ausgucken".

Zudem muss man auch sagen, dass der große Umbruch des letzten Sommers einen Grund hatte. Wenn du auf dem richtigen Weg bist, musst keine acht Neuen holen. Also das war ja eh schon ein bisschen ein Eingeständnis, dass irgendwas nicht so super ist, wie nach außen immer gesagt wird. Leider ist im Zuge dieses Umbruchs halt wieder das passiert, was zu befürchten war: Nämlich, dass nur die wenigsten Neuen echte Leistungsträger wurden und wir sie jetzt bis zum Vertragsende mitschleppen. Rapid holt halt meist eher Spieler, die nach uns in Hartberg oder Wattens landen, statt z.B. in der zweiten deutschen Bundesliga (da stapel ich eh noch sehr tief...)

Sicher wachsen gute Leute nicht auf den Bäumen - aber es gibt sie. Wenn wir die nicht kriegen, dann nur deshalb nicht, weil der Tellerrand bei uns leider eher der eines Suppentellers ist.

Und was Katzer angeht bin ich bei dir. Kann was werden, ich glaube, dass er zu uns passt und die richtigen Impulse setzen kann. Für ein Urteil ist es aber noch zu früh.

Bei Zoki ist es allerdings für ein Urteil nimmer zu früh...

Ich seh jeden einzelnen Punkt den du ansprichst anders. 

Und um den Spiess einmal umzudrehen..Wenn du nicht einmal mich überzeugen kannst, wie soll dann das Präsidium auf deine Tipps hören?

P200E schrieb vor 15 Minuten:

Bayern ist eher ein nicht geeignetes Beispiel, die haben einmal in 20 Jahren danebengegriffen (übrigens mit Kahn und Salihamidzic zwei Legenden und Ex-Spieler die den Verein kennen ;) ) . Bei uns würd ich die Danebengreifquote mal nicht 5% sondern 30 bis 40%

Ein Typ wie Hoeness oder Ferguson wachsen eben nicht auf den Bäumen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ballbesitzfussball schrieb Gerade eben:

Ich seh jeden einzelnen Punkt den du ansprichst anders. 

Und um den Spiess einmal umzudrehen..Wenn du nicht einmal mich überzeugen kannst, wie soll dann das Präsidium auf deine Tipps hören?

Recht einfach erklärt: Es gibt verschiedene Meinungen und sehr viele andere Leute überzeuge ich. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein und es stört mich auch überhaupt nicht, dass es halt nicht so ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
derfalke35 schrieb vor 18 Minuten:

Das ist vermutlich die neue Art, von "an einem Strang ziehen", Zusammenhalt, etc, dem neuen Präsidium eine echt Chance zu geben, spannend finde ich, dass es vor einigen Jahren wo wir uns nicht einmal für den EC qualifiziert hatten, eine derat negative Stimmung nicht vorhanden war, alles sehr komisch und sehr speziell. Wenn sich dann Barisic zu Wort meldet, da ihm eine Aussage quasi im Mund umgedreht wurde, dann wird schnell wehleidig reagiert. Für mich in Summe wirklich eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Mit der ausage hat er sich keinen gefallen gemacht damit hat er sein ende bereits eingeleitet Wenn die ergebnisse nicht passen Wird ihm das auf dem kopf fallen

bearbeitet von mike380

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Schwemmlandla3 schrieb Gerade eben:

Insofern unverständlich

Jener Wimmer, der als Trainer einen deutlich schlechteren Punkteschnitt aufweist (als der Trainer Zoki bei Rapid) und mit seinem Team, trotz eines Punktelieferant Rapid in den direkten Duellen, generell schlechter abgeschnitten hat?

Bist nicht gerade du einer der alles auf Fakten aufbaut und alles andere ausblendet? Dann kann ich mir das noch weniger erklären. 

völlig wertfrei, das mit dem Punkteschnitt kommt da immer, aber das halte ich für eine sehr eindimensionale Betrachtung.

Bei der Austria hast du relativ schnell erkannt, was und wie sie spielen wollen, es gab einen Aufwärtstrend, und das nimmt auch die Leute mit weil jeder sich ausrechnen kann, wenn die Entwicklung weiter in die Richtung geht, kommen die Punkte zwangsläufig. So war es auch in der vorigen Ära ZB bei uns.

Bei uns wusstest du nie richtig, spielen wir über die Flügel, spiel ma einfach mal hoch auf Burgi? Rückt wer nach? Wenn ja, wo soll Burgi ablegen, weil wie läuft der andere heute? Pressen wir kurzfristig? Ohje Schade, nur Grüll presst an die anderen ziehen sich an die Mittellinie zurück. Wenn über die Flügel, ahja, Schick hinterläuft, bekommt den Ball nicht, usw. . Ah, Druijff heute im Mittelfeld, was macht der plötzlich am Sechser? u.v.m.

Wie schon von mir geschrieben und auch erhofft, ich hoffe dass man eben genau diese Entwicklung recht schnell erkennen kann, damit die Leute Zuversicht entwickeln können.

PS: Ich hab keinen Schimmer wie die Vorbereitung lief, da Urlaub usw..., was ich mitbekommen habe aber eher nur Niederlagen außer gegen Unterklassevereine. Das ist mir prinzipiell wurscht, oft genug habe ich es bei Vereinen mitangesehen, dass die besten Saisonen nach den miesesten Vorbereitungsergebnissen folgten.

Ballbesitzfussball schrieb vor 4 Minuten:

Ich seh jeden einzelnen Punkt den du ansprichst anders. 

Und um den Spiess einmal umzudrehen..Wenn du nicht einmal mich überzeugen kannst, wie soll dann das Präsidium auf deine Tipps hören?

Ein Typ wie Hoeness oder Ferguson wachsen eben nicht auf den Bäumen..

... dafür hatte man bei Kahn manchmal das Gefühl er ist grad von einem runter geklettert... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Dannyo schrieb vor 2 Minuten:

Recht einfach erklärt: Es gibt verschiedene Meinungen und sehr viele andere Leute überzeuge ich. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein und es stört mich auch überhaupt nicht, dass es halt nicht so ist.

Hast du ein Sportstudium, Trainerausbildung, etc.? Kicker warst je selber keiner...ok du bist ein Fußballverrückter, ich schaue auch X Spiele pro Woche...Ich mag deine Spieleranalysen etc...Aber warum sollte man deiner Idee von Rapid mehr vertrauen als einem SHFG, Katzer und Barisic...Wenn man dir zuhört glaubt man das die 3 noch nie was von Pressing gehört haben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Dannyo schrieb vor 9 Minuten:

Recht einfach erklärt: Es gibt verschiedene Meinungen und sehr viele andere Leute überzeuge ich. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein und es stört mich auch überhaupt nicht, dass es halt nicht so ist.

Genau, du stehst aber auch nicht in der Verantwortung und deine Meinung ist keine getroffene Entscheidung. Sei froh denn mit einem Festhalten an FF wären wir im UPO gelandet. 

Aber FF hat nicht nur dich getäuscht sondern auch ZB, in dem Sinn habts ihr was gemeinsam obwohl der seinen Fehler am Schluss erkennen hat müssen.

Fussball is kein Wunschkonzert, ich akzeptier natürlich deine Meinung aber das sind Stehsätze der fussballerischen Moderne, nix anderes. 

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
oestl schrieb vor 1 Minute:

Hast du ein Sportstudium, Trainerausbildung, etc.? Kicker warst je selber keiner...ok du bist ein Fußballverrückter, ich schaue auch X Spiele pro Woche...Ich mag deine Spieleranalysen etc...Aber warum sollte man deiner Idee von Rapid mehr vertrauen als einem SHFG, Katzer und Barisic...Wenn man dir zuhört glaubt man das die 3 noch nie was von Pressing gehört haben...

Jo, selbe Argumentation wie ich sie schon beschrieben hab. Ist auch legitim - aber auch nicht besonders weitsichtig.

Nein, ich hab kein Sportstudium und keine Trainerausbildung und war (leider) nie Profifußballer. Primär aber auch deswegen, weil ich das nie wollte, sonst hätte ich das gemacht (außer Profifußballer werden vielleicht :D)

Du musst auch nicht Kommunikation studiert haben, um ein guter Kommunikator zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

ich finde es ganz gut dass wir der einzige der größeren vereine sind, die aktuell nicht dieses dauerpressing praktizieren. wenn alle gleich spielen, kommt es am ende wieder rein auf die kaderqualität an. ich glaube dass man mit gepflegten fußball auf dauer mehr erreichen kann und sehe den auch nicht als veraltet an. 

andere meinungen sind natürlich zu akzeptieren aber barisic quasi den sachverstand abzusprechen, indem man ihn als veraltet darstellt, ist etwas was nicht in ordnung ist. och glaube auch nicht dass bei dannyo die kompetenz vorhanden ist um so eine bewertung abgeben zu können 

da gehts in meinen augen eher darum dass bariaic nicht den von dannyo erwünschten stil praktiziert und daher bezeichnet er ihn als einen von gestern. im übrigen ist außerhalb von österreich dieser pressingstil nicht so verbreitet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ballbesitzfussball schrieb vor 3 Minuten:

Genau, du stehst aber auch nicht in der Verantwortung und deine Meinung ist keine getroffene Entscheidung. Sei froh denn mit einem Festhalten an FF wären wir im UPO gelandet. 

Aber FF hat nicht nur dich getäuscht sondern auch ZB, in dem Sinn habts ihr was gemeinsam obwohl der seinen Fehler am Schluss erkennen hat müssen.

Fussball is kein Wunschkonzert, ich akzeptier natürlich deine Meinung aber das sind Stehsätze der fussballerischen Moderne, nix anderes. 

FF hat niemanden getäuscht und keiner kann wissen, ob es nicht früher oder später doch bergauf gegangen wäre. Ich sage nicht, dass ich das 100%ig glaube, aber das sind Mutmaßungen, die wir nie verifizieren werden können.

Bei den Stehsätzen bin ich anderer Meinung, weil wohl in der österreichischen Medienlandschaft niemand so konkret erklärt, was an unserer Herangehensweise nicht passt. Zoki ist vielleicht nicht meiner Meinung, aber andere "Interne" überzeuge ich damit sehr wohl. Nur sagen die's natürlich aus naheliegenden Gründen nicht öffentlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
WilWil schrieb vor einer Stunde:

meine frustration kommt eher davon, dass ich seit jahren den gleichen eiertanz sehe, ankündigungen, was nicht alles anders werden wird, kann ich schon nicht mehr hören, ebenso wie "entwicklung", da könnt ich mittlerweile kotzen, die mannschaft wird mehr oder weniger seit 15 jahren entwickelt. und ich soll doch bitte geduld haben.

darauf scheiss ich mittlwerweile, ich will endlich ergebnisse sehen. on die neuen nun eh toll arbeiten, ur viel im hintergrund verändern, ist mir mittlerweile auch wurscht, das waren über die letzten jahre immer wieder nix als lippenbekenntnisse. dass mein unmut nun eine neue besetzung trifft, ist vielleicht unfair den neuen gegenüber, aber ich such mir halt auch ned aus, wann's mir reicht. und versprechen kann mir auch keiner, dass die neuen das nun wirklich besser machen werden.

 

und am allermeisten zipft mich diese immer wiederkehrende euphorie der verantwortlichen an, die groß tönen, bevor sie noch die grundlagen kennen. jaja, vorleistung, jaja, 30 millionen in der kampfmannschaft, ich glaub gar nix mehr, erst wenns dann so weit ist. dieses hoffnung entfachen, um sie dann wieder nach ein paar tagen ernüchtert zu begraben, da will ich einfach nicht mehr mitspielen.

In einem Wort hat Rapid bzw. deren Verantwortlichen für dich an Glaubwürdigkeit verloren. Ich kann dich verstehen und nachvollziehen warum das so ist, auch wenn ich es anders empfinde. Ein riesengroßes Problem für den Verein, dass es mittlerweile vielen so geht. Manche können es nicht richtig artikulieren, aber wirklich vielen frustrierten und/oder enttäuschten Fans geht es im Endeffekt um fehlende Glaubwürdigkeit des Vereins. Ich finde es auch unfair und falsch diese Fans dann als "Nörgler", "Raunzer" oder ähnliches zu stigmatisieren. Das machen nur Personen, die diese Menschen nicht verstehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
Ernesto schrieb vor 1 Minute:

im übrigen ist außerhalb von österreich dieser pressingstil nicht so verbreitet. 

Das ist Blödsinn, sorry.

Ich hab jetzt leider keine Zeit aufzulisten, auf welche Art und Weise welcher Klub wie, wo und wann presst.

Aber das ist einfach Blödsinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.