Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


_UndertakeR_

Recommended Posts

Schefoasch
Homegrower schrieb vor 1 Minute:

Am ehesten wird der LASK ein Fragezeichen, aber auch das muss nicht passieren. 

Vor denen hab ich langfristig wenig Angst - die zerspragelt's früher oder später wieder von ganz allein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zackzack43 schrieb vor 14 Minuten:

Amen!!!!!!

Genau das - und ja, wie er sich aus der Verantwortung stiehlt, für alles was er als SD machte - bei allem Respekt: Der Chef ist immer letztverantwortlich….. er war Chef, wurde belohnt bis 2025….. Dieses Interview war nach meinem Beitrag, ihm zu vertrauen. Aber bei allem Respekt: so ein Interview kurz vor Saisonstart, wo er jeden defacto als schlechten Menschen tituliert, der es wagt seine Heiligkeit, Kaiser Zoran den 1. zu kritisieren - ja wo samma denn? ER ist wesentlich verantwortlich für den Kader der letzten Saison, gab ein Saisonziel als Chef aus, dass er dann selber als Mitarbeiter für das selber ausgegebene Ziel nicht schaffte!

Nur hat er nicht jeden kritisiert. Er hat in erster Linie kritisiert, dass die Missinterpretation einer Aussage von ihm in den Medien dazu geführt hat, dass alle möglichen Kritiker und Besserwisser aus ihren Löchern gekrochen sind und sich bemüßigt gefühlt haben draufzuhauen wo es nur geht (Stichwort "Ziel Platz 6"). Vorwiegend natürlich die ganzen Deppen (sorry für die Ausdrucksweise, aber es ist nun mal zutreffend) auf social media Plattformen. Und da hat er nun mal völlig recht. Es kann nicht sein, dass a) Medien Aussagen bewusst falsch verdrehen und b) dann alle möglichen Spezialisten auf diese Falschinformationen aufspringen und diese als Initialzündung dafür verwenden einen Rundumschlag nach den anderen zu starten und jeglichen noch so sinnlosen Beitrag Rapids völlig durch den Dreck ziehen. Von den Personen dahinter ganz abzusehen. 

Das hat absolut nichts mit etwaiger Kritik an seiner Person zu tun, sondern ein Umstand den er im allgemeinen völlig zurecht anspricht und in dieser Form auch zurecht offen kundtut.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dannyo schrieb vor 16 Minuten:

Das ist Blödsinn, sorry.

Ich hab jetzt leider keine Zeit aufzulisten, auf welche Art und Weise welcher Klub wie, wo und wann presst.

Aber das ist einfach Blödsinn.

"Pro Partie werden in Österreich 110 Zweikämpfe geführt – Höchstwert vor Deutschland in Europas Top-10-Ligen. Bevor das von Red Bull inspirierte Pressing wieder greift, können durchschnittlich nur zehn Pässe gespielt werden – so wenige wie sonst nirgends in Europa."

https://kurier.at/sport/fussball/bundesliga-fazit-fan-freude-var-aerger-verwunderung-ueber-rangnick/402484511

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Homegrower schrieb vor 3 Minuten:

Ohne das Konstrukt wäre man theoretisch fast die hälfte dieser Jahre ganz oben gestanden.

Ein gewissen Grössenwahn spielt hier schon mit und der Erwartungshaltung, und den hat der Verein mitunter auch selbst geschürt, das steht auch außer Zweifel.

Aber man muss auch nicht auf einem Betrachtungszeitraum herum reiten, nehmen wir einfach die letzten zwei Jahre oder ganz einfach die Ausgangslage in diese Saison. Da ist klar, dass wir abgehängt wurden, uns um Platz 4 balgen müssen. Es kann im Fussball immer schnell gehen, aber Salzburg wird stabil bleiben (wie oft hat man schon geglaubt sie gehen mal in die Knie), die Grazer werden auch nicht schwächer, selbst wenn sie noch abgänge bekommen haben sie schon vorgesorgt. Am ehesten wird der LASK ein Fragezeichen, aber auch das muss nicht passieren. 

Dann stellt sich noch die Frage was kann die Austria unter Wimmer, wer kann sonst noch überraschen.

Und dann der wichtigste Punkt, wo stehen wir selbst, signifikante Verbesserungen im Kader kann man nicht erkennen, Potential ja durchaus. Unsere Spielweise, kann man damit dagegen halten was eigentlich alle anderen mehr oder weniger ähnlich praktizieren?

Es wäre wichtig von Beginn an mindestens um Platz drei mit raufen zu können, in den Derbys nicht nur zu kassieren und sich im EC nicht zu blamieren um eine grundsätzliche Ruhe wahren zu können. Manchem mag das schon zu wenig sein aber wir müssen trotz allem am Boden bleiben.

Ich denke das darf und muss die Erwartungshaltung sein, läuft es besser ist es gut, schlechter und die Luft wird zuerst für ZB und sein Team sehr schnell sehr dünn.

 

Kann man nur vollinhaltlich zustimmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Ernesto schrieb vor 11 Minuten:

wir pressen auch situativ.

Mhm. Unkoordiniert, oft nur individuell und mit 10m Abstand zwischen den Ketten. Das is kein Pressing, sondern ein aufgescheuchter Hühnerhaufen was man bei uns leider oft sieht und du hier als "situatives" Pressing bezeichnest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 46 Minuten:

Das ist vermutlich die neue Art, von "an einem Strang ziehen", Zusammenhalt, etc, dem neuen Präsidium eine echt Chance zu geben, spannend finde ich, dass es vor einigen Jahren wo wir uns nicht einmal für den EC qualifiziert hatten, eine derat negative Stimmung nicht vorhanden war, alles sehr komisch und sehr speziell. Wenn sich dann Barisic zu Wort meldet, da ihm eine Aussage quasi im Mund umgedreht wurde, dann wird schnell wehleidig reagiert. Für mich in Summe wirklich eine sehr bedenkliche Entwicklung.

Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, dass jemand dem neuen Präsidium keine Chance gibt? Sowohl hier als auch, was ich so offline in meinem Umfeld mitkriege, sind eigentlich alle mit der strukturellen Neuaufstellung unter Wrabetz & Hanappi-Egger sehr zufrieden, auch Knipping wird da eigentlich durchgängig sehr positiv gesehen. Aber gleichzeitig zweifeln halt sehr, sehr viele, ob man die PS, die man auf der wirtschaftlichen Seite produziert, auf den Rasen bekommt, solange man weiter an Barisic festhält. Man hat sich da in der öffentlichen Darstellung mMn einfach überhaupt keinen Gefallen damit getan, dass man ihn, der als Sportdirektor einer der Hauptverantwortlichen für das schlechte Auftreten der letzten Jahre war, jetzt einfach auf den Trainerposten verschoben hat und so tut, als könnte man da die Vergangenheit jetzt komplett ausblenden.

Unabhängig von jeglicher fachlichen Fähigkeit oder davon, ob das berechtigt ist oder nicht: Ich garantiere dir, die Stimmung in weiten Teilen der Fanszene wär deutlich besser, wenn wir statt Barisic irgendeinen x-beliebigen deutschen No-Name als Trainer auf der Bank sitzen hätten (wie zB am VTK). Das ist nicht unbedingt fair, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir diese negative Stimmung rauskriegen, solange Barisic im Verein in einer wichtigen Rolle beschäftigt ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
irgendeiner schrieb vor 4 Minuten:

Genau diese Argumentation verstehe ich nicht. ZB hat nicht perfekt performt in der letzten Transferperiode, vorher gingen einige Verlängerungen schief. Das Wie und Warum blenden wir mal der Einfachheit halber aus und nehmen das als Fakt hin.

Aber was hat seine Leistung als Sportdirektor mit der als Trainer zu tun? Da ist viel Frust dabei und man kann sagen, dass man ZB als Trainer ungeeignet sieht (sehe ich anders, aber ok). Aber das mit der Leistung als SD zu verknüpfen ist mMn nicht korrekt. Zwei verschiedene Baustellen.

weil man es nicht von einander getrennt sehen kann….. jetzt kann ich dinge schönreden - kein Budget vom Peschek bekommen, das dieses jenes - wenn ich sehe, wie Mecki Spieler verlängerte, wo man glaubte, dass diese fix weg sind: Querfeld, Hedl, etc erc => auch nicht mit Geld erschlagrn, aber mit konkreten Karriereplänen, professionell gearbeitet…..

Wir müssen und dürfen das Gesamtbild sehen - in diesem Gesamtbild gab es eine Partie, die mich wirklich bewegte: der Heimsieg gg die Grazer - die Folge? Charaktertest in Klagenfurt nicht bestanden…..

Mir fehlt bei Zoki einfach die Idee! Sein erstes Traineramt: Man sah sofort was er will! nur jetzt sehe ich es leider nicht, was wirklich sein Plan ist …… ich sehe es wie Dannyo, ich fürchte eine heftige Trainerdiskussion im Oktober….. Man versäumte es, einen kompletten Restart zu machen….. Knipping ist ein sehr guter Ansatz….. aber der Mann steht net am Platz.

Ich hoffe sehr, dass ich mich irre…..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Dannyo schrieb vor 2 Minuten:

Vor denen hab ich langfristig wenig Angst - die zerspragelt's früher oder später wieder von ganz allein.

Das kann bei Sturm genau so passieren wie bei jedem anderen Verein der Welt. Dauerhafter Erfolg ist etwas seltenes im Fußball und wohl eher die Ausnahme als die Realität.

Nimmt man Sturm Schicker und Ilzer müssen die Nachfolger erstmal das Level erreichen und da reden wir noch nicht einmal von halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Schefoasch
SandkastenRambo schrieb vor 5 Minuten:

Das kann bei Sturm genau so passieren wie bei jedem anderen Verein der Welt. Dauerhafter Erfolg ist etwas seltenes im Fußball und wohl eher die Ausnahme als die Realität.

Nimmt man Sturm Schicker und Ilzer müssen die Nachfolger erstmal das Level erreichen und da reden wir noch nicht einmal von halten.

Ist ja uns auch so gegangen, nachdem wir unter Pacult schon so ausgesehen haben, als würd's immer so weitergehen. Und auch teilweise unter Schöttel noch.

Der große Unterschied zu Sturm 2023 ist halt, dass wir nie in dieser finanziellen Lage waren. Die stoßen sich gerade massiv gesund, verkaufen heute wohl noch Emegha um 10+ Mille, haben die Höjlund-Millionen etc. - die haben jetzt halt ganz anderes Rüstzeug und agieren auch entsprechend (gut).

Es ist ein Riesenhindernis für uns, dass wir nicht ungschaut eine (!) Mille Ablöse zahlen können, wenn wir von einem Spieler überzeugt sind. Das können nämlich Sturm und der LASK - und die hinnige Austria macht's einfach, weil's ihnen wurscht ist (Werner doing Werner-Things).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
SandkastenRambo schrieb vor 2 Minuten:

Das kann bei Sturm genau so passieren wie bei jedem anderen Verein der Welt. Dauerhafter Erfolg ist etwas seltenes im Fußball und wohl eher die Ausnahme als die Realität.

Nimmt man Sturm Schicker und Ilzer müssen die Nachfolger erstmal das Level erreichen und da reden wir noch nicht einmal von halten.

Ich würde unter zersprengen allerdings auch was anderes verstehen als einfach nur "schlechter Abschneiden" Zersprengen klingt für mich schon nach klescher mit Totalschaden.

Aber vielleicht interpretiere ich das auch falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
zackzack43 schrieb Gerade eben:

weil man es nicht von einander getrennt sehen kann….. jetzt kann ich dinge schönreden - kein Budget vom Peschek bekommen, das dieses jenes - wenn ich sehe, wie Mecki Spieler verlängerte, wo man glaubte, dass diese fix weg sind: Querfeld, Hedl, etc erc => auch nicht mit Geld erschlagrn, aber mit konkreten Karriereplänen, professionell gearbeitet…..

Wir müssen und dürfen das Gesamtbild sehen - in diesem Gesamtbild gab es eine Partie, die mich wirklich bewegte: der Heimsieg gg die Grazer - die Folge? Charaktertest in Klagenfurt nicht bestanden…..

Mir fehlt bei Zoki einfach die Idee! Sein erstes Traineramt: Man sah sofort was er will! nur jetzt sehe ich es leider nicht, was wirklich sein Plan ist …… ich sehe es wie Dannyo, ich fürchte eine heftige Trainerdiskussion im Oktober….. Man versäumte es, einen kompletten Restart zu machen….. Knipping ist ein sehr guter Ansatz….. aber der Mann steht net am Platz.

Ich hoffe sehr, dass ich mich irre…..

Agree to disagree. Das ist für mich genauso, wie wenn ich nicht mehr in ein Lokal gehe weil ein Kellner dort früher als Koch gearbeitet hat und ständig was verkackt hat (hat ZB imho auch nicht, das wird hier zu stark hochgekocht, ist aber ein anderes Thema - wie gesagt, nehmen wir mal die Fakten ohne irgendwas zu beurteilen, was gewesen sein könnte oder nicht). 
Die Mannschaft war im Frühjahr tw. ein Torso, personell und bei vielen die Einstellung. Das ist mMn zu einem guten Teil bereinigt. Meine Kritik am Frühjahr betrifft vor allem die Systemspielereien, die es nicht gebraucht hätte. 

Ich sehe schon die Änderungen, die er begonnen hat, er hat sie nicht durchgezogen und das war der Fehler. Heute werden wir hoffentlich schon ein wenig mehr sehen. Gegen einen CL-Teilnehmer wird man erstens sehen, ob und wo die Fortschritte da sind und zweitens, welche Problemzonen wir noch haben. 

Die Trainerdiskussion werden wir den Herbst über sowieso haben. Die derzeitige Stimmung ist einfach mies und nicht notwendigerweise von Fakten getragen sondern von den ständigen Wiederholungen von Halbwahrheiten und Dingen aus der Vergangenheit, die heute keinen wesentlichen Einfluss mehr haben (sollten). 

Ich bin da eher positiver, was bedeutet, ich schau mir das mal an - entscheiden kann man dann nach ein paar Runden oder ein erstes wirkliches Resumee im Oktober ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Schwemmlandla3 schrieb vor 7 Minuten:

Nur hat er nicht jeden kritisiert. Er hat in erster Linie kritisiert, dass die Missinterpretation einer Aussage von ihm in den Medien dazu geführt hat, dass alle möglichen Kritiker und Besserwisser aus ihren Löchern gekrochen sind und sich bemüßigt gefühlt haben draufzuhauen wo es nur geht (Stichwort "Ziel Platz 6"). Vorwiegend natürlich die ganzen Deppen (sorry für die Ausdrucksweise, aber es ist nun mal zutreffend) auf social media Plattformen. Und da hat er nun mal völlig recht. Es kann nicht sein, dass a) Medien Aussagen bewusst falsch verdrehen und b) dann alle möglichen Spezialisten auf diese Falschinformationen aufspringen und diese als Initialzündung dafür verwenden einen Rundumschlag nach den anderen zu starten und jeglichen noch so sinnlosen Beitrag Rapids völlig durch den Dreck ziehen. Von den Personen dahinter ganz abzusehen. 

Das hat absolut nichts mit etwaiger Kritik an seiner Person zu tun, sondern ein Umstand den er im allgemeinen völlig zurecht anspricht und in dieser Form auch zurecht offen kundtut.

FB lese ich kaum - aber dort lassen alle ihren Frust einfach freien Lauf. Das ist ja die Diskrepanz die ich immer wieder sehe: die Mannschaft liefert im Ansatz eine ansehnliche Partie gg den Lask, wo wir den Sieg verschenken (ok, auch ein Burgi macht mal einen Fehler!), dann kommen 30 katastrophale Minuten gg Sturm und plötzlich rennt das Werkl (hat sturm zuviele gänge zurückgeschalten? haben wir plötzlich scheiss drauf gespielt? und deshalb gkngs?) - die Folge: eine mitreißende Partie mit einem Sieg…..

Die Folge: die Niederlage gg Klagenfurt mit einer Frechheit als Leistung…..

Dieser Giftcocktail aus miesen Leistungen nach Lichtblicken, nach 15 titellosen Saisonen, etc => das ist Gift pur! Da wäre es besser gewesen, an Zokis Stelle zu schweigen…… Weil diese Aussage: stell dir vor, bei der Auslosung, wir haben nach 6 Runden nur 7-8 Punkte, ui, dann gehts so richtig los :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Phil96 schrieb vor 10 Minuten:

Woher kommt eigentlich dieses Gerücht, dass jemand dem neuen Präsidium keine Chance gibt? Sowohl hier als auch, was ich so offline in meinem Umfeld mitkriege, sind eigentlich alle mit der strukturellen Neuaufstellung unter Wrabetz & Hanappi-Egger sehr zufrieden, auch Knipping wird da eigentlich durchgängig sehr positiv gesehen. Aber gleichzeitig zweifeln halt sehr, sehr viele, ob man die PS, die man auf der wirtschaftlichen Seite produziert, auf den Rasen bekommt, solange man weiter an Barisic festhält. Man hat sich da in der öffentlichen Darstellung mMn einfach überhaupt keinen Gefallen damit getan, dass man ihn, der als Sportdirektor einer der Hauptverantwortlichen für das schlechte Auftreten der letzten Jahre war, jetzt einfach auf den Trainerposten verschoben hat und so tut, als könnte man da die Vergangenheit jetzt komplett ausblenden.

Unabhängig von jeglicher fachlichen Fähigkeit oder davon, ob das berechtigt ist oder nicht: Ich garantiere dir, die Stimmung in weiten Teilen der Fanszene wär deutlich besser, wenn wir statt Barisic irgendeinen x-beliebigen deutschen No-Name als Trainer auf der Bank sitzen hätten (wie zB am VTK). Das ist nicht unbedingt fair, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass wir diese negative Stimmung rauskriegen, solange Barisic im Verein in einer wichtigen Rolle beschäftigt ist. 

Wie viele PS hat man denn zusätzlich schon produziert? Das ist jetzt keine Kritik, nur eine Feststellung, dass bisher noch nicht wirklich viel passiert ist, was nachhaltig für bessere Performance in sportlicher Hinsicht hilft. Dieses Transferfenster ist genauso wie die letzten unter ZB eine Gratwanderung zwischen "billig" und "hilft weiter". Darum dauert es auch so lange. Katzer trifft hoffentlich bessere Entscheidungen als ZB, aber seine Rahmenbedingungen sind kaum anders.

ZB als Trainer muss sich beweisen, das ist klar. Aber diese Chance sollte man ihm und auch der Mannschaft einmal geben. Im Oktober reden wir dann weiter. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Dannyo schrieb vor 25 Minuten:

Beruhigend, dass du es offenbar weißt...

Ok, dann bin ich halt für dich (und einige andere) ein solcher "Einflüsterer", von denen's halt viele gibt. Ist kein Problem, ich halte mich selbst auch für niemand "Besonderen". Umso lustiger finde ich die Vehemenz, mit der jetzt plötzlich darauf gepocht wird, dass ich eigentlich eh ahnungslos bin, weil ich keine sportliche Ausbildung hab, nicht verstehen soll, wie Fußballvereine intern funktionieren etc.

Totschlagargumente halt. Und jo, kann dagegen eh nix sagen.

Es sind keine Totschlagargumente. Sie sind nur einfach falsch.

Den Lask als Beispiel herzunehmen für ein erfolgreiches Implemtieren eins LANGFRISTIGEN Konzeptes auf Bais "Alles für die Spielidee" die dann nach einem kurzfristigen Hoch auf den alten Didi und sein Positionsspiel zurückgreifen mussten um aus den Niederungendes des UPO rauszukommen ist halt kein Argument, net einmal eine richtige Meinung.

Pressing als "Spielidee" ist reines Marketing und noch lang kein Konzept, von welchen Pressing reden wir überhaupt? Und bei Sturm ist das nicht einmal deren Hauptmerkmal, das ist der vertikale Pass in Ballbesitz ohne wenn und aber..

Sturm hat angeblich die AKA danach ausgerichtet nur stimmt das leider auch so nicht wenn man konkret Einblick hat und darüberhinaus hatte Sturm auch nie den Plan die nachkommenden Plätze aus der AKA zu besetzen wie wir.

Also war es statt den gutklingenden Phrasen nicht einfach so dass Sturm gut eingekauft  und einen erfahrenen Trainer geholt hat der weiss was er tut, ganz unanhängig vom Spielstil? Das der SD dem Trainer Spieler holt die er braucht um erfolgreich seinem Fussball zu spielen gilt jetzt hoffentlich net als moderner Ansatz..

Was bleibt dann über..

1.Trainerbestellung Ilzer vs FF, der eine langjährige Erfahrung von ganz unten, der andere zu schnell oben begonnen mit wenig Erfahrung.

2. Sturm mit Top Scouting und Transfers, wir nicht.

Beides Punkte die wir korrigiert haben  schauen wir was die Zwei jetzt reissen und dann seh ma weiter. Wie gesagt, gute Leute wachsen nicht auf den Bäumen..

bearbeitet von Ballbesitzfussball

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zackzack43 schrieb vor 1 Minute:

FB lese ich kaum - aber dort lassen alle ihren Frust einfach freien Lauf. Das ist ja die Diskrepanz die ich immer wieder sehe: die Mannschaft liefert im Ansatz eine ansehnliche Partie gg den Lask, wo wir den Sieg verschenken (ok, auch ein Burgi macht mal einen Fehler!), dann kommen 30 katastrophale Minuten gg Sturm und plötzlich rennt das Werkl (hat sturm zuviele gänge zurückgeschalten? haben wir plötzlich scheiss drauf gespielt? und deshalb gkngs?) - die Folge: eine mitreißende Partie mit einem Sieg…..

Die Folge: die Niederlage gg Klagenfurt mit einer Frechheit als Leistung…..

Dieser Giftcocktail aus miesen Leistungen nach Lichtblicken, nach 15 titellosen Saisonen, etc => das ist Gift pur! Da wäre es besser gewesen, an Zokis Stelle zu schweigen…… Weil diese Aussage: stell dir vor, bei der Auslosung, wir haben nach 6 Runden nur 7-8 Punkte, ui, dann gehts so richtig los :(

Das geht in dem Falle los völlig unabhängig etwaiger Aussagen. 

Mit den Punkten im ersten Absatz hast du völlig recht. Das muss man sich halt aber auch von Partie zu Partie ansehen. Ich kann doch bitte nicht hergehen und aus dem Grund einem Zoki verbieten sich in der Öffentlichkeit über etwas zu äußern. Noch dazu wo dies völlig zurecht erfolgt ist. Sorry, da bin ich nicht dabei. Und dafür ist Zoki auch zu sehr "Mensch", dass er sich alles gefallen lässt bzw. gefallen lassen muss. 

Dasselbe Thema ja jetzt auch wieder, wo seine Aussage völlig aus dem Kontext gerissen und zerpflückt wird. Das ist ja nur mehr irre. Bezeichnend auch irgendwo wer sich dadurch aller angesprochen fühlt bzw. glaubt sich angesprochen fühlen zu müssen. Vermutlich ohne sich mal die kompletten Aussagen angehört / gelesen zu haben.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.