Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Sehr bekannt im ASB

Selbst der Prohaska wundert sich das jeder verein sich punkte in hütteldorf ausrechnet Und fragt wo sind die zeiten als man angst hatte bei Rapid antreiten zu müssen so ändern sich die zeiten. Wir sind zuhause nur mehr ein punkte lieferant auch zockis heimbilanz sehr schlecht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 22 Minuten:

Obwohl es schon einige vor mir getan haben, möchte ich hier auch noch auf diesen post antworten.

Entwicklung:
Das hängt davon ab, mit welchem Zeitpunkt man es vergleicht. Nimmt man das Ende Feldhofers, dann gibt es eine positive Entwicklung, das gilt auch für das Ende der letzten MS. Vergleicht man es mit Ende 22, gibt es einen Rückschritt in der Stabilität. Da waren wir damals weiter, bei schlechterem Kader.

Attraktivität:
... ist ein subjektiver Begriff, der naturgemäß unterschiedlich gesehen wird. So habe ich zB den Zeitraum 30-45 gg Klagenfurt völlig anders gesehen als die Mehrheit im live-thread. Es sind wieder die alten Muster eingerissen ohne dass nur irgendeine Warnung oder Gegenmaßnahme von der Bank kam. Wir waren zwar nach wie vor dominant - aber für mich völlig unattraktiv und am schlimmsten war, dass einem der folgende Abbau bereits lautstark angeschrien hat, wohlahnend, dass wir uns mit herum reißen solcher schlechten Gewohnheiten sehr schwer tun.

Barisic II:
1 Jahr ist eine Ewigkeit im Spitzensport! Ein Aufbau kann durchaus mehrere Jahre dauern aber nicht ohne das Erreichen von halbjährlichen Zwischenzielen. Und die gesetzten Zwischenziele müssen nach OBEN weisen und nicht stagnieren oder gar hinter den bereits erreichten Zielen (4. Platz in 22/23) hinterher hinken.

Allgemein:
Während die Kritik hier herinnen, dort wo sie sachlich vorgetragen wird, sehr konkret und argumentierbar ist, verweilt die Unterstützung für den Trainer in Allgemeinplätzen und Durchhalteparolen. Das ist in einer offenen Diskussion nicht in Ordnung. Geistig blende ich solche Meldungen genauso aus, wie jene, die da lauten "der Trainer muss weg".
Ich habe bei Barisic, so wie auch bei seinen Vorgängern, bisher vermieden, seinen Kopf zu fordern. Statt dessen versuche ich für mich Ziele und Kriterien für eine Beurteilung zu definieren.
In letzter Zeit sinkt aber auch meine menschliche Sympathie für Barisic. Alleine die Meldung "so leiwand, wie die Mannschaft eben ist" lassen bei mir alle Alarmglocken läuten. Das fällt für mich in die Kategorie "sie wissen gar nicht, wie gut sie sind". Das ist alles führungstechnisch so primitiv falsch, dass ich mich Frage, wo er bei der Trainerausbildung war.
Und die menschlich furchtbarste Bemerkung war zuletzt, "ich stehe trotzdem zu meiner Mannschaft". Was sagt er denn damit? Er hat alles richtig gemacht aber die Mannschaft schafft es nicht, das umzusetzen! Aber danke, er steht trotzdem zu ihnen! Und das ganze noch nach der katastrophalen Umstellung nach der Pause in der Defensive!?!
Er ist einfach nicht bereit, seinen Anteil an der Misere zu erkennen. Weder in direkten Fehlentscheidungen, noch in den Mängeln, die er einfach als Mensch an sich hat, für eine Führungsrolle. Für mich wirkt dieses verbale Auseinanderdividieren zwischen  ihm und der Mannschaft höchst unsympathisch in der derzeitigen Krisensituation. Es nimmt ihm selbst in den guten Eigenschaften, die er hätte, noch Glaubwürdigkeit.

Ich gehe hier völlig mit @Burschi. Ich stehe 100%ig zum eingeschlagenen Weg des Vereins aber nie und nimmer auf Gedeih und Verderb zu einer bestimmten Person, sei es Barisic, Steffen oder Katzer.

Guter Punkt. Es gibt wenig schlimmeres als Menschen, die die Schuld bei anderen suchen und meinen sie sind unfehlbar, noch dazu wenn man eine Führungsposition inne hat. Für mich ist die Person mittlerweile als gesamtes untragbar geworden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 52 Minuten:

Wennst jetzt den Trainer raus schmeißt (und weiter zahlen musst), kannst dir sicher sein, dass wir fix im UPO landen. 

Und dann möcht ich sehn, wer "hier" schreit, "ich war dafür". 

Ich hab ja tatsächlich die Angst, dass so eine Denkweise bei den Verantwortlichen mitschwingt. Nur kein Risiko eingehen, im Wissen, dass der aktuelle Weg natürlich auch kein erfolgreicher mehr werden kann. Einfach hoffen und beten. Jahr 1 war nix, vielleicht wird ja Jahr 2 was. Und wenn das nicht klappt wird es ja vielleicht in Jahr 3. Ändern dürfen und können wir sowieso nichts, was wäre denn wenn ein etwaiger neuer Trainer genauso schlecht performt.

Ja, mir macht es echt Angst, dass man wenig perspektivisch denkt und vor allem auch überhaupt keinen Mut zeigt. Wobei man natürlich auch sagen kann, dass das Festhalten am bereits gescheiterten Weg ebenso mutig ist. Das wäre ein berechtigter Einwand.

AC58 schrieb vor 26 Minuten:

Obwohl es schon einige vor mir getan haben, möchte ich hier auch noch auf diesen post antworten.

Entwicklung:
Das hängt davon ab, mit welchem Zeitpunkt man es vergleicht. Nimmt man das Ende Feldhofers, dann gibt es eine positive Entwicklung, das gilt auch für das Ende der letzten MS. Vergleicht man es mit Ende 22, gibt es einen Rückschritt in der Stabilität. Da waren wir damals weiter, bei schlechterem Kader.

Attraktivität:
... ist ein subjektiver Begriff, der naturgemäß unterschiedlich gesehen wird. So habe ich zB den Zeitraum 30-45 gg Klagenfurt völlig anders gesehen als die Mehrheit im live-thread. Es sind wieder die alten Muster eingerissen ohne dass nur irgendeine Warnung oder Gegenmaßnahme von der Bank kam. Wir waren zwar nach wie vor dominant - aber für mich völlig unattraktiv und am schlimmsten war, dass einem der folgende Abbau bereits lautstark angeschrien hat, wohlahnend, dass wir uns mit herum reißen solcher schlechten Gewohnheiten sehr schwer tun.

Barisic II:
1 Jahr ist eine Ewigkeit im Spitzensport! Ein Aufbau kann durchaus mehrere Jahre dauern aber nicht ohne das Erreichen von halbjährlichen Zwischenzielen. Und die gesetzten Zwischenziele müssen nach OBEN weisen und nicht stagnieren oder gar hinter den bereits erreichten Zielen (4. Platz in 22/23) hinterher hinken.

Allgemein:
Während die Kritik hier herinnen, dort wo sie sachlich vorgetragen wird, sehr konkret und argumentierbar ist, verweilt die Unterstützung für den Trainer in Allgemeinplätzen und Durchhalteparolen. Das ist in einer offenen Diskussion nicht in Ordnung. Geistig blende ich solche Meldungen genauso aus, wie jene, die da lauten "der Trainer muss weg".
Ich habe bei Barisic, so wie auch bei seinen Vorgängern, bisher vermieden, seinen Kopf zu fordern. Statt dessen versuche ich für mich Ziele und Kriterien für eine Beurteilung zu definieren.
In letzter Zeit sinkt aber auch meine menschliche Sympathie für Barisic. Alleine die Meldung "so leiwand, wie die Mannschaft eben ist" lassen bei mir alle Alarmglocken läuten. Das fällt für mich in die Kategorie "sie wissen gar nicht, wie gut sie sind". Das ist alles führungstechnisch so primitiv falsch, dass ich mich Frage, wo er bei der Trainerausbildung war.
Und die menschlich furchtbarste Bemerkung war zuletzt, "ich stehe trotzdem zu meiner Mannschaft". Was sagt er denn damit? Er hat alles richtig gemacht aber die Mannschaft schafft es nicht, das umzusetzen! Aber danke, er steht trotzdem zu ihnen! Und das ganze noch nach der katastrophalen Umstellung nach der Pause in der Defensive!?!
Er ist einfach nicht bereit, seinen Anteil an der Misere zu erkennen. Weder in direkten Fehlentscheidungen, noch in den Mängeln, die er einfach als Mensch an sich hat, für eine Führungsrolle. Für mich wirkt dieses verbale Auseinanderdividieren zwischen  ihm und der Mannschaft höchst unsympathisch in der derzeitigen Krisensituation. Es nimmt ihm selbst in den guten Eigenschaften, die er hätte, noch Glaubwürdigkeit.

Ich gehe hier völlig mit @Burschi. Ich stehe 100%ig zum eingeschlagenen Weg des Vereins aber nie und nimmer auf Gedeih und Verderb zu einer bestimmten Person, sei es Barisic, Steffen oder Katzer.

Super zusammengefasst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Schwemmlandla3 schrieb vor 1 Minute:

Ich hab ja tatsächlich die Angst, dass so eine Denkweise bei den Verantwortlichen mitschwingt. Nur kein Risiko eingehen, im Wissen, dass der aktuelle Weg natürlich auch kein erfolgreicher mehr werden kann. Einfach hoffen und beten. Jahr 1 war nix, vielleicht wird ja Jahr 2 was. Und wenn das nicht klappt wird es ja vielleicht in Jahr 3. Ändern dürfen und können wir sowieso nichts, was wäre denn wenn ein etwaiger neuer Trainer genauso schlecht performt.

Ja, mir macht es echt Angst, dass man wenig perspektivisch denkt und vor allem auch überhaupt keinen Mut zeigt. Wobei man natürlich auch sagen kann, dass das Festhalten am bereits gescheiterten Weg ebenso mutig ist. Das wäre ein berechtigter Einwand.

Man hat auch schlicht und einfach den optimalen Zeitpunkt verpasst und dieser war nachdem letzten Spiel der vergangenen Saison. Jetzt wird man wohl einen etwaigen Wunschkandidaten nicht mehr bekommen. Versagen auf der ganzen Linie. Ein glattes Nicht-Genügend was den sportlichen Aspekt angeht und das ist der einzige den man von außen Woche für Woche sehen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vielleicht haben Katzer/Hofmann Angst, dass ein neuer Trainer keine Verbesserung bringt und sie dann in der Schussslinie stehen....

So kassiert Zoki den ganzen Frust des Umfeldes....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir sind ja nicht zum Spaß hier schrieb vor 55 Minuten:

Wennst jetzt den Trainer raus schmeißt (und weiter zahlen musst), kannst dir sicher sein, dass wir fix im UPO landen. 

Und dann möcht ich sehn, wer "hier" schreit, "ich war dafür". 

Warum das so sicher sein soll frage ich mich, aktuell sieht es so aus als würden wir aus den ersten 6 langsam raus rutschen.

WAC hatte einen sehr schwachen Start, hat sich halbwegs stabilisiert, Altach zuckelt auch herum, wenn sich die ein wenig stabilisieren.

Rein psychologisch sind uns die alle voraus, die müssen nicht, die können. Wir sollten gegen den Lask nicht abstinken, müssen dann in Altach, in Hartberg und zuhause gegen BW-Linz anschreiben, dann away WSG, zhaus Salzburg, beim WAC und danach in Graz, dann Derby zhaus....

Hartberg und Klagenfurt sind aktuell auf Opo Kurs, die schwimmen auf einer Welle, Klagenfurt erst einmal als Verlierer vom Platz gegangen.

Aber, wir können und hier eh zu Tode diskutieren, die Zeit wird uns zeigen wer richtig liegt.

Und damit das auch nicht falsch rüber kommt, schaffen wir den Turnaround bin ich der erste der sich wirklich darüber freut.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

@derfalke35

Du sprichst immer von Entwicklung und das diese dauert. In den ersten BL-Spielen hat man absolut eine Entwicklung gesehen, aber wo ist die hin? Das schnelle, zielstrebige Spiel ist dahin und man sieht wieder das "alte" Zoki-System, wo wir genau wissen, das wollen wir nicht sehen und darauf stellt sich jeder BL-Verein ein. Ist es, weil ZB keine anderen Ausweg mehr sieht? 

Du sprichst auch immer wieder Schwab an. Katzer hat gesagt, man lässt sich Zeit, damit der Transfer wirklich sitzt. Jetzt hat man Grigic geholt und ist damit auch nicht zufrieden?

Was ist, wenn es im Frühjahr wirklich nicht besser läuft - wovon man aktuell leider ausgehen muss!?

Grüner-Wiener schrieb vor 24 Minuten:

Warum redet ihr vom UPO? Wir sind trotz der schlechten Ergebnisse auf Platz 6. Ich gehe doch davon aus, dass es nicht mehr schlechter wird sondern besser. Das OPO geht sich dieses Jahr "leicht" aus.

Ich gehe davon aus, dass wir nach der nächsten Runde im UPO stehen. leider 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Die Vereinsverantwortlichen haben sich sicher auf solche Situationen vorbereitet und haben alle samt gemeinsam entschieden, an diesem Weg festzuhalten. Jeder hat vermutet, dass früher oder später das Amt von ZB wackeln wird.. ich denke allerdings das hier, wenn man nicht wirklich im UPO landet, ZB weiterhin Trainer sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
steirer83 schrieb vor 1 Minute:

@derfalke35

Du sprichst immer von Entwicklung und das diese dauert. In den ersten BL-Spielen hat man absolut eine Entwicklung gesehen, aber wo ist die hin? Das schnelle, zielstrebige Spiel ist dahin und man sieht wieder das "alte" Zoki-System, wo wir genau wissen, das wollen wir nicht sehen und darauf stellt sich jeder BL-Verein ein. Ist es, weil ZB keine anderen Ausweg mehr sieht? 

Du sprichst auch immer wieder Schwab an. Katzer hat gesagt, man lässt sich Zeit, damit der Transfer wirklich sitzt. Jetzt hat man Grigic geholt und ist damit auch nicht zufrieden?

Was ist, wenn es im Frühjahr wirklich nicht besser läuft - wovon man aktuell leider ausgehen muss!?

Schwab braucht man mit Sicherheit nicht. Mit Grgic und daneben Sattlberger wäre man mMn gut aufgestellt, nur Barisic sieht Kerschbaum als besseren Spieler an was ich absolut nicht verstehe. Ein Maxi Hofmann sollte eigentlich auch nur auf der Bank sitzen, da er mit dem Tempo nicht mehr mitkommt. (Hat man am Sonntag klar und deutlich gesehen).

 

Barisic samt Trainerteam gehört weg, da sonst die Wurschtlerei weitergehen wird und man im Endeffekt wirklich im UPO landet. Und was dann passiert wissen wir: dann fliegen wieder mal die Fetzen in und ums Stadion.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
skyline schrieb vor 11 Stunden:

Man kann von Gossmann halten was man will, aber ich empfehle jedem diesen Artikel zu lesen. Besser kann man nicht beschreiben was bei uns falsch läuft.

"Vor allem Traditionsvereine glauben, dass die Moderne vor ihnen in die Knie gehen müsse. Anstatt die Rahmenbedingungen endlich anzuerkennen. Und die lauten nun mal: Es braucht Top-Experten und ein ausgefeiltes Konzept, um in einem überprofessionalisierten Milliardengeschäft eine Rolle zu spielen."

https://www.90minuten.at/de/red/meinung/2023/rapid-neu-ist-rapid-alt--exklusiv-/?fbclid=IwAR1G7RBKZG0LoPWMUVTV-FIMSFd_3lUIMX3SAMYFDCefhytdH3w_u57Is8c_aem_AcrAHL09_VFvUG7eieSoqgh0qnIhdp7GHGenJPnpc3fsdB0Wo4PVI7K7ASTNbNevB64 

Ich bin sonst kein Grossmann-Fan, aber hier hat er sowas von Recht. Man sollte die Geschäftsstelle damit zuplakatieren!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Schau ich verstehe die Sorgen der Fans so ist es ja nicht, aber bitte das mit Salzburg sehe ich differenzierter. Du weißt genau so wie ich, dass ein Sieg gegen uns neben dem Meistertitel, Cupsieg und EC Erfolgen für Salzburg das höchste der Gefühle ist, sie spielen gegen uns im EC Modus, das wissen wir und wurde selbst von den Salzburg Verantwortlichen mal so kommuniziert. Das ist so zu akzeptieren und eigentlich auch gut so, denn wenn wir sie im "EC Modus" besiegen, wissen wir wo wir stehen.

Zweite Sache, lass es mir dir so erklären, man kann kurzfristigen Erfolg haben, das hatten wir ja auch mit Kühbauer, aber hast du das Gefühl, dass da langfristig was aufgebaut wurde ? Wieviele Trainer wollen wir den noch raushauen ? Ich schreibe dir gerne meine Meinung, im Endeffekt wird fast jeder Trainer auch für sich selbst arbeiten und Entscheidungen treffen, die ihm kurzfrisitigen Erfolg bescheren, damit er natürlich seinen Vertrag erfüllt. Barisic geht es rein um die langfristige Entwicklung unseres Vereins, der hat diesbezüglich überhaupt keine persönlichen Eitelkeiten, stellt Rapid über alles, das ist der große, aber eintscheidende Unterschied.

Wieviele Trainer im Spitzenfußball haben denn 3-5 Jahre Zeit? Sowas gibt es nicht mehr, und kann auch für einen Verein wie Rapid nicht zielführend sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Crüehead schrieb vor 3 Minuten:

Wieviele Trainer im Spitzenfußball haben denn 3-5 Jahre Zeit? Sowas gibt es nicht mehr, und kann auch für einen Verein wie Rapid nicht zielführend sein.

Klopp und Arteta würden mir einfallen zB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Crüehead schrieb vor 1 Minute:

Wieviele Trainer im Spitzenfußball haben denn 3-5 Jahre Zeit? Sowas gibt es nicht mehr, und kann auch für einen Verein wie Rapid nicht zielführend sein.

Du musst das anders sehen... Mit der Argumentation erhofft man 3-5 Jahre zu bekommen, ohne großartig etwas leisten zu müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Grüner-Wiener schrieb vor 32 Minuten:

Warum redet ihr vom UPO? Wir sind trotz der schlechten Ergebnisse auf Platz 6. Ich gehe doch davon aus, dass es nicht mehr schlechter wird sondern besser. Das OPO geht sich dieses Jahr "leicht" aus.

Von den 7 "Kleinen" Gegnern hatten wir 5 schon daheim (und haben dabei satte 5 Punkte geholt), und gerade gegen WAC & Co. hatten wir ja auswärts desöfteren ordentliche Probleme, auch wenns sonst gut lief. 

OPO ist natürlich weiterhin drinnen, wenn wir in den nächsten Wochen halbwegs in die Spur finden, sollte sich das auch alles ausgehen, aber von "wir kommen leicht ins OPO" gehe ich nicht aus. Das wird mMn ein beinharter Kampf um die letzten 2 Plätze oben zwischen uns, Altach, Hartberg, dem WAC und der Austria. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.