Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2023 Zarael reloaded schrieb vor 2 Minuten: Ich glaube nicht, dass dies viel an den Reaktionen der Fans ändern würde. Selbst was bisher kommuniziert wurde, kam doch bei den meisten gar nicht an. Und erinnern wir uns an den Entsetzen Aufschrei, als Zoki Andeutungen in der Richtung machte und das erreichen des OPO als Saisonziel nannte. Ist ein schönes Märchen, dass die Fans da mitziehen würden, die Vergangenheit spricht aber eine andere Sprache. Völlig richtig. Das ist ein Märchen. Und wie Hofmann bei Talk und Tore auch richtig gesagt hat, man kann sich als Rapid nicht hinstellen und sagen "wir spielen halt mal eine schlechte Saison und die Platzierung ist uns egal" (konkret hat er die falsch Interpretation der Medien bzgl. "Platz 6" angesprochen). Auch sein Zusatz "dann sind wir alle Fehl am Platz hier" war ebenso richtig. Es gibt ja auch keine Grundlage für sowas. Es würde nur zeigen, dass man ein weiteres Jahr enorm schlechte Arbeit geleistet hat. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2023 matthias1745 schrieb vor 1 Stunde: Auch hier die Frage. Besser verglichen mit? Was fandest du am Sonntag gut? Come on bitte leg die Anti-Zoki Brille ab, selbst Paterinan (?) hat mehrfach erwähnt das Rapid ganz stark in das Spiel gestartet ist und es eine ganz starke, dominante 1. HZ war. Man hat SKA laufen lassen, hat nach vorne gespielt und hat SKA eigentlich kaum eine Chance lassen. Dadurch das wir der Verein sind, der die meisten "Big Chancens" und höchsten "xG" haben, muss das im Umkehrschlus bedeuten, dass wir Phasenweise (besonders offensiv) oft das bessere Team sind und zu massiv vielen Chancen kommen. Leider werden wir aber, sollte es nicht sofort mit dem Tor klappen, unruhig, nervös, die Torgeilheit geht verloren und wir beginnen zu schwimmen. Wir ziehen zwar unser Spiel dann durch, aber die meisten Gegner reagieren auf uns Ein guter Leader UND Trainer würde das sehen und reagieren, das passiert bei uns aber nicht... 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Top-Schriftsteller Geschrieben 24. Oktober 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Minuten: Völlig richtig. Das ist ein Märchen. Und wie Hofmann bei Talk und Tore auch richtig gesagt hat, man kann sich als Rapid nicht hinstellen und sagen "wir spielen halt mal eine schlechte Saison und die Platzierung ist uns egal" (konkret hat er die falsch Interpretation der Medien bzgl. "Platz 6" angesprochen). Auch sein Zusatz "dann sind wir alle Fehl am Platz hier" war ebenso richtig. Es gibt ja auch keine Grundlage für sowas. Es würde nur zeigen, dass man ein weiteres Jahr enorm schlechte Arbeit geleistet hat. Ehrlich Frage: glaubst du ernsthaft noch, dass sich bei Rapid irgendetwas zum Positiven ändert ohne das quasi alles zerschlagen und neu aufgebaut wird? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 24. Oktober 2023 fuck forever schrieb vor 29 Minuten: Wie hoch wäre der Preis den gewesen? Das Stadion dem ÖFB zur Verfügung zu stellen ist ein stolzer Preis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 24. Oktober 2023 (bearbeitet) LiamG schrieb vor 1 Stunde: Wenn wir daraus keine Punkte machen, sind diese Werte wirklich egal. Erinnert an die "Ein-Stunden-Tabelle" in der wir mal laut Kurier geführt haben. Jetzt haben wir halt laut Kurier "statistisch zu Platz 1 aufgeschlossen". Klingt alles nett, aber bringt uns am Ende genau nichts, wenn wir verlieren. Natürlich muss man die Punkte machen das steht ausser Frage, aber ich will damit auch sagen, dass es sehr wohl eine Entwicklung gibt, die kann man einfach nicht abstreiten. Ich finde wir spielen einen weit attraktiveren Fussball als letztes Jahr, aber man sieht eben auch dass an gewissen Dingen noch gearbeitet werden muss. Was mich an der Geschichte wirklich stört ist, es wurde von unseren Verantwortlichen klar kommuniziert, dass dies ein Entwicklungsjahr wird, dass es schwierige Phasen geben wird und genau diese Kommunikation hat man auch (hier) eingefordert. So jetzt wirds kommuniziert und es ist vielen Leuten trotzdem egal, also gibts offensichtlich nur ganz wenige Leute die wirklich langfristig was aufbauen wollen um danach auch den Erfolg zu ernten. Wer mitten am Weg aufgibt, der steht meist vor einem Scherbenhaufen, das ist nicht nur im Fussball so. Barisic ist gerade mal 1 Jahr als Trainer im Amt und ein Großteil will jetzt offensichtlich wieder alles über den Haufen werfen, das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen, so werden wir keinen langfristigen Erfolg haben, ich kann diesem kurzfristigen Denken nix abgewinnen, da muss man sich jetzt eben gemeinsam durchbeißen. Rapid hat in den letzten 35 Jahren genau 4 Titel gewonnen, that´s it. bearbeitet 24. Oktober 2023 von derfalke35 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2023 wienerfußballfan schrieb vor 7 Minuten: Das Stadion dem ÖFB zur Verfügung zu stellen ist ein stolzer Preis für die Kontakte und das Netzwerk von Ragnick und das Ende vom im eigenen Sud sitzen? BITTE SPIELT ALLE LÄNDERSPIELE in Hütteldorf !!!! das wäre gar kein Preis gewesen 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Oktober 2023 Zu Nana und seiner taktischen Vorgabe am So: Das war 2022/23, Teil 1: Hybridrolle für Stones rettet Saison für Guardiola | Ballverliebt Das so zu trainieren und zu spielen, dass es den gewünschten Effekt hat, erfordert halt enorme Qualität auf der Trainer- und Spielerposition. Da es bei uns schon an Basisdingen wie ausreichender Passschärfe und Tempo scheitert, wird es noch etwas dauern, bis der gewünschte Effekt greifen könnte. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
matthias1745 ASB-Legende Geschrieben 24. Oktober 2023 gw1100 schrieb vor 26 Minuten: Come on bitte leg die Anti-Zoki Brille ab, selbst Paterinan (?) hat mehrfach erwähnt das Rapid ganz stark in das Spiel gestartet ist und es eine ganz starke, dominante 1. HZ war. Man hat SKA laufen lassen, hat nach vorne gespielt und hat SKA eigentlich kaum eine Chance lassen. Dadurch das wir der Verein sind, der die meisten "Big Chancens" und höchsten "xG" haben, muss das im Umkehrschlus bedeuten, dass wir Phasenweise (besonders offensiv) oft das bessere Team sind und zu massiv vielen Chancen kommen. Leider werden wir aber, sollte es nicht sofort mit dem Tor klappen, unruhig, nervös, die Torgeilheit geht verloren und wir beginnen zu schwimmen. Wir ziehen zwar unser Spiel dann durch, aber die meisten Gegner reagieren auf uns Ein guter Leader UND Trainer würde das sehen und reagieren, das passiert bei uns aber nicht... Ich hab keine anti Zoki Brille. Im Gegenteil, ich mag ihn sehr. Nur war die erste Hälfte für mich nicht so toll. Sicher nicht schlecht, aber so stark wie da viele tun halt auch nicht. Im Endeffekt hat man nichts zugelassen, aber selbst auch nur 1 Chance kreiert und die dann genutzt. Sonst war halt viel ballbesitz dabei. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phil96 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. Oktober 2023 derfalke35 schrieb vor 14 Minuten: Natürlich muss man die Punkte machen das steht ausser Frage, aber ich will damit auch sagen, dass es sehr wohl eine Entwicklung gibt, die kann man einfach nicht abstreiten. Ich finde wir spielen einen weit attraktiveren Fussball als letztes Jahr, aber man sieht eben auch dass an gewissen Dingen noch gearbeitet werden muss. Was mich an der Geschichte wirklich stört ist, es wurde von unseren Verantwortlichen klar kommuniziert, dass dies ein Entwicklungsjahr wird, dass es schwierige Phasen geben wird und genau diese Kommunikation hat man auch (hier) eingefordert. So jetzt wirds kommuniziert und es ist vielen Leuten trotzdem egal, also gibts offensichtlich nur ganz wenige Leute die wirklich langfristig was aufbauen wollen um danach auch den Erfolg zu ernten. Wer mitten am Weg aufgibt, der steht meist vor einen Scherbenhaufen, das ist nicht nur im Fussball so. Barisic ist gerade mal 1 Jahr als Trainer im Amt und ein Großteil will jetzt offensichtlich wieder alles über den Haufen werfen, das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen, so werden wir keinen langfristigen Erfolg haben, ich kann diesem kurzfristigen Denken nix abgewinnen, da muss man sich jetzt eben gemeinsam durchbeißen. Rapid hat in den letzten 35 Jahren genau 4 Titel gewonnen, that´s it. Das Problem ist halt einfach, dass viele der aktuellen Probleme nichts mit Entwicklung zu tun haben. Die fehlenden taktischen Anpassungen während dem Spiel, die zu späten Wechsel, das zu große Vertrauen in völlig überforderte Spieler, diese mutlose und ängstliche Mentalität, die er der Mannschaft mitgibt - das sind alles Dinge, die ZB einfach umsetzen könnte, um seiner Mannschaft auch in dieser Entwicklungssaison zu helfen, besser zu performen. Wenn wir die Spiele verlieren würden, weil junge Talente Fehler machen würden, wären sehr viele Fans bereit, diese Entwicklungssaison mitzutragen. Aber die jungen Talente sind derzeit noch die größten Stabilisatoren in einem völlig verunsicherten Gefüge, an denen scheitert es am allerwenigsten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 24. Oktober 2023 derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Natürlich muss man die Punkte machen das steht ausser Frage, aber ich will damit auch sagen, dass es sehr wohl eine Entwicklung gibt, die kann man einfach nicht abstreiten. Ich finde wir spielen einen weit attraktiveren Fussball als letztes Jahr, aber man sieht eben auch dass an gewissen Dingen noch gearbeitet werden muss. Was mich an der Geschichte wirklich stört ist, es wurde von unseren Verantwortlichen klar kommuniziert, dass dies ein Entwicklungsjahr wird, dass es schwierige Phasen geben wird und genau diese Kommunikation hat man auch (hier) eingefordert. So jetzt wirds kommuniziert und es ist vielen Leuten trotzdem egal, also gibts offensichtlich nur ganz wenige Leute die wirklich langfristig was aufbauen wollen um danach auch den Erfolg zu ernten. Wer mitten am Weg aufgibt, der steht meist vor einen Scherbenhaufen, das ist nicht nur im Fussball so. Barisic ist gerade mal 1 Jahr als Trainer im Amt und ein Großteil will jetzt offensichtlich wieder alles über den Haufen werfen, das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen, so werden wir keinen langfristigen Erfolg haben, ich kann diesem kurzfristigen Denken nix abgewinnen, da muss man sich jetzt eben gemeinsam durchbeißen. Rapid hat in den letzten 35 Jahren genau 4 Titel gewonnen, that´s it. ich wollte mich eigentlich raushalten, weil ich leider meine Meinung geändert habe bzw. ändern musste und ich davon ausgehe dass uns derzeit nur ein trainerwechsel ins OPO retten würde. du hast absolut recht damit dass sich die Mannschaft weiterentwickelt hat und das spielerisch sehr gut aussieht. Die Vereinsentwcklung ist jedoch eine ganzheitliche - auch das weisst du. es läuft derzeit, die Punkteausbeute ausgenommen, vieles richtig, auch abseits des Platzes. die einzige Komponente die sich nicht weiterentwickelt ist leider Zoran Barisic. Nein - sogar das Gegenteil ist der Fall. Der Cheftrainer entwickelt sich kontinuierlich retour. Ingame Coaching, Umstellungen, Reaktionen auf gegnerische Umstellungen, klare Anweisungen, Konzepte etc werden immer schlechter, ja sogar haarsträubend schlechter. Er wirkt angeschlagen, nervös, unkonzentriert. Und mittlerweile glaube ich dieser Unwillen bzw. diese Unfähigkeit sich auch als Trainer weiterzuentwickeln sind diese 5% die uns auf kontinuierliches Performen fehlen. Ich stehe weiterhin zu 100% zum Weg den Rapid eingeschlagen hat. Dieser Weg ist jedoch nicht zwangsläufig an Barisic gebunden. Und eines weißt du auch ganz genau - jenen Weg den der Verein langfristig eingeschlagen hat kann nur dann gegangen werden wenn kurzfristig zumindest ein Teil der Finanzen durch gewisse sportliche Erfolge abgedeckt werden. Also Ja - um den Weg den Zoran Barisic mit vorgegeben und eingeschlagen hat erfolgreich bestreiten zu können muss Zoran Barisic den Verein verlassen. 23 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 24. Oktober 2023 derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Natürlich muss man die Punkte machen das steht ausser Frage, aber ich will damit auch sagen, dass es sehr wohl eine Entwicklung gibt, die kann man einfach nicht abstreiten. Ich streite die Entwicklung auch nicht ab. derfalke35 schrieb vor 7 Minuten: Ich finde wir spielen einen weit attraktiveren Fussball als letztes Jahr, aber man sieht eben auch dass an gewissen Dingen noch gearbeitet werden muss. Aber mit scheint, dass wir momentan ein wenig bei der Entwicklung stagnieren bzw teils sogar wieder ein, zwei Schritte retour machen. Unser Pressing zu Beginn der Saison (selbst gegen Fiorentina) inklusive einiger grandioser Kombinationen, habe ich geliebt. Davon ist aber irgendwie nicht mehr so oft was zu sehen. derfalke35 schrieb vor 11 Minuten: Was mich an der Geschichte wirklich stört ist, es wurde von unseren Verantwortlichen klar kommuniziert, dass dies ein Entwicklungsjahr wird, dass es schwierige Phasen geben wird und genau diese Kommunikation hat man auch (hier) eingefordert. So jetzt wirds kommuniziert und es ist vielen Leuten trotzdem egal, also gibts offensichtlich nur ganz wenige Leute die wirklich langfristig was aufbauen wollen um danach auch den Erfolg zu ernten. Wer mitten am Weg aufgibt, der steht meist vor einen Scherbenhaufen, das ist nicht nur im Fussball so. Ich bin gerne bereit dieses Entwicklungsjahr mitzugehen und wenn die Verantwortlichen diesen Weg mit Zoki gehen wollen, soll es so sein. Meine Bedenken gehen allerdings auch weiter als nur OPO ja/nein, sondern eben auch wie sich dieses Entwicklungsjahr mit den Plänen des Präsidiums ausgeht. Was man so liest und hört wäre ein weiteres Jahr ohne EC-Gruppe alles andere als förderlich. Katzer meinte vor der Meisterschaft, dass die Top 3 eher unrealistisch wären. Ist in Ordnung. Aber wie will man die Mannschaftsqualität nächstes Jahr steigern ohne Knedl? Es wird Abgänge geben, die es zu ersetzen gilt. Ich wiederhole meine gestrige Frage an dich: Wie will man die Ziele des Präsidiums bis zum Ende der Periode erreichen, wenn man ein weiteres Jahr keinen EC spielt? Und zu guter Letzt, wie sieht eigentlich der wirkliche Plan aus? Ich höre, eh wie immer bei Rapid eigentlich, dass es ein Entwicklungsjahr ist. Was soll nach diesem Entwicklungsjahr passieren? Egal ob jetzt mit oder ohne EC. derfalke35 schrieb vor 21 Minuten: Barisic ist gerade mal 1 Jahr als Trainer im Amt und ein Großteil will jetzt offensichtlich wieder alles über den Haufen werfen, das kann ich einfach überhaupt nicht nachvollziehen, so werden wir keinen langfristigen Erfolg haben, ich kann diesem kurzfristigen Denken nix abgewinnen, da muss man sich jetzt eben gemeinsam durchbeißen. Rapid hat in den letzten 35 Jahren genau 4 Titel gewonnen, that´s it. Ich bin auch nicht davon überzeugt, dass ein "neuer Neubeginn" so gscheit ist. Ich bin aber auch nicht davon überzeugt, dass es mit Zoki auf Dauer was wird... Somit hoffe ich doch von den Handelnden auf einen Plan, wie es ohne Zoki weitergehen würde. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ralph26 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 24. Oktober 2023 Wenn die Klub spitze so weiter macht,werden wir vllt wieder Mal einen Platzsturm haben,aber das war ja nicht abzusehen. Es ist doch alles supi supi toll laut Katzer! Die Stimmung ist ja so toll,wir haben uns alle so lieb! Aber die Ergebnisse stimmen nicht! Ist ja nicht so wichtig im Profisport!Da zählt ja nur die entwicklung! Wir spielen ein Match halbwegs gut,und die nächsten 5 Match nur so 20bis 30 min und dann verlieren wir die Nerven weil die Mannschaft keine klasse hat und keinen Ehrgeiz 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gruenes_blut Jahrhunderttalent Geschrieben 24. Oktober 2023 Burschi schrieb vor 2 Minuten: Nein - sogar das Gegenteil ist der Fall. Der Cheftrainer entwickelt sich kontinuierlich retour. Ingame Coaching, Umstellungen, Reaktionen auf gegnerische Umstellungen, klare Anweisungen, Konzepte etc werden immer schlechter, ja sogar haarsträubend schlechter. Er wirkt angeschlagen, nervös, unkonzentriert. das würde ich gern aufgreifen weil es stellvertretend für viele Vorwürfe Richtung Zoki passt. Welche Umstellungen hätten in der 50 Minute gegen Klagenfurt geholfen? Das 1:1 resultierte mal wieder aus einem individuellen Fehler und war kein gruppentaktisches Versagen. Oder anders gefragt: welche Verbesserungen haben sich durch die späteren Wechsel im Spiel gezeigt? Wären diese Wechsel - die offensichtlich nichts gebracht haben - früher erfolgt hätten sie genau was geändert? Ich erinnere mich an das Heimspiel im Frühling gegen Sturm dass uns die EC-Quali gebracht hat. Hier wurde nach dem frühen 0:2 bei Rapid umgestellt und das hat uns dann am Ende noch den Sieg gebracht. Das passiert alles viel häufiger als von der Masse an Fans überhaupt wahrgenommen wird. Nur weil der Trainer nicht auf 2 Stürmer umstellt bedeutet es nicht er wäre taktisch nicht flexibel... ihr vergleicht doch immer Rapid mit der großen Fußballwelt. In welchem Spiel hat Pep jemals mit einer Systemumstellung ("einen zweiten Stürmer damit wir hoch eineflanken") reagiert? Was soll der Vorwurf dann Richtung Barisic. Die große Enttäuschung resultiert hier wieder mal aufgrund der eigenen Erwartungshaltung. Vor dem Spiel haben schon viele im Gedankenkarussel den Weg Richtung Platz 3 skizziert und sind jetzt bitter enttäuscht, dass dem nicht so ist. Klar kann man einen Trainer holen und Kühn schupft den Ball dann nicht freistehend am Tor vorbei sondern haut ihn einfach rein. Dann ist wieder alles super und nicht so oasch wie jetzt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hundskicker ASB-Süchtige(r) Geschrieben 24. Oktober 2023 ralph26 schrieb vor 5 Minuten: Wenn die Klub spitze so weiter macht,werden wir vllt wieder Mal einen Platzsturm haben,aber das war ja nicht abzusehen. Es ist doch alles supi supi toll laut Katzer! Die Stimmung ist ja so toll,wir haben uns alle so lieb! Aber die Ergebnisse stimmen nicht! Ist ja nicht so wichtig im Profisport!Da zählt ja nur die entwicklung! Wir spielen ein Match halbwegs gut,und die nächsten 5 Match nur so 20bis 30 min und dann verlieren wir die Nerven weil die Mannschaft keine klasse hat und keinen Ehrgeiz Ja so funktioniert das in Österreich mit den Produktionskindern! Wenn einer dem anderen die Hockn verschofft, werden sie sich auch nicht gegenseitig wehtun! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RomanHammer Postinho Geschrieben 24. Oktober 2023 oestl schrieb am 22.10.2023 um 22:54 : Oswald zB. hat einen guten RV gespielt auch RA..warum muß da ein Kasanwirjo spielen? Wenn Seidl vl. überspielt ist,warum nicht Kühn mal im Zentrum und Oswald am Flügel. Wir haben doch genug Möglichkeiten..4-3-3 mit 3 6/8ern Kerschbaum - Grgic - Sattlberger..was sind wir unflexibel, kein Plan B... irgendwie kommt mir das bekannt vor... Das wäre ja mal ein Plan. Warum zB Schick am Sonntag ned gespielt hat, verstehe ich nicht. Finde mit ihm sind wir auf jeden Fall stabiler auf der rechten Seite. Abgesehen davon das da mehr Output ist. Hundskicker schrieb vor 2 Minuten: Ja so funktioniert das in Österreich mit den Produktionskindern! Wenn einer dem anderen die Hockn verschofft, werden sie sich auch nicht gegenseitig wehtun! Meintest du Protege? Spoiler Protegé Reime: -eː Bedeutungen: [1] veraltet, bildungssprachlich: junge Person, die von einer älteren Person mit gesellschaftlichem Einfluss und/oder mehr Erfahrung auf einem Gebiet gefördert wird. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts