Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Fussballliebhaber
Zidane85 schrieb vor 5 Minuten:

Das ist nicht unbedingt immer etwas Positives! 

Happel war einer, man hat ihn bei Rapid nicht gebraucht, Hanappi wollte schon seinerzeit beim Stadion ein Leistungsnachwuchszentrum installieren, etc, etc.

Du kein Problem bei dem Thema kommen wir halt nicht zusammen, jeder darf dazu natürlich seine Meinung haben, ich bin froh, dass Barisic gewisse Dinge umsetzt, die zuvor noch nie möglich waren.

Wie erwähnt, irgendwann wird er nimmer bei uns Trainer sein, wir werden aber von seiner Arbeit nachhaltig profitieren, davon gehe ich fix aus.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zidane85 schrieb vor 33 Minuten:

Nein das sind Fakten. Oder stand er als Teamchef zur Diskussion? Gab es Interesse an seiner Person? Warum sollte ich mich das nicht trauen. Ich kritisiere Barisic nicht erst seit heute. 

Da tust Du ihm aber Unrecht. Immerhin war er 4 Monate bei Karabükspor und 3 Monate bei NK Olympija als Trainer tätig und konnte so noch mehr heranreifen. 

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 4 Stunden:

Sorry wenn ich so direkt frage, aber wie bitte kommst du zu dieser Annahme, was würde ja mehr oder weniger bedeuten, dass es unseren Kickern völlig egal ist wie sie spielen.....,diese Aussage kann ich absolut nicht nachvollziehen. 

Wir haben im Sommer 8 neue Spieler geholt, was erwartet man sich eigentlich ? Diese Spieler brauchen eine gewisse Zeit, das ist bei jedem Verein der Welt so, ausser du gibts xx Mio aus, die wir nicht haben und selbst dann hat man keine Garantie. Cvetkovic war sowas wie ein Lottosechser so wie der von der ersten Minute an funktioniere, das kann man sich nicht von jedem Spieler erwarten, das ist auch der Grund warum wir von einer Entwicklungssaison sprechen. Natürlich haben wir zuwenig Punkte am Konto, vorallem wenn man bedenkt was möglich gewesen wäre. Cvetkovic und Burgstaller haben unserer Mannschaft enorm viel Stabilität gegeben und die anderen Spieler konnten an ihnen wachsen, so begann das Werkerl zu laufen, bis zu diesen Zeitpunkt als diese Spieler ausgefallen sind. Was glaubst du warum ich mir Schwab gewünscht habe, weil er genau dieser Kategorie von Spielern zuzuordnen ist, aber Paok hat sich verständlicherweise quergelegt, ist dort Kapitän und kickt fast jedes Spiel, Paok wollte einen Millionenbetrag für Schwab. Führungsspieler sind eben aussergewöhnliche Persönlichkeiten, die Stammspieler sind und voll ihre Leistung abrufen, Cvetkovic und Burgstaller sind eben solche Spieler. Nimm Sturm Wütherich, Stankovic und Sakaria weg, dann kann Ilzer noch so herumhüpfen wie ein irrer, werden die Resultate zu Wünschen übrig lassen. Du bist ja einer dem ich Fussballfachverstand zurechne, die Austria hat uns und vorallem den jungen Spielern die Schneid abgekauft, teilweise auch mit der brutalen Gangart, ja da haben genau solche Führungsspieler gefehlt. Manche hatten bei Überzahl die Hosen voll, dass wir in einen Konter laufen und dann mit 2 Mann mehr noch verlieren....,dann sinds die Volldeppen, sozusagen. Wir haben mehrere erfahrene gute Spieler in unseren Reihen, aber ich bleib dabei, die zwei absoluten Führungsspieler, die dieser Mannschaft die nötige Stabilität geben fehlen aufgrund von Verletzungen. Grgic ist übrigens noch nicht bei 100% und ist auch neu ins Team gekommen, man ist eben vorsichtig, damits keine Rückschläge gibt, absolut verständlich übrigens. Es ist eben ein Entwicklungsjahr, ich weiß eh, dass man das hier im ASB ignoriert, ändert aber nix daran und jedem ist klar, am Samstag muss ein Dreier eingefahren werden. Das unseren Spielern eine Niederlage gleichgütig wäre, das lass ich nicht gelten, defintiv nicht.

Ich hätte es so audrücken sollen, ich sehe, dass er sich auch hier verbessert und bemüht wirkt, zumindest auf mich, in Summe kann ich jedem Fall eine Weiterentwicklung bei ihm erkennen.

das wäre wirklich mal eine interessante Studie, wie lange in Ö und darauf aufbauend in anderen Ländern Neuerwerbungen brauchen bis sie integriert sind. Ich habe das Gefühl, dass dies eine praktische urban Legend aus 1140 Wien ist. Oder haben wir seit menschengedenken SDs die überwiegend marode kaufen die man erst aufpäppeln muss. Wobei das eh sogar in Hütteldorf widerlegt wird, ein Seidl hat sofort funktioniert, ein Cvetkovic, Nana auch halbwegs brauchbar, und Kongolo wurde Opfer der Auer`schen Ungeschicklichkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
P200E schrieb vor 2 Minuten:

das wäre wirklich mal eine interessante Studie, wie lange in Ö und darauf aufbauend in anderen Ländern Neuerwerbungen brauchen bis sie integriert sind. Ich habe das Gefühl, dass dies eine praktische urban Legend aus 1140 Wien ist. Oder haben wir seit menschengedenken SDs die überwiegend marode kaufen die man erst aufpäppeln muss. Wobei das eh sogar in Hütteldorf widerlegt wird, ein Seidl hat sofort funktioniert, ein Cvetkovic, Nana auch halbwegs brauchbar, und Kongolo wurde Opfer der Auer`schen Ungeschicklichkeit.

Wenn du in ein funktionierendes System kommst gehts schneller, wenn gerade aufgebaut wird, dauerts mitunter etwas länger, aber ich finde auch, dass sich die neuen Spieler durchwegs sehr gut integriert haben. Dennoch wirds mMn in Summe bis nach der Wintervorbereitung brauchen bis das Werkerl richtig rennt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Wenn du in ein funktionierendes System kommst gehts schneller, wenn gerade aufgebaut wird, dauerts mitunter etwas länger, aber ich finde auch, dass sich die neuen Spieler durchwegs sehr gut integriert haben. Dennoch wirds mMn in Summe bis nach der Wintervorbereitung brauchen bis das Werkerl richtig rennt.

Solange haben wir nicht Zeit um Punkte zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Schwemmlandla3 schrieb vor 3 Stunden:

Da hast du grundsätzlich recht, ja. Nur stellt sich halt die Frage, welches (sehr gefragte) Talent da mitmacht... Wenn ich das Beispiel Mayulu hernehme. Der zerschießt zusammen mit Seidl die zweite Liga und steigt auf. War demnach einer der gefragtesten jungen Spieler in dieser Übertrittzeit. Warum sollte er sich für Rapid entscheiden wenn er weiß, dass er hinter 2 gestandenen 1er Stürmern ohnehin keine Chance auf Einsätze hat!?

Aber ja, mit deiner grundsätzlichen Frage hast du recht. Für Rapid bzw. der Vorgehensweise seitens Zoki müsste man dann eben anderen Prioritäten setzen. Diese Tendenz ist aktuell schon ersichtlich.

Diese Problematik könnte man abmildern, in dem man mal auch vor der 82. Minute wechselt. Und ich verstand bei einigen Spielen mit Blick auf die auf der Bank sitzenden Personalien, dass so spät gewechselt wurde, aber das ist ja auch eine Parallele zu ZBs voriger Amtszeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Berbatov schrieb vor einer Stunde:

Trotzdem ist die Kritik unverhältnismäßig. Da wird getan als würden wir seit Wochen scheiße spielen. Dabei war man vor einer Woche gegen Sturm noch sehr gut. 

Das ASB ist diesbezüglich gnadenlos und manche sind dann auch noch europäische Weltklasse wenns darum geht Blödsinn zu verzapfen.

Zidane85 schrieb vor 2 Minuten:

Solange haben wir nicht Zeit um Punkte zu machen. 

Sagt ja keiner, dass wir zuvor nicht Punkte machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 3 Stunden:

Als sich Burgi verletzte war der entsprechende Stürmer, der über Qualität verfügt und für unser Budget in Frage kam nicht am Markt, desweiteren kann ich ja im Vorfeld nicht davon ausgehen, dass sich der Torschützenkönig von letzter Saison nach 4 oder 5 Spielen verletzt. Wir verfügten im Sommer nicht über die Möglichkeiten hier einen weiteren Spieler zu holen der über ähnliche Qualitäten wie ein Burgstaller verfügt.

naujo, so unwahrscheinlich is des bei einem 34 jährigen wieder auch nicht. Es war eher die Frage ob nach 4 oder 5 Spielen oder nach 14 oder 15 Spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P200E schrieb vor 2 Minuten:

das wäre wirklich mal eine interessante Studie, wie lange in Ö und darauf aufbauend in anderen Ländern Neuerwerbungen brauchen bis sie integriert sind. Ich habe das Gefühl, dass dies eine praktische urban Legend aus 1140 Wien ist. Oder haben wir seit menschengedenken SDs die überwiegend marode kaufen die man erst aufpäppeln muss. Wobei das eh sogar in Hütteldorf widerlegt wird, ein Seidl hat sofort funktioniert, ein Cvetkovic, Nana auch halbwegs brauchbar, und Kongolo wurde Opfer der Auer`schen Ungeschicklichkeit.

Das zeigt eigentlich wunderbar, dass das schlichtweg vom Spieler und natürlich auch von der aktuellen Lage des Teams abhängig ist. In welchem Zustand kommt er zum Verein. Von welchem Verein aus welcher Liga kommt er. Aber welche Erwartungen hat man an ihm. Ein Seidl z.B. konnte nur gewinnen. Kein Mensch hätte geglaubt und auch erwartet, dass der sofort eine solche Rolle einnimmt. Detto eine entscheidende Frage, kommt er als einer der wenigen Neuen in eine bereits funktionierende Mannschaft, oder wurde alles über den Haufen geworfen...

Bei einem Grgic z.B. ist es was völlig anderes. Der wurde geholt, weil er uns als Stammspieler helfen muss. Dann kam die scheiße mit der Gesundheit und damit kämpft er nachwievor. Sind halt alles Dinge die man bei "bis sie wirklich Fuß fassen" berücksichtigen muss.

Bei Spieler wie Kongolo sind die Erwartungen natürlich hoch. Der hat eine Vita wie sonst kaum einer im Kader. Ob und wie schnell er auch aufgrund des neuen Umfeldes an sein Leistungsvermögen kommt, hängt halt von ihm ab. Aufgrund der ersten 2 Auftritte und im Vergleich dazu jene von Hofmann, wird es noch etwas dauern bis er dauerhaft reinkommt. Diese Chance, die sicher wieder kommt, muss er halt dann nutzen. 

Es gibt da meines Erachtens überhaupt keine urban legend. Es ist bei jedem Klub und bei jedem Individuum anders. Was aber bei allen zutrifft, ich kann nicht erwarten, dass ein Spieler der erst wenige Tage im Verein ist, sofort alles zerreißt. Bei manchen Spielern braucht man mehr Geduld, bei manchen weniger. Manche packen es sofort, manche später und manche leider nie wirklich. Und bei keinem Einzigen davon hat man im Vorfeld auch nur annähernd eine Ahnung in welche Richtung es geht.

Was aber auch Fakt ist, dass man sich bei jedem Spieler den man holt etwas gedacht hat. Deppen sind ja bei Rapid auch keine am Werk, auch wenn das hier oftmals so dargestellt wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Für mich ist im Fußball immer sehr viel Glück oder Pech dabei und was am Ende zählt ist die Platzierung, bzw. das Abschneiden in Cup und EC und das passt bisher eigentlich fast immer unter Zoki.

Er baut Junge sehr gut ein, weswegen er gut zu Rapid passt.

Solange RB so überlegen ist, zählt für mich nur der Cup und der EC. Deswegen wäre der vierte Platz dieses Jahr wahrscheinlich besser als der dritte.

Zwei Dinge mag ich an Zoki gar nicht:

Er wechselt sehr spät oder zu wenig, bzw. zu defensiv aus.

Er hat wenig Rezepte gegen Teams die sich einigeln.

Nach der Saison werden wir sehen wo wir stehen. Wenns kein EC Platz ist, wars das wohl für ZB.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

P200E schrieb vor 4 Minuten:

Diese Problematik könnte man abmildern, in dem man mal auch vor der 82. Minute wechselt. Und ich verstand bei einigen Spielen mit Blick auf die auf der Bank sitzenden Personalien, dass so spät gewechselt wurde, aber das ist ja auch eine Parallele zu ZBs voriger Amtszeit.

Im konkreten Fall nicht, nein. Denn dann wird ohnehin vor ihm bereits einer eingewechselt und er schafft es mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mal auf die Bank...

Bzgl. der Wechsel generell, gebe ich dir recht. Eigentlich war meines Erachtens im Derby das erste Mal eine Ersatzbank wo ich sage da kannst du eigentlich in alle Richtungen was bewegen. Bisher war es mehr als nur zäh wenn da Spieler wie Greil, Moormann usw auf der Bank sitzen. Warum es Zoki nicht gemacht hat, verstehe ich persönlich auch nicht. Da bin ich nachwievor überfragt und seine Erklärung dahingehend war für mich in keinster Weise nachvollziehbar, im Gegenteil, das hat mich maßlos geärgert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 2 Stunden:

Ja wieviele Vorbereitungen braucht man eigentlich um einen Stil zu etablieren und ist es dafür auch ok eventuell das OPO zu verpassen? Sorry ein Spiel, das nicht mehr funktioniert wenn ein oder zwei Personen ausfallen und welches so kompliziert ist, dass es ewig dauert bis es alle kapieren darf man auch hinterfragen. Rapid wird von links und rechts überholt aber wir sagen „Passt scho! Wir san eigentlich eh super!“ Zumindest sollte das System soweit sein Gurten und 9 Austrianer zu schlagen ohne 6 Vorbereitungen zu absolvieren. Ich bezweifle, dass das überhaupt irgendwann einmal etwas wird. Stückwerk hatte man schon bei seinem Vorgänger. 
Hofmanns Spiel sah nach einem (!) Training aufregender aus als alles was davor war. 
Gerade das Passspiel war ein Graus in den letzten Spielen .

naja, das war halt ein psychologischer Effekt dass sie den Trainer zu dem sie offenbar kein Vertrauen mehr hatten los waren, es waren auch die ersten Spiele unter ZB im Herbst gut. Schlimm wurde es im Frühjahr, und das nach der längsten Vorbereitung ever, aufgrund der WM. Das versteh ich bis heute nicht.

derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Diese Floskeln wie du es nennst sind aber die Basis unserer Spielphilosophie, das war du vermutlich meinst ist wie die Formation am Platz aussehen soll ?

Auch das wurde zum Teil kommunziert bzw. sollte ohnehin bekannt sein, (4-2-3-1 oder 4-3-3 offensiv) Ballbesitzfussball, geordneter Spielaufbau, hochverschiebenden AV´s, abkippender 6er, präzises Passspiel, entsprechende öffnende Pässe durch die AV´s oder MF, Elemente des offensiven Pressing durch die vordere Offensivreihe, hochstehende 4er Kette im Ballbesitz, Flügelzange und klassischer 9er in der Offensivreihe, der den Ball abdeckt, halten und entsprechend verarbeiten kann. Die wesentlichen Unterschiede zum sogenannten reinen Angriffspressing, das man den Ball nicht einfach nach vorne spielt und dann auf die Balleroberung im Angriffsdrittel hofft. Diese Spielphilosphie die wir eben verankern, erfordert eine hohe Präzision im Passspiel durch die gesamten Reihen, dem Gegner wird das Spiel aufgezwungen, eine sogenannte dominante Spielweise eben, Es ist ja kein Zufall, dass wir Spieler wie Kongolo, Kasanwirjo, Grbic verfplichtet haben, die über gute technische Qualitäten verfügen. Wir spielen einen Fussball, der eben technische Qualität der einzelnen Spieler voraussetzt.  

setzen aber nur 1 Drittel der dafür geholten Spieler ein, ach, ich vergaß, die müssen erst an die Klasse der anderen herangeführt werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Pivarnik schrieb vor 5 Minuten:

Für mich ist im Fußball immer sehr viel Glück oder Pech dabei und was am Ende zählt ist die Platzierung, bzw. das Abschneiden in Cup und EC und das passt bisher eigentlich fast immer unter Zoki.

Er baut Junge sehr gut ein, weswegen er gut zu Rapid passt.

Solange RB so überlegen ist, zählt für mich nur der Cup und der EC. Deswegen wäre der vierte Platz dieses Jahr wahrscheinlich besser als der dritte.

Zwei Dinge mag ich an Zoki gar nicht:

Er wechselt sehr spät oder zu wenig, bzw. zu defensiv aus.

Er hat wenig Rezepte gegen Teams die sich einigeln.

Nach der Saison werden wir sehen wo wir stehen. Wenns kein EC Platz ist, wars das wohl für ZB.

wieso ist der 4. Platz besser als dritte Platz? Gibts für kommende Saison andere EC Regeln?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Zuerst einmal sind es die Vorbereitungen nicht alleine, das ist lediglich ein Teil davon. Was du brauchst sind Spiele, Spiele, Spiele und wieder Spiele. Wichtig ist, dass eine breite Anzahl an Spielern zum Einsatz kommen, damit man auch das Kadergefälle möglichst gering hält, auf der anderen Seite ist es wichtig, das gewisse Ablaufprozesse sich automatisieren, die sogenannten Automatismen sich einspielen. Das ganze ist eben dieser Entwicklungsweg den wir jetzt gehen, daher auch eine Entwicklungssaison.

Fandest du es in diesem Zusammenhang klug, im Cupspiel 7 Spieler reinzurotieren? Würdest du sagen das ist die Vorgehensweise eines umsichtigen und guten Trainers? Ich finde, das passte nicht zu dem was man angekündigt hatte. So hau ich mir unnötig die endlich halbwegs passenden Automatismen zusammen. Verunsichere Spieler (z.B. Querfeld). Und lege den Grundstein, dass du wenige Tage später mit dem gesehenen Strich in der Hose über die Horrwiese stapfst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 20 Minuten:

Das ASB ist diesbezüglich gnadenlos und manche sind dann auch noch europäische Weltklasse wenns darum geht Blödsinn zu verzapfen.

Ich würde dich dazuzählen. Unglaublich diese Überheblichkeit.

Diese Sektenhafte verehrung von Barisic ist wirklich besorgniserregend. What the hell is going on? Er ist einfach nicht gut genug für Rapid. Er schafft es nicht einmal die taktisch richtigen Schlüsse bei einer 9 zu 11 überzahlt zu treffen. Kein anderer Verein interessiert sich für ihn. Seine längste Station außerhalb von Rapid hat 15 Spieltage gehalten. Bei uns wird er von seiner Fangroup aber zum absoluten Heilsbringer erklärt. Das ist fast schon pathologisch.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.