Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2023 Homegrower schrieb Gerade eben: Es wird sich zeigen, das ist der springende Punkt. Natürlich. Bisher hat zoki eher meine these bestätigt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2023 Air-Win schrieb vor 27 Minuten: wenn Erfolg in einem Profiverein! nicht iwie näher definiert ist, kannst ihn zusperren und dich als gemeinnützige NGO eintragen lassen. Ohne Kritik, kein Erfolg. Schau dir einen Baumgartner an der sich nachdem er 2 wichtige Türln erzielt, hinstellt und sagt "najo, mei Leistung war ok, hätt aber besser sein können" oder Trainer die sich nach einem Sieg hinstellen und klar kommunizieren, sie sind mit dem Ergebnis zufrieden, aber mit teilen der Leistung nicht... genau so eine Einstellung bringt Spieler weiter und macht sie besser. Gemeinschaft und Zusammenhalt müssen ja nicht versus Erfolg gehen. Teilweise richtig, Erfolg ist jedoch frei definierbar. Und bei Ewiggestrigen heißt das Meistertitel. Bei Realisten heißt es, wir bauen auf die Jugend, haben eine langfristige Denkweise, müssen kleine Schritte machen und es ist wichtig, daß Ruhe einkehrt (Sitchwort ZB/Suderanten). Auch wenn das vor x Jahren schon einmal gesagt wurde. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Amnhaze Wichtiger Spieler Geschrieben 19. Juli 2023 Schwemmlandla3 schrieb vor 42 Minuten: Also Betrieb einstellen? Oder wie soll dann deiner Meinung nach die Herangehensweise sein wenn es sowieso egal ist wie und was man tut und sich das ganze sowieso nicht ändern wird? Lies noch mal was ich zitiert habe, es ging hier nicht um den Verein sondern um die persönliche Herangehensweise der Fans bzw wieder Freude an Rapid zu finden. Aber stimme tdz zu, meine Herangehensweise wird zum ersten mal sein den "Betrieb einzustellen", also zu Hause zu bleiben und das ganze nur mehr mit Humor nehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heinrich_VIII ASB-Gott Geschrieben 19. Juli 2023 Zarael schrieb vor 3 Minuten: Ich persönlich sehe mich nicht dazu befähigt, zu sagen ob das noch funktionieren kann oder nicht. Und bei letzterem kann ich dir einfach nicht zustimmen. Nur erfolgreich reicht bei Rapid nicht, da muss schon auch spektakulär gespielt und hoch gewonnen werden. Hat man ja über die Jahre bei uns gesehen, dass Trainer auch in erfolgreichen Phasen häufig kritisiert worden sind, weil der Spielstil nicht entsprach. Und das wird auch immer so sein, denn der eine will Pressing, der andere Ballbesitz und wieder ein andere situative Anpassung (und natürlich alle möglichen Abstufungen dazwischen). Und mir persönlich ist eigentlich egal, ob Zoki oder jemand anderer Trainer ist. Tatsache ist aber, dass er in diesem Job von den Verantwortlichen vorerst bestätigt wurde, und das ganze was hier abgeht daran auch nichts ändern wird. Das einzige was es derzeit bringt, sind Grabenkämpfe unter den Fraktionen und daraus resultierend gegenseitiges Angiften und Beschimpfen. Rapid macht im Moment keinen Spaß und keine Freude, und das liegt zumindest bei mir zu einem geringen Teil am verein und den handelnden Personen direkt sondern an dem ganzem rundherum wie hier im ASB zb. Außer Ärger, Frust und Grant gepaart mit Resignation und steigendem Desinteresse ist da nicht mehr viel da. Ich stimme dir zu, dass die art und weise wie gespielt wird nicht egal ist. Zuerst muss sie aber erfolgreich sein. Grauslich zum anschauen (was das auch immer war auch unter zoki als trainer) und unerfolgreich wie letzte saison geht mit sicherheit am wenigsten. Die stimmumg rund um den verein ist mmn ein ausfluss der vielen enttäuschungen und leeren versprechungen der letzten jahre. Die neue vereinsführung hat da nur leider wieder ihr schärflein dazu beigetragen (grossspurige ansagen, bevor man das budgetäre gesamtdesaster mit seiner anscheinend massiven schieflage weg vom sport wirklich kannte). Trotzdem ist man katzer und dem rest vermutlich nicht einmal halb so negativ eingestellt wie zoki gegenüber. Mmn zurecht, da er die letzten 2 jahre komplett versagt hat im beiden rollen die er inne hatte. Ihn nicht zu gehen oder zumindest in reihe 2 zu verabschieden war eine hypothek für das ganze projekt "rapid neu", die mmn nicht notwendig war. Aber was weis ich schon. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Juli 2023 Zarael schrieb vor 15 Minuten: Das ist halt komplett subjektiv. Ich zb mag diese Leichtathletik mit zwischendurch Ball treten (überspitzt formuliert) ala RB überhaupt nicht ich bin auch nicht wirklich ein Fan dieser Pressingorientierten Spielweise, unser Problem liegt jedoch darin das wir die Qualität nicht haben um dieses ausspielen zu können, die Drucksequenzen die uns ggb. aufgebaut werden können unsererseits nicht adäquat abgeschwächt werden da wir im Aufbau befindlich zu langsam vor den Ball kommen und dadurch genau jene Räume öffnen welche sich der Gegner errechnet an laufen bzw. attackieren zu können. Wir haben wie @Heinrich_VIII schon erwähnte weder die Sicherheit am Ball noch die Kontinuität in unserem technischen Vermögen um dem Pressing des Gegners entgegen zu wirken. Im Frühjahr war zumeist die Staffelung unserer Spieler suboptimal und ich hoffe das dies mittlerweile ausgemerzt ist, sodass der Ballführende Spieler immer 1-2 Sicherheitsoptionen um sich hat sonst ist die Chance relativ hoch das wir gegen das Pressingorientierte Spiel wieder keine Lösung parat haben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
irgendeiner Im ASB-Olymp Geschrieben 19. Juli 2023 Lucifer schrieb vor 2 Minuten: ich bin auch nicht wirklich ein Fan dieser Pressingorientierten Spielweise, unser Problem liegt jedoch darin das wir die Qualität nicht haben um dieses ausspielen zu können, die Drucksequenzen die uns ggb. aufgebaut werden können unsererseits nicht adäquat abgeschwächt werden da wir im Aufbau befindlich zu langsam vor den Ball kommen und dadurch genau jene Räume öffnen welche sich der Gegner errechnet an laufen bzw. attackieren zu können. Wir haben wie @Heinrich_VIII schon erwähnte weder die Sicherheit am Ball noch die Kontinuität in unserem technischen Vermögen um dem Pressing des Gegners entgegen zu wirken. Im Frühjahr war zumeist die Staffelung unserer Spieler suboptimal und ich hoffe das dies mittlerweile ausgemerzt ist, sodass der Ballführende Spieler immer 1-2 Sicherheitsoptionen um sich hat sonst ist die Chance relativ hoch das wir gegen das Pressingorientierte Spiel wieder keine Lösung parat haben. gerade das ist es, was ich mir erwarte. Die spielstärkere IV (egal, ob jeztt Hofmann, Querfeld oder Cvetkovic spielen werden) alleine muss da schon etwas bewirken. Sollbauer-Wimmer oder Sollbauer-Moormann waren leider sehr enttäuschend. Aber wie ohnehin alle sagen: ohne massive Änderung der Anlage und der Spieler im ZM wird das wohl wieder nix werden. Bajlicz zeigt super Ansätze, Sattlberger detto. Ob es schon reicht, wird man sehen. Kerschbaum-Greil wird halt auf Dauer zu wenig sein. Seidl wird jedenfalls imho vorne recht bald für mehr Flexibilität sorgen. Auf das freue ich mich schon, das war ja in den letzten Jahren kaum mal schön anzusehen, geschweigedenn wirklich erfolgreich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 19. Juli 2023 Amnhaze schrieb vor einer Stunde: Schon, nur wenn man versucht Fehler aus der Vergangenheit nicht zu wiederholen ist es mittlerweile ein Ding der Unmöglichkeit. Da wurden wir alle schon viel zu lange immer wieder enttäuscht und belogen. Darum ist der Frust aktuell auch schon so groß, da kann Zoki noch so viel davon sprechen das das alle ganz böse Menschen sind. Diese Unzufriedenheit die der Verein selbst über Jahre heraufbeschworen hat wird sich nicht in Luft auflösen. Habe volles Verständnis dafür. Deshalb auch von mir keine Kritik sondern eine Empfehlung. Ich bin bekanntermaßen allergisch auf leere Versprechungen bzw. geschönte Darstellungen. Trotzdem unterscheide ich schon darin, wer sich wie oft irrt. Leider ist es heuer im Frühjahr wieder passiert, dass man Dinge versprochen hat, die nicht zu halten waren. Bei mir hat sozusagen jeder „einmal frei“ wenn er es einsieht und auch öffentlich wieder korrigiert. Daher möchte ich dieses Team einmal arbeiten lassen auch wenn einem die Fehler im Kontext der letzten Jahre schon ziemlich nerven. Aber sportlich möchte ich von uns im Herbst eine Entwicklung sehen. Dazu reicht auch schon der jetzige Kader. Ich werde das zum einen am Spielfluss (Passgenauigkeit, Automatismen, etc.) messen, zum anderen am Charakter des Auftritts (aktiv von der 1. Minute an und keine Minimalistenauftritte mehr - nach 1-Tore-Führung gg Nachzügler zurück schalten usw.). Diese Dinge müssen schon nach 1, 2 Bewerbsspielen erkennbar sein, sonst bekomm ich ein Ferdl-Feldhofer-dejavu! Das war dann im letzten Herbst auch nicht mehr korrigierbar obwohl wir alle darauf gehofft haben. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 19. Juli 2023 Zarael schrieb vor 43 Minuten: Rapid macht im Moment keinen Spaß und keine Freude, und das liegt zumindest bei mir zu einem geringen Teil am verein und den handelnden Personen direkt sondern an dem ganzem rundherum wie hier im ASB zb. Außer Ärger, Frust und Grant gepaart mit Resignation und steigendem Desinteresse ist da nicht mehr viel da. Was erwartest du dir bitte? Der letzte Cupsieg ist fast 30 Jahre her, für das geht es im ASB eh sehr gesittet zu. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 19. Juli 2023 AC58 schrieb vor 9 Minuten: Aber sportlich möchte ich von uns im Herbst eine Entwicklung sehen. Dazu reicht auch schon der jetzige Kader. Ich werde das zum einen am Spielfluss (Passgenauigkeit, Automatismen, etc.) messen, zum anderen am Charakter des Auftritts (aktiv von der 1. Minute an und keine Minimalistenauftritte mehr - nach 1-Tore-Führung gg Nachzügler zurück schalten usw.). Diese Dinge müssen schon nach 1, 2 Bewerbsspielen erkennbar sein, sonst bekomm ich ein Ferdl-Feldhofer-dejavu! Das war dann im letzten Herbst auch nicht mehr korrigierbar obwohl wir alle darauf gehofft haben. Das wird das Um und Auf sein, um die Leute wieder ins Boot zu holen und die negative Stimmung in den Griff zu bekommen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwemmlandla3 V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2023 Hobbykicker schrieb vor 1 Minute: Was erwartest du dir bitte? Der letzte Cupsieg ist fast 30 Jahre her, für das geht es im ASB eh sehr gesittet zu. Ohne ihm vorgreifen zu wollen, wird er u.a. genau solche Aussagen damit meinen. Das ergibt so halt überhaupt keinen Sinn wenn man sich in den letzten 30 Jahren mit Fußball beschäftigt hat und nicht vor 30 Jahren steckengeblieben ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mike380 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Juli 2023 moerli schrieb vor 2 Stunden: Zoki meinte auch zum Lask wie sie Spieler Bezahlen können weil sie einen nach den anderen holen Gut ich weiß auch nicht wie die das machen, ja sie haben große Sponsoren aber neues Stadion vorige Saison keinen EC möglicherweise zahlen die Sponsoren die Kreditrate für das Stadion Sie haben private gönner die lask freunde und sie haben ein gutes netzwerk aufgebaut ;Kann aber auch nach hinten los gehen ,Ob da alles seriös ist keine ahnung Und in gruber würde ich nicht vertrauen Es kann auch sein das sie in paar jahren pleite sind; Gab schon einige vereine in österreich die über ihre verhältnise lebten dann der böse absturz 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 19. Juli 2023 irgendeiner schrieb vor 46 Minuten: gerade das ist es, was ich mir erwarte. Die spielstärkere IV (egal, ob jeztt Hofmann, Querfeld oder Cvetkovic spielen werden) alleine muss da schon etwas bewirken. Sollbauer-Wimmer oder Sollbauer-Moormann waren leider sehr enttäuschend. Aber wie ohnehin alle sagen: ohne massive Änderung der Anlage und der Spieler im ZM wird das wohl wieder nix werden. Bajlicz zeigt super Ansätze, Sattlberger detto. Ob es schon reicht, wird man sehen. Kerschbaum-Greil wird halt auf Dauer zu wenig sein. Seidl wird jedenfalls imho vorne recht bald für mehr Flexibilität sorgen. Auf das freue ich mich schon, das war ja in den letzten Jahren kaum mal schön anzusehen, geschweigedenn wirklich erfolgreich. Mal sehen wie wir schlussendlich wirklich auftreten werden... Gegen Berlin heute glaube ich nicht das wir etwas erkennen werden können. Bei Bajlicz habe ich ebenso die Hoffnung das er sozusagen den Kopf im Spielaufbau geben wird, aber dafür benötigt er jemanden neben sich der ihm die Freiräume dafür schafft, ohne dass die Aussen zu sehr in die Mitte kippen um aus zu helfen. Sprich im Grunde muss der 6er die Räume für den 8er schaffen, den Rest soll dann Seidl erledigen... zumindest wäre dies meine Wunschvorstellung. Zarael schrieb vor 27 Minuten: Da hast du natürlich durchaus recht, wurde haben aber auch nicht die Spieler für eine pressingorientierten Ansatz. Wobei ich schon der Meinung bin, dass nicht nur die individuelle Qualität entschieden, ob man erfolgreich gegen aggressives Pressing auftreten kann. Viel hängt da vor allem am Stellungsspiel und der allgemeinen taktischen Ausrichtung. Gemächlich von hinten raus spielen kann man gegen RB oder Sturm Pressing vergessen. Was aber mMn schon gut funktionieren kann, ist schnell nach vorne und dort den Ball zirkulieren lassen. Die meisten Teams, die so weit vorne anpressen, schwimmen, soweit ich das beurteilen kann, ziemlich sobald man sie nach hinten drängen kann. Klassisches Zoki Zaka wird aber höchstwahrscheinlich nicht funktionieren, aber ich glaube das weiß er selbst, weshalb er versucht hier neue Wege zu gehen und da selbst noch dazu lernen muss (weshalb die ganze Sache mMn auch noch so unkoordiniert bis planlos wirkt zeitweise). Da sind wir nicht so weit weg voneinander... der Lösungsansatz mit schellen Spiel nach vorne bringt definitiv Problemzonen für den Gegner am Platz, dafür müssen unsere aber auch schnell genug aufrücken was im Angesicht der jüngeren Vergangenheit eines unserer gröbsten Probleme dargestellt hat. Auch das Stellungsspiel im Spielaufbau muss dahingehend besser im Offensivbereich überladener werden, Burgstaller alleine auf weiter Flur ist gegen die Wüthrichs und Co. ein gefundenes Fressen. Und wie @irgendeiner treffend skizzierte, liegt es mMn auch hauptsächlich am Spielaufbau der IV, insofern hoffe ich das Hofmann wieder wirklich fit ist bis Cvetkovic wirklich den Stamm IV mimt. Vielleicht meint es der da oben gut mit uns und schickt uns Fortuna zum Start herab, Selbstvertrauen holen wäre in Runde eins immens wichtig. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
steirerbua Postet viiiel zu viel Geschrieben 19. Juli 2023 Zarael schrieb vor 39 Minuten: Obwohl ich kein großer Pressingfan bin, würde ich nächste Saison auch gern mehr bei uns sehen, dass Stürmer und offensives Mittelfeld sofort vorne pressen bei Ballverlust um der Hintermannschaft etwas mehr Reaktionszeit auf Gegenangriffe zu verschaffen. Pressen geht halt extrem auf die Kondition. Da haben die zb die Dosen natürlich einen Vorteil weil sie dann einfach müde Spieler mit exakt gleicher qualität ersetzen können. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 19. Juli 2023 Lucifer schrieb vor 4 Stunden: sry lieber Falke aber in Vergangenheit schwelgen bringt uns auch nicht unbedingt weiter, denn diese konnte er bis dato in keiner Weise bestätigen wenn nicht eher im Gegenteil, und dies mal ganz objektiv betrachtet ohne dabei in irgendeiner Art und Weise persönlich zu werden. Ob man Experte und/oder ob man Verantwortung im Bereich des Fußball inne hatte oder nicht ist, in jenem Raum in welchen wir uns gerade bewegen völlig obsolet, vor allem in einem Forum wo Anonymität als Schutzmantel der Kritik dient, der Sinn des Meinungsaustausches ist hier aktuell soundso nicht möglich da die Fronten div. Ansichten abgesteckt sind und es nur darum geht die jeweilige andere Seite zu recht zu weisen, abgesehen davon dass es momentan weitaus mehr benötigt als dem implizieren von Hoffnung und grenzenlosem Optimismus um der negativen Stimmungstendenz entgegen zu wirken. Genauso wie du versuchst Barisic in eine Position zu hieven die mE in keiner Relation zur Leistung steht und wo man meinen könnte du stündest auf dessen pay roll bzw. bist privat mit ihm verbandelt , gibt es im Umkehrschluss eben jene die vehement versuchen aus ihm eine Persona non grata bzw. den Grund allen Übels zu machen. Beides Extreme die so hoffe ich, Barisic nicht im geringsten jucken werden, und den Verein ebenso wenig, aber hier im Forum sollte es dennoch möglich sein die eigene Sichtweise zu erläutern auch wenn das Ergebnis nicht mit der eigenen konform geht. Was also tangiert dich die negative Haltung ggb. Barisic wo du ja soundso der Meinung bist das man sich über dessen Leistung ausschließlich äußern kann wenn man auch die Entsprechende Expertise vorweisen kann bzw. Verantwortung im Fußballsport zu tragen hatte sprich alles andere ist wertlos, und vor allem bist du ja besseren Wissens unterwegs insofern kann dich das ja eigentlich nur belustigen. Ich verstehe schon, Meinungsmache via social media kann verehrende Auswirkungen nach sich ziehen, wenngleich diese in der Regel den Ursprung an der Person und seinen Taten selbst hat. Ich denke zudem das Barisic ganz genau weiß was zu tun ist und auch alles unternehmen wird das Änderungen herbeigeführt werden, aber man kann einfach nicht von sich aus auf andere schließen und muss respektieren das andere eben in Barisic nicht das sehen oder sehen können, dass du ihn ihm siehst. Mein lieber Lucifer, ich bin nicht auf dessen pay roll und auch nicht verbandelt mit ihm, es ist lediglich so, dass ich im Gegensatz zu vielen hier in Barisic einen absoluten Fachmann sehe, der die Qualität hat bei Rapid langfristig was aufzubauen und nur rein darum gehts mir. Genau das trau ich eben kaum einen anderen für Rapid möglichen Trainer zu, einfach weil er den Verein in und auswendig kennt und da er über eine enorme Expertise verfügt, was hier nur sehr wenige überhaupt beurteilen können. Wer den Fussball und vorallem den internationen Fussball lange verfolgt hat viel gesehen und früher war ich ein Freak, da war ich auch auf internationalen Fussballseminaren, etc unterwegs und ich kann dir nur sagen, ein Verein wie Rapid ist nur dann wirklich erfolgreich wenn man langfristig plant, auf die eigenen Talente setzt und das ist eben bei Barisic gegeben. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein, da hast du natürlich recht und andere Meinungen sind zu respektieren, das stimmt selbstverständlich auch, ausser es sind Meinungen, bzw. Angriffe die jeglicher Basis entbehren und das geschieht hier leider in letzter Zeit sehr oft. Ein Offensivpressing so wie es RB und der Lask seinerzeit spielten, ist mMn nicht mehr up2date, davon bin ich überzeugt und wenn ein Verein wie Rapid langfristig plant, selbst Toptalente ausbildet, die dann unsere Art von Fussball sehr gut umsetzen können, wird man auch in unserer Liga entsprechend erfolgreich sein, davon bin ich absolut überzeugt. That´s all. 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben 19. Juli 2023 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Mein lieber Lucifer, ich bin nicht auf dessen pay roll und auch nicht verbandelt mit ihm, es ist lediglich so, dass ich im Gegensatz zu vielen hier in Barisic einen absoluten Fachmann sehe, der die Qualität hat bei Rapid langfristig was aufzubauen und nur rein darum gehts mir. Genau das trau ich eben kaum einen anderen für Rapid möglichen Trainer zu, einfach weil er den Verein in und auswendig kennt und da er über eine enorme Expertise verfügt, was hier nur sehr wenige überhaupt beurteilen können. Wer den Fussball und vorallem den internationen Fussball lange verfolgt hat viel gesehen und früher war ich ein Freak, da war ich auch auf internationalen Fussballseminaren, etc unterwegs und ich kann dir nur sagen, ein Verein wie Rapid ist nur dann wirklich erfolgreich wenn man langfristig plant, auf die eigenen Talente setzt und das ist eben bei Barisic gegeben. Es muss nicht jeder meiner Meinung sein, da hast du natürlich recht und andere Meinungen sind zu respektieren, das stimmt selbstverständlich auch, ausser es sind Meinungen, bzw. Angriffe die jeglicher Basis entbehren und das geschieht hier leider in letzter Zeit sehr oft. Ein Offensivpressing so wie es RB und der Lask seinerzeit spielten, ist mMn nicht mehr up2date, davon bin ich überzeugt und wenn ein Verein wie Rapid langfristig plant, selbst Toptalente ausbildet, die dann unsere Art von Fussball sehr gut umsetzen können, wird man auch in unserer Liga entsprechend erfolgreich sein, davon bin ich absolut überzeugt. That´s all. Die Genialität von Barisic blieb bislang anderen Teams sowohl national als auch international wohl verborgen. Sei es drum, zwei volle Transferzeiten sowie lange Vorbereitungen sollten reichen um zu sehen wo die Reise hingeht und vor allem für besseren Fußball zumal das Team ja nahezu gleich ist. 10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts