Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
Fußball_liebhaber schrieb vor 5 Stunden:

wie wärs wenn man leute die permanent personal des sk rapid beleidigen und keine konstruktive form der diskussion führen können einfach entfernt? da gibts ja einige beispiele

Von wem sprichst du?

Das hier der Barisic-Thread und es ist nicht angebracht, hier nur Huldigungen zu erwarten - die hat er sich bei objektiver Betrachtung schlicht nicht verdient. Empörung über angebliche Majestätsbeleidigung ist dabei nur noch lächerlich.

Ich kann damit leben, dass hier manche gegen jede Evidenz nicht mehr von ihrem Zoki-4-ever-Trip runterkommen wollen und werden, wie zB ein gewisser Falke, aber allen anderen über den Mund fahren zu wollen bzw. sie sogar "entfernen" wollen, das geht eindeutig zu weit.

Also reißts euch zam, es gibt genug Argumente gegen Barisic und wer die nicht lesen, sondern ausblenden will, der soll das tun - und es dann aber auch dabei belassen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Nummer 33 schrieb vor 3 Stunden:

Von wem sprichst du?

Das hier der Barisic-Thread und es ist nicht angebracht, hier nur Huldigungen zu erwarten - die hat er sich bei objektiver Betrachtung schlicht nicht verdient. Empörung über angebliche Majestätsbeleidigung ist dabei nur noch lächerlich.

Ich kann damit leben, dass hier manche gegen jede Evidenz nicht mehr von ihrem Zoki-4-ever-Trip runterkommen wollen und werden, wie zB ein gewisser Falke, aber allen anderen über den Mund fahren zu wollen bzw. sie sogar "entfernen" wollen, das geht eindeutig zu weit.

Also reißts euch zam, es gibt genug Argumente gegen Barisic und wer die nicht lesen, sondern ausblenden will, der soll das tun - und es dann aber auch dabei belassen.

erstens bin ich weder barisic fan noch befürworter, zweitens hast du angefangen eine sprache zu verwenden, die jeglichen respekt vor personen vermissen lässt. 

kein mensch spricht gegen argumente, jedoch statements wie "barisic schleich dich" sind hier nicht angebracht. eigentlich traurig dass man das nochmals erklären muss. beleidigungen haben mit kritik nichts zu tun.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Fußball_liebhaber schrieb vor 6 Minuten:

erstens bin ich weder barisic fan noch befürworter, zweitens hast du angefangen eine sprache zu verwenden, die jeglichen respekt vor personen vermissen lässt. 

kein mensch spricht gegen argumente, jedoch statements wie "barisic schleich dich" sind hier nicht angebracht. eigentlich traurig dass man das nochmals erklären muss. beleidigungen haben mit kritik nichts zu tun.

Ich erklärs dir gerne: Erstens ist "schleich dich" keine Beleidigung, sondern eine Unmutsäußerung. Zweitens gehöre ich nicht zu denen hier, die eine Sprachpolizei brauchen, weil sie ihren Emotionen nicht in einem angemessenen Rahmen Ausdruck verleihen können. Deine Bevormundung an dieser Stelle entsprechend unangebracht. Wen schon ein simples "schleich dich" in seinen Gefühlen so sehr verletzt, dass er sich extra empören muss, lässt gar keine Gefühle mehr zu. Auf diese aufgesetzte Heuchelei bitte künftig verzichten, Danke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
Nummer 33 schrieb vor 15 Minuten:

Ich erklärs dir gerne: Erstens ist "schleich dich" keine Beleidigung, sondern eine Unmutsäußerung. Zweitens gehöre ich nicht zu denen hier, die eine Sprachpolizei brauchen, weil sie ihren Emotionen nicht in einem angemessenen Rahmen Ausdruck verleihen können. Deine Bevormundung an dieser Stelle entsprechend unangebracht. Wen schon ein simples "schleich dich" in seinen Gefühlen so sehr verletzt, dass er sich extra empören muss, lässt gar keine Gefühle mehr zu. Auf diese aufgesetzte Heuchelei bitte künftig verzichten, Danke.

wenn dann verzichten wir auf dich und das ist nur eine frage der zeit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
Severus schrieb am 4.6.2023 um 08:44 :

Was gibt dir die Hoffnung? Mit einem besseren Kader würde vermutlich auch jeder andere Trainer besser spielen. Welche Leistung bzw Taten oder Maßnahmen hat Zoki in seiner jetzigen Antszeit gezeigt, damit man ihn als guten Trainer bezeichnet? Er hat wie zb in den Derbies öfters die falsche Taktik gewählt. Ingame Coaching ist selten oder nie ersichtlich. Spieler stagnieren bzw kann Zoki sie nicht motivieren. Die Gegner kennen unsere Taktik und wissen wie sie uns bespielen müssen usw. Die einzige Leistung von Zoki war die kurzfristige Stabilisierung der Mannschaft mit teilweise guten Ergebnissen gegen UPO Gegner.

Zu sagen Zoki ist ein guter Trainer nur weil er vor fast 10 Jahren mal guten Fussball spielen lassen hat zählt für mich nicht. Der Fussball hst sich bisher massiv weiterentwickelt, Zoki scheint aber stehen geblieben zu sein.

Daher habe ich große Bedenken ob er der Richtige für die nächste Saison ist. Er wird wahrscheinlich mit einem besseren Kader auch bessere Ergebnisse erzielen aber nur aus meiner persönlichen Einschätzung glaube ich nicht, dass er der Richtige ist, der das maximale aus einem besseren Kader rausholen kann. Warum? Weil er wie oben beschrieben in seiner derzeitigen Amtszeit als Trainer taktisch, mental, entwicklungsmäßig und ergebnistechnisch (fast) nichts gezeigt hat, dass Hoffnung auf mehr gibt!

ich hole jetzt mal meine Beitrag von damals heraus. Auf unpassende Kritik reagiert man hier sofort. Hat jemand berechtigte Fragen zur Leistung von Zoki reagiert jedoch niemand konstruktiv wie auf meine Fragen zu dem Beitrag. Daher hier nochmals. Vielleicht klappt es ja diesmal und ein Zoki Befürworter reagiert auf einen "normalen" kritischen Beitrag....

PS: Zoki als Trainer ja/nein ist ein interessanter Diskussionspunkt. Das sollte man jedoch ohne Beleidigungen ausdiskutieren können. Denn am Ende sind wir alle Rapidler!!!! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Severus schrieb vor 8 Minuten:

ich hole jetzt mal meine Beitrag von damals heraus. Auf unpassende Kritik reagiert man hier sofort. Hat jemand berechtigte Fragen zur Leistung von Zoki reagiert jedoch niemand konstruktiv wie auf meine Fragen zu dem Beitrag. Daher hier nochmals. Vielleicht klappt es ja diesmal und ein Zoki Befürworter reagiert auf einen "normalen" kritischen Beitrag....

PS: Zoki als Trainer ja/nein ist ein interessanter Diskussionspunkt. Das sollte man jedoch ohne Beleidigungen ausdiskutieren können. Denn am Ende sind wir alle Rapidler!!!! 

Hauptargument ist, dass er in seiner ersten Amtszeit erfolgreich war und einen erkennbaren Spielstil etabliert hat. Deshalb scheint er ja für viele alternativlos, weil alle danach es nicht geschafft haben. Allerdings ist diese Ära in Fußballdimensionen auch schon wieder ewig her. Nachdem Argument müsstest eigentlich Pacult zurückholen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 29 Minuten:

wenn dann verzichten wir auf dich und das ist nur eine frage der zeit

Hoffe bald 

Unglaublich was der Unruhe hier rein bringt 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
moerli schrieb vor 34 Minuten:

Hoffe bald 

Unglaublich was der Unruhe hier rein bringt 

Immer dieselben machen sich hier lächerlich, indem sie nicht zur Sache schreiben, sondern jeden ausnahmslos persönlich attackieren, der anderer Meinung ist als sie. Und das insbesondere zum Thema Zoran Barisic.

Lächerliche Unterstellung, ich würde Unruhe bringen. Eine scheiß Saison sondergleichen und wer das Kind beim Namen nennt, wird angegangen - so reif sind manche Diskutanten hier.

Im Schönreden ist der vierer Channel Meister. Bravo, da können die Betreffenden aber stolz auf sich sein!

mimimi, bitte entfernen, weil der ist kein Zoki-Fan! :kopfwand:

Nehmts euch selber eh auch ned ernst, dann passts ja.

Fremdschamfaktor 3000

bearbeitet von Nummer 33

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Severus schrieb vor einer Stunde:

ich hole jetzt mal meine Beitrag von damals heraus. Auf unpassende Kritik reagiert man hier sofort. Hat jemand berechtigte Fragen zur Leistung von Zoki reagiert jedoch niemand konstruktiv wie auf meine Fragen zu dem Beitrag. Daher hier nochmals. Vielleicht klappt es ja diesmal und ein Zoki Befürworter reagiert auf einen "normalen" kritischen Beitrag....

PS: Zoki als Trainer ja/nein ist ein interessanter Diskussionspunkt. Das sollte man jedoch ohne Beleidigungen ausdiskutieren können. Denn am Ende sind wir alle Rapidler!!!! 

"Damals". Du hast es geschafft einen Beitrag am Anfang der Sommerpause zu schreiben und zitierst ihn zu einem Zeitpunkt wo diese noch nicht mal zu Ende ist. Was soll sich in dieser kurzen Zeit ändern?

Die Sachlage ist völlig klar. Der Verein hat im Frühjahr klar kommuniziert den Weg mit Zoki zu gehen. Das war keine Floskel sondern man ist davon Gott sei Dank überzeugt ("Gott sei Dank" im Sinne von "sonst wäre die Entscheidung ja völliger nonsense gewesen). Nach den Harakiri Entscheidungen in den letzten Jahren ist es verständlich, dass man, nachdem die Führungsriege erst ein paar Monate im Amt ist, nicht auch noch den Bereich Sport völlig umkrempelt. Das passiert ohnehin sonst überall im Klub. Man wird mit Zoki einen Weg ausgearbeitet haben, von dem man überzeugt ist. Er hat die Truppe im Herbst sofort in die Spur gebracht. Das war zu diesem Zeitpunkt top. Deshalb war klar, dass er Trainer bleibt. Das Frühjahr war dann leider schwach. Auch die Trainerleistung. Da braucht man nicht herumreden. Klar ist aber auch, wenn ich einen Weg gehe, drehe ich nicht bei einer schlechten Phase um sondern gehe ihn konsequent weiter. Dies wurde wie gesagt auch früh so kommuniziert.

Ich hab die Vertragsverlängerung in dieser Länge nicht verstanden. Das ist und bleibt Unsinn. Kein Trainer rechtfertigt einen Vertrag der über 1 komplette Saison hinausgeht. Seit Rapid davon abgekommen ist, war es stets ein Fehler. Aber was man so hört, ändert die Vertragslänge finanziell wenig weil sein GF S Salär inkl. der Laufzeit dessen auch soviel gekostet hätte.

Insofern ist wirtschaftlich die Sache kein Thema. Fakt ist, der Verein traut es Zoki zu der Richtige zu sein. Ob er uns wieder weiter nach oben bringt wird man sehen. Liefern muss er natürlich und selbstredend muss Rapid kommende Saison zumindest um Platz 3 bis zum Schluss mitspielen. Ansonsten haben alle schlechte Arbeit geleistet. Und klar ist auch, dass der Kick besser werden muss. Natürlich.

Muss einem nicht gefallen der Weg den der Verein geht mit Zoki aber es hat halt dann doch jeder zu akzeptieren. Und auch wenn es sich Einige hier herausnehmen, Ahnung hat trotzdem niemand mehr vom Geschehen als die Verantwortlichen in den entsprechenden Positionen.

bearbeitet von Schwemmlandla3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Um die Trainerdiskussion nicht im Spekulationsfred weiterzuführen: es ist bei uns nicht ganz so wie im Nationalteam bei dem ein 80 cm großer, taub/stumm/blinder mit regelmäßigen Ohnmachtsanfällen versucht hat einen 650 PS starken Ferrari über die Grand Prix Strecke von Monte Carlo zu führen... Dennoch sieht man genau was ein Trainer mit Konzept, Idee und Talent ausrichten kann. Die Entwicklung ist wie Tag und ewige Finsternis. Einfach unglaublich. 

 

Ich denke eben mit einem richtigen Trainer, einer Einheit dahinter und einem Gesamtkonzept ist auch bei uns viel mehr möglich, aber wie der Dannyo sagt, es geschieht viel auf dem Prinzip "schaumamoi, wird scho werdn und der passt scho"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich verstehe nicht, wie man bei Zoki nicht einmal den Versuch eines Systems erkennen kann. Ich bin jetzt sicher nicht der Überdrüberanalytiker, aber das ist mir dann doch zu wenig.

Er will ein System mit 4er-Kette aktiv, über die Flügel und situativ Ballbesitz oder schnell umschalten. Das war mit der Mannschaft so nicht möglich. Dann hat das Hauptproblem begonnen. Er hat auf 4 3 3 herumexperimentiert, 4 1 4 1 versucht und das hat schon gar nicht geklappt. War auch bei einigen Interviews zu erkennen.

Es gibt ein System, es gibt/gab auch immer wieder aif dem Gegmer abgestimmte Änderungen, oft nur Kleinigkeiten, manchmal größer. Meist erfolgreich, manchmal komplett in die Hose gegangen. Individuell stärkere Gegner haben uns halt tw. echte Schmerzen bereiten können, aber nicht in allen Spielen. 

Mir gefällt auch der Ansatz nicht schlecht, dass er nicht hollodaro presst wie viele andere sondern ein Spiel aufziehen will und dann in den Situationen, die es erlauben oder wenn es nötig ist, anders aufzutreten. Warum es nicht geklappt hat, kann ich von außen nicht sagen. Bei einigen ist die spielerische Qualität wohl zu niedrig. Ein Beispiel dafür ist imho Kerschbaum. Die IV und das Rausspielen waren abgesehen von einer Phase mit Sollbauer/Querfeld eine Pein. Da haben auch die zahlreichen Verletzungen nicht geholfen.

Die AV waren tw. überfordert, Kasius ist, wenn man den Leuten glauben darf, an seiner Einstellung gescheitert und daran, dass ihm Rapid wohl zu gering war. Ob ZB das hätte besser lösen können weiß ich nicht. 

Die immer wiederkehrende Kritik "am Team" von den Führungsspielern wie Burgstaller unterstreicht das obige nur. Spieler wie Grüll, die sich in jedem Spiel reinhauen, egal ob es aufgeht oder nicht, waren einfach zu wenig. 

Ich habe die Einkäufe von ZB im letzten Jahr als Spieler für die Breite empfunden, das war für eine lange EC-Saison gedacht. Dann gingen noch Aiwu und Demir und wurden nicht ersetzt. Der Führungsspieler Hofmann (als Persönlichkeit) hat gefehlt. Kerschbaum, Kühn, Balic, Sollbauer, Greil und sogar Pejic hätte man mehr zutrauen können als gekommen ist. Kühn ewig verletzt, Pejic hat sich gesteigert ist aber nicht der Publikumsliebling, den @Dannyoin seiner Analyse erwartet hatte. Greil unter dem Radar, Knasmüllner noch unter Greil. Kerschbaum als Kaderspieler ok, als fester Start-11 Bestandteil leider überfordert. Sollbauer ist weit weg von seinen früheren Leistungen.

Was ich ZB "vorwerfe", sind die tw. lustlosen Spieler wie Zimmermann, der sich - auch gerüchteweise - nicht besonders teamfähig und auch nicht besonders schlau verhalten hat. Auf dem Platz war er zwar immer mit Einsatz dabei, aber es hilft nichts, wenn er nicht das tut, was er soll. 

Kurz gefasst ( :davinci: ): ZB als Steinzeittrainer zu bezeichnen, ihm jegliches können abzusprechen und auch Plan und System nicht erkennen zu wollen ist einfach faktenfern und hat nichts mit dem gesehenen zu tun. Nein, es war nicht gut, es ist aber nicht so, dass es keine Steigerungen und Phasen gab, auf die man aufbauen kann. Diese müssen halt jetzt kommen. Wie eh schon geschrieben wurde, ist es bei der ersten Länderspielpause an der Zeit, sich das anzusehen.

Dass ZB mit jungen Spielern kann, hat er ja auch schon bewiesen und funktioniert ja auch mit Oswald oder Strunz. Dass er Spieler wie Zimmermann oder Kasius nicht integrieren kann, liegt dann schon zum guten Teil auch an den den Spielern selbst.

Grade jene, die sich so hyperobjektiv sehen sind aber jene, die diese Argumente weder lesen wollen noch darauf eingehen, ohne polemisch und persönlich (gegenüber den Menschen im Verein) zu werden.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
irgendeiner schrieb vor 14 Minuten:

Ich verstehe nicht, wie man bei Zoki nicht einmal den Versuch eines Systems erkennen kann. Ich bin jetzt sicher nicht der Überdrüberanalytiker, aber das ist mir dann doch zu wenig.

Er will ein System mit 4er-Kette aktiv, über die Flügel und situativ Ballbesitz oder schnell umschalten. Das war mit der Mannschaft so nicht möglich. Dann hat das Hauptproblem begonnen. Er hat auf 4 3 3 herumexperimentiert, 4 1 4 1 versucht und das hat schon gar nicht geklappt. War auch bei einigen Interviews zu erkennen.

Es gibt ein System, es gibt/gab auch immer wieder aif dem Gegmer abgestimmte Änderungen, oft nur Kleinigkeiten, manchmal größer. Meist erfolgreich, manchmal komplett in die Hose gegangen. Individuell stärkere Gegner haben uns halt tw. echte Schmerzen bereiten können, aber nicht in allen Spielen. 

Mir gefällt auch der Ansatz nicht schlecht, dass er nicht hollodaro presst wie viele andere sondern ein Spiel aufziehen will und dann in den Situationen, die es erlauben oder wenn es nötig ist, anders aufzutreten. Warum es nicht geklappt hat, kann ich von außen nicht sagen. Bei einigen ist die spielerische Qualität wohl zu niedrig. Ein Beispiel dafür ist imho Kerschbaum. Die IV und das Rausspielen waren abgesehen von einer Phase mit Sollbauer/Querfeld eine Pein. Da haben auch die zahlreichen Verletzungen nicht geholfen.

Die AV waren tw. überfordert, Kasius ist, wenn man den Leuten glauben darf, an seiner Einstellung gescheitert und daran, dass ihm Rapid wohl zu gering war. Ob ZB das hätte besser lösen können weiß ich nicht. 

Die immer wiederkehrende Kritik "am Team" von den Führungsspielern wie Burgstaller unterstreicht das obige nur. Spieler wie Grüll, die sich in jedem Spiel reinhauen, egal ob es aufgeht oder nicht, waren einfach zu wenig. 

Ich habe die Einkäufe von ZB im letzten Jahr als Spieler für die Breite empfunden, das war für eine lange EC-Saison gedacht. Dann gingen noch Aiwu und Demir und wurden nicht ersetzt. Der Führungsspieler Hofmann (als Persönlichkeit) hat gefehlt. Kerschbaum, Kühn, Balic, Sollbauer, Greil und sogar Pejic hätte man mehr zutrauen können als gekommen ist. Kühn ewig verletzt, Pejic hat sich gesteigert ist aber nicht der Publikumsliebling, den @Dannyoin seiner Analyse erwartet hatte. Greil unter dem Radar, Knasmüllner noch unter Greil. Kerschbaum als Kaderspieler ok, als fester Start-11 Bestandteil leider überfordert. Sollbauer ist weit weg von seinen früheren Leistungen.

Was ich ZB "vorwerfe", sind die tw. lustlosen Spieler wie Zimmermann, der sich - auch gerüchteweise - nicht besonders teamfähig und auch nicht besonders schlau verhalten hat. Auf dem Platz war er zwar immer mit Einsatz dabei, aber es hilft nichts, wenn er nicht das tut, was er soll. 

Kurz gefasst ( :davinci: ): ZB als Steinzeittrainer zu bezeichnen, ihm jegliches können abzusprechen und auch Plan und System nicht erkennen zu wollen ist einfach faktenfern und hat nichts mit dem gesehenen zu tun. Nein, es war nicht gut, es ist aber nicht so, dass es keine Steigerungen und Phasen gab, auf die man aufbauen kann. Diese müssen halt jetzt kommen. Wie eh schon geschrieben wurde, ist es bei der ersten Länderspielpause an der Zeit, sich das anzusehen.

Dass ZB mit jungen Spielern kann, hat er ja auch schon bewiesen und funktioniert ja auch mit Oswald oder Strunz. Dass er Spieler wie Zimmermann oder Kasius nicht integrieren kann, liegt dann schon zum guten Teil auch an den den Spielern selbst.

Grade jene, die sich so hyperobjektiv sehen sind aber jene, die diese Argumente weder lesen wollen noch darauf eingehen, ohne polemisch und persönlich (gegenüber den Menschen im Verein) zu werden.

 

 

Also wenn die Spieler gut performen (was bei Oswald und Strunz ja nur teilweise der Fall war) dann ist es Zokis Verdienst. Wenn sie aber nicht funktionieren dann sind die Spieler alleine schuld? 

Zoki hat bestimmte Spielertypen die er bevorzugt und auch Lieblinge darunter die er dann regelmäßig spielen lässt egal was sie machen. Ist einer unangenehm oder abseits von dieser glattgeschliffenen Wohlfühloase gibt es Probleme. Ist eh ok, jeder Trainer hat seine Vorlieben. 

Die positiven Ausreißer in dieser Saison sind meistens Eintagsfliegen gewesen. Nicht ein komplettes Spiel wo man sagen konnte „das war durchgehend eine gute Leistung“! 
Gegen Sturm war es eine leiwande Partie, ein Spiel später brunzt man sich an und schaut auf die Handys nach den Spielständen der anderen. 

Konzept hat er eines. Spricht man ihm nicht ab, nur hat er die Spieler nicht dazu. Trotzdem lässt er es spielen und es war nicht anzusehen. Ein guter Trainer passt die Spielweise an die Mannschaft an und nach so einer langen Vorbereitung müsste er wissen was sie kann und was nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 10 Minuten:

Also wenn die Spieler gut performen (was bei Oswald und Strunz ja nur teilweise der Fall war) dann ist es Zokis Verdienst. Wenn sie aber nicht funktionieren dann sind die Spieler alleine schuld? 

Zoki hat bestimmte Spielertypen die er bevorzugt und auch Lieblinge darunter die er dann regelmäßig spielen lässt egal was sie machen. Ist einer unangenehm oder abseits von dieser glattgeschliffenen Wohlfühloase gibt es Probleme. Ist eh ok, jeder Trainer hat seine Vorlieben. 

Die positiven Ausreißer in dieser Saison sind meistens Eintagsfliegen gewesen. Nicht ein komplettes Spiel wo man sagen konnte „das war durchgehend eine gute Leistung“! 
Gegen Sturm war es eine leiwande Partie, ein Spiel später brunzt man sich an und schaut auf die Handys nach den Spielständen der anderen. 

Konzept hat er eines. Spricht man ihm nicht ab, nur hat er die Spieler nicht dazu. Trotzdem lässt er es spielen und es war nicht anzusehen. Ein guter Trainer passt die Spielweise an die Mannschaft an und nach so einer langen Vorbereitung müsste er wissen was sie kann und was nicht. 

Es geht nicht darum, dass die Spieler gut performen oder nicht. Es geht darum, ob er sie entwickeln kann. Und Strunz hat sich entwickelt, Oswald war gegen Ende der Saison ok, wie gut er noch werden wird, sehen wir in der nächsten Saison. 
Zimmermann kann sich beim WAC weiterentwickeln, wir werden ja sehen, wie gut er zurückkommt, wenn er zurückkommt. Ich fürchte, er wird hier überschätzt. Kasius ist ein Spezialfall, da hat es einfach nicht gepasst. 

Dass er seine Lieblinge hat, die immer spielen, sehe ich jetzt nicht so dramatisch. Er gibt aber natürlich denen eine Chance, die sie sich erarbeiten und die sie sich verdient haben. Ob sie bessere Kicker sind, lass ich dahingestellt. Ich verweise da trotzdem auf die 1. Zeit von ZB, da hat das ja sehr gut funktionieirt und auch Früchte getragen. 

Das Konzept wird ihm genauso wie die Spielidee und das dazugehörige System abgesprochen. Mit denen kann man eh nicht diskutieren. Er wollte das System mMn ja anpassen, hat zu viel experimentiert und ist gescheitert. Das war der Fehler von ZB im Frühjahr. 

Ich leg mich fest: ZB wird in den ersten drei Monaten ziemlich sicher große Fortschritte mit dem Team machen und dann schauen wir weiter. Wenn er die nicht macht, muss man wirklich über ihn nachdenken, dann hat er sich evtl. wirklich totgelaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
irgendeiner schrieb vor 4 Stunden:

Wenn er die nicht macht, muss man wirklich über ihn nachdenken, dann hat er sich evtl. wirklich totgelaufen.

Schauts her, das ist ein ergebnisoffener Mensch, der imstande ist, auch sich selbst zu korrigieren. Eine Rarität mittlerweile und umso erfreulicher, dass es sowas auch noch gibt.

@irgendeinerIch danke dir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.