Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Grundsätzlich ja, aber gerade jetzt am Anfang denke ich, dass Barisic das am besten umsetzen kann [...]

Dein Optimismus ist bewundernswert, denn viele Argumente sehe ich dafür aktuell nicht. Die Ausgangslage ist sicher angesichts der Kaderqualität nicht leicht, aber ich hätte mir schon "mehr" erwartet.

Ob Barisic nun der Beste für den Job ist, will ich aber nicht beurteilen. Ich glaube, dass es Trainer gibt, die es schlechter machen würden. Aber es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass ein Trainer es schafft, das gleiche übergeordnete Konzept besser in der tagtäglichen Arbeit umzusetzen.

Gerade wenn man schon mitten in einem Neustart ist, sollte man sich trauen schwere Entscheidungen zu treffen und nicht Angst davor zu haben, wenn man überzeugt ist. Ob das nun heißt, dass man trotz Druck an Barisic festhält oder ihn trotz erst gemeinsam ausgearbeiteten Konzept ihn ersetzt, ist weniger relevant, als die Frage, ob man von der Entscheidung überzeugt ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
Adversus schrieb vor 5 Stunden:

Mir ging es auch weniger um die Kommunikation seitens des Vereins, sondern der Fans. Da werden immer wieder Erwartungen an Spieler bzw. Trainer gestellt, die einfach illusorisch sind. Da sich viele Diskussionen bereits zum x.ten Male wiederholen und es wohl noch werden.

Geh bitte, wer erwartet sich denn noch irgendwas? Es wäre schon ein Feiertag wenn wir zu Hause mal die Austria schlagen würden... Also ich kenne niemanden der noch mit einer Erwartung ins Stadion geht, da geht's eher um Freunde treffen bzw die Mannschaft supporten, da man sich diesen Kick unter 2 Promille eh nicht anschauen kann. Die Erwartungshaltung ist doch gleich 0

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar
TheMichii schrieb vor 2 Stunden:

...

Man hat Spieler von UPO Teams geholt und man ist genau dort, wo halt die Spieler herkommen. Derzeit viel zu schwach fürs OPO.

...

 

Das ist jetzt nichts gegen deine Analyse insgesamt. Nur dieses Argument stimmt eben nicht. Es ist eine unserer hunderten Ausreden, die wir immer dann hervor kramen wenns uns passt.
Kara kam aus der Regionalliga, hat vom ersten Tag an "funktioniert" und bis auf die üblichen Formschwankungen eines Mittelstürmers, auch bis zum Schluss.

Tabakovits kam aus der 2. Liga. Das wurde hier herinnen auf und ab thematisiert. War es unter Schmid noch zäh, gab es bei Wimmer ein maßgeschneidertes Konzept, zu dem auch alle anderen Spieler binnen einer einzigen Vorbereitungszeit viel beitrugen.

Das ließe sich beliebig fortsetzen, in beide Richtungen! Aber das Potential eines Spielers hat nichts damit zu tun, wo er herkommt. Man muss es erkennen - richtig einsetzen - und der Spieler muss es auch abrufen.

Zurückzukommen auf Kerschbaum und Pejic. Beide werden keine Spielführer oder Edeltechniker mehr. Aber sie könnten in einem passenden Aufbau wesentlich besser dastehen als sie es jetzt tun. Ich will nicht streiten darüber, wie gut unser Kader im Vergleich ist. Aber er ist jedenfalls nicht dort wo er sein könnte und das ist die entscheidende Frage, die man sich für die letzten Runden stellen muss.
Wenn Barisic dazu nicht bereit ist hier mitzuarbeiten und sich selbst zurück zu nehmen, wäre das für mich ein Kündigungsschreiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Silva schrieb vor 3 Minuten:

Dein Optimismus ist bewundernswert, denn viele Argumente sehe ich dafür aktuell nicht. Die Ausgangslage ist sicher angesichts der Kaderqualität nicht leicht, aber ich hätte mir schon "mehr" erwartet.

Ob Barisic nun der Beste für den Job ist, will ich aber nicht beurteilen. Ich glaube, dass es Trainer gibt, die es schlechter machen würden. Aber es ist sicher nicht ausgeschlossen, dass ein Trainer es schafft, das gleiche übergeordnete Konzept besser in der tagtäglichen Arbeit umzusetzen.

Gerade wenn man schon mitten in einem Neustart ist, sollte man sich trauen schwere Entscheidungen zu treffen und nicht Angst davor zu haben, wenn man überzeugt ist. Ob das nun heißt, dass man trotz Druck an Barisic festhält oder ihn trotz erst gemeinsam ausgearbeiteten Konzept ihn ersetzt, ist weniger relevant, als die Frage, ob man von der Entscheidung überzeugt ist.

Die Erklärung ist für mich recht einfach,  ich traue nur Barisic die Hartnäckigkeit zu, es am Anfang konsequent umzusetzen bis das Werkerl einmal ins Laufen kommt, keinem anderen und das mein ich ernst. Ich sehe aber auch die Möglichkeit, dass der Druck zu groß wird und er am Ende seinen Hut nimmt und geht, weils bei Rapid in Summe einfach nicht machbar ist. Von dem Traum, dass Rapid eine Art österreichische U21 Nationalmannschaft stellt und die besten jungen österreichischen Talente ausbildet rückt man vermutlich schon ab.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
orßit schrieb vor 3 Stunden:

Dann zeig mal eine statistik!

Wir haben die meisten gegentore durch ballverlust in der eigenen hälfte bekommen!

https://www.sofascore.com/austria-wien-sk-rapid-wien/fQsdU

schau dir die passquote an - du schreibst von spielern die keinen 5 meter pass zustande bringen - wie kommt dann die passquote von 65 % zusammen und das waren sicher nicht nur pässe die keine 5 meter weit gegangen sind. jetzt wirst hoffentlich auch verstehen was ich mit polemik meine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Es ist so weit dass ich nicht mal mehr sagen kann was das Problem ist. Die falschen Spieler, immer die falschen Trainer, vielleicht beides. Wir sind so festgefahren dass ich derzeit keinen Ausweg mehr sehe. Ich hoffe unsere Führungsspitze hat hier eine klarere Idee, was passieren muss. Für mich mangelt es an allen Ecken. Und nahezu jeder Verein in der Liga, arbeitet mit ihren Mitteln, besser als wir. Es ist frustrierend. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Bevor man Zoki raushaut oder Spieler verpflichtet :

Wir brauchen endlich einen gescheiten Plan wo der SK Rapid hinsoll.

Wir brauchen einen Mann alla Ralph Rangnick der den Verein komplett umkrempelt.

Nur wer hat die Expertise für sowas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
derfalke35 schrieb vor 27 Minuten:

Die Erklärung ist für mich recht einfach,  ich traue nur Barisic die Hartnäckigkeit zu, es am Anfang konsequent umzusetzen bis das Werkerl einmal ins Laufen kommt, keinem anderen und das mein ich ernst.

Ich glaube, dass die Mehrzahl der Fans bereit ist zu akzeptieren, dass man nicht sofort wieder ganz vorne mithalten wird. Wenn es dann eine sichtbare Entwicklung gibt, dann braucht niemand "hartnäckig" sein, weil die Fans das wohl mittragen werden. Wenn es so läuft wie dieses Jahr, dass man nie das Gefühl hat, dass da zwischen zwei Spielen, unabhängig vom Ergebnis, eine verbesserte Mannschaft zu sehen ist, dann wird fehlende Hartnäckigkeit nicht das größte Problem sein.

Hätte man das OPO bislang nicht so überragend schlecht gespielt, dann würde es wohl nicht mal eine große Diskussion geben. Aber abseits vom Klagenfurt-Spiel hat man eigentlich nur noch in der ersten Partie gegen Salzburg wirklich positiv sich präsentiert. Der Rest war halt wirklich schwach, mit den negativen Highlights gegen LASK und die Austria gestern.

Nach der Übernahme von Feldhofer war eine gewisse Verbesserung wahrnehmbar. Die ist mittlerweile mindestens komplett zum Stillstand gekommen, wenn es nicht sogar teilweise wieder schlechter wird. Obwohl mit Kühn und Druijf eigentlich Qualitätsspieler retour gekommen sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Silva schrieb vor 9 Minuten:

Ich glaube, dass die Mehrzahl der Fans bereit ist zu akzeptieren, dass man nicht sofort wieder ganz vorne mithalten wird. Wenn es dann eine sichtbare Entwicklung gibt, dann braucht niemand "hartnäckig" sein, weil die Fans das wohl mittragen werden. Wenn es so läuft wie dieses Jahr, dass man nie das Gefühl hat, dass da zwischen zwei Spielen, unabhängig vom Ergebnis, eine verbesserte Mannschaft zu sehen ist, dann wird fehlende Hartnäckigkeit nicht das größte Problem sein.

Hätte man das OPO bislang nicht so überragend schlecht gespielt, dann würde es wohl nicht mal eine große Diskussion geben. Aber abseits vom Klagenfurt-Spiel hat man eigentlich nur noch in der ersten Partie gegen Salzburg wirklich positiv sich präsentiert. Der Rest war halt wirklich schwach, mit den negativen Highlights gegen LASK und die Austria gestern.

Nach der Übernahme von Feldhofer war eine gewisse Verbesserung wahrnehmbar. Die ist mittlerweile mindestens komplett zum Stillstand gekommen, wenn es nicht sogar teilweise wieder schlechter wird. Obwohl mit Kühn und Druijf eigentlich Qualitätsspieler retour gekommen sind.

Wenn man erkennt, dass dies mit Barisic nicht umsetzbar ist, aus welchen Gründen auch immer, dann denke ich schon, dass Katzer und Hofmann hier aktiv werden. Ich bin mit den Auftritten unserer Mannschaft alles andere als glücklich und hätte mir ein bisschen mehr Entwicklung erwartet, ich weiß, dass die Art wie Barisic Fussballspielen lassen möchte, eine hohe fussballerische Qualität benötigt, eine die wir aktuell wenig in unseren Reihen haben. Ich denke lediglich, dass es trotz aller Umstände für mich nicht nachvollziehbar wäre, sich von Barisic jetzt zu trennen, es sei denn, unsere Verantwortlichen erkennen, dass wir diese Spieler die dafür nötig sind einfach nicht bekommen können, dann müsste wir uns im Sommer wirklich etwas überlegen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb vor 45 Minuten:

Die Erklärung ist für mich recht einfach,  ich traue nur Barisic die Hartnäckigkeit zu, es am Anfang konsequent umzusetzen bis das Werkerl einmal ins Laufen kommt, keinem anderen und das mein ich ernst. Ich sehe aber auch die Möglichkeit, dass der Druck zu groß wird und er am Ende seinen Hut nimmt und geht, weils bei Rapid in Summe einfach nicht machbar ist. Von dem Traum, dass Rapid eine Art österreichische U21 Nationalmannschaft stellt und die besten jungen österreichischen Talente ausbildet rückt man vermutlich schon ab.

Ja genau. Nur er kann es umsetzen. So wie damals Mike Büskens laut Müller alternativlos war. 

Man kann ja Zocki mögen, aber das wird nix mehr. Da gehört ein radikaler Schritt her. So wie es Danny beschrieben hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Ernesto schrieb vor 31 Minuten:

https://www.sofascore.com/austria-wien-sk-rapid-wien/fQsdU

schau dir die passquote an - du schreibst von spielern die keinen 5 meter pass zustande bringen - wie kommt dann die passquote von 65 % zusammen und das waren sicher nicht nur pässe die keine 5 meter weit gegangen sind. jetzt wirst hoffentlich auch verstehen was ich mit polemik meine

Das mit den 5m pässen kam ja von dir. Und die passquote ist schlecht.  

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Olle weg !!!
pironi schrieb vor 6 Minuten:

Ja genau. Nur er kann es umsetzen. So wie damals Mike Büskens laut Müller alternativlos war. 

Man kann ja Zocki mögen, aber das wird nix mehr. Da gehört ein radikaler Schritt her. So wie es Danny beschrieben hat.

:davinci: 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
orßit schrieb vor 9 Minuten:

Das mit den 5m pässen kam ja von dir. Und die passquote ist schlecht.  

stimmt, das habe ich nach der langen diskussion wieder vergessen - sorry. da habe ich mich selber zur polemik hinreissen lassen. im endeffekt kannst alles was ich geschrieben haben, vergessen - hehe

bearbeitet von Ernesto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
derfalke35 schrieb vor 1 Stunde:

Warum das so ist kann ich nur vermuten, ich weiß es aber selber nicht genau.

Was ist deine Vermutung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich muss sagen der Falke hat mich bezüglich Zoki eigentlich immer gut abgeholt in den letzten Monaten. Das war für mich logisch und hat langfristig Sinn gemacht. Mittlerweile ist meine Zuversicht gekippt. Kann mir aktuell schwer vorstellen, dass wir den Trend noch stoppen können. Da ist nichts absolut garnichts zu erkennen, was Hoffnung macht. Unter FF hätten wir nicht viel weniger schlecht agiert und das heißt etwas. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.