Zoran Barisic - Cheftrainer mit Vertrag bis 2025


Recommended Posts

Im ASB-Olymp
derfalke35 schrieb vor 11 Minuten:

Ich frage mich, wo sind eigentlich die ganzen Mitglieder hier, denen großartig die CL Variante bei der HV präsentiert wurde ?

Diesem Blender sind hier einige auf den Leim gegangen.

Seine über 5 Mille jahresgewinn werden uns noch einige Jahre sportlich beschäftigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 16 Minuten:

Wir wollen auch dieses Zoki Zaka wie du es nennst in der Form nicht mehr spielen, es wird / wurde massiv adaptiert, das Problem ist, einerseits, dass wir kaum pressingresistente Spieler in unserem Kader haben und andererseits gewissw Basics einfach völlig vermissen lassen, also sprich weder spielst das so wie unter Kühbauer, was ja auch viele kritisiert haben oder man baut was auf, im Wissen, dass dies der mit Abstand schwierigste Weg ist und nur langfrisitig funktionieren kann, anders kann man es nicht zusammenfassen, wenn man ein gewisses Maß an Objektivität beibehalten will. Auf die Diskussion wer dafür schuld ist lass ich mich nimmer ein, das wurde 1000x hier im ASB diskutiert.

Drei Aussagen welche ich auf Sky gehört habe, stimme ich zu:

Bei Rapid sind (ich würde sagen waren) andere Mächte im Spiel. --> Kühbauer.

Rapid wird zumindest 2 Transferperioden benötigen um dies zu korrigieren. ---> Janko.

Bei Rapid muss man für eine Zeit lang die Erwatungshaltung runterschrauben um etwas Aufbauen zu können. ---> Stankovic.

Meine Frage, wann hat Rapid das letztemal nachhaltig etwas aufgebaut und wann ist Rapid bezüglich Ablösesummen in Vorleistung gegangen ? Als Zoki sich Stojikovic gewünscht hatte für Beric, gab es ein klares nein, bevor kein Geld eingespielt wird, wird keines ausgegeben. Als Zoki weg war, hat man dann großartig Geld was man in den vorigen Saisonen erwirtschaftet hatte für Ablösesummen ausgegeben, groteskerweise alles Fehlinvestitionen, aus unterschiedlichsten Gründen, dann folgte eine teure hire & fire Politik und jahrelang keine wirkliche sportliche Entwicklung.

Drei konkrete Punkte kann man Barisic vorwerfen, Kitagawa war leider in Summe eine teure Fehleinschätzung, FF war eine Fehleinschätzung und der Kader ist zu schwach und er hätte auf den Tisch hauen müssen, wobei letzteres viel einfacher gesagt als getan ist, der verlogene Satz, wir werden mit dem Kader nächste Saison viel Freude haben, hahaha, es ist alles so einfach zu durchschauen,  aber ja ich verstehe auch teilweise das ASB da fehlen zuviele Mosaiksteinchen um das ganze zu begreifen. Ich frage mich, wo sind eigentlich die ganzen Mitglieder hier, denen großartig die CL Variante bei der HV präsentiert wurde ?

Ohne Barisic gebe es auch kein Leistungsnachwuchszentrum, aber ihr braucht mir das alles ja nicht glauben, warum auch, ist ja eine virtuelle Welt hier und ja Barisc hat zahlreich Fehler begangen, deshalb hau ich aber einen Trainer nicht nach 6 Monaten raus, das ist echt grotesk und völlig verrückt.

a) Wieso hat man sich dann von DK getrennt? Da hätte man ja durchaus langfristig was aufbauen können oder? Es gab eben diese von dir oft zitierte Entwicklungsspirale (ein Auf und Ab, aber es fand eine Entwicklung statt oder? Wieso hat hier ZB nach 2 Niederlagen en suite sofort reagiert?)

b) Wieso hat man die Spielphilosophie von DK > FF komplett umgedreht? FF wollte bekanntlich was ganz anderes wie DK oder? Man hat ja dementsprechend auch dann Spieler verpflichtet

c) Nachdem man drauf gekommen ist, dass FF auch scheiße war und nicht funktionierte, hat man wieder alles komplett umgedreht und ist auf den Zoki Fußball zurückgegangen (hier gibts ja Stimmen, der Kader sei auf FF ausgelegt, nicht auf ZB)

d) Warum hat er im Winter nicht die Goschn aufgerissen, bei neuem Präsidium, neuem SD und gesagt "Huachts zua, mir fehlt dies, dies, dies, könn ma was machen?"

e) Wofür steht jetzt Rapid eigentlich? Was wollen wir sein? Was wollen wir spielen? Wie genau wurde der Zoki Zaka Fußball adaptiert?

Und ja, wir sind hier in einer virtuellen Welt, aber nicht jeder ist ein Volltrottl in dieser virtuellen Welt und macht sich durchaus grundlegende Gedanke.

Aber in einem Punkt stimme ich dir zu, ZB hatte es damals sehr schwer und hat geliefert wie kaum ein anderer, er wollte einen Nachfolger für Beric, er bekam es nicht.
Er hat sich immer wieder erfinderisch gezeigt, rausgefightet, und wieder geliefert .. ich habe es heute schon mal erwähnt, ZB I war das absolute Nonplusultra damals, nur leider sind diese Zeiten 8 Jahre her, der Fußball hat sich weiterentwickelt ..

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 26 Minuten:

Ohne Barisic gebe es auch kein Leistungsnachwuchszentrum, aber ihr braucht mir das alles ja nicht glauben, warum auch, ist ja eine virtuelle Welt hier und ja Barisc hat zahlreich Fehler begangen, deshalb hau ich aber einen Trainer nicht nach 6 Monaten raus, das ist echt grotesk und völlig verrückt.

Saison zu Ende spielen, alles schonungslos analysieren, dann entscheiden wie man es vermeiden kann eine 3.Saison in den Arsch zu setzen.

Hab mir irrsinnig gewunschen dass Zoki das Frühjahr rockt. Bin jetzt so richtig frustiert und sauer was aus Rapid geworden ist, echt sehr beschämend.

Sollte Zoki weiterhin die Chance bekommen passt es für mich und würde es akzeptieren ohne die Mitgliedschaft zu kündigen oder ihn auszupfeifen oder sonst was. Ich will aber, das alles zumindest in Frage gestellt wird und aufgearbeitet wird was da im Frühjahr abgeht. 

Ich persönlich denke aber dass es Zeit ist für Zoki zu gehen. Evtl.in den Nachwuchs oder Rapid ll.

 

bearbeitet von hooluna

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
derfalke35 schrieb vor 21 Minuten:

Wir wollen auch dieses Zoki Zaka wie du es nennst in der Form nicht mehr spielen, es wird / wurde massiv adaptiert, das Problem ist, einerseits, dass wir kaum pressingresistente Spieler in unserem Kader haben und andererseits gewissw Basics einfach völlig vermissen lassen, also sprich weder spielst das so wie unter Kühbauer, was ja auch viele kritisiert haben oder man baut was auf, im Wissen, dass dies der mit Abstand schwierigste Weg ist und nur langfrisitig funktionieren kann, anders kann man es nicht zusammenfassen, wenn man ein gewisses Maß an Objektivität beibehalten will. Auf die Diskussion wer dafür schuld ist lass ich mich nimmer ein, das wurde 1000x hier im ASB diskutiert.

Drei Aussagen welche ich auf Sky gehört habe, stimme ich zu:

Bei Rapid sind (ich würde sagen waren) andere Mächte im Spiel. --> Kühbauer.

Rapid wird zumindest 2 Transferperioden benötigen um dies zu korrigieren. ---> Janko.

Bei Rapid muss man für eine Zeit lang die Erwatungshaltung runterschrauben um etwas Aufbauen zu können. ---> Stankovic.

Meine Frage, wann hat Rapid das letztemal nachhaltig etwas aufgebaut und wann ist Rapid bezüglich Ablösesummen in Vorleistung gegangen ? Als Zoki sich Stojikovic gewünscht hatte für Beric, gab es ein klares nein, bevor kein Geld eingespielt wird, wird keines ausgegeben. Als Zoki weg war, hat man dann großartig Geld was man in den vorigen Saisonen erwirtschaftet hatte für Ablösesummen ausgegeben, groteskerweise alles Fehlinvestitionen, aus unterschiedlichsten Gründen, dann folgte eine teure hire & fire Politik und jahrelang keine wirkliche sportliche Entwicklung.

Drei konkrete Punkte kann man Barisic vorwerfen, Kitagawa war leider in Summe eine teure Fehleinschätzung, FF war eine Fehleinschätzung und der Kader ist zu schwach und er hätte auf den Tisch hauen müssen, wobei letzteres viel einfacher gesagt als getan ist, der verlogene Satz, wir werden mit dem Kader nächste Saison viel Freude haben, hahaha, es ist alles so einfach zu durchschauen,  aber ja ich verstehe auch teilweise das ASB da fehlen zuviele Mosaiksteinchen um das ganze zu begreifen. Ich frage mich, wo sind eigentlich die ganzen Mitglieder hier, denen großartig die CL Variante bei der HV präsentiert wurde ?

Ohne Barisic gebe es auch kein Leistungsnachwuchszentrum, aber ihr braucht mir das alles ja nicht glauben, warum auch, ist ja eine virtuelle Welt hier und ja Barisc hat zahlreich Fehler begangen, deshalb hau ich aber einen Trainer nicht nach 6 Monaten raus, das ist echt grotesk und völlig verrückt.

Würde mir vom Verein wünschen das man solche Sachen einmal anspricht oder das man einen Plan an Mitglieder und Abonnenten aussendet. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
gw1100 schrieb vor 2 Minuten:

a) Wieso hat man sich dann von DK getrennt? Da hätte man ja durchaus langfristig was aufbauen können oder? Es gab eben diese von dir oft zitierte Entwicklungsspirale (ein Auf und Ab, aber es fand eine Entwicklung statt oder? Wieso hat hier ZB nach 2 Niederlagen en suite sofort reagiert?)

b) Wieso hat man die Spielphilosophie von DK > FF dann komplett umgedreht? FF wollte bekanntlich was ganz anderes wie DK oder? Man hat ja dementsprechend auch dann Spieler verpflichtet

c) Nachdem man drauf gekommen ist, dass FF auch scheiße war und nicht funktionierte, hat man wieder alles komplett umgedreht und ist auf den Zoki Fußball zurückgegangen (hier gibts ja Stimmen, der Kader sei auf FF ausgelegt, nicht auf ZB)

d) Warum hat er im Winter nicht die Goschn aufgerissen, bei neuem Präsidium, neuem SD und gesagt "Huachts zua, mir fehlt dies, dies, dies, könn ma was machen?"

e) Wofür steht jetzt Rapid eigentlich? Was wollen wir sein? Was wollen wir spielen? Wie genau wurde der Zoki Zaka Fußball adaptiert?

Nicht böse sein, ZB hat hier sehr, sehr viel versaut in den letzten Monaten / Jahren, er war der GESCHÄFTFÜHRER SPORT, er hatte bei vielen Entscheidungen die letzte Stimme, er hat genauso seinen bzw. den größten Anteil am aktuellen sportlichen Versagen wie kaum jemand anderes, wir reden hier auch von keinem Aktionismus oder innerhalb 6 Monate hau ma wieder den Trainer raus, ZB seit seit 2019 am Werken !!!!

Und ja, wir sind hier in einer virtuellen Welt, aber nicht jeder ist ein Volltrottl in dieser virtuellen Welt und macht sich durchaus grundlegende Gedanke.

Deine Worte klingen ähnlich jenen von Barisic, wenns um Thema Spielerberater und Fußballwelt 2023 geht sorry.

Auch eine Sichtweise. Fazit jeder nimmt die Situation bei Rapid anders wahr. Keiner weiß genau woran es liegt. In Summe stehen wir heute da auf Tabellenplatz 5 und auf 4 fehlt uns ein Punkt. 

Trainer hin und her, Mannschaft hin und her, keiner hat seine Aufgaben erfüllt. Weder das Trainerteam noch die Mannschaft. 

Der Fußball ist schnelllebig. Nächste Saison mit den richtigen Entscheidungen kann es wieder besser werden. 

 

Juli93scr schrieb vor 1 Minute:

Würde mir vom Verein wünschen das man solche Sachen einmal anspricht oder das man einen Plan an Mitglieder und Abonnenten aussendet. 

 

Mehr Transparenz vom Verein an seine Mitglieder stimme dir voll und ganz zu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Juli93scr schrieb vor 5 Minuten:

Würde mir vom Verein wünschen das man solche Sachen einmal anspricht oder das man einen Plan an Mitglieder und Abonnenten aussendet. 

 

wie ist das mit dem plan zu verstehen? könntest du das detallierter beschreiben? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
maindrop schrieb vor 1 Stunde:

hire und fire bringt halt keinen erfolg. man wird sehr wahrscheinlich zoki die chance geben, mit einem kader, der mehr qualität hat, nächste saison mehr zu zeigen.

außer die letzten spiele führen zur bekannten eigendynamik - ich hoffe es nicht.

Das ist 1:1 meine hier wiedergegebene Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
gw1100 schrieb vor 2 Minuten:

a) Wieso hat man sich dann von DK getrennt? Da hätte man ja durchaus langfristig was aufbauen können oder? Es gab eben diese von dir oft zitierte Entwicklungsspirale (ein Auf und Ab, aber es fand eine Entwicklung statt oder? Wieso hat hier ZB nach 2 Niederlagen en suite sofort reagiert?)

b) Wieso hat man die Spielphilosophie von DK > FF dann komplett umgedreht? FF wollte bekanntlich was ganz anderes wie DK oder? Man hat ja dementsprechend auch dann Spieler verpflichtet

c) Nachdem man drauf gekommen ist, dass FF auch scheiße war und nicht funktionierte, hat man wieder alles komplett umgedreht und ist auf den Zoki Fußball zurückgegangen (hier gibts ja Stimmen, der Kader sei auf FF ausgelegt, nicht auf ZB)

d) Warum hat er im Winter nicht die Goschn aufgerissen, bei neuem Präsidium, neuem SD und gesagt "Huachts zua, mir fehlt dies, dies, dies, könn ma was machen?"

e) Wofür steht jetzt Rapid eigentlich? Was wollen wir sein? Was wollen wir spielen? Wie genau wurde der Zoki Zaka Fußball adaptiert?

Und ja, wir sind hier in einer virtuellen Welt, aber nicht jeder ist ein Volltrottl in dieser virtuellen Welt und macht sich durchaus grundlegende Gedanke.

Muss ich das echt alles nochmals durchkauen ? Bei Kühbauer hat die gewünschte Entwicklung gefehlt, FF hat versprochen langfristig was aufzubauen und war bereit junge Spieler zu integrieren, das hat Barisic überzeugt, dann lief es nicht wie gewünscht, dann kam Vaduz und eigentlich damit auch das spätere Ende. Mit der alten Partie würden wir uns sportlich gesehen langfristig auf Spuren vom HSV, Schalke und Hertha BSC bewegen, das ist ganz klar meine Meinung. Das neue Präsidium hat über den Plan der nächsten drei Jahre gesprochen, dass wieder der Sport im Vordergrund stehen soll und dass man das sportliche Budget sukzessive heben wird, das neue Präsidium macht einen sehr guten Job, lediglich die langfristige Entwicklungszeit hätte man stärker erwähnen müssen und dass es einige Jahre geben wird wo es nicht wie gewünscht laufen wird, aber zwischen den Zeilen sagt das er auch Katzer, in dem er wiederholt meinte es wird Geduld brauchen, vielleicht müsste man das mal so formulieren wie es die Austria getan hat.

Übrigens das Argument Wimmer bei der Austria kann man sich gepflegt in die Haare schmieren, wenn Rapid 150mio Schulden macht, (ich hab hier auf die Verhältnismässigkeit des Umsatzes geachtet) und sich bis auf die Unterhose verkauft, dann wäre ich gespannt welche Spieler Rapid im Kader hätte, das JW was von Fussball vesteht ist mir schon klar, ebenso dubios ist mir der Mensch aber auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Burschi schrieb vor 2 Minuten:

wie ist das mit dem plan zu verstehen? könntest du das detallierter beschreiben? 

kein genauer Plan. Aber man könnte ja mal ansprechen , das es 1,2 " Scheissjahre " werden bzw. wo man in 2-3 Jahren stehen will.

Es glaubt auch jetzt wieder eine Mehrheit der Fans das wir nächstes Jahr wieder um Platz 2 mitspielen können weil wir diesmal ein wenig Geld ausgeben. Nur kann man den Kader nicht in einer Transferperiode bereinigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
derfalke35 schrieb vor 2 Minuten:

Übrigens das Argument Wimmer bei der Austria kann man sich gepflegt in die Haare schmieren, wenn Rapid 150mio Schulden macht, (ich hab hier auf die Verhältnismässigkeit des Umsatzes geachtet) und sich bis auf die Unterhose verkauft, dann wäre ich gespannt welche Spieler Rapid im Kader hätte, das JW was von Fussball vesteht ist mir schon klar, ebenso dubios ist mir der Mensch aber auch.

Das eine hat doch nichts mit dem anderen zu tun. Am Beispiel Wimmer wollte man doch nur aufzeigen, dass man auch in kurzer Zeit eine Handschrift eines Trainers sehen kann und nicht immer alles 3 Transferperioden dauern muss. Ebenso bei Schopp in Hartberg. Das macht einen halbwegs guten Trainer aus. Und das sieht man bei Zoki leider nicht. Und so viel besser ist der Kader der Veilchen auch nicht, nur holt dort ein Trainer anscheinend mehr raus bzw. hat eine Idee wie er damit spielen lassen will...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

living legend
Zitat

Der SK Rapid ist österreichischer Rekordmeister. Erfolg ist uns Erbe und Gebot zugleich. Daher ist es unser Anspruch, immer ganz oben zu stehen. Egal in welchem Bewerb und wo in der Welt wir antreten: Wir wollen gewinnen.

Ein kleiner Auszug aus unserem aktuellen Leitbild! Grundsätzlich darf man dann auch mal festhalten, dass wir ein offensichtlich erfolgsorientierter Fussballverein sein wollen und nicht das verdammte Gut Aiderbichl der Bundesliga, wo alles und jeder einen gemütlichen Platz bis an sein Lebensende bekommt. 

Bei jedem anderen Verein bist für so eine Kaderzusammenstellung schon lange Geschichte, bei uns bekommt man sogar noch die Möglichkeit, als Trainer zu beweisen, dass dein Kader völlig unberechtigt in der Kritik steht - mit dem Ergebnis, dass wir seit der Wintervorbereitung einer völlig wirren Elf beim Versuch zusehen dürfen, sich körperlich ertüchtigen zu wollen. Kurzfristig ging es nach der Trennung von FF bergauf, aber je länger man da jetzt zusieht, desto irrer werden die Auftritte, die wir abliefern. Auch das Argument, dass der Kader ja auch von FF zusammengestellt wurde, ist jenseitig - sollte das wirklich so sein, dann sind wir seit Jahren keinen Schritt weiter gekommen. Grundsätzlich stelle ich als SD bzw. Verein den Kader nach meiner Philosophie und Ausrichtung zusammen und suche mir danach meine Trainer aus - und nicht umgekehrt, wie wir das immer wieder erleben! Da wedelt ja sonst der Schweif mit dem Hund.

Barisic hat als SD Feldhofer verpflichtet (Vollflop mit Ansage!), hat als SD den Kader zusammengestellt und darf sich sogar noch als Trainer samt Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr (Danke Katzer - damit wären wir wieder beim oben angesprochenen Thema!) damit versuchen - irgendwann reicht es jetzt dann! Unter dem zusammengestellten Mistkader leiden wir mit Sicherheit noch die nächsten Transferperioden, und dank einer wohl EC-losen Saison werden die finanziellen Mittel auch nicht mehr werden, um den Spaßkader zu korrigieren. Besten Dank dafür!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
hooluna schrieb vor 17 Minuten:

Saison zu Ende spielen, alles schonungslos analysieren, dann entscheiden wie man es vermeiden kann eine 3.Saison in den Arsch zu setzen.

Hab mir irrsinnig gewunschen dass Zoki das Frühjahr rockt. Bin jetzt so richtig frustiert und sauer was aus Rapid geworden ist, echt sehr beschämend.

Sollte Zoki weiterhin die Chance bekommen passt es für mich und würde es akzeptieren ohne die Mitgliedschaft zu kündigen oder ihn auszupfeifen oder sonst was. Ich will aber, das alles zumindest in Frage gestellt wird und aufgearbeitet wird was da im Frühjahr abgeht. 

Ich persönlich denke aber dass es Zeit ist für Zoki zu gehen. Evtl.in den Nachwuchs oder Rapid ll.

 

Ich denke am Ende der Saison wird es eine Gesamtanayse und wenn nötig entsprechende Entscheidungen geben, ich nehme mir nicht das Recht heraus über unseren Trainer zu entscheiden, dazu fehlt mir einfach zu viel Detailwissen. Ich kann nur nachvollziehen warum sich die Situationen bei Rapid alle 1-2-3 Jahre irgendwie wiederholen und ich bin für einen langfristigen Weg der Rapid in Zukunft wieder erfolgreich sein lässt, wer dann auch immer diesen Weg gehen wird. Es gibt bei uns seit 2016 ein Muster welches klar erkennbar ist und uns bisher keinen langfristigen Erfolg beschert hat, wobei ich die 2 VM unter Kühbauer sehr wohl als Erfolg betrachte, aber man konnte daraus nix Nachhaltiges aufbauen und ist jetzt wieder dort wo man vor Kühbauer war, mit dem Unterschied, dass die Konkurrenz stärker wurde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

Ich denke am Ende der Saison wird es eine Gesamtanayse und wenn nötig entsprechende Entscheidungen geben, ich nehme mir nicht das Recht heraus über unseren Trainer zu entscheiden, dazu fehlt mir einfach zu viel Detailwissen. Ich kann nur nachvollziehen warum sich die Situationen bei Rapid alle 1-2-3 Jahre irgendwie wiederholen und ich bin für einen langfristigen Weg der Rapid in Zukunft wieder erfolgreich sein lässt, wer dann auch immer diesen Weg gehen wird. Es gibt bei uns seit 2016 ein Muster welches klar erkennbar ist und uns bisher keinen langfristigen Erfolg beschert hat, wobei ich die 2 VM unter Kühbauer sehr wohl als Erfolg betrachte, aber man konnte daraus nix Nachhaltiges aufbauen und ist jetzt wieder dort wo man vor Kühbauer war, mit dem Unterschied, dass die Konkurrenz stärker wurde.

um ehrlich zu sein könnte ich auf die schnelle keinen trainer aufzählen, der nach der meistersaison 2008 das komplette potential aus der mannschaft rausgeholt hätte. am ehesten sogar noch barisic, aber da war der kader um welten besser als jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 24 Minuten:

Muss ich das echt alles nochmals durchkauen ? Bei Kühbauer hat die gewünschte Entwicklung gefehlt, FF hat versprochen langfristig was aufzubauen und war bereit junge Spieler zu integrieren, das hat Barisic überzeugt, dann lief es nicht wie gewünscht, dann kam Vaduz und eigentlich damit auch das spätere Ende. Mit der alten Partie würden wir uns sportlich gesehen langfristig auf Spuren vom HSV, Schalke und Hertha BSC bewegen, das ist ganz klar meine Meinung. Das neue Präsidium hat über den Plan der nächsten drei Jahre gesprochen, dass wieder der Sport im Vordergrund stehen soll und dass man das sportliche Budget sukzessive heben wird, das neue Präsidium macht einen sehr guten Job, lediglich die langfristige Entwicklungszeit hätte man stärker erwähnen müssen und dass es einige Jahre geben wird wo es nicht wie gewünscht laufen wird, aber zwischen den Zeilen sagt das er auch Katzer, in dem er wiederholt meinte es wird Geduld brauchen, vielleicht müsste man das mal so formulieren wie es die Austria getan hat.

Übrigens das Argument Wimmer bei der Austria kann man sich gepflegt in die Haare schmieren, wenn Rapid 150mio Schulden macht, (ich hab hier auf die Verhältnismässigkeit des Umsatzes geachtet) und sich bis auf die Unterhose verkauft, dann wäre ich gespannt welche Spieler Rapid im Kader hätte, das JW was von Fussball vesteht ist mir schon klar, ebenso dubios ist mir der Mensch aber auch.

Ich bin verwirrt, bei Kühbauer hat also die Entwicklung gefehlt..

Einem Kühbauer, der in 3 Jahren 2x Vizemeister wurde, der die Abgänge von Murg, Schwab, Bolingoli, Müldür, Ljubicic, Demir verkraften musste ..
Er musste wegen einem schlechten Saisonstart gehen, da hat man also die fehlende Entwicklung vorgeworfen und es wurde sofort reagiert? (von Barisic)

Jetzt im Umkehrschluss ist seit 16 Spielen kaum eine positive Entwicklung zu sehen (und ich rede hier sicherlich nicht von ergebnistechnischer Sicht, es gab durchaus 1-2 Rausreißer, besonders die Spiele gegen RB), hier wird aber auf Geduld gespielt und man verfolgt einen langfristigen Plan?

Somit suggeriere ich, es war damals ein Fehler von ZB, DK rauszuwerfen, weil man ja nicht langfristig gedacht hat oder damals keinen langfristigen Plan hatte (unter dem GFS Barisic) oder?

Bitte sei mir nicht böse, ich habe es schon oft erwähnt, ich bin ein absoluter Barisic-Befürwörter gewesen, aber mittlerweilen häufen sich die Fehler und Fehleinschätzungen der Person Barisic, ich bin auch nicht überzeugt das uns ZB auf das nächste Level heben kann.
Er ist ein alter Fußballromantiker der alten Schule, wenn er selbst einen Step nach vorne macht, liebend gerne, aber ich habe die Hoffnung in ihm momentan einfach leider vollkommen verloren



Das Budget für die KM auf langfristige Sicht zu heben ist ein andauernder Prozess, das dauert, das verstehe ich durchaus schon, ich glaub auch, dass das neue Präsidium einen guten Job macht und machen wird (gerade im Hinblick auf Finanzen und den Fokus auf die KM zu legen)
Bin mir aber auch sicher, keiner erwartet per sofort im Sommer ein 30 Mio Budget für die KM

@Wimmer ich bin ja bei dir, die Austria betreibt aufgrund deren Schuldenlast und daraus resultierenden EInkaufstour ein absolut lächerliches Spiel ABER da hat gestern keiner gespielt, der horrende Ablöse oder Gehalt gekostet hat, wären allesamt Spieler gewesen, die auch für Rapid leistbar gewesen wären
Die Austria hat einfach in kürzester Zeit geschafft, einen Plan im Spiel zu verfolgen, ein System zu implementieren, da weiß ein jeder Spieler wo er stehen soll, was er machen soll, das hat absolut nichts mit Schulden etc. zu tun sondern ganz allein mit dem Trainer, der es dem Team anscheinend gut übermitteln kann.

bearbeitet von gw1100

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Special agent
neuland schrieb vor 1 Stunde:

Ich kann persönlich überhaupt nichts anfangen mit dem Fußball von ZB. Der ist in meinen Augen sehr ängstlich und für den Zuschauer einschläfernd. Die Austria spielt grad richtig geilen Fußball, da brennt in jedem Match der Rasen und die schießen in jedem Spiel 2-3 Tore mit Chancen auf deutlich mehr. Ich find dieser angsthasen Fußball passt auch einfach nicht zu Rapid. Wir brauchen dieses Feuer am Feld wo wir (gemeinsam mit dem Block West und dem restlichen Stadion) extrem Druck auf den Gegner erzeugen. Frühes anlaufen, schnelles Umschalten, viele Torchancen und schon würde bei uns die Hütte brennen. Die Gegner haben sich früher vor uns angeschissen

Das was die Austria spielt kann jeder, das was wir spielen wollen dauert 2 Jahre Vorbereitung.

Willst du das denn nicht verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.