MaSTeRLuK1899 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) Zidane85 schrieb vor einer Stunde: Übrigens bin ich auch dafür nicht den gleichen Fehler wie in der Vergangenheit zu machen. Bei Feldhofer wurde zu lange zugesehen. Sobald der Trainer nichts mehr bewegen kann und die Stimmung kippt, (Ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendwer außerhalb der ASB Blase als eh super erachtet), ist es eigentlich schon gelaufen. Mit so einem angezählten Trainerteam und jenem Druck in die neue Saison zu gehen, halte ich für fahrlässig. Gewinnen kann er nur wenn er eine Serie hinlegt und das wird mit neuem Team und einer Vielzahl von Spielen verdammt schwer. Denn sein Spiel muss von Tag 1 an funktionieren und unserer Gegner schlafen auch nicht. Eine blöde Auslosung mit OPO Gegnern in den ersten Spielen und wir haben den Salat und dann findet sich schwieriger jemand der die Kastanien aus dem Feuer holt. Kühbauer hat von seinen ersten 13 Spielen gerade mal 5 gewonnen, hat sich Klatschen gegen Wolfsberg, Hartberg und die Austria abgeholt und hat mit Rapid im UP gespielt. Im darauffolgenden Transferfenster hat er gemeinsam mit Barisic einen Kader zusammengestellt, mit dem er zweimal Vizemeister wurde, zweimal eine EC Gruppenphase und einmal eine EC KO Phase erreicht hat. Manfred Schmidt hat in seinem ersten halben Jahr Bewerbsübergreifend 4 (!) Spiele gewonnen, ist mit der Austria in der ersten EC Qualirunde gegen den 4. aus Island und in der ersten Cup Runde gegen Kapfenberg rausgeflogen und hat dennoch die Zeit bekommen, dass er mit seinem Kader seine Spielidee umsetzen kann. Geendet hat das ganze mit einer EC Gruppenphase. Wenn unsere sportliche Führung der Meinung ist, dass Barisic eine ähnliche Leistung mit seinem Kader zuzutrauen ist, wird man jetzt ganz sicher nicht den Trainer wechseln, ganz egal was die Fans davon halten. Mir fehlt auch die Fantasie welcher Trainer aus diesem Kader soviel mehr rausholen würde. Ja, er hat den Kader als SD zusammengestellt. Ist für seine Leistungen als Trainer aber komplett egal, weil er ganz einfach nicht mehr SD ist. bearbeitet 15. Mai 2023 von MaSTeRLuK1899 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 Rapid_Wien schrieb vor 19 Minuten: Geh hör doch auf. Das kann man niemanden kommunizieren. Das ist einfach alles unakzeptabel! Es hat doch eh keiner mehr irgendeine Erwartungshaltung. Außer das man vielleicht einmal gegen die Austria, Sturm oder sogar in Ausnahmefall gegen Red Bull gewinnt. Das ist die Realität in Wien Hütteldorf. Soll das vor der Saison kommuniziert werden? sowas ist natürlich jetzt ein gefundenes Fressen, aber stimmt natürlich. Das wäre das selbe wenn ich bei Sturm im Dezember nach dem Ausscheiden aus dem EC folgendes schreiben würde: Kein einziger österreichischer Fussballverein hat diese Saison eine erfolgreiche Qualifikation bestritten, weder Sturm, die Austria, Rapid noch der WAC, wer von diesen Vereinen in eine Gruppenphase kam profitierte vom Uefa Umstiegssystem. Sturm und die Austria haben zuletzt vor über 20 Jahren im EC überwintert, diese Bilanz sagt auch einiges aus. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2023 Caspar01 schrieb vor 13 Minuten: Wahnsinn. Seit wann ist die Statistik? letzte siege gegen die 3: https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2020-2021-rapid-wien-sturm-graz/ Sturm - Freitag, 22. Januar 2021 https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2019-2020-austria-wien-rapid-wien/ Austria - Sonntag, 1. September 2019 https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2018-2019-rapid-wien-rb-salzburg/ RB- Sonntag, 24. Februar 2019 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 maindrop schrieb vor 1 Minute: jeder ist unzufriedenen hier, @derfalke35 auch. aber die ASB bubble ist schon nochmal was für sich. hier kann halt absolut nix mit weitblick betrachtet werden, bis auf sehr wenige ausnahmen. steig einmal auf einen Berg und setz dir bei klarer Sicht eine Augenblende auf. Und dann erkläre uns was du siehst. Das wird wohl gar nix sein. Das heißt nicht, daß du doof bist. Du siehst halt nix. Das ASB reflektiert genau das wider. Wir sehen nix. Welchen Weitblick sollen wir also haben ? Das ist einfach nicht logisch gedacht. Die Alternative wäre einfach nix zu schreiben. Gehts uns dann insgesamt besser ? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Woody Postinho Geschrieben 15. Mai 2023 Rapid_Wien schrieb vor 1 Minute: Offenbar für die letzten 40 Spiele. Ich habe das aber nur auf Twitter kopiert. Bin nicht der Verfasser des Tweets. Der Heinz (1899fm) hat diese Statistik heute auf Twitter gebracht: In 3 Saisonen (!!!) einen Punkteschnitt von 0,52 gegen diese Gegner! Super Darstellung! Danke Ich hatte kürzlich ähnliches gepostet. Da wurde das noch damit abgetan, dass ich ganz einfach die Zeitspanne so wähle, dass es extra negativ wirkt. Wüsste aber echt nicht bei welchem relevanten Betrachtungszeitraum es besser aussieht… Echt Besorgnis erregend!!! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gw1100 ASB-Legende Geschrieben 15. Mai 2023 (bearbeitet) derfalke35 schrieb vor 8 Minuten: sowas ist natürlich jetzt ein gefundenes Fressen, aber stimmt natürlich. Das wäre das selbe wenn ich bei Sturm im Dezember nach dem Ausscheiden aus dem EC folgendes schreiben würde: Kein einziger österreichischer Fussballverein hat diese Saison eine erfolgreiche Qualifikation bestritten, weder Sturm, die Austria, Rapid noch der WAC, wer von diesen Vereinen in eine Gruppenphase kam profitierte vom Uefa Umstiegssystem. Sturm und die Austria haben zuletzt vor über 20 Jahren im EC überwintert, diese Bilanz sagt auch einiges aus. Du vergleichst hier aber schon Äpfel mit Birnen oder? Was hat ein EC überwintern mit 40 Spiele gegen das tägliche Brot zutun? Was hat eine EC Qulifikation mit einer fixen Gruppenphase zutun? Ja da profitieren wir vom UEFA Umstiegssystem aber auch von RB und deren Punkte, ja wir hatten oft Qualifikationen, da hatten wir auch oft aufgrund der Platzierung Pech Hat aber nichts zutun, das man seit Jahren gegen RB / Austria / Sturm, die einfach das täglich Brot sind, keinen Sieg einfahren kann? bearbeitet 15. Mai 2023 von gw1100 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TomTom90 Hütteldorf Geschrieben 15. Mai 2023 mrneub schrieb vor 4 Minuten: letzte siege gegen die 3: https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2020-2021-rapid-wien-sturm-graz/ Sturm - Freitag, 22. Januar 2021 https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2019-2020-austria-wien-rapid-wien/ Austria - Sonntag, 1. September 2019 https://www.weltfussball.at/spielbericht/bundesliga-2018-2019-rapid-wien-rb-salzburg/ RB- Sonntag, 24. Februar 2019 Das ist eigentlich völlig irre Respekt an den Block West und generell an alle Stadiongeher, im Hanappi ist oft für weit weniger gestreikt worden. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 15. Mai 2023 AC58 schrieb vor 11 Stunden: Das hätte ich bis Weihnachten nicht so gesehen. Ich will das auch nicht Kompetenz nennen, denn kompetent ist Barisic ganz sicher. Das allgemeine Spielverhalten ist auch mE nicht Hauptaufgabe des Cheftrainers sondern der jeweiligen Spartentrainer. Aber natürlich muss er es anstoßen wenn er es erkennt. Üben können das dann andere. Barisic sollte das Grundkonzept, aber ganz wesentlich Spielzüge entwickeln und vermitteln - und zwar gegnerbezogen. Aber genau da sind wir ja richtige Nackerpatzeln. Sag mir auf die Schnelle eine Feldposition wo unser Zusammenspiel professionell klappt. Weder in der Befreiung aus der Defensive noch beim Einlaufen aus der Flügelposition gibt es das wichtige "Blinde Verständnis" wo ich mich auf Laufwege von Mitspielern verlassen kann. Unsere Laufwege in der Offensive sind wie mit einem Lineal gezogen parallel zu den Seitenlinien. Kreuzende Bewegungen, wie es noch mit RL vorne möglich war gibt es im Moment überhaupt nicht mehr. Freistöße aus dem Halbfeld kommen nie über die Verteidigungslinie sondern entweder zu nah zum Tormann oder ins Seitenout. Unter Kühbauer hatten wir bei Ecken noch die Verlängerung vom Fünfereck wo dann Dibon oder Hoffmann an der 2. Stange waren. Das könnte derzeit Wimmer genauso gut. Nix, Nada ... Alles 100% Richtig Ja es braucht neue CO Trainer/Spartentrainer So einfache Spielzüge wie Hinterlaufen/Kreuzen kann man jeden Spieler beibringen oder sich freien Raum zu suchen. Trotzdem sollte ein Spieler schon selbst auch wissen was zu tun ist aber da fehlt es einfach an Qualität, sieht man auch gut wie langsam einige bei uns im Kopf sind Noch ein Beispiel was man einfach Trainieren kann Wenn andere Mannschaften den Ball aus den Gefahrenbereich "Planlos" Schießen kommt der Ball aber trotzdem meist bei deren Stürmer an egal ob Mittig oder Seitlich Bei uns schießen sie den Ball raus und der Landet fast immer im leeren Raum wo weit und breit kein Rapid Spieler ist. Bei uns fehlt es leider auch bei ganz einfachen Dingen die jede Mannschaft Beherrscht auch wenn die in Liga Zwa Spielen 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris843 Alpenbummerl Geschrieben 15. Mai 2023 Ich spare mir meine Kommentare zu manchen Aussagen hier. Außer Respektlos wäre nichts davon Jugendfrei. Ein Lob aber an den Großteil, dass die größten Schreier und Schwarzmaler nicht mehr zitiert werden (anscheinend). Zum Thema. Ich war und bin nach wie vor ein großer Fan von Zoki und auch seiner Expertise, was viele Dinge angeht. Das mit diesem Kader kaum mehr drin ist, als aktuell gezeigt wird, glaube ich ebenso. Natürlich könnte man argumentieren, dass man das System umstellen könnte usw. Natürlich. Umgekehrt kann man auch sagen, dass der Kader von Zoki zusammen gestellt wurde, und es jetzt trotzdem nicht läuft. Auch alles richtig. ich will hier auch niemanden verteidigen und noch weniger ein Loblied singen (auf was hinauf auch). Was man aber ganz klar und fair anmerken muss, sind die nachstehenden Punkte, die man sich aus den Erfahrungen, Bemerkungen und Artikeln der letzten Monate zusammen setzen lassen. 1.) Das Transferbudget: Ist ein Fakt, dass sich unser ehemaliger GFW gerne mit fremden Rosen geschmückt hat und das am Rücken der sportlichen Abteilung. Es gab ja auch den Hinweis, dass man einen ZM geholt hätte, bei einer Gruppenphase. Danach ist der Verein zerbrochen und war im Grund bis zur Wahl Handlungsunfähig. Hier liegt ein nicht unwesentlicher Punkt, den man nicht Zoki alleine anhängen kann. Vor allem wurde über einen Greil und auch Druijf gejubelt, welche jetzt zerrissen werden. 2.) Der Trainer FF: Auch hier wissen wir nicht, welche finanziellen Vorgaben es seitens der Wirtschaft gab, Und man muss auch anmerken, dass FF anscheinend nicht nur Zoki überzeugt hat, sondern auch einen belgischen Verein, welcher Ihn ja unbedingt haben wollte. In Summe natürlich seine Verantwortung und natürlich ein Thema. 3.) Der Kader im Gesamten: Natürlich ist der Kader, so wie er aktuell zusammen gestellt ist nicht wirklich OPO tauglich. Man muss aber dazu sagen, dass 1. der oben genannte ZM aufgrund von Vaduz nicht kam (was grundsätzlich schon viel früher hätte passieren müssen)´, mit Aiwu der wichtigste IV weg war und dann auch noch Demir ersatzlos verkauft wurde. Natürlich kann man jetzt auch argumentieren, dass man im Winter hier nachbessern hätte können. Die Frage, die hier aber niemand bei seinen Argumenten gegen das getane Handeln mit einfließen lässt ist, ob ein entsprechender Kandidat zu vernünftigen Konditionen verfügbar gewesen wäre? Nicht, dass ich behaupten möchte es wäre so gewesen, sondern einfach nur mal die Möglichkeit bedenken. Dazu kommen Ausfälle von Kühn (sehr lange), Druijf (auch länger), Querfeld und nicht unwichtig, Maxi Hofmann. Auch wenn Ihm viele die Qualität absprechen, so war er über Jahre bei beinahe jedem Trainer ein Fixpunkt, Kapitän und mitunter auch eine Führungspersönlichkeit. Natürlich fehlt der. Nicht nur sportlich sondern auch als Person am Platz. Die Summe daraus zeichnet ein Bild, welches natürlich Schrecklich ist. 4.) Der Trainer Zoki und sein Team: Es war toll, dass Zoki das Traineramt übernommen hat, als man FF beurlaubt hat. Ich habe damals aber erwähnt, dass ich mir dann ab Winter oder spätestens Sommer einen anderen Trainer wünschen würde und Zoki als Trainer der Amas bzw. irgendwann als Chef der Scouting und Jugendabteilung. Sein Fachwissen und vor allem Auge für Talente ist unbestritten und in meinen Augen auch Gold wert. Das es mit dem vorhandenen Kader schwer wird, war Ihm vermutlich selber bewusst. Vermutlich hat er Katzer auch im Winter bewusst keinen ZM holen lassen, um im Sommer so handlungsfähig wie möglich zu sein. Und ja, ich glaube er war der Überzeugung er bekommt das mit den Jungs hin. In Summe sind es die brutalen Einzelfehler und die fehlende Qualität im ZM, die uns immer wieder um die Früchte der harten Arbeit bringen. Natürlich war das eine Fehleinschätzung. In Summe durfte man sich aber wirklich von Spielern wie Knasi, Petrovic und auch Greil aufgrund der spielerischen Auslegung von Zoki deutlich mehr erwarten als unter FF. Genau das war dann aber überhaupt nicht der Fall. Am Ende hast du einen Kader, welcher aus Spielern der DK Zeit, Spielern die schon länger hier sind und Wunschspielern von FF (?) zusammen gestellt sind. Ich persönlich würde mir Zoki als Amas Coach wünschen, welcher dann irgendwann von Dibon oder einem anderen Trainertalent abgelöst wird. Dann im Nachwuchsscouting und in die AKA einbinden. Für die Erste würde ich mir mittlerweile auch ein völlig neues Trainerteam wünschen, der den Ansatz grundsätzlich aber weiter verfolgt, dominant und spielerisch aufzutreten und mit situativem Pressing und schnellen Umschaltmomenten. Dazu finde ich das 433 oder 4231 auch als ideale Grundausrichtung. Es benötigt halt wirklich einen spielstarken IV, einen bis 2 ZM und schneller Flügel. Ich bin auch nach wie vor der Meinung, dass Zoki nicht unrecht hat, wenn er einigen Spielern die Qualität nicht abspricht, diese eben aber Führung benötigen und wir bis auf Burgi da draußen keinen Führungsspieler haben. Wie gesagt, ich werde mich nicht auf ein gewisses Niveau begeben und über einen Rapid Trainer Worte wählen, die hier fallweise pro Seite mehrfach vorkommen, bin aber ebenso der Überzeugung, dass Zoki vielleicht nicht die richtige Wahl für den Cheftrainerposten ist, in anderer Form aber unbedingt dem Verein erhalten bleiben soll/muss. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 maindrop schrieb vor 4 Minuten: jeder ist unzufriedenen hier, @derfalke35 auch. aber die ASB bubble ist schon nochmal was für sich. hier kann halt absolut nix mit weitblick betrachtet werden, bis auf sehr wenige ausnahmen. Danke und natürlich bin ich unzufrieden, ist ja überhaupt keine Frage, nur lasse ich mich dann eben nicht zu populistischen Statements hinreißen und zu klassischen Wirtshausanalysen, dafür hat mich der Fussball in den letzten 40 Jahren dann doch zuviel gelehrt. Sollte es Veränderungen an Positionen zwingend benötigen, da man langfrisitige Ziele in Gefahr sieht, werden das bei uns die dafür Verantwortlichen auch entscheiden, aber hier wird ja just gegen eine Person seit Ewigkeiten Stimmung gemacht und da spiel ich nicht mit. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 15. Mai 2023 bruno_conte schrieb vor 20 Minuten: steig einmal auf einen Berg und setz dir bei klarer Sicht eine Augenblende auf. Und dann erkläre uns was du siehst. Das wird wohl gar nix sein. Das heißt nicht, daß du doof bist. Du siehst halt nix. Das ASB reflektiert genau das wider. Wir sehen nix. Welchen Weitblick sollen wir also haben ? Das ist einfach nicht logisch gedacht. Die Alternative wäre einfach nix zu schreiben. Gehts uns dann insgesamt besser ? hire und fire bringt halt keinen erfolg. man wird sehr wahrscheinlich zoki die chance geben, mit einem kader, der mehr qualität hat, nächste saison mehr zu zeigen. außer die letzten spiele führen zur bekannten eigendynamik - ich hoffe es nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dogfather Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. Mai 2023 Zitat „Man muss eine Leistung erwarten können, die man zu bringen im Stande ist.“ https://www.krone.at/3007461 Punkto Qualität: also ich vermute, dass Zoki mit diesem Satz irgendwas in die Richtung ausdrücken will, dass eventuell, unter gewissen Gesichtspunkten, in diesem einen Spiel, die Qualität der verfügbaren Spieler nicht zu 100% dem entsprochen hat, was man sich für RAPID möglicherweise wünschen würde. Bin mir aber nicht ganz sicher. Nachdem ich beim GFW mehr als positiv überrascht wurde und hier eindeutig bei einer Schlüsselposition auf externes Wissen gesetzt wurde, bin ich bei der Trainerfrage optimistisch. Für mich gehören Entscheidungen unter dem Aspekt gefällt, in welche Richtung die Entwicklung geht. Leider sehe ich unter Zoki keine positive Entwicklung. Die Qualität der Spieler mag mangelhaft sein. Dennoch vergeht immer mehr Zeit, in der ein Stil verinnerlicht und eine Idee sichtbar gemacht werden könnte. Das passiert allerdings nicht. Sprich: wir müssten eigentlich besser werden, weil wir besser eingespielt sein sollten. Und so unfassbar schlecht ist der Kader nicht, dass man nix herausholen könnte. Ich kann mich an die Erleichterung erinnern, als Zoki das letzte mal gehen musste. Diesmal wärs nicht viel anders. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wolti Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Mai 2023 Auch heute bin ich noch massivst angfressen aufgrund der Derbyniederlage. Es ist mir unerklärlich wie man so viele Fehler machen kann. Wenn ich zurückdenke wie gut wir zum Teil nach FF unter Zoki gespielt haben und wie grottenschlecht wir jetzt unter Zoki spielen versteh ich die Welt nicht mehr. Mein Optimismus ist absolut aufgebraucht. Manchmal wünsche ich mir ich hätte Einblick wie solche Spiele intern kommuniziert werden. Wenn mein Projektteam in mehreren Projekten so eine Leistung liefert müsste ich zum "Betonausfassen" zur Geschäftsführung. Jetzt kommt mir auch noch der Post von einem User unter der einen Spieler kurz vor dem Derby betrunken in einem Nachtlokal gesehen hat ins Gedächtnis - ich tu mir echt schwer herauszufinden was im Verein abgeht. Man kann sicher nicht alles glauben was hier geschrieben wird nur bei den ganzen Fehlern die immer wieder im Passspiel passieren würds mich nicht wundern wenn manche mit ner restfetttn spielen. Wenn ich wieder optimismus versprühen soll muss mir jemand bitte erklären woran es wieder einmal im Verein happert - ich bin entweder zu dumm, zu verärgert, zu erfolgshungrig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 15. Mai 2023 gw1100 schrieb vor 17 Minuten: Du vergleichst hier aber schon Äpfel mit Birnen oder? Was hat ein EC überwintern mit 40 Spiele gegen das tägliche Brot zutun? Was hat eine EC Qulifikation mit einer fixen Gruppenphase zutun? Ja da profitieren wir vom UEFA Umstiegssystem aber auch von RB und deren Punkte, ja wir hatten oft Qualifikationen, da hatten wir auch oft aufgrund der Platzierung Pech Hat aber nichts zutun, das man seit Jahren gegen RB / Austria / Sturm, die einfach das täglich Brot sind, keinen Sieg einfahren kann? Sorry, aber du interpretierst die Kernaussage meines Postings einfach nicht richtig. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FloRyan Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 15. Mai 2023 hooluna schrieb vor 13 Stunden: Ich mochte Zoki immer sehr gern, er leistete insgesamt sehr viel für Rapid. Jetzt merkt man jedoch augenscheinlich, dass seine Zeit abgelaufen ist, er nicht mehr mithalten kann was Taktik anbelangt und auch die Vorbereitung der Mannschaft aufs nächste Spiel, es ging wirklich alles daneben die letzten Wochen. Die Liga hat sich enorm gesteigert, er kann nicht mehr mithalten. Das ist doch offensichtlich. Sehr gut auf den Punkt gebracht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts