Druide ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Januar 2020 mrbonheur schrieb vor 48 Minuten: Wieso? 15 Millionen für ein Talent, das passt einfach nicht. Wöber war ja kein Talent mehr und hat auch keine 15 Millionen gekostet. In die Sportdirektion, we trust Haaland wäre auch mit 15 Millionen noch ein Geschäft gewesen und wir hatten für eine kurze Zeit viel Spass mit ihm.Aber ich kenne den Schweizer überhaupt nicht und du hast recht: In CF we trust.Der macht einen ausgezeichneten Job. Den Weg mit den jüngeren Toptalenten sollte man natürlich weiter gehen.Mir taugts ihre Entwicklung zu beobachten und ihren Weg zu verfolgen.Einen Schlager,Wolf ,Sama oder jetzt Adeyemi schon bei Liefering zu sehen ist sehr cool.Ups, Szobo hätte ich fast vergessen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 20. Januar 2020 @swisspower ? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ƨandro ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Januar 2020 Ultimate84 schrieb vor 38 Minuten: ja, nur war Haaland im Einkauf wesentlich günstiger als 15 Millionen. Ich glaub da die transfermarkt Zahlen nicht, da stehen 8 Millionen. Bilde mir ein, es war weniger und so im Bereich von 5 Millionen. Aber auch 8 sind weit weniger als 15 und man hat ja auch für einen Dabbur ungefähr 6 Millionen bezahlt, was schon viel Geld ist. 15 wären dann schon eine neue Dimension, wenngleich ich persönlich auch der Meinung bin, man könnte das mal "riskieren". Sofern man vom Spieler total überzeugt ist. Seh das aber ähnlich wie andere, CF wird für einen 19jährigen keine derartigen Summen hinblättern. Boghossian würde zu heutigen Preisen 15-20 Millionen kosten und auch der Dabbur Einkauf ist mittlerweile fast 4 Jahre her und entspricht dann auch schon eher an die 10 Millionen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2020 (bearbeitet) Lieber weiter in sehr gutes Scouting investieren als in zweistellige Mio. Ablösen. Bei solchen 10-Mio.+-Transfers ist die Gewinnspanne leider (noch?) nicht wirklich groß genug für uns. bearbeitet 20. Januar 2020 von chrischinger86 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
basilese ENANDERSKALIBER! Geschrieben 20. Januar 2020 Okafor ist Basler und vermutlich unser grösstes Talent - hat aber jetzt gefühlt ein Jahr stagniert oder gar leicht abgebaut. Habe aber auch das Gefühl, dass er nicht unbedingt der Lieblingsspieler von Marcel Koller ist - genau das werfe ich Koller auch vor: Umgang mit unseren jungen Talenten. Kann mir einen Wechsel zu Salzburg aber nicht vorstellen. Einerseits wollte man verstärkt auf Basler setzen und anderseits leben wir von den hohen Transfererlösen. Wenn wir Okafor für 10 Mio. € verkaufen ist das schon an der unteren Grenze und ich kann mir nicht vorstellen dass Salzburg soviel hinlegt. Anderseits würde ich auch ihn nicht verstehen - wieso nochmals in eine Liga von plus minus dem gleichen Niveau? 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FATBEAT000 Postaholic Geschrieben 20. Januar 2020 also könnte mir schon vorstellen, dass 8mio plus 20% beteiligung am mehrverkaufswert schon noch in unser beuteschema passen würde! wir sind mittlerweile eine top adresse und ich kann mir schon vorstellen, dass wir eine sehr gute anlaufstelle sind, bei uns kannst sehr schnell sehr viel verdienen und eine großartige karriere starten siehe haland, der dank uns bereits mit 19 für sein Leben ausgesorgt hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Januar 2020 FATBEAT000 schrieb vor 9 Minuten: also könnte mir schon vorstellen, dass 8mio plus 20% beteiligung am mehrverkaufswert schon noch in unser beuteschema passen würde! wir sind mittlerweile eine top adresse und ich kann mir schon vorstellen, dass wir eine sehr gute anlaufstelle sind, bei uns kannst sehr schnell sehr viel verdienen und eine großartige karriere starten siehe haland, der dank uns bereits mit 19 für sein Leben ausgesorgt hat! man muss aber schon sagen, dass sich unsere Spieler bei Transfers jedes Mal sportlich verbessern (Transfers der Marke Soriano nach China klammere ich da mal aus) , was zumindest das Niveau der Liga anbelangt. Ob Wolfsburg jetzt der bessere Verein als RBS ist, darüber kann man natürlich streiten und tendenziell würde ich es verneinen. Aber dass das Niveau und das Umfeld der Deutschen Bundesliga höher ist als das in Österreich, da wird es vermutlich wenig Zweifel geben. Vermutlich würde allerdings kein aufstrebender Kicker von uns in die Schweiz gehen, daher macht der Transfer umgekehrt aus Sicht von Okafor auch auf den ersten Blick wenig(er) Sinn. Außer er will unbedingt weg, weil der Trainer so gar nicht auf ihn setzt etc.... 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 20. Januar 2020 (bearbeitet) Patz026 schrieb vor einer Stunde: @swisspower ? Ich vermisse euch auch. Leider sind das letzte Mal, als ich hier mein immenses Fachwissen präsentiert habe, die Moderatoren etwas ausgezuckt und haben mit Sperrung gedroht. Aber was will man tun? Okafor ist sicher ein grosses Talent, befindet sich aber derzeit etwas in einem Loch. Er hat seinen Stammplatz verloren und in dieser Saison in der Liga noch kein Tor erzielt. Ein Torgarant ist er wahrlich nicht, aber seine Schnelligkeit und Dribblings können schon helfen. Wenn der Preis stimmt, wird der FC Basel ihn ziehen lassen - Koller steht nicht auf solch defensivfaule Spieler. bearbeitet 20. Januar 2020 von swisspower 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Resch81 Superkicker Geschrieben 20. Januar 2020 Man bekommt schon öffentlich immer mehr mit, dass Talente sich ihre Transfers immer genau überlegen. Chelsea, City und Co verbrennen mit ihren Loan Armies schon so einige Talente, da merken immer mehr, dass das schnelle Geld nicht immer das bessere ist. Ich glaube wir werden in Zukunft auch noch öfters Transfers sehen, die auf den ersten Blick nicht ein Schritt nach vorne sind, aber für den Spieler Sinn ergeben, weil zum Beispiel Trainer, Taktik, Formation, etc. beim aktuellen Verein nicht die Entwicklung unterstützt und daher ein Verein gesucht wird, wo man als Spielertyp besser hin passt und sich besser entwickeln kann.. Salzburg hat sich mich dem modernen Spielstil, den nationalen, internationalen Erfolgen und den daraus resultierenden Transfers einen guten Namen gemacht, dazu kommt die wirklich gute Talenteförderung. Es sollte also niemanden mehr wundern, wenn Spieler gerne einen Zwischenstopp in Salzburg in ihrer Karriereplanung hinlegen, auch wenn es auf den ersten Blick nicht das Optimum an Transfer ist. Also kann ich mir diesen Transfer gut Vorstellen, noch dazu, da ich noch einen Flügelspieler mir gewünscht habe, wenn auch einen rechten.... 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bourbon "El Padrino" Geschrieben 20. Januar 2020 Hört sich an wie ein Oberlin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 20. Januar 2020 "Defensivfauler Spieler", dachte das ist auch nicht so unsers... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
KK_foreverSalzburg Weltklassecoach Geschrieben 20. Januar 2020 Wenn Freund und unsere Transferabteilung ernsthaftes Interesse an Okofor haben, habe ich 100%iges Vertrauen, dass der Spieler so gescoutet und analysiert wurde, dass er die Fähigkeiten sich unser Spiel anzueignen besitzt. Da lege ich persönlich keinen Wert auf Beobachtung aus Fansicht hinsichtlich Attributen wie lauffaul, schwieriger Charakter, etc. Das wäre ja kein Transfer, den man so eben mal macht und dabei 6 bis 10 Mio ausgibt. Da werden sicher viele, viele Daten und gute Beobachtungswerte vorliegen bezüglich der Entwicklung im Jugendbereich, Charakterstruktur,... 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
the_featuring SV WERDER BREMEN Geschrieben 20. Januar 2020 Ich will lieber Ian Poveda statt den Schweizer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Druide ASB-Süchtige(r) Geschrieben 20. Januar 2020 Bourbon schrieb vor einer Stunde: Hört sich an wie ein Oberlin. Oberlin hat es eben knapp nicht geschafft, war dann aber letztendlich auch ein gutes Geschäft. Man kann nicht immer "Glück" haben.Aber unsere Trefferquote ist schon staunlich groß.Die machen dort schon gute Arbeit.Und ihren Job werden sie wohl auch mit dem Schweizer machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrbonheur V.I.P. Geschrieben 20. Januar 2020 Druide schrieb vor 6 Minuten: Oberlin hat es eben knapp nicht geschafft, war dann aber letztendlich auch ein gutes Geschäft. Man kann nicht immer "Glück" haben.Aber unsere Trefferquote ist schon staunlich groß.Die machen dort schon gute Arbeit.Und ihren Job werden sie wohl auch mit dem Schweizer machen. Ja, in Freund we trust in jedem Fall. Aber Oberlin hat keine 2 Millionen gekostet, deshalb war es ein gutes Geschäft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.