vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 5. Mai 2019 Null Reaktion auf die Führung, null auf den Ausgleich,.. null auf den Rückstand,.. na tschuldigung,.. die Reaktion auf den Rückstand in der 86. kam in der 90. 4 Min danach mit dem 2. Wechsel,.. den 3. hamma uns gleich gespart,.. ganz ehrlich,.. den Ibertsberger könnts euch in Oarsch schieben,.. und den halben Kader gleich dazu,.. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 5. Mai 2019 Menor schrieb Gerade eben: Du möchtest also dass uns der Gegner gewinnen lässt? wir stehn ja auch spalier 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 5. Mai 2019 Menor schrieb vor 11 Minuten: Aha. Und deswegen ist es so dramatisch und peinlich wenn man dem Meister zu wirklich excellenten Leistungen gratuliert? Wie gesagt, es ist nur ein Spiel. Gute Antwort, muss man dir lassen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2019 Menor schrieb vor 4 Minuten: Du möchtest also dass uns der Gegner gewinnen lässt? Ja. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Mai 2019 (bearbeitet) Greenandwhite schrieb vor einer Stunde: "Ich hab eine Frage. Wie kann es sein, und da sind wir uns alle einig, dass man Red Bull verachtet" Nein, da sind wir uns nicht einig. Ich verachte RB nicht, weshalb auch? Weil sie die Möglichkeiten ausnützen die die Regeln des ÖFB, der deut./österr. BL, der UEFA zulassen? Wenn dann "verachte" diese Organisationen ob ihrer Geldgier und Inkompetenz aber nicht einen Klub/Konzern der das beinhart ausnützt. Soll ich RB verachten weil sie "zufällig" seit einigen Jahren alle nat. Jugendbewerbe gewinnen, sie eine Akademie haben die man vergleichsweise max. bei Topklubs in E oder GB findet, sie (global) absolut professionell agieren, ein gutes Scouting, Spielerentwicklung und das notwendige Cash haben,...? Verachtet irgendwer Barca, Real, PSG, engl. Klubs,...? Nein, ich verachte RB nicht und sehe auch keinen Grund dafür. Ich bin und war immer ein Austrianer, nur deswegen verachte ich keine anderen Vereine, auch nicht unsere "Freunde" in der westl. Vorstadt. bearbeitet 5. Mai 2019 von Giovanni58 14 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2019 FAKforever1911 schrieb vor 29 Minuten: das is einfach nur peinlich. genau wie das spalier stehen. wenigstens hat der madl zum schluss die richtige antwort gegeben. schlager konnt ja auch ganzes match reinhauen wie sonst nur was und blieb ohne karte. vermutlich is harkam auch spalier gestanden Madl hat ein unnötiges Frustfoul begangen. Daran gibts nichts positives. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 5. Mai 2019 Giovanni58 schrieb vor 5 Minuten: Nein, da sind wir uns nicht einig. Ich verachte RB nicht, weshalb auch? Weil sie die Möglichkeiten ausnützen die die Regeln des ÖFB, der deut./österr. BL, der UEFA zulassen? Wenn dann "verachte" diese Organisationen ob ihrer Geldgier und Inkompetenz aber nicht einen Klub/Konzern der das beinhart ausnützt. Soll ich RB verachten weil sie "zufällig" seit einigen Jahren alle nat. Jugendbewerbe gewinnen, sie eine Akademie haben die man vergleichsweise max. bei Topklubs in E oder GB sindet, sie (global) absolut professionell agieren, ein gutes Scouting, Spielerentwicklung und das notwendige Cash haben,...? Verachtet irgendwer Barca, Real, PSG, engl. Klubs,...? Nein, ich verachte RB nicht und sehe auch keinen Grund dafür. Ich unterscheide zwischen dem Konzern Red Bull und dem Verein RBS. Der Verein macht es gut, den Konzern verachte ich aber. Gebe ich offen zu. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dani-Man Superkicker Geschrieben 5. Mai 2019 Wenn man sich auf YouTube in der WH die Chance von Schoissengeyr beim Stand von 1:1 noch mal anschaut steigen einem vor Wut die Tränen in die Augen. Der steht mutterseelenallein 6 Meter allein vor dem Tor und will per Kopf passen statt dass er die Murmel im kurzen Eck versenkt. DAS war heute das Problem: die erbärmliche Chancenauswertung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 5. Mai 2019 All in . all hat das spiel für mich gezeigt, dass der kader nicht sooo schlecht ist wie unter letsch gedacht. ibertsberger schafft zumindest die taktische vorbereitung und das ausrichten des teams, über den rest hüllen wir mal den mantel des schweigens. Aus meiner Sicht Kernteam um das man aufbauen kann: (sollte es die Chance geben den ein oder anderen zu halten) Tor: Pentz, Lucic. Nichts zu kritisieren, für uns als FAK durchaus gute Besetzung mit viel Potential Abwehr: Igor, Schoissngeyr, Martschinko, Madl Für mich Martschinko mit der zweiten sehr guten Partie in Folge. Klein für mich abzulösen, für ein modernes System leider mittlerweile nicht mehr brauchbar, sieht man an seinem Zögern ob er anpressen oder sich fallen lassen soll. Mittelfeld: Sax, Prokop, Grünwald, Demaku, Ebner, Jeggo Prokop hier ein wenig mit einem Sternchen. Ich mag ihn einfach noch nicht aufgeben, aber da muss um einiges mehr kommen. Demaku denke ich mit viel Potential. Den Rest kann man getrost abgeben und ersetzen Sturm: Monschein, Yateke, Turgeman Alle drei mit Potential, aber da muss ein echter Knipser her. Rest darf man gerne abgeben und ersetzen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Mai 2019 violet heat schrieb vor 1 Stunde: Kann mir nur vorstellen, dass Ebner noch nicht der Alte ist, sonst kann ich mir auch nicht erklären, warum er nicht am Platz stand. Sturm und Wolfsberg können trotzdem so gebogen werden. Platz 3 bleibt realistisches Ziel Für 20 Minuten hätte es bei Ebner sicher noch gereicht. Dazu noch Borkovic und Jeggo und dann mit allem verteidigen, was möglich ist. Scheiß auf ein schönes Spiel, einfach einen dreckigen Sieg einfahren. So hat man Erfolg. Ibertsberger ist unfähig, das hat er heute bewiesen. Null taktisches Gefühl, bitte zurück auf die Lehrbank. Und bloß kein Vertrag als Austriatrainer. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Mai 2019 Greenandwhite schrieb vor 6 Minuten: Ich unterscheide zwischen dem Konzern Red Bull und dem Verein RBS. Der Verein macht es gut, den Konzern verachte ich aber. Gebe ich offen zu. Wehalb? Der Fußball dient, wie andere Sport-,... gschichtln von RB grundsätzlich der Werbung der eigenen Marke. Dass M. das Nützliche mit dem (persönlich) Angenehmen verbindet, das aber auf einer absolut professionellen Schiene mit Zielen,... (im Gegensatz z.B. zu Stronach) abläuft und er selbst nach Rückschlägen nicht das Interesse verliert finde ich eigentlich gut. Dass der Konzern seine Ressourcen, Macht,... ausspielt (nehmen wir als Beispiel das Salzburger Stadion) ist klar, die Verantwortung dafür dass es durchgeht haben aber Andere. Nehmen wir einmal Real oder Barca, betrachten ihre Schulden, Stadionbau, ... und welchen Anteil dabei die "öffentliche" Hand hat, sprich was die Gesamtgesellschaft dafür bezahlt. Betrachten wir die Sonderstellung dieser zwei - und anderer Großklubs - gegenüber der UEFA (Transfersystem, Strafen,....). Betrachten wir Klubs in F, GB, E, I,... die von diversen (undurchsichtigen) Milliardären gekauft und finanziert werden. Und jetzt betrachten wir RB; welche Megastars wurden für Leipzig eingekauft und welche Erfolge haben sie mit einer - im Vergleich - NoName-Truppe? RB hat ein langfristiges strukturiertes Konzept und zieht das beinhart durch, dass sie keine Sozialarbeiter sind ist aber auch klar. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AustriaWien1997 Postet viiiel zu viel Geschrieben 5. Mai 2019 Ich würde nicht sagen dass Ibertsberger unfähig ist... ich würde ihn wirklich gerne die YV die nächsten Jahre trainieren lassen damit er dort Erfahrung sammelt um dann in ein paar Jahren die Kampfmannschaft übernehmen zu können... er hat aus unserem Sauhaufen doch eine halbwegs funktionierende Mannschaft gemacht. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pinkman V.I.P. Geschrieben 5. Mai 2019 PeFe schrieb vor 44 Minuten: Vor dem Match war das Konstrukt noch kein Meister und ihr hättet Punkte gebraucht. Daher war das zu dem Zeitpunkt mehr als unpassend und reine arschkriecherei. Da steht auch gratulation zur Saison drauf und nicht zur Meisterschaft. Ist doch scheiß egal wenn sich die Verantwortlichen gegenseitig gratulieren deswegen muss man als Fan nicht konform gehen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 5. Mai 2019 Giovanni58 schrieb vor 31 Minuten: Nein, da sind wir uns nicht einig. Ich verachte RB nicht, weshalb auch? Weil sie die Möglichkeiten ausnützen die die Regeln des ÖFB, der deut./österr. BL, der UEFA zulassen? Wenn dann "verachte" diese Organisationen ob ihrer Geldgier und Inkompetenz aber nicht einen Klub/Konzern der das beinhart ausnützt. Soll ich RB verachten weil sie "zufällig" seit einigen Jahren alle nat. Jugendbewerbe gewinnen, sie eine Akademie haben die man vergleichsweise max. bei Topklubs in E oder GB findet, sie (global) absolut professionell agieren, ein gutes Scouting, Spielerentwicklung und das notwendige Cash haben,...? Verachtet irgendwer Barca, Real, PSG, engl. Klubs,...? Nein, ich verachte RB nicht und sehe auch keinen Grund dafür. Ich bin und war immer ein Austrianer, nur deswegen verachte ich keine anderen Vereine, auch nicht unsere "Freunde" in der westl. Vorstadt. Du sprichst mir aus der Seele. Ich respektiere jeden Gegner, egal welche Trikotfarbe und welche Historie. Und ich respektiere und anerkenne die Leistung eines anderen. Warum soll ich Red Bull verachten? Der Konzern macht das, was ein privatwirtschaftliches Unternehmen machen soll: Umsatz, Gewinn, Ertrag. Wofür also soll ich Red Bull verachten? Für das Gebräu, das er verkauft? Ich verachte eher die Idioten, die sich diesen Chemiemüll täglich bis zum Adamsapfel in die Figur schütten. Warum soll der Konzern nicht damit Geld scheffeln und so ganz nebenbei Arbeitsplätze schaffen? Und was die Fußballabteilung betrifft, sollten einige Herrschaften einmal die Vereinsbrille ablegen, den ganzen Quatsch mit der historischen Bedeutung und der große Vergangenheit aus den Ganglien schütteln und zur Kenntnis nehmen, daß der heutige Fußball nun einmal von Konzernen und Geldgebern dominiert wird (ich kann mich jedenfalls nicht erinnern, daß sich unser Anhang anfangs massiv quergelegt hat, als die Stronach-Millionen geflossen sind). Red Bull hat ein weltweites Netzwerk an Clubs mit angeschlossenen Jugendabteilungen aufgebaut, das Maßstäbe setzt. Die ziehen Spieler hoch, entwickeln sie und verkaufen sie. Die holen Titel und Triumphe. Die machen es richtig, mit dem nötigen Kleingeld. Aber inzwischen wirft das ganze System auch kräftig Rendite ab. Schaut euch allein deren Transfererlöse an. Und die Austria: wir kriegen feuchte Augen, weil wir Rapid mit 6:1 aus den Schuhen hauen - aber was ist das wert? Sind wir deswegen Meister? Cupsieger? Europacupteilnehmer? Stehen die Kickerstars reihenweise an, um unser Trikot aufs Feld zu führen? Nada, nichts, nothing, gar nix, mucho nullo - wir stehen mit leeren Händen da. Wie seit 2013 jedes Jahr. Mit null Perspektive. Null Kader. Null Trainer. Weil die richtigen Trainer und die richtigen Kicker gehen zu Red Bull. Ob uns das paßt oder nicht. Und das ist auch die Zukunft. Es sei denn, Gazprom scheißt uns mit Milliarden zu und wir fangen an, professionell einen Verein aufzubauen - von der A-Jugend bis zur Kampfmannschaft. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Mai 2019 Es war ein eigenartiges Spiel unserer Veilchen. 1.Hz sehr gute Szenen, sehr gut Demaku, Igor, Monschein, Lucic, mit Abstrichen Prokop, Sax. Man sah, dass die Laufwege der Spieler besser geworden sind und das Ganze etwas mehr mit Fußball zu tun hat. 2. Hz fielen Demaku und Igor zurück (wegen der gelben Karten?) und das Spiel begann langsam aber sicher eine etwas andere Richtung zu nehmen, dann das überraschende 1:0 - spätestens jetzt hätte man von der Betreuerbank reagieren müssen - Matic bringen war eher schlecht mMn - weiß nicht was er bewirken hätte sollen. Warum nicht Jeggo oder Ebner um auf die Wechsel der Dosen zu reagieren? AG war eigentlich im Spiel eine Vorgabe ( man wartet eigentlich immer nur auf eine "geniale" Aktion von ihm - z.B. Schuss ca. 10'Minuten vor Schluss) - Martschinko und Klein sind ebenso limitiert (bzw. bringen nicht die nötige Leistung, um mit diesem System erfolgreich zu sein). Mit den richtigen und zeitgerechten Wechsel, hätte man trotz diesen schlechten Schiri zumindest einen Punkt gemacht. Was ich auch nicht verstehe, warum unser Trainer so gut gelaunt war beim Interview. Außerdem war es unangenehm kalt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.