Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Ich mache mir hier keine Sorgen. In Salzburg hat man eine Philosophie und es wird im Hintergrund sehr gut gearbeitet. Ob Scouting, Mentaltraining, Ernährung, Videoanalyse, Spartentrainer etc... 80% vom Erfolg sind unabhängig vom Trainer. mMn wird man mit fast jeden Trainer eine Erfolgreiche Saison spielen. Ein guter Trainer holt dann noch einmal das letzte aus der Mannschaft und entscheidet Spiele durch z.B. herausragendes in-game coaching. Und ein herausragender Trainer wie Rose kommt dann eben auch einmal ins EL 1/2 Finale. Bei Austria/Rapid ist es anders. Dort ist eine Person für 80% des Erfolges verantwortlich -> der Trainer. Bei Stöger/Barisic hat es geklappt, die Nachfolger waren wieder unpassend. Am besten war die Austria mit der Entscheidung Letsch zu verpflichten. Man verpflichtet einen "RB" Trainer und glaubt dann RB Fußball zu spielen (und verzichtet dabei auf die Arbeit in den Teilprozessen). Der Trainer bei RB Salzburg ist immer nur die sichtbare Spitze des Eisberges. bearbeitet 15. April 2019 von Totaalvoetbal 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chris85 Banklwärmer Geschrieben 15. April 2019 Herzlich Willkommen, Jesse. Nach all dem was man von ihm bisher gehört, gesehen und gelesen hat, muss man von einer sehr guten Lösung sprechen. Mich würde ja interessieren wen die Leute in den sozialen Netzwerken die gegen Marsch sind, gerne als Trainer hätten. Ist ein deutscher Zweitligatrainer eines Durchschnittsklubs, der Trainer vom Best of the Rest in Österreich oder der zwei Mal gescheiterte Letsch wirklich eine bessere Wahl als der amerikanische Trainer des Jahres, der mit seiner Mannschaft Meister wurde und spätestens nach dem Jahr unter Rangnick (dem bösen Mann, der diese schreckliche Art Fußball zu spielen und Fußball zu arbeiten bei uns eingeführt hat) den Red Bull Fußball absolut verinnerlicht hat? Bin ja gerne für Argumente offen, aber nur weil er von der „schiachen Schwester“ kommt, muss man ihn nicht bereits vorher abschreiben. Ich bin überzeugt, dass er der Richtige für uns ist und ich gehe sogar so weit zu sagen, dass es keinen besseren Nachfolger für Rose gibt als Jesse Marsch. Synergien gehören genutzt! Und jetzt volle Konzentration auf das Double und ganz nebenbei kann man vielleicht auch noch Manchester City, dem FC Liverpool, dem FC Barcelona und Juventus Turin die Daumen drücken. Bei unserer Champions League Historie kann das bestimmt nicht schaden. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Spiderman Postinho Geschrieben 15. April 2019 Totaalvoetbal schrieb vor 5 Minuten: Ich mache mir hier keine Sorgen. In Salzburg hat man eine Philosophie und es wird im Hintergrund sehr gut gearbeitet. Ob Scouting, Mentaltraining, Ernährung, Videoanalyse, Spartentrainer etc... 80% vom Erfolg sind unabhängig vom Trainer. mMn wird man mit fast jeden Trainer eine Erfolgreiche Saison spielen. Ein guter Trainer holt dann noch einmal das letzte aus der Mannschaft und entscheidet Spiele durch z.B. herausragendes in-game coaching. Und ein herausragender Trainer wie Rose kommt dann eben auch einmal ins EL 1/2 Finale. Bei Austria/Rapid ist es anders. Dort ist eine Person für 80% des Erfolges verantwortlich -> der Trainer. Bei Stöger/Barisic hat es geklappt, die Nachfolger waren wieder unpassend. Am besten war die Austria mit der Entscheidung Letsch zu verpflichten. Man verpflichtet einen "RB" Trainer und glaubt dann RB Fußball zu spielen (und verzichtet dabei auf die Arbeit in den Teilprozessen). Der Trainer bei RB Salzburg ist immer nur die sichtbare Spitze des Eisberges. Vollste Zustimmung, wobei ich der Meinung bin, dass Rose nur selten gutes "in-game-coaching" betrieben hat. Bei ihm hat einfach oft die grundsätzliche Ausrichtung gereicht, und wenn nicht, hat es oft die Pausenansprache gerichtet 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 15. April 2019 Ich kann mit ihm genau so wenig anfangen wie damals mit Rose! Also vielleicht ein gutes Zeichen? ? Herzlich willkommen in Salzburg! Somit wäre zumindest einmal diese Peronalie geregelt bin gespannt wer da noch ins Trainerteam kommt! Somit kann sich CF eigentlich schon auf die nächste Baustelle konzentrieren und das ist für mich zur Zeit Liefering. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 15. April 2019 (bearbeitet) Sekagya als Co-Trainer oder Liefering-Coach fände ich richtig cool. Aber keine Ahnung, ob und wie realistisch das ist. bearbeitet 15. April 2019 von chrischinger86 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 15. April 2019 syndicate schrieb am 9.7.2018 um 11:50 : 2019/20: Rose --> Hoffenheim Nagelsmann --> RBL Marsch --> Salzburg Fast eine Punktlandung 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 15. April 2019 syndicate schrieb vor 3 Minuten: Fast eine Punktlandung Naja, Rose war falsch, Nagelsmann schon bekannt und Marsch ziemlich offensichtlich *duckundweg* Scherzerl. Gut geraten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisu73 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. April 2019 chrischinger86 schrieb vor 1 Stunde: Sekagya als Co-Trainer oder Liefering-Coach fände ich richtig cool. Aber keine Ahnung, ob und wie realistisch das ist. Onkel Ralf wird schon einen schicken, macht dir keine Sorgen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 15. April 2019 Wenn reihenweise Topspieler nach Leipzig wechseln, verstehe ich, dass der Unmut groß wird. Wenn allerdings Marsch, als Co-Trainer. der unter Nagelsmann nichts zu suchen hätte, in Sbg anheuert, dann ist das überhaupt nicht verwerflich! Ich wünsche JM den größten Erfolg, den ein Amitrainer je in Europa geschafft hat! Welcome Jesse Marsch! 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Loeni1982 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 16. April 2019 welcome to Salzburg Jesse Marsch. Denke genau der richtige Trainer für uns nach MR. Wir sind ein Kollektiv und kommen auch über das Kollektiv. Und so wie man JM einschätzen kann, generell US Amerikaner, ist ihm das Kollektiv sehr wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 16. April 2019 Spiderman schrieb vor 11 Stunden: Vollste Zustimmung, wobei ich der Meinung bin, dass Rose nur selten gutes "in-game-coaching" betrieben hat. Bei ihm hat einfach oft die grundsätzliche Ausrichtung gereicht, und wenn nicht, hat es oft die Pausenansprache gerichtet Da bin ich ein bisschen anderer Meinung. Wir haben immer wieder eine 1. HZ gesehen, die "zum Vergessen" war, auch speziell in den letzten Wochen. Und kommt bei mir die Meinung auf, dass Rose sie nicht richtig eingestellt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) Hatten wir hier nicht einen Amerikaner im Forum? Der müsste ja eigentlich jetzt jubeln. @RBS_USA bearbeitet 16. April 2019 von Patz026 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 16. April 2019 Waldherr schrieb vor 7 Stunden: Ich wünsche JM den größten Erfolg, den ein Amitrainer je in Europa geschafft hat! Wagner und Bradley haben eine Zeit lang Abstiegskampf in der Premier League erlebt, da legst du ihm die Latte ja nicht sehr hoch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 16. April 2019 Die Krone schreibt heute was von wegen das die Fans hintergangen wurden ragnik immer noch das sagen hat usw.... Es ist also wieder einmal angerichtet, die Medien sind drauf und drann bei uns Unruhe zu stiften! Und ich bin mir sicher dass es ihnen auch gelingen wird. Zu wenig ist die Salzburger fanscene gefestigt, und das schon peinliche betteln nach Anerkennung bei der ja so tollen fanscene anderer Vereine wird das restliche dazu beitragen! Und täglich grüsst das Murmeltier! 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 16. April 2019 (bearbeitet) Torment schrieb vor 3 Minuten: Die Krone schreibt heute was von wegen das die Fans hintergangen wurden ragnik immer noch das sagen hat usw.... Es ist also wieder einmal angerichtet, die Medien sind drauf und drann bei uns Unruhe zu stiften! Und ich bin mir sicher dass es ihnen auch gelingen wird. Zu wenig ist die Salzburger fanscene gefestigt, und das schon peinliche betteln nach Anerkennung bei der ja so tollen fanscene anderer Vereine wird das restliche dazu beitragen! Und täglich grüsst das Murmeltier! Besser jetzt als kurz vor der CL, wie es sonst immer üblich ist/war. Was sollen sie denn sonst auch groß schreiben? Das UPO interessiert niemanden und im OPO steht der Meister schon fest. Da hilft nur noch Fußball-Gossip aus Salzburg. bearbeitet 16. April 2019 von SchonLangeDabei 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.