Einsteiger ASB-Halbgott Geschrieben 4. Mai 2020 Also das mit den Testkapazitäten kann man vergessen, da liest man mittlerweile genug Artikel welche bestätigen das selbige bei weitem nicht ausgeschöpft werden. Zusätzlich gabs letzte Woche die Pressemeldung das ab sofort auch Hausärzte diese Tests anbieten dürfen und können. Ich verstehe die neue Diskussion des Gesundheitsministeriums nicht. Wenn ich ohnehin nur Spieler zu einem Spiel zulasse welche eine aktuelle Testung vorweisen, was will ich dann noch über mögliche Ansteckung am Platz und Quarantäne sprechen...? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Mai 2020 111ASK schrieb vor 3 Minuten: Man hätte sofort abbrechen sollen, das würde in Summe allen beteiligten billiger kommen. Und man könnte sich auf das retten der Vereine beschränken. Tja wie gesagt dann hätte das die Politik gleich klar sagen müssen und nicht der Liga / Vereine ein Fortsetzungskonzept ausarbeiten lassen nur um dann ( ich zitiere jetzt Reiter ) "dem Esel die Karotte wieder weg zu ziehen". 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ultimate84 Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2020 (bearbeitet) deathwing schrieb vor 16 Minuten: Tja wie gesagt dann hätte das die Politik gleich klar sagen müssen und nicht der Liga / Vereine ein Fortsetzungskonzept ausarbeiten lassen nur um dann ( ich zitiere jetzt Reiter ) "dem Esel die Karotte wieder weg zu ziehen". stimme dir absolut zu, sämtliche Karten hätten VOR der Erstellung des Konzepts auf den Tisch gehört und nicht nachher. Noch dazu ist das ja DAS Hauptkriterium ("Was machen wir, wenn einer positiv ist?") Kann mir nicht vorstellen, dass man darüber nicht gesprochen hat, alles andere wäre ja unseriös. Also wird vermutlich das Gesundheitsministerium "nachgeschärft" haben oder man hat die Gespräche bezüglich der Eckpunkte des Konzepts nur mit dem Sportminister geführt, was mir aber etwas komisch vorkommen würde. bearbeitet 4. Mai 2020 von Ultimate84 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
deathwing Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. Mai 2020 Ultimate84 schrieb Gerade eben: stimme dir absolut zu, die Karten hätten VOR der Erstellung des Konzepts auf den Tisch gehört und nicht nachher. Kann mir auch nicht vorstellen, dass man darüber nicht gesprochen hat, alles andere wäre ja unseriös. Also wird vermutlich das Gesundheitsministerium "nachgeschärft" haben, zum Leidwesen des Fußballs. Das schlimme ist das ich mir durchaus vorstellen kann das die zuständigen Minister eben NICHT miteinander reden oder es geht denen echt am Arsch vorbei was mit dem Sport hierzu lande passiert. Traurig wenn man bedenkt das beide Minister noch dazu von der gleichen Partei sind. Das ist jetzt aber auch OT. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 4. Mai 2020 111ASK schrieb vor einer Stunde: Und Angst habe ich um unsere Buli nicht. Diese ist mit vergleichsweise geringen finanziellen Mitteln zu retten. Umgelegt auf das Budget würden wohl 60 Mio ausreichen. Umgelegt auf wer hat es wirklich nötig noch viel weniger. Klingt in der Theorie zwar einfach, aber wenn man bedenkt, dass die österr. Fußballliga nicht der einzige hilfsbedürftige Sektor sein wird, dann wird das wohl oder übel sich nicht ausgehen, dass du jeden rettest. Alleine im Fußballbereich gibt es noch tausende an kleinen Vereinen, die eine ebenso wichtige gesellschaftliche Rolle spielen und Unterstützung brauchen. Danach geht es weiter in die vielen anderen Sportarten, die schon vor der Krise alles andere als gesegnet waren mit Finanzmitteln. Danach ist man schon im Kulturbereich, in dem es von Dorf-Blasmusik bis zu den Wiener Philarmonikern es eine Vielzahl an Organisationen geht. da bist schon wohl bei einem Millarden-Paket, bevor du noch bei dem viel wichtigeren KMU sowie Arbeitslosen bist, die durch Corona in eine existenzielle Krise geschlittert sind. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Antibus Europaklassespieler Geschrieben 4. Mai 2020 Ultimate84 schrieb vor 1 Stunde: Das stimmt so mMn nicht, denn das war schon das erste K.O - Kriterium, ohne ausreichend Testkapazitäten hätte man sich die Mühen eines Konzepts gar nicht machen müssen. Also an den Testungen per se wird es nicht scheitern, dafür gibt es eine Lösung und auch eine Finanzierung! Warum manche Bereiche nicht getestet werden, dafür kann der Fussball aus meiner Sichts nichts. Meine Freundin arbeitet im Krankenhaus und wird nicht getestet - warum: weil man Angst hat, dass das Personal positiv ist und dann eine ganze Abteilung unter Quarantäne ist. Aber nicht, weil man nicht testen kann. Ausnahme sind Leute mit Symptome, aber vorsorgliche Testungen gibt es keine. 111ASK schrieb vor 1 Stunde: Das ist nicht ganz richtig, das Labor vom LASK kann anscheinend 10.000 Tests täglich auswerten. Und es ist auch kein Problem so ein Testkit zu kaufen. Ich als Dauerkarten Besitzer kann über unseren Shop den Antikörper Test und den für die aktuelle Viruslast kaufen. Kostet € 136,- pro Test. Man hätte sofort abbrechen sollen, das würde in Summe allen beteiligten billiger kommen. Und man könnte sich auf das retten der Vereine beschränken. deathwing schrieb vor 1 Stunde: Komischerweise hat man da aber schon von mehreren Seiten gehört das die Kapazitäten vorhanden sind, diese aber nicht annähernd ausgeschöpft werden. Also lügt irgendwer das einer Sau graust oder die Abbruchsfanatiker und Moralhüter wollen die Liga und Vereine an den Pranger stellen weil sie Kapazitäten weg nehmen die anderswo dringender gebaucht werden. Ich kann da jetzt nur weitergeben was ich aus verlässlichen Quellen so mitbekomme. Ich kenne zwei Personen die in einem Krankenhaus tätig sind und da vor allem eben auch mit den Tests zu tun haben und beide erzählen mir regelmäßig, dass immer wieder Kapazitätsprobleme fürs Testen auftreten. Irgendwas fehlt halt immer, sodass da immer wieder Mal intern die Weisung raus geht, dass man nicht jeden testen soll sondern genau überlegen muss wer getestet wird. Bis vor kurzem wurde auch das Personal im Krankenhaus kaum bis gar nicht getestet, sicherlich auch teilweise aus Angst, dass da positive Ergebnisse rauskommen (was für sich genommen ja auch schon irrsinn ist, deswegen nicht zu testen). Sollten doch genug Kapazitäten verfügbar sein und die wirklich wichtigen Bereiche nicht zu kurz kommen (medizinisches Personal, Pflegeheime etc.) sehe ich in der Hinsicht auch kein Problem bei den Fussballern. Wenn aber schon die Kapazitäten (warum auch immer) bei den wichtigen Bereichen nicht ausreichen dann stellt sich für mich gar nicht erst die Frage ob die Fussballer regelmäßig getestet werden sollen um den Bulibetrieb fortsetzen zu können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 4. Mai 2020 (bearbeitet) tommtomm schrieb vor 1 Stunde: Einfach so wie in der NBA machen. Alle mit der ganzen Familie in Las Vegas oder Disney World - oder bei uns halt irgendwo - für ein zwei Wochen auf gemeinsamen Urlaub schicken, damit auch sicher niemand infiziert ist, und dann die Spiele dort geblockt austragen. Ich verstehe ehrlich gesagt auch nicht, warum man das bislang nicht in Betracht zieht. 2 Wochen Vorabquarantäne pro Verein in irgendeinem Hotel mit dazugehöriger Anlage oder daheim in einem Hotel mit Training am normalen Trainingsgelände. Da könnte man dann mit Physios, Koch, Busfahrer mitsamt Familien für 2 Wochen logieren. Nachdem die Hotels ohnehin zu sind, wäre das sicher möglich. Ich weiß jetzt nicht, wann Hotels aufsperren dürfen, aber auch nach der Öffnung wird es an Auslastung mangeln. Es würden sich bestimmt Hotels finden lassen, wo man das machen kann. Kein Zutritt für vereinsfremde Personen in die Stockwerke des Vereins, kein Zutritt von betriebsfremden Personen ins Hotel. Für 2 Wochen sollte das zumutbar sein, speziell, da ja die Familien dabei sein könnten. Tests vor Bezug des Hotels selbstverständlich obligatorisch. Nach 14 Tagen treffen sich alle Vereine an einem bestimmten Ort, idealerweise in Salzburg, da dort in der AKA und auf dem Trainingsgelände genug perfekte Plätze und ebenfalls genug Hotelkapazitäten vorhanden sind. Auch Anlagen wie Lindabrunn oder dgl. wären perfekt. Wiederum 14 Tage Quarantäne, diesmal ohne Familie. Spiele Sa/Mi/Sa/Mi/Sa. Jeweils nur 1 Spiel statt Hin- und Rückunde. Heimvorteil gibt es ohnehin nicht. Dazu dann noch irgendwie das Cupfinale und die Play Offs spielen. Das dauert dann um 1 Woche für diese Teams länger. Kosten: Gehen wir von 25 Spielern, 15 Betreuern + jeweils einer Begleitperson aus. Das wären 80 Personen, sprich 40 DZ. Das Zimmer steht ansonsten praktisch frei, ein Hotel wäre froh, 40 Zimmer für 14 Tage garantiert belegt zu bekommen. Ich gehe mal von 150,— pro Zimmer aus, was definitiv hoch gegriffen ist. Das wären dann pro Verein 85.000,—. Wenn man bedenkt, daß dafür die Fernsehgelder wenigstens zum Teil fließen (es wären weniger Spiele, da keine Rückrunde), man die Rechte aber sogar international verkaufen könnte, wäre das wohl ein Selbstläufer. Dann noch einmal die Kosten für die Zeit der Spiele, die ob der geringeren Anzahl der Personen deutlich geringer wären. Ich sehe speziell auch mangels der Alternativen und der Möglichkeit der internationalen Vermarktung eigentlich keine finanzielle Unmöglichkeit bei praktisch keinem Infektionsrisiko. Ich wäre sehr zuversichtlich, daß das Gesundheitsministerium diesem Plan zustimmte. bearbeitet 4. Mai 2020 von Lurker 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
glatze Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2020 tommtomm schrieb vor einer Stunde: Einfach so wie in der NBA machen. Alle mit der ganzen Familie in Las Vegas oder Disney World - oder bei uns halt irgendwo - für ein zwei Wochen auf gemeinsamen Urlaub schicken, damit auch sicher niemand infiziert ist, und dann die Spiele dort geblockt austragen. Noch radikaler, spielen lassen und einfach nicht testen. Fertig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 4. Mai 2020 Antibus schrieb vor 6 Stunden: Ich kann da jetzt nur weitergeben was ich aus verlässlichen Quellen so mitbekomme. Ich kenne zwei Personen die in einem Krankenhaus tätig sind und da vor allem eben auch mit den Tests zu tun haben und beide erzählen mir regelmäßig, dass immer wieder Kapazitätsprobleme fürs Testen auftreten. Irgendwas fehlt halt immer, sodass da immer wieder Mal intern die Weisung raus geht, dass man nicht jeden testen soll sondern genau überlegen muss wer getestet wird. Bis vor kurzem wurde auch das Personal im Krankenhaus kaum bis gar nicht getestet, sicherlich auch teilweise aus Angst, dass da positive Ergebnisse rauskommen (was für sich genommen ja auch schon irrsinn ist, deswegen nicht zu testen). Sollten doch genug Kapazitäten verfügbar sein und die wirklich wichtigen Bereiche nicht zu kurz kommen (medizinisches Personal, Pflegeheime etc.) sehe ich in der Hinsicht auch kein Problem bei den Fussballern. Wenn aber schon die Kapazitäten (warum auch immer) bei den wichtigen Bereichen nicht ausreichen dann stellt sich für mich gar nicht erst die Frage ob die Fussballer regelmäßig getestet werden sollen um den Bulibetrieb fortsetzen zu können. Also ich kann dir aus verlässlicher Quelle sagen (Quelle: ich;), dass es dann an der Logisitik des Krankenhauses liegt. Wir schließen gerade einen Vertrag für ein paar Tausend Tests ab und es gibt keine Lieferengpässe. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 5. Mai 2020 Ultimate84 schrieb am 4.5.2020 um 12:14 : Warum manche Bereiche nicht getestet werden, dafür kann der Fussball aus meiner Sichts nichts. Meine Freundin arbeitet im Krankenhaus und wird nicht getestet - warum: weil man Angst hat, dass das Personal positiv ist und dann eine ganze Abteilung unter Quarantäne ist. Aber nicht, weil man nicht testen kann. Ausnahme sind Leute mit Symptome, aber vorsorgliche Testungen gibt es keine. Glaube ich dir, aber hat schon auch was komisches. Ich gehe auch nicht zum Zahnarzt, dann kann er nämlich keinen faulen Zahn finden. Ätsch, gesund ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ogris Extremis malis - extremis remedia Geschrieben 5. Mai 2020 Perti schrieb vor 5 Stunden: Glaube ich dir, aber hat schon auch was komisches. Ich gehe auch nicht zum Zahnarzt, dann kann er nämlich keinen faulen Zahn finden. Ätsch, gesund ? Schrödingers Virus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gerrybe Teamspieler Geschrieben 6. Mai 2020 (bearbeitet) Dann sollte es doch bei uns auch wieder losgehen! bearbeitet 6. Mai 2020 von gerrybe 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aesop_raconteur Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 6. Mai 2020 gerrybe schrieb vor 38 Minuten: Dann sollte es doch bei uns auch wieder losgehen! Unser Sportminister muss die Stühle, zwischen denen er sitzt, erst zusammenbauen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 6. Mai 2020 Wenn schon ein Bild von Hertha, dann doch bitte Kalou 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patz026 Postinho Geschrieben 7. Mai 2020 I cheks jetzt nimmer... was verschieben wir da groß?! Die Deutschen spielen ab 16.5. wir haben bessere Zahlen wie die Deutschen warum müssen wir noch groß diskutieren??? Manchmal pack i Österreich hast einfach nd 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.