tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 22. Februar 2019 Wer mich kennt und wer meine Post verfolgt weiß, dass ich, als Ragnick in Salzburg das Spiel auf Pressing und gegen den Ball umstellte, immer schon ein Verfechter dieses Spiels war. In vielen Diskussionen auch mit Leuten von der Austria hörte ich aber immer die Antwort "Wir wollen nicht Salzburg 2 werden". Als der LASK vor 5 Jahren (?) Glasner holte, bedauerte ich es, dass nicht wir zugriffen. Beim LASK konnte dieser Trainer in Ruhe dieses System aufbauen, dementsprechend die Spieler dafür holen (robuste, kampfstarke aber auch technisch beschlagene, schnelle Leute) und das Spiel gegen den Ball aufbauen, verbessern und verfeinern. Lt. Djuricin im Interview heute im Kurier trainieren sie dort 70% des Trainings das Spiel gegen den Ball. Vor allem in der 1. HZ heute hat man (wieder) gesehen, was das bewirkt und wie das erfolgreich sein kann. Auch wenn wir in der 2. HZ etwas besser dagegen hielten, der LASK stand hinten derart gut und war im Umschaltspiel - im Gegensatz zu uns - immer gefährlich. Wir haben heute gegen die zweitbeste Mannschaft in Österreich aber wo was von verdient verloren und ich frage mich, ob unsere Philosophie (Ballbesitzspiel) immer noch zeitgemäß ist. Das hat nicht nur mit dem Trainer zu tun, das ist eine Vorgabe, die der Verein überdenken sollte.Der Fußball entwickelt sich weiter, man sieht es an RBS, RBL, Liverpool, PSG, Hoffenheim (alles Mannschaften die stark gegen den Ball spielen) und ich frage nochmals, sollten wir da nicht auch darüber nochmals nachdenken ob Salzburg 2 so schändlich ist oder es nicht besser wäre, den Weg - ähnlich wie der LASK ihn gegangen ist - zu gehen?Die Verbindung, die Letsch versprochen hatte, nämlich beide Systeme zu verbinden (Ballbesitz mit situativen Pressing) scheint mir gescheitert zu sein.Klar können wir jetzt nicht umstellen und müssen nun gegen Hartberg und Altach zunächst einmal Siege einfahren. Aber dann? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. Februar 2019 ein Kind aus Favoriten schrieb vor 3 Minuten: Keine Torchance in 90 Minuten. Immerhin nur 2:0 verloren und damit viel besser als St. Pölten. Mehr darf man zu diesem frühen Zeitpunkt beim besten Willen nicht verlangen. Letsch braucht einfach noch ein bisserl Zeit, um seine Spielidee perfekt umzusetzen. Man wird nie Erfolg haben, wenn man beim ersten zarten Gegenwind immer gleich wieder alles über den Haufen wirft. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria 1 Amateur Geschrieben 22. Februar 2019 Wenn nicht jetzt dann ist die Austria endgültig am Arsch! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frastei Top-Schriftsteller Geschrieben 22. Februar 2019 Kann mir irgendjemand sagen, welche Taktik wir in der 1. Hz gespielt haben ? Herr TL hat ja bei der PK von sich gegeben, dass man weiß, wie der LASK spielt ? Schon alleine diese Hz sagt mir, dass Herr Letsch mit Taktik oder Konzept nicht wirklich per Du ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria 1 Amateur Geschrieben 22. Februar 2019 Letsch ist kein Trainer für uns 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, noch 2 Siege einzufahren und ins OP einzuziehen. Niemals, wir nicht... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chris_ajh Knows how to post... Geschrieben 22. Februar 2019 Die zweite Halbzeit war wenigsten nur schwach - aber immerhin noch so ähnlich, wie es sich viele erwartet hätten (sprich eh ein bissl mitspielen aber halt trotzdem verlieren, da der Lask halt schwer zu bespielen ist). Aber die Leistung in der ersten Hälfte hat vermutlich die Erwartungen sämtlicher Pessimisten untertroffen. Das war gar nix -und hätte ich das Sagen - ich hätte Letsch in der Halbzeit den blauen Brief überreicht. Eigentlich MUSS jetzt gehandelt werden - alleine um vor dem eventuell entscheidenden Duell gegen Hartberg einen Impuls zu setzen! 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LirumLarum Banklwärmer Geschrieben 22. Februar 2019 Die Salzburger beißen sich sicher immer noch in den Po, dass sie sich damals für den Rose und gegen den Letsch entschieden haben. Das Interview von ihm nach dem Spiel war erschütternd, wo er sinngemäß sagt, dass wir vorne Pech hatten, weil kein Abpraller zu uns gekommen ist. Highlight der Partie war das Halbzeit-Interview mit dem LASK Präsident. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 22. Februar 2019 (bearbeitet) frastei schrieb vor 7 Minuten: Kann mir irgendjemand sagen, welche Taktik wir in der 1. Hz gespielt haben ? Herr TL hat ja bei der PK von sich gegeben, dass man weiß, wie der LASK spielt ? Schon alleine diese Hz sagt mir, dass Herr Letsch mit Taktik oder Konzept nicht wirklich per Du ist. War ja offensichtlich. Lange Pässe zu spielen war die Taktik. Plus ein bissl Offensivpressing mit 3 Mann im Angriffsdrittel. bearbeitet 22. Februar 2019 von Pirius 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austria 1 Amateur Geschrieben 22. Februar 2019 Also wenn irgendwer der Meinung von TL ist das wir in Hälfte 2 die bessere Manschaft waren. Dann muss ich blind sein und hab das geträumt was ich gesehen 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 Da heißts immer wir haben so viel Qualität in der Offensive und dann spielt immer wieder ein Edo von Anfang an? Monscheim kam rein und hat gleich mal Gas gegeben.. ich bin so angfressen auf den Hawara auf der Trainerbank 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Februar 2019 tifoso vero schrieb vor 5 Minuten: Wir haben heute gegen die zweitbeste Mannschaft in Österreich aber wo was von verdient verloren und ich frage mich, ob unsere Philosophie (Ballbesitzspiel) immer noch zeitgemäß ist. Das hat nicht nur mit dem Trainer zu tun, das ist eine Vorgabe, die der Verein überdenken sollte. Wir spielen halt auch kein Ballbesitzspiel, Wir spielen gar nichts. Die Mannschaft bringt keine 2 Pässe zusammen, auch für Ballbesitzspiel müsste Raumaufteilung und Bewegung passen. Tut sie aber nie. Keine taktische Disziplin oder Vorgaben zu erkennen bzw. werden umgesetzt, für gar kein System. Da macht jeder irgendwas ohne Plan am Platz. Fink war mies anzusehen, hätte aber wenigstens ein System dahinter. Irgendeines nämlich, welches erkennbar ist. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 22. Februar 2019 Pirius schrieb vor 2 Minuten: War ja offensichtlich. Lange Pässe zu spielen war die Taktik. Plus ein bissl Offensivpressing mit 3 Mann. Wie damals unter Fink.. nur das der Libero heute Pentz war. Der hatte sicher mehr Ballaktionen als jeder andere 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
loeni9 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 22. Februar 2019 Wie lange dürfen uns Letsch und Muhr noch verarschen? 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pirius #RestoreTheSnyderverse Geschrieben 22. Februar 2019 Decay26 schrieb Gerade eben: Wie damals unter Fink.. nur das der Libero heute Pentz war. Der hatte sicher mehr Ballaktionen als jeder andere Mit dem Fink-System und Spielweise hatte das gar nichts zu tun. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts