and111 ASB-Legende Geschrieben 9. Dezember 2018 Laut Letsch fehlt es ja in praktisch jedem Spiel an den "basics". Er sollte sich mal eine neue Ausrede suchen, denn langsam wird's lächerlich. Im Endeffekt war Mattersburg (5 Spiele sieglos) in beiden Saisonspielen das bessere Team und hatte auch den besseren Matchplan. MMn fehlt uns in erster Linie ein funktionierendes taktisches Konzept und ich zweifle ernsthaft an Letschs taktischen Fähigkeiten. Anders lässt sich diese totale Hilflosigkeit am Platz nicht erklären. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Goldi1 Postaholic Geschrieben 10. Dezember 2018 FAKforever1911 schrieb vor 4 Stunden: aufs feld rennen hin oder her. ganz allgemein sollten die freunde am platz ganz schön ruhig sein und überhaupt froh sein, dass es leute gibt, die sich das gebotene im stadion überhaupt noch antun. in der realen arbeitswelt wären die herrn profis spätestens nach der 3. so dargebotenen leistung längst arbeitslos Sehe ich genau so. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2018 rene2712 schrieb vor 10 Stunden: Das halte ich nicht für das problem....wieso brauchen wir viele legionäre? mindestens die hälfte unserer fremdarbeiter können wir austauschen, und wir haben eher eine qualitätssteigerung als verlust, sollen wir noch mehr durchschnittliche legios holen? ich wäre für weniger, aber dafür mit qualität die uns weiterbringen, und den rest mit österreichern auffüllen Klar geht es um Qualität und ich gebe dir teilweise recht und würde in der Theorie super klingen. Nur mit "Österreichern" auffüllen wird zu wenig sein. Da musst schon ordentliche Kracher holen und ob sich deren genug ausgehen werden ist eher fraglich. Ohne Österreichertopf ist allerdings die Auswahlmöglichkeit an Spielern um ein zigfaches höher. Allerdings müssten (sollten wir ja jetzt eigentlich auch) auch eine entsprechende Scoutingabteilung haben. Dazu haben wir ja jetzt auch mit den Amateuren in der 2. Liga mehr Möglichkeiten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2018 and111 schrieb vor 5 Stunden: Laut Letsch fehlt es ja in praktisch jedem Spiel an den "basics". Er sollte sich mal eine neue Ausrede suchen, denn langsam wird's lächerlich. Das sieht nicht nur Letsch so, sondern auch manch Spieler. Das macht mich rasend. Geben quasi ja auch noch die Arbeitsverweigerung zu. Als Fan bin ich der Meinung das man verlieren kann, aber SO geht das nicht. Und einen Satz möchte ich an dieser Stelle noch dem User @DrSaurer widmen. War klar das Kvasina fix trifft gg. uns. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 10. Dezember 2018 Die eigentliche Überraschung an der Unleistung ist ja das selbige nicht überraschend kommt. Der unwürdige Scheisskick hat diesmal eben einen anderen glücklichen gefunden. Verdient ! keine Torchance keine Bewegung keine taktischen Änderungen ... 17 Runden 24 Punkte 18 erzielte Tore Da muss man ja nicht mal rechnen können, ... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
suprsam Posting-Maschine Geschrieben 10. Dezember 2018 and111 schrieb vor 7 Stunden: Laut Letsch fehlt es ja in praktisch jedem Spiel an den "basics". Er sollte sich mal eine neue Ausrede suchen, denn langsam wird's lächerlich. Im Endeffekt war Mattersburg (5 Spiele sieglos) in beiden Saisonspielen das bessere Team und hatte auch den besseren Matchplan. MMn fehlt uns in erster Linie ein funktionierendes taktisches Konzept und ich zweifle ernsthaft an Letschs taktischen Fähigkeiten. Anders lässt sich diese totale Hilflosigkeit am Platz nicht erklären. oder mal die basics trainieren? wie kann er sich selbst so gar nicht hinterfragen? wenn er sagt es fehlt an den basics....und das seit all den monaten...müsste das ja im umkehrschluss für ihn bedeuten dass er den spielern nichtmal die basics vermitteln kann. entweder das oder die andere möglichkeit wäre dass die spieler einfach nicht profitauglich sind, was aber 2/3 der spieler schon bewiesen haben. ich weiß schon, mit solchen aussagen will der trainer meist zeigen dass er auch sauer ist und damit die mannschaft kritisieren aber er ist der verantwortliche...wie kann er sich hinstellen und sich von der kritik ausnehmen. er stellt auf, unter ihm werden alle schlecht und er legt die strategie fest. es ist sogar so dass die meisten der spieler sogar er ausgesucht hat also was soll der mist? es gibt sicher kein verbot die "basics" zu trainieren. und wenn wir eh so super analysieren und trainieren...wieso passen die basics nicht, herr guru? jede woche? über monate? er ist absolut am ende. freiwillig gehen kann und wird er nicht. erlöst diesen mann! 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Dezember 2018 FAKforever1911 schrieb vor 8 Stunden: aufs feld rennen hin oder her. ganz allgemein sollten die freunde am platz ganz schön ruhig sein und überhaupt froh sein, dass es leute gibt, die sich das gebotene im stadion überhaupt noch antun. in der realen arbeitswelt wären die herrn profis spätestens nach der 3. so dargebotenen leistung längst arbeitslos Also in der realen Arbeitswelt seh ich täglich genauso lustlose/fadisierte/inkompetente Leute quer durch alle Branchen mit denen man so zu tun hat und die sind immer noch tätig dort, teilweise nach Jahren. Die sind nicht allein unsere Profis. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 10. Dezember 2018 cmburns schrieb vor 3 Minuten: Also in der realen Arbeitswelt seh ich täglich genauso lustlose/fadisierte/inkompetente Leute quer durch alle Branchen mit denen man so zu tun hat und die sind immer noch tätig dort, teilweise nach Jahren. Die sind nicht allein unsere Profis. Aber wir wollen nicht mit den Hühnern pecken, sondern mit den Adlern kreisen Man sollte sich also nicht unbedingt an den stümpern orientieren 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 10. Dezember 2018 hope and glory schrieb vor 2 Stunden: Das sieht nicht nur Letsch so, sondern auch manch Spieler. Das macht mich rasend. Geben quasi ja auch noch die Arbeitsverweigerung zu. Als Fan bin ich der Meinung das man verlieren kann, aber SO geht das nicht. Ich hör mir die Interviews gar nicht mehr an, die ärgern oft mehr als die Spiele. hope and glory schrieb vor 2 Stunden: Und einen Satz möchte ich an dieser Stelle noch dem User @DrSaurer widmen. War klar das Kvasina fix trifft gg. uns. Was viel mehr stört, dass wir wie immer Tote zum Leben erweckt haben. Dass das noch keinem aufgefallen ist... 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 10. Dezember 2018 Lese gar nichts dazu, wie elegant Matic beim 1. Tor den Versuch, den Gegner zu stören oder gar den Ball zu bekommen, aus dem Weg geht. Wie beim Ballett. Berührung verboten. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 10. Dezember 2018 Der Spielmacher schrieb vor 42 Minuten: Lese gar nichts dazu, wie elegant Matic beim 1. Tor den Versuch, den Gegner zu stören oder gar den Ball zu bekommen, aus dem Weg geht. Wie beim Ballett. Berührung verboten. Ist auch das was Schneckerl immer wieder predigt. Warum steht keiner "kurz und lang" bei den Stangen. So hätte man den Ausgleich gestern mMn verhindert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Groovee Im ASB-Olymp Geschrieben 10. Dezember 2018 Konnte das Match gestern nicht sehen aber mir war schon vor dem Spiel klar, dass Mattersburg gewinnen wird. Als langjähriger Austrianer kann man mittlerweile gutes Geld bei solchen Spielen verdienen indem man auf den Gegner wettet. Seit JAHREN weiß man wie Spiele mit folgenden Vorzeichen ausgehen: - Wir haben ein paar knappe Erfolgserlebnisse - Der Gegner gewinnt seit Wochen nix - Es geht darum ob es weiter nach oben geht oder man weiter Mittelmaß bleibt Zu 90% werden solche Spiele seit Jahren verloren...das liegt eigentlich immer an der Kombination aus folgenden Schwächen: Einstellung, Motivation, Können und Trainer. Seit der Meisterschaft ist man hier in allen Bereich maximal Mittelmaß. Wenn sich dann auch noch der Trainer nach dem Match hinstellt und als erstes sagt "Wir haben gegen den Wind gespielt" dann kommt mir einfach nur noch das Kotzen. Jede Woche nach jeder Niederlage eine andere deppate Ausrede...sie wissen angeblich eh woran es liegt...aber können es seit Monaten nicht ändern...ja bitte dann schleichts euch endlich!! Trainer inklusive der Hälfte der Mannschaft. Seit Jahren is das, wenn überhaupt, mittlemäßig...einfach traurig und dermaßen berechnend, dass man bei jedem Match sogar Kohle damit machen kann wenn man wettet. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 10. Dezember 2018 and111 schrieb vor 8 Stunden: Laut Letsch fehlt es ja in praktisch jedem Spiel an den "basics". Er sollte sich mal eine neue Ausrede suchen, denn langsam wird's lächerlich. Im Endeffekt war Mattersburg (5 Spiele sieglos) in beiden Saisonspielen das bessere Team und hatte auch den besseren Matchplan. MMn fehlt uns in erster Linie ein funktionierendes taktisches Konzept und ich zweifle ernsthaft an Letschs taktischen Fähigkeiten. Anders lässt sich diese totale Hilflosigkeit am Platz nicht erklären. Dem ist fast nichts hinzuzufügen. Das mit den "basics" kann nur eine typische Trainer-Ausrede sein, die immer kommt, wenn's halt nicht läuft. Dass die Spieler nicht "willig" wären, ist ein beliebtes populistisches Narrativ, das von Trainer und übergeordneten Stellen (aller Vereine) in Krisenzeiten kommt und ein Gutteil der Fans sich auch gerne einreden lässt. Nur lässt sich das halt faktisch nicht untermauern. Die Mannschaft rennt, kämpft, versucht was, die "basics" sind da. zB hätt ich da gestern eine Szene gesehen wo ein Spieler (ich glaube Edo) einen fast unerreichbaren Ball erläuft, die Flanke reinbringt, und der grad noch zur Ecke geklärt wird. Basics da. Nur der Plan fehlt. Wenn der Trainer des Gegners erklärt "Wir haben schon in der ersten Hälfte gesehen dass wir der Austria in der Luft überlegen sind", dann ist die Frage warum man denn einem Gegner in die Karten spielt. Unser Kader IST gut, aber auch ein guter Kader hat Schwächen bzw auch "schwächere" Teams haben Stärken (zB hohe Bälle, gute Arbeit um den zweiten Ball, etc.). Ziel des Spielplans muss es sein, die EIGENEN Stärken zu forcieren, nicht die des Gegners. Man kann keinem körperlich unterlegenen Spieler vorwerfen, dass er ein Grätschduell mit dem Höller Luis verliert. Man kann aber versuchen das eigene Spiel darauf auszurichten dass es nicht dazu kommt bzw dass das Grätschduell nicht entscheidend ist. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Beamero Wahnsinniger Poster Geschrieben 10. Dezember 2018 (bearbeitet) cmburns schrieb vor 1 Stunde: Also in der realen Arbeitswelt seh ich täglich genauso lustlose/fadisierte/inkompetente Leute quer durch alle Branchen mit denen man so zu tun hat und die sind immer noch tätig dort, teilweise nach Jahren. Die sind nicht allein unsere Profis. Wenn unsere Kicker das gleiche Gehalt kriegen wie die Leute mit dem faden Aug aus der realen Arbeitswelt, würden mich deren Nichtleistungen weniger aufregen. Von der Billakassiererin erwarte ich mir keine 100% Motivation und Vollgas, von einem Bürscherl mit dem 30+fachen Gehalt aber irgendwie schon. €: Wobei ich ja grundsätzlich eigentlich weniger die Einstellung der Spieler hinterfrage als die Kompetenz des Trainers. Gegen Mattersburg mit hohen Bällen und Friese links außen antreten, das probiert vermutlich auch nicht jeder... bearbeitet 10. Dezember 2018 von Beamero 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 10. Dezember 2018 Beamero schrieb vor 5 Minuten: Wenn unsere Kicker das gleiche Gehalt kriegen wie die Leute mit dem faden Aug aus der realen Arbeitswelt, würden mich deren Nichtleistungen weniger aufregen. Von der Billakassiererin erwarte ich mir keine 100% Motivation und Vollgas, von einem Bürscherl mit dem 30+fachen Gehalt aber irgendwie schon. Gut, da sehen wir das anders, ich erwarte mir von allen die eine Leistung gegen Bezahlung bringen diese in dem jeweiligen gesteckten Rahmen ordentlich durchzuführen, so wie ich selber auch. Egal ob Putzfrau oder Topmanager und egal welche Gehaltsklasse. In eben einer "akzeptablen" Schwankungsbreite nach Tagesverfassung etc.. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.