_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 1. Dezember 2022 In der NÖ Krone wird heute übrigens berichtet, dass neue Uefa-Regularien schrittweise in die Lizenzierung aufgenommen werden. Vereine mit negativen Eigenkapital werden demnach dazu verpflichtet, dass sie pro Geschäftsjahr 10% ihres negativen EK abbauen müssen. Es steht jedoch nichts dabei, was mögliche Strafen bei Verfehlen der Ziele wären. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 1. Dezember 2022 Dansch10 schrieb vor einer Stunde: In der NÖ Krone wird heute übrigens berichtet, dass neue Uefa-Regularien schrittweise in die Lizenzierung aufgenommen werden. Vereine mit negativen Eigenkapital werden demnach dazu verpflichtet, dass sie pro Geschäftsjahr 10% ihres negativen EK abbauen müssen. Es steht jedoch nichts dabei, was mögliche Strafen bei Verfehlen der Ziele wären. Zitat Kapitel 3: Klublizenzierungskriterien Artikel 18 Allgemeines 18.01 Mit Ausnahme der in Abs. 2 unten aufgeführten Kriterien muss ein Klub die in diesem Kapitel definierten Kriterien erfüllen, um eine Lizenz zu erhalten, die zur Teilnahme an der UEFA Champions League, der UEFA Europa League oder der UEFA Europa Conference League (der jeweilige Wettbewerb) berechtigt. 18.02 Die Nichterfüllung der Kriterien aus Artikel 21, Artikel 25 bis Artikel 32, Artikel 35, Artikel 42, Artikel 44 bis Artikel 46, Artikel 52 und Artikel 54 bis Artikel 58 sowie Absatz 22.02 und Absatz 24.02 führt nicht zur Verweigerung einer Lizenz, sondern zu einer Sanktion durch den Lizenzgeber gemäß seinem Sanktionskatalog (vgl. Artikel 8). Das steht zumindest auf der UEFA Seite. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Artikel 18 Allgemeines 18.01 Mit Ausnahme der in Abs. 2 unten aufgeführten Kriterien muss ein Klub die in diesem Kapitel definierten Kriterien erfüllen, um eine Lizenz zu erhalten, die zur Teilnahme an der UEFA Champions League, der UEFA Europa League oder der UEFA Europa Conference League (der jeweilige Wettbewerb) berechtigt. 18.02 Die Nichterfüllung der Kriterien aus Artikel 21, Artikel 25 bis Artikel 32, Artikel 35, Artikel 42, Artikel 44 bis Artikel 46, Artikel 52 und Artikel 54 bis Artikel 58 sowie Absatz 22.02 und Absatz 24.02 führt nicht zur Verweigerung einer Lizenz, sondern zu einer Sanktion durch den Lizenzgeber gemäß seinem Sanktionskatalog (vgl. Artikel 8).
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 7. Dezember 2022 Dansch10 schrieb am 1.12.2022 um 12:39 : In der NÖ Krone wird heute übrigens berichtet, dass neue Uefa-Regularien schrittweise in die Lizenzierung aufgenommen werden. Vereine mit negativen Eigenkapital werden demnach dazu verpflichtet, dass sie pro Geschäftsjahr 10% ihres negativen EK abbauen müssen. Es steht jedoch nichts dabei, was mögliche Strafen bei Verfehlen der Ziele wären. Zitat Auf die finanzielle Nachhaltigkeit und den beständigen Abbau von negativem Eigenkapital zielt ein neues Lizenzkriterium ab, wonach negatives Eigenkapital ab sofort jedes Jahr um mindestens zehn Prozent reduziert werden muss. Dieses ist für die kommende Saison 23/24 noch als C-Kriterium verankert, mit der Saison 24/25 wird es zum B-Kriterium, ab 25/26 zum A-Kriterium. https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/ergebnisse-klubkonferenz---hauptversammlung---07-12-2022/ Heißt ab 25/26 ist es verpflichtend und ab 24/25 darf man dafür bestraft werden. Wobei ich mich ja frage, wie die Bundesliga das überprüft. Anhand eines Budgetplans? Kann man dann nicht einfach Planen, dass man 10% zurückzahlt und dann ganz Überrascht sein, dass das nicht funktioniert hat? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 7. Dezember 2022 Bronze5 schrieb vor 9 Minuten: https://www.oefbl.at/oefbl/redaktionsbaum/news/ergebnisse-klubkonferenz---hauptversammlung---07-12-2022/ Heißt ab 25/26 ist es verpflichtend und ab 24/25 darf man dafür bestraft werden. Wobei ich mich ja frage, wie die Bundesliga das überprüft. Anhand eines Budgetplans? Kann man dann nicht einfach Planen, dass man 10% zurückzahlt und dann ganz Überrascht sein, dass das nicht funktioniert hat? Einfach auf Basis der Geschäftsberichte, würde ich meinen? Wenn nicht um mindestens 10% verringert wurde, gibt's eine Strafe. Würde mich interessieren, mit welcher Mehrheit die Änderungen angenommen wurden - auch das Frauen-Team betreffend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hammerwerfer Postinho Geschrieben 7. Dezember 2022 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor 28 Minuten: Würde mich interessieren, mit welcher Mehrheit die Änderungen angenommen wurden - auch das Frauen-Team betreffend. Die Austria fix dagegen. Die haben gerade rund 16 Mio. negatives Eigenkapital, müssten also wenn es jetzt schon wäre 1,6 Mio EK in einem Jahr aufbauen. bearbeitet 7. Dezember 2022 von Hammerwerfer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 7. Dezember 2022 (bearbeitet) Hammerwerfer schrieb vor 1 Stunde: Die Austria fix dagegen. Die haben gerade rund 16 Mio. negatives Eigenkapital, müssten also wenn es jetzt schon wäre 1,6 Mio EK in einem Jahr aufbauen. Im Prinzip müssten sie nur ausgeglichen bilanzieren und keinen Raguz verpflichten bearbeitet 7. Dezember 2022 von Dansch10 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 8. Dezember 2022 (bearbeitet) … bearbeitet 8. Dezember 2022 von Admira Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Bronze5 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 27. November 2023 Veroeffentlichung_Klub-JA_20230630.pdf Die neuen Zahlen der Klubs sind da. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 27. November 2023 Positiv zu sehen, dass die Anzahl der 2. Liga Klubs mit Minus dieses Mal etwas geringer ist (6) als im Jahr davor (10). Wie manche Vereine allerdings immer noch (über)leben, verstehe ich nicht... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neocon Wien nur du allein! Geschrieben 27. November 2023 Austria Klagenfurt jetzt schon zum (zumindest) 3. Mal in Folge mit einem Minus in Millionenhöhe. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alpi ASB-Legende Geschrieben 27. November 2023 Austria Klagenfurt und Austria Wien ist schon brutal. Die Zinsen werden noch länger hoch bleiben - das wird auch nächstes jahr nicht viel schöner aussehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
reallumpi ASB-Legende Geschrieben 27. November 2023 PostingGmbH schrieb vor 2 Stunden: Positiv zu sehen, dass die Anzahl der 2. Liga Klubs mit Minus dieses Mal etwas geringer ist (6) als im Jahr davor (10). Wie manche Vereine allerdings immer noch (über)leben, verstehe ich nicht... Wir überleben eh nur weil jedes Jahr jemand das Börsl aufmacht und die Löcher stopft mit zuschüssen. Ohne denen wäre bei uns schon lang das Licht aus. Aber genau deswegen können wir halt die Rechnungen noch bezahlen und sind solvent, trotz riesigem Finanzloch. Wird wohl bei anderen Vereinen ähnlich sein, vor allem Klagenfurt mit 28BLack (oder sind die schon wieder weg?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 27. November 2023 Alpi schrieb vor 17 Minuten: Austria Klagenfurt und Austria Wien ist schon brutal. Die Zinsen werden noch länger hoch bleiben - das wird auch nächstes jahr nicht viel schöner aussehen. Also aus Schweizer Sicht muss man da hoffen, dass sich die beiden Vereine irgendwie in den EC nudeln und dann in der kommenden Saison implodieren. Wenn ich mir diese Zahlen so anschaue, werden die beiden Vereine fix in den Konkurs gehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 16. Dezember 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb am 5.12.2023 um 21:10 : Bei Leoben reicht es eigentlich ein Video vom "Hauptsponsor" zu zeigen: Was kann da noch schief gehen Im Moment ist es wieder Modern im Österreichischen Fußball Luftschlösser auf Schulden zu bauen (Siehe Austria Klagenfurt, Austria Wien usw...). Erinnert mich sehr an die 00er Jahre Ich habe gehofft das diese Zeiten vorbei sind... Ging in Leoben schneller als ich dachte... Langsam fühle ich mich wie ein Prophet. Egal ob Innsbruck, Austria oder Leoben... Ich habe es immer vorhergesagt... und wurde dafür von den Fans angefeindet. - Wacker Innsbruck: Einstieg einer "honorigen Hamburger Kaufmannsfamilie", welche so reich ist, dass sie anonym bleiben muss als der Einstieg bekannt wurde, habe ich sofort gewarnt und wurde beschimpft... - Austria Wien: Insignia Group. Ok, das war jetzt wirklich nicht schwierig die als "unseriös" zu erkennen. - Leoben: KAIF und dann GGMT (Bitte Video ansehen). Als nächstes ist Austria Klagenfurt an der Reihe. Die haben zwar seriöse Investoren, aber der Business Case geht einfach nicht auf... Keine Fans (2500 gegen die Austria - lol), kaum Sponsoren... das Minus wird von Jahr zu Jahr größer. Entweder wird man verkauft, oder geht Bankrott.... Das ist Alternativlos... und natürlich bin ich der Buhmann im Austria Klagenfurt Forum Gehälter zahlt man dort auch ordentlich... Weit mehr als Lustenau. Etwas mehr wie Altach (Die haben aber auch Sponsoren wie Pfanner, Gebrüder Weiss etc).. alles auf Pump... es macht mir sorgen, dass wir im Österreichischen Fußball wieder solche Probleme haben... Das erinnert an die 00er Jahre. bearbeitet 16. Dezember 2023 von Totaalvoetbal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muerte Austrianer Geschrieben 16. Dezember 2023 (bearbeitet) Totaalvoetbal schrieb vor 1 Stunde: und natürlich bin ich der Buhmann im Austria Klagenfurt Forum Weil ein Großteil deiner Postings bei uns aus sinnlosen provokanten Einzeilern besteht, was übigens gegen die Forumsregeln verstößt: Dannyo schrieb am 20.8.2007 um 00:17 : ..... Das Gremium behält sich außerdem zum Wohle der Community vor, diejenigen User zu verwarnen und in weiterer Folge zu sperren, die durch ständige Provokationen und Sticheleien die Diskussionskultur massiv beschädigen. Erst nachdenken, dann posten. Bitte unterlasst unmotivierte Einzeiler und Spam. Bevor ihr etwas völlig Belangloses schreibt, schreibt lieber gar nichts. .... Um den Diskussionsfluss nicht zu stören und den Moderatoren keine zusätzliche Arbeit aufzubürden, vermeidet wiederholte, ähnliche Beiträge, speziell wenn sie geeignet sind, Unruhe zu stiften. Achtet darauf, eure Meinungen konstruktiv zu äußern, um eine angenehme Diskussionsatmosphäre für alle Beteiligten zu schaffen. .... bearbeitet 16. Dezember 2023 von Muerte 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.