Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

Es ist schon lange mühsam, dennoch liegen nicht alle falsch, sondern mE im Wesentlichen nur du, mit deiner Behauptung von Muhr, der Unschuld vom Lande.

Welchen zweiten Teil meinst du? Die Verpflichtung des nicht Spielberechtigung? Sie oben. "Anschuldigung" ist übrigens im gegeben Zusammenhang ein viel zu großes Wort.

Was daran komisch sein soll, dass der vorherige Plan B noch immer Plan B sein soll, wenn die Verantwortlichen die gleichen geblieben sind, erschließt sich mir nicht. 

Keiner hat geschrieben, dass er nicht dabei war, aber er war hier nicht der Hauptverantwortliche.

brillantinbrutal schrieb am ‎16‎.‎02‎.‎2019 um 12:34 :

An dieser Stelle möchte ich Herrn Muhr dazu gratulieren, dass er - wohl auf Empfehlung von Letsch - Friesenbichler mit aller Gewalt an einen direkten Konkurrenten transferiert und stattdessen einen für das Cupviertelfinale noch nicht Spielberechtigten geholt hat. Bravissimo!

 

brillantinbrutal schrieb am ‎17‎.‎02‎.‎2019 um 02:27 :

Es geht aber nicht um Friese, sondern um seinen nicht einsatzberechtigten Ersatz. Bravo, Herr Muhr, Cup schon mal verschissen.

Hört sich für mich schon wie eine Anschuldigung an.

Vielleicht, weil der Plan B doch Plan A war und jemand anderer das nicht wollte. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pressing-Taktgeber
brillantinbrutal schrieb vor 15 Minuten:

Dafür kann niemand was. Behördenwege dauern eben. Aber bedenken könnte man es. Man kann aber auch vor dem Gak warnen, die absolute Wichtigkeit des Spiels betonen, die Chance auf einen Titel sehen und einen spielberechtigten Stürmer an einen Konkurrenten transferieren uns stattdessen einen nicht Spielberechtigten holen, weil man insgeheim ohnehin davon ausgeht, mit jeder Aufstellung gegen den Gak zu gewinnen. Wieder einmal alles richtig gemacht! Verdammtes Pech, das wir leider, leider so oft haben.

Also ich versteh ja die Kritik an Muhr bzgl. der Letsch-Verlängerung. Aber was dich da reitet ständig den Friesenbichler Abgang als Fehler zu bezeichnen versteh ich wirklich nicht. Wir haben zu viele Sürmer, schon gegen Ende des Sommertransferfensters wollte man Friese daher abgeben (Astana), kam im letzten Moment nicht zustande, jetzt halt im Winter. Einzig dass man ihn innerhalb der Liga abgibt find ich auch schlecht, kenne aber die Hintergründe nicht (im Sommer war's ja anscheinend so, dass Frise auch aus familiären Gründen nicht nach Astana wollte). Aber im Sturm haben wir jedenfalls große Auswahl, und aus meiner Sicht - dank des Sommertransferfensters und RM - auch Qualität, man muss sie halt auch einsetzen. (Und Chancen kreieren, die diese Stürmer auch verwerten, das steht halt auf einem anderen Blatt).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
behave yourself schrieb vor 4 Minuten:

Soweit ich es verfolgt habe lässt er ziemlich defensiv spielen - nur falls dem Verein wieder vorgeworfen wird,  er hätte kein Konzept. 

Wenn zählbare Resultate dabei rauskommen kann man das dulden. Siehe Finkscher Hundskick!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer48 schrieb vor 54 Minuten:

 

Die Frage ist, welche Transfers schon vorher festgestanden sind.

Welche unüblich großen Möglichkeiten hatte er? 

Einen so großer Umbruch ist schon eher selten, also wenn das für einen SD keine Möglichkeiten sind dann weiß ich auch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKler schrieb Gerade eben:

Einen so großer Umbruch ist schon eher selten, also wenn das für einen SD keine Möglichkeiten sind dann weiß ich auch nicht.

Kommt darauf, an wie Transfers FW und MK vorher schon abgeschlossen haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
thebodi schrieb vor 23 Minuten:

Also ich versteh ja die Kritik an Muhr bzgl. der Letsch-Verlängerung. Aber was dich da reitet ständig den Friesenbichler Abgang als Fehler zu bezeichnen versteh ich wirklich nicht.

Ich bezeichne Friesenbichlers Abgang nicht als Fehler. Der Fehler liegt im nicht rechtzeitig spielberechtigten Ersatz, auch wenn es nur ein weiteres Mosaiksteinchen gewesen sein mag. Womöglich war es auch wurscht. Friesenbichler hat aber ohnehin nur das Diskussionsverschleppungsschlitzohr hier ins Spiel gebracht. Am besten ist, du ignorierst den Teil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten:

Kommt darauf, an wie Transfers FW und MK vorher schon abgeschlossen haben.

Sax und Schoissengeyr für die KM, das war doch immer recht klar?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute:

Ich bezeichne Friesenbichlers Abgang nicht als Fehler. Der Fehler liegt im nicht rechtzeitig spielberechtigten Ersatz, auch wenn es nur ein weiteres Mosaiksteinchen gewesen sein mag. Womöglich war es auch wurscht. Friesenbichler hat aber ohnehin nur das Diskussionsverschleppungsschlitzohr hier ins Spiel gebracht. Am besten ist, du ignorierst den Teil.

Du kannst mich gerne auch beim Namen nennen oder gehört das zu deiner neuen Diskussionskultur. Wir ist die Sache mit Friesenbichler egal, es geht mir rein um deine Ansichten bezüglich Muhr, wo du Fehler suchst, die es nicht gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKler schrieb vor 3 Minuten:

Sax und Schoissengeyr für die KM, das war doch immer recht klar?

Jeggo und Matic wurden auch schon im Frühjahr zumindest vorbereitet, Ebner soll angeblich von Muhr sein. Aber es gehört auch zur Kritik, dass der SD-Wechsel zu einen schlechten Zeitpunkt gekommen ist, auch was die Kommunikation betrifft, das öffnet halt Räume für Spekulationen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

(╯°□°)╯ ┻━┻
Austrianer48 schrieb vor 11 Minuten:

Jeggo und Matic wurden auch schon im Frühjahr zumindest vorbereitet, Ebner soll angeblich von Muhr sein. Aber es gehört auch zur Kritik, dass der SD-Wechsel zu einen schlechten Zeitpunkt gekommen ist, auch was die Kommunikation betrifft, das öffnet halt Räume für Spekulationen. 

ein weiteres Zeichen wie kopflos dieser Verein ist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Austrianer48 schrieb vor 1 Minute:

Jeggo und Matic wurden auch schon im Frühjahr zumindest vorbereitet, Ebner soll angeblich von Muhr sein. Aber es gehört auch zur Kritik, dass der SD-Wechsel zu einen schlechten Zeitpunkt gekommen ist, auch was die Kommunikation betrifft, das öffnet halt Räume für Spekulationen. 

Ganz ehrlich, es ist nicht ganz einsehbar wer für was verantwortlich gewesen ist bei welchem Transfers. Es gibt die Aussagen die hier im Forum präsent sind von Gizmo, dass FW schon länger nichts mehr zu sagen hatte bevor er abgelöst wurde. Aus dieser Perspektive würde ich stark davon ausgehen, dass RM schon vor seiner offiziellen Verkündung seine Hände im Spiel hatte. 

Mir gefällt auch nicht so ganz, wofür RM schon alles verantwortlich gemacht wird hier. Ich teile auch nicht zwangsläufig jede Ansicht von @brillantinbrutal in dem Thema. Aber die Vermutung haben schon ein stabiles Fundament, was eben nicht heißt das alles richtig ist. Aber da hier kaum Insider herumlaufen, kann man seine Theorien nur auf Dinge stützen, die bekannt geworden sind und hier deutet schon einiges daraufhin, dass zB. RM in der Entscheidungsfindung zu TL integriert gewesen ist, auch wenn er wohl nicht letzt verantwortlich gewesen ist bei der Entscheidungsfindung.

Was TL betrifft halte ich mich raus, man weiß dass ich den Kader mehr Verantwortlich mache für die aktuelle Situation als den Trainer. Bin aber grundsätzlich jemand, der länger zu Trainer hält als die Mehrheit (außer für Fink habe ich das Lager nach 2 Jahren gewechselt). Ich persönlich glaube nicht an die Märchen, eine Saison 7ter nächste Saison Top 2. Natürlich gibt es die Cinderella Stories wo es so funktioniert hat, aber die Mehrheit ist es nicht, es sind Ausnahmesituationen die sich zufällig ergeben haben. Man wird nicht von heute auf Morgen 7ter und man verlässt diese Position nicht von heute auf Morgen und schon gar nicht langfristig. Man hat schon einige Dinge verbrochen, dass man als Traditionsverein so weit runter rutscht und man hat einiges zu korrigieren, wenn man wieder erfolgreich sein will, langfristig. Ich persönlich sehe uns als Verein schon auf dem richtigen Weg mittlerweile und Rückschläge gehören dazu. 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.