Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 12. März 2019 and111 schrieb vor 6 Minuten: Auf AF gibts ein paar interessante Posts zu unserer Situation inclusive einer Diskussion über die Macht von MK. Zfg: Laut einem recht gut informierten User (schon lang aktiv und lag mit Infos oft richtig) war MK gegen Wohlfahrt und auch gegen die Verlängerung von Letsch (er wollte Schmid) Beide Male wurde er anscheinend vom AR overruled. So viel zur Allmacht von MK. Ein anderer gut informierter User, schreibt wieder, dass MK hauptschuldig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 Austrianer48 schrieb vor 6 Stunden: http://www.fk-austria.at/de/n/news/2016/11/viola-talk--nestor-el-maestro/ Nehmt euch die 19 Minuten Zeit. Auch hier sind einzelne Passagen drinnen, die echt hörenswert und zum Nachdenken anregen (und damit meine ich nicht, dass wir damals sogar 5:1 gegen Altach untergegangen sind). Achja, irgendwie erinnert mich sein Slang an Vastic. Halt ohne Frisur. Taktisch dürfte er als Trainer jedoch dem Ivo einiges voraus haben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 12. März 2019 Austrianer48 schrieb vor 2 Minuten: Ein anderer gut informierter User, schreibt wieder, dass MK hauptschuldig ist. Der andere User hat bei Infos halt eine sehr bescheidene Erfolgsquote. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 12. März 2019 Hurricane schrieb vor 36 Minuten: Ohne Alternativen kann man keine Entscheidung treffen So true. Aber man kann dennoch glauben, eine getroffen zu haben. Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Ein anderer gut informierter User, schreibt wieder, dass MK hauptschuldig ist. Also diese Art von Kaffeesudleserei ist mMn recht müßig. Entscheidungen wurden ohne klar nachvollziehbare Positionierungen hinter verschlossenen Türen getroffen, im Nachhinein ist die Verantwortung für solche Entscheidungen dann für den Anhang & die Öffentlichkeit nicht mehr nachvollziehbar. Insofern würds, wie ich denke, mehr bringen, derartige Entscheidungsstrukturen zu hinterfragen, anstatt sich tiefer in den Kaffeesud einzubuddeln. _Joker_ schrieb vor 4 Minuten: Nehmt euch die 19 Minuten Zeit. Auch hier sind einzelne Passagen drinnen, die echt hörenswert und zum Nachdenken anregen (und damit meine ich nicht, dass wir damals sogar 5:1 gegen Altach untergegangen sind). Achja, irgendwie erinnert mich sein Slang an Vastic. Halt ohne Frisur. Taktisch dürfte er als Trainer jedoch dem Ivo einiges voraus haben. Durchaus interessant, habs mir auch angeschaut. Wirkt, ganz im Gegensatz zu Ivo, recht smart (das tat TL aber auch). In einem Interview mit tm.at wird er darauf angesprochen, mit Trnava eher auf Catenaccio zu setzen und äußert sich so: Zitat Transfermarkt: Was auffällt: Sie haben die zweitbeste Defensive mit 15 Gegentoren, andere Teams treffen aber deutlich häufiger selbst. Geht gutes Verteidigen für Sie vor? El Maestro: So ganz klar würde ich das nicht sagen – aber ungefähr (lacht). Ich finde, man muss eine klare Linie haben, um erfolgreich zu sein. Und um Tabellenführer zu bleiben, braucht man einen wiedererkennbaren Plan. Man muss auf seine Art versuchen, das Spiel zu dominieren. Dazu zählt auch, den Gegner zu dominieren. Transfermarkt: Erläutern Sie das bitte. El Maestro: Es wird oft vergessen, dass man das Spiel zwar mit viel Ballbesitz dominieren kann, aber das nicht zwingende Voraussetzung ist. Das geht auch mit einer hervorragenden Defensive. Wird gesagt: „Das Team hatte die Kontrolle“, denkt man automatisch an die Mannschaften von Pep Guardiola. Die spielen fantastisch, klar. Aber wenn man sich Atlético Madrid anschaut, würde ich sagen, dass auch Atlético das Spiel meistens total im Griff hat. Auch wenn sie maximal 50 Prozent Ballbesitz haben. Ob das allzu gut zu unserem - ohnehin zuletzt nicht erkennbaren, sondern stets nur proklamierten - Anspruch eines attraktiven, ballbesitzlastigen Offensivspiels passt, sei dahingestellt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 Doc Walter Schleger schrieb vor 5 Minuten: Durchaus interessant, habs mir auch angeschaut. Wirkt, ganz im Gegensatz zu Ivo, recht smart (das tat TL aber auch). In einem Interview mit tm.at wird er darauf angesprochen, mit Trnava eher auf Catenaccio zu setzen und äußert sich so: Ob das allzu gut zu unserem - ohnehin zuletzt nicht erkennbaren, sondern stets nur proklamierten - Anspruch eines attraktiven, ballbesitzlastigen Offensivspiels passt, sei dahingestellt. Ganz ehrlich? Mich erinnert das ein wenig an Stöger. Zuerst eine kontrollierte Defensive, versuchen nichts zuzulassen und vorne einen (Hosiner), der so gut wie alles trifft. Ich weiß nicht warum, aber irgendwie taugt mir der Typ. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerInsider Spitzenspieler Geschrieben 12. März 2019 fis schrieb vor einer Stunde: Peter Stöger hat wieviel in Dortmund für ein paar Monate kassiert? Aber ja, wahrscheinlich macht ers für uns billiger - um der alten Zeiten willen. Mit seiner Vita wär das ein massiver Rückschritt, egal ob als Trainer oder SD/Vorstand Sport. Naja bevor er arbeitslos ist vorallem wenn er bis jetzt nix gefunden hat wird er auch nix besseres bekommen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doc Walter Schleger Postaholic Geschrieben 12. März 2019 _Joker_ schrieb vor 7 Minuten: Ganz ehrlich? Mich erinnert das ein wenig an Stöger. Zuerst eine kontrollierte Defensive, versuchen nichts zuzulassen und vorne einen (Hosiner), der so gut wie alles trifft. Die Parallele zu Stögers Ansatz seh ich ähnlich - und all das Geschwurbel von Ballbesitzfussball und Philosophie, das wir die vergangenen Jahre gehört haben, hat den Kick eh auch nicht ansehnlicher bzw. besser werden lassen. Einen Un-Kick wie unter Fink, der uns in einer ligaweit niveauarmen Saison (ähnlich der aktuellen) auf Platz 2 geführt hat - trotz 13 Niederlagen - brauch ich jedoch auch nimmer. Und der hatte ja auch proklamiert, die Defensive stabilisieren zu wollen. Der Mästro kommt jedenfalls im Interview echt gut rüber, was zwar auch TL tat, aber dieser hatte keine irgendwie erkennbaren Erfolge als Coach vorzuweisen. Der Name ist und bleibt jedoch unpackbar, auch wenn er diese Jugenddummheit noch so bereuen mag. Außer natürlich, er wird mit uns Meister, dann akzeptiere ich derartige Kreationen ohne Murren. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 12. März 2019 (bearbeitet) Leimi1911 schrieb vor 9 Stunden: Ich rede auch öfters über autos die ich mir nicht leisten kann. Manchmal setzt man sich mit Autos die man sich nicht leisten kann sogar intensiver auseinander als mit dem Auto das man gerade fährt. bearbeitet 13. März 2019 von Xaverl Nick 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2019 DerInsider schrieb vor 5 Minuten: Naja bevor er arbeitslos ist vorallem wenn er bis jetzt nix gefunden hat wird er auch nix besseres bekommen Der muss wenigsten 2-3 Millionen verdient haben in Deutschland und ein ausschweifendes Leben führt er auch nicht. Damit ist er Privatier ohne Zukunftssorgen aber nicht arbeitslos. Außerdem gehört er bei jedem vernünftigen Klub auf die engere Liste sobald wo was frei wird. Wenn es nach dem einen beschissenen Halbjahr bei Köln ginge (woran Schmadtke auch nicht unbeteiligt war), dann hätte zb. ein Favre nie wieder einen Job kriegen dürfen, nachdem er bei seinem Abgang von Mönchengladbach eine noch viel grauenhaftere Bilanz hingelegt hat als der Stöger mit Köln am Schluss. Bei Dortmund wurde er etwas runtergemacht, aber auch nur von den Gazetten und den Dampfplauderern im Fernsehen. Das Ziel Championsleague hat er erreicht und das war alles andere als logisch bei seinem Antritt. Originellerweise wird auch schon über Favre gemurrt, weil er trotz Verstärkungen halt auch nicht zaubern kann und das obwohl er wahrscheinlich einer der besten Trainer überhaupt ist. Hannover zb. hatte auch angefragt, aber sowas tut sich Stöger nicht mehr an. Schalke nach dem nahenden Abgang von Tedesco hätte wohl mehr Phantasie (Gazprom Kohle) und es hätte den Reiz Dortmund auch nochmal was mitzuteilen. Aber das ist schon die untere Kategorie wohin der sich derzeit zurecht orientiert. Da kannst drauf wetten dass der einen klasse Job hat die innerhalb der nächsten 2 Jahre - sofern er Lust dazu hat. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 12. März 2019 Doc Walter Schleger schrieb vor 5 Minuten: Der Name ist und bleibt jedoch unpackbar, auch wenn er diese Jugenddummheit noch so bereuen mag. Der Name ist, bis auf das "el", ja eigentlich ein ganz normaler italienischer Nachname. Beim Lask spielt ja auch ein Nicolas Meister 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Postet viiiel zu viel Geschrieben 12. März 2019 In Xaverl Nick schrieb vor 15 Minuten: Manchmal setzt man sich mit Autos die man sich nicht leisten kann sogar intensiver zusammen als mit dem Auto das man gerade fährt. 34 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlfredoD. Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2019 Doc Walter Schleger schrieb vor 4 Minuten: und all das Geschwurbel von Ballbesitzfussball und Philosophie, das wir die vergangenen Jahre gehört haben... ich glaub das ist überhaupt eine Spur überboardend und streut einem Sand in die Augen. Wenn ich hör, dass eine der ersten Maßnahmen von Hasenhüttl im Training bei Southampton war, den Platz abzustecken um den Spielern zu vermitteln wo sie wann wie zu stehen haben, dann schafft das in mir mehr Vertrauen auf eine Verbesserung im Spiel als irgendwelche breiten Betrachtungen darüber wer wann wie lange den Ball hat oder haben sollte. Die Spieler müssen behirnen welche Struktur ihr Spiel hat und was damit am Platz möglich ist. Is vielleicht auch kein Zufall, dass Hasenhüttl meint, er hätte sich das von Klopp abgeschaut beim Hospitieren. Vielleicht ist es auch gar nicht ungewöhnlich. Es ist nur interessant dann im Match den Vergleich zu sehen, zu dem was ein Vorgänger produziert hat und was andere produzieren. a propos Stöger. die Philosophie das beste aus den Spielern raus zu holen indem man sie dorthin stellt, wo sie am ehesten Leistung bringen, weil sie dort schon mal Leistung gebracht haben und sich auskennen, ist jetzt nicht Quantenphysik. Interessant fand ich wie intensiv er und Schmid mit einzelnen Spielern gearbeitet haben, damit sie ihre Aufgaben am Feld besser erledigen. Das ist mir speziell bei Dilaver und Holland aufgefallen bei den Testspielen. Soll heißen, wenn ein Trainer eine Idee hat davon was er sehen will und in der Lage ist das den Spielern so zu vermitteln, dass die seine Idee kapieren und umsetzen, dann ist es im Endeffekt komplett Blunzen ob man es offensiver, defensiver, aggressiver, umschaltiver ... anlegt. Es ist allerdings auch eine Frage, was man mit spielerisch starken aber langsamen, mit schnellen aber spielerisch limitierten und mit generell holzgschnitzten insgesamt so anstellen kann. Du brauchst egal wie eine bestimmte Passqualität und du brauchst auch eine Form von aktiven Verteidigen, das schon auch über die Physis geht - und zwar bei allen Spielern in etwa gleich. Was aber eigentlich auch heißt wieder mal den Kader genau anschauen. Wenn ich da einen scharfen Blick drauf werfe, bleiben da nicht mehr so viele übrig wenn ich nach obigen Kriterien gehe. Umso wichtiger wäre ein klares Statement seitens des Vereins dazu wohin man möchte und dann das auch konsequent durchziehen. Die Entlassung von Ogris war da ein wichtiger, richtiger Schritt der auch Hoffnung macht. Weil es ja letztlich um ein Gesamtkonzept gehen muss und auch da ist man die letzten Jahre hin und her gesprungen. Also: wenn man zb. über El Maestro nachdenkt, dann geht das eigentlich nur wenn man das in Zusammenschau macht damit wer die Young Violets übernimmt. Und eigentlich auch umgekehrt. Drum gfallt mir so was wie die Baumeister/ Daxbacher Variante viel besser weil da kan ich mir wenigstens was vorstellen. Aber angenommen man möchte und kriegt Ilzer wär es auch interessant was das eben für die YV bedeutet. Ein Heimo Pfeifenberger wär da zu überlegen, sofern er das nicht als Abstieg sieht quasi unter seinem ex-CO einen Zweitligisten zu betreuen. Wobei man sich eh endgültig davon verabschieden muss, die Zweite Mannschaft als Training-Wheel für Ex-Legenden udgl. zu betrachten. könnten wir das Rad der Zeit zurück drehen, wären Stöger für die Erste und Schmid für die Zweite eine geile Wahl. So was in der Art würd ich mir jedenfalls wünschen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bonifaz Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 Austrianer48 schrieb vor 5 Stunden: Eher nicht Trainer sondern Vorstand Sport. Damit würde man allen den Wind aus den Segeln nehmen, die MK Allmachtsphantasien unterstellen. Stöger, so habe ich es wahrgenommen, ist ein ziemlich unbequemer, wenn ihm etwas gegen den Strich geht. Würde wohl auch bedeuten, daß die Bestellung eines neuen Trainers erst mal davon abhängt. Oder es hat Dir einfach jemand einen Floh ins Ohr gesetzt, damit Du das ASB für ein paar Tage beschäftigt hältst 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 12. März 2019 AlfredoD. schrieb vor 20 Minuten: Der muss wenigsten 2-3 Millionen verdient haben in Deutschland und ein ausschweifendes Leben führt er auch nicht. Damit ist er Privatier ohne Zukunftssorgen aber nicht arbeitslos. Außerdem gehört er bei jedem vernünftigen Klub auf die engere Liste sobald wo was frei wird. Wenn es nach dem einen beschissenen Halbjahr bei Köln ginge (woran Schmadtke auch nicht unbeteiligt war), dann hätte zb. ein Favre nie wieder einen Job kriegen dürfen, nachdem er bei seinem Abgang von Mönchengladbach eine noch viel grauenhaftere Bilanz hingelegt hat als der Stöger mit Köln am Schluss. Bei Dortmund wurde er etwas runtergemacht, aber auch nur von den Gazetten und den Dampfplauderern im Fernsehen. Das Ziel Championsleague hat er erreicht und das war alles andere als logisch bei seinem Antritt. Originellerweise wird auch schon über Favre gemurrt, weil er trotz Verstärkungen halt auch nicht zaubern kann und das obwohl er wahrscheinlich einer der besten Trainer überhaupt ist. Hannover zb. hatte auch angefragt, aber sowas tut sich Stöger nicht mehr an. Schalke nach dem nahenden Abgang von Tedesco hätte wohl mehr Phantasie (Gazprom Kohle) und es hätte den Reiz Dortmund auch nochmal was mitzuteilen. Aber das ist schon die untere Kategorie wohin der sich derzeit zurecht orientiert. Da kannst drauf wetten dass der einen klasse Job hat die innerhalb der nächsten 2 Jahre - sofern er Lust dazu hat. Schau, ich kenne PS und Ulli etwas. PS hat in D wesentlich mehr verdient, hatte auch vorher kein finanz. Probleme. Ums Geld gehts nicht. Uli geht nicht mit ins Ausland, nur zu Besuch. Sie haben keine Kinder bzw nahestehende Erben. Also warum um alles in der Welt soll sich PS eine, im Normalfall eine Undankbare Aufgabe im Ausland, unbedingt antun. Das kennt er mittlerweile, hat alles gesehen. Und war nicht nur schön. Schmidi ist auch nicht einfach verfügbar. Wenn nicht jemand über Dortmund stehend kommt, macht er mM nichts. Warum dann nicht daheim als Legende einen sicheren, langfristigen, rel gut dotierten Job ohne unbedingte Anwesenheitspflicht annehmen. PS ist uns näher, als manche meinen. Der AR steht auf ihn. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Westside Freiherr Fürst von Favoriten Geschrieben 12. März 2019 Bei Stöger denkt ihr in die falsche Richtung ... da scheitert es nicht an dem was er verdienen würde ... viel mehr an dem was er gerne hätte um zu planen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.