Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 12. März 2019 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 12. März 2019 Alter ViolaTalk mit El Maestro wenn wie schon beim Thema sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 12. März 2019 (bearbeitet) FAKler schrieb vor 1 Minute: Alter ViolaTalk mit El Maestro wenn wie schon beim Thema sind. gleich nochmal - selber Gedanke bearbeitet 12. März 2019 von Tlahuizcalpantecuhtli 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. März 2019 behave yourself schrieb vor 10 Minuten: zu Buric Zeiten auch geschaut? Ja, was denn sonst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 12. März 2019 Captain Obvius schrieb vor einer Stunde: Buric steht für soliden defensiven Fußball, er ist ein sehr guter Trainer nur halt nicht der der Austria verkörpern kann (offensive Diva) => kann nicht funktionieren. was jetzt nicht sein kann ist, dass man einen biederen Namen präsentiert nur um "Erfahrung" zu verkaufen. Jetzt muss man die Chance ergreifen, jemand mit viel Potenzial zu holen - Hoffenheim hat da ein paar spannende Namen auf der Liste, Ilzer, Glasner etc. Von mir aus auch El Maestro, ich bin zwar etwas skeptisch was seine Spielweise betrifft aber seine Zahlen repräsentieren genau den Typ den man jetzt braucht - hungrig und auf eine Chance wartend, etwas größers zu erreichen. Leider haben wir offensichtlich Null Ahnung vom Trainerscouting aber irgendwie muss man das jetzt richtig machen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 12. März 2019 behave yourself schrieb vor 2 Minuten: was jetzt nicht sein kann ist, dass man einen biederen Namen präsentiert nur um "Erfahrung" zu verkaufen. Jetzt muss man die Chance ergreifen, jemand mit viel Potenzial zu holen - Hoffenheim hat da ein paar spannende Namen auf der Liste, Ilzer, Glasner etc. Von mir aus auch El Maestro, ich bin zwar etwas skeptisch was seine Spielweise betrifft aber seine Zahlen repräsentieren genau den Typ den man jetzt braucht - hungrig und auf eine Chance wartend, etwas größers zu erreichen. Leider haben wir offensichtlich Null Ahnung vom Trainerscouting aber irgendwie muss man das jetzt richtig machen. Stimme dir da zu, mir geht's nur nicht weit genug. Der Nachfolger für Ogris muss auch schon der sein, welchen man für die KM ausbildet. Gemeinsam mit einem Videoanalysten und einem Co-Trainer. Diese Durchgängigkeit muss das Ziel für uns sein. Wenn ein Trainer der KM bei uns gehen muss, egal aus welchen Gründen. Muss der nächste von unten aufrücken und die neue Suche für einen Trainer darf sich nur um die YV drehen und nicht für die KM. Soweit mein Idealbild, wie es sein sollte. Das steht für mich für ein durchgängiges Konzept mit Weitsicht und ich hoffe doch, dass wir das bald erleben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schlauer Poet tafka BusZero Geschrieben 12. März 2019 Da man in letzter Zeit eh das Gefühl haben könnte dass die Sache zuerst im ASB , dann im Kurier , dann in den anderen Medien und zuletzt beim Verein aufschlagen gehe ich von ElMaestro als Trainer aus . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 Interessant wäre zu wissen wie man im Bereich der Co-Trainer vorgehen will. Darf zum Beispiel El Maestro sein eigenes Staff mitnehmen oder will man wenn möglich Ibertsberger, Stary und Söhnlein behalten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 12. März 2019 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 12. März 2019 behave yourself schrieb vor 21 Minuten: was jetzt nicht sein kann ist, dass man einen biederen Namen präsentiert nur um "Erfahrung" zu verkaufen. Jetzt muss man die Chance ergreifen, jemand mit viel Potenzial zu holen - Hoffenheim hat da ein paar spannende Namen auf der Liste, Ilzer, Glasner etc. Von mir aus auch El Maestro, ich bin zwar etwas skeptisch was seine Spielweise betrifft aber seine Zahlen repräsentieren genau den Typ den man jetzt braucht - hungrig und auf eine Chance wartend, etwas größers zu erreichen. Leider haben wir offensichtlich Null Ahnung vom Trainerscouting aber irgendwie muss man das jetzt richtig machen. Buric ist also ein biederer Name und Ilzer ein spannender. Mir ist ja egal, wer es wird, weil man ohnehin immer erst im Nachhinein sieht, ob ein Trainer passt - erst recht als Außenstehender. Aber deine Klassifizierung finde ich doch recht bemerkenswert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SodaZitrone Postaholic Geschrieben 12. März 2019 Offensichtlich verfolgen einige hier Masetro bei seinen Trainerstationen schon länger. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 Irgendwo habe ich hier unlängst gelesen, dass die Ergebnisse unter Fink seit dem Abgang von El Maestro als Co schlechter wurden. Gibt es dazu eine valide Statistik, die das belegt oder ist das eher nur ein Gefühl? Hat wer die Ergebnisse mit und ohne ihn aus der Fink Ära parat? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thebodi Pressing-Taktgeber Geschrieben 12. März 2019 (bearbeitet) _Joker_ schrieb vor 14 Minuten: Irgendwo habe ich hier unlängst gelesen, dass die Ergebnisse unter Fink seit dem Abgang von El Maestro als Co schlechter wurden. Gibt es dazu eine valide Statistik, die das belegt oder ist das eher nur ein Gefühl? Hat wer die Ergebnisse mit und ohne ihn aus der Fink Ära parat? Also statistisch sieht es sicher gut für El Maestro aus, er kam ja meiner Erinnerung nach in der Saison wo wir 2. wurden und ging vor der Horrorsaison mit Finks Entlassung. Auf der anderen Seite glaub ich nicht dass er wirklich maßgeblichen Einfluss auf den Punkteschnitt hatte, er war einer der Assistenztrainer, sicher war man mit seiner Arbeit zufrieden (nichts gegenteiliges gehört), aber da gab es schon sehr viele andere Einflüsse (Abgänge von wichtigen Spielern, sehr viele Verletzungen etc.) die viel mehr Einfluss hatten als ein Co-Trainer. Ich halte El Maestro im übrigen für einen sehr guten Kandidaten, nur die oben genannte Statistik sagt halt nix aus. bearbeitet 12. März 2019 von thebodi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Viviola Postinho Geschrieben 12. März 2019 _Joker_ schrieb vor 12 Minuten: Irgendwo habe ich hier unlängst gelesen, dass die Ergebnisse unter Fink seit dem Abgang von El Maestro als Co schlechter wurden. Gibt es dazu eine valide Statistik, die das belegt oder ist das eher nur ein Gefühl? Hat wer die Ergebnisse mit und ohne ihn aus der Fink Ära parat? 2016/17: Austria Vize-Meister 2017/18: Austria Siebenter In der Sommerpause dazwischen EM`s Abgang 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 12. März 2019 thebodi schrieb vor 2 Minuten: Also statistisch sieht es sicher gut für El Maestro aus, er kam ja meiner Erinnerung nach in der Saison wo wir 2. wurden und ging vor der Horroorsaison mit Finks Entlassung. Auf der anderen Seite glaub ich nicht dass er wirklich maßgeblichen Einfluss auf den Punkteschnitt hatte, er war einer der Assistenztrainer, sicher war man mit seiner Arbeit zufrieden (nichts gegenteiliges gehört), aber da gab es schon sehr viele andere Einflüsse (Abgänge von wichtigen Spielern, sehr viele Verletzungen etc.) die da viel mehr Einfluss hatten als ein Co-Trainer. Ich halte El Maestro im übrigen für einen sehr guten Kandidaten, nur die oben genannte Statistik sagt halt nix aus. Ein Assistenztrainer hat ja in der Regel eher ein Schwerpunktgebiet soviel ich weiß. Lag das bei ihm unter Fink eher im offensiven oder defensiven Bereich? Die Statistik kann, sofern sie überhaupt stimmt, schon einen gewissen kausalen Zusammenhang mit ihm haben. Hausnummer er war eher der defensive Assistent. Haben wir nach ihm mehr Tore bekommen? Oder haben wir uns bei gegnerischen Standards verschlechtert? Usw Sind natürlich "nur Werte" am Papier, aber doch unter Umständen in einer Gesamtbeurteilung nicht unrelevant. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.