Letsch-Nachfolgekandidaten-Wünsche


Recommended Posts

Superstar
alaloong schrieb vor 3 Stunden:

PETER STÖGER - Sportdirektor und HEADCOACH

Manfred Schmid - Am Trainingsplatz! 

 Jetzt bitttttteeeee, denke Peter machts nicht wegen dem Geld sondern der Liebe!!

 

und dann gleich toni pfeffer als techniktrainer *g*

Pinkman schrieb vor 3 Stunden:

Hörts endlich mit dem stöger Schwachsinn auf. Und dass Schmid Chefscout bei Köln ist sollte schon langsam der letzte mitbekommen haben 

danke. da sind ein paar nullchecker unterwegst -- stimmt .. die schmid suderein kann i auch scho nimmer hören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
FAKler schrieb vor 2 Stunden:

Fürs aktive Geschäft zu überwuzelt aber hat wenigstens zu seiner Zeit was gerissen, das muss bei uns erst ein Trainer wieder schaffen.

Das mit dem überwuzelt verstehe ich eigentlich nicht wirklich, was hat das "hohe" Alter mit der Qualität eines Trainers zu tun?

Übrigens würde er es wohl sowieso nicht machen, da wäre er schön blöd.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Giovanni58 schrieb vor 12 Minuten:

Das mit dem überwuzelt verstehe ich eigentlich nicht wirklich, was hat das "hohe" Alter mit der Qualität eines Trainers zu tun?

Übrigens würde er es wohl sowieso nicht machen, da wäre er schön blöd.

Ich nehme an, dass er die fußballerische Entwicklung/verpasste Fortbildung seit dem Ende seiner Karriere und heute nur schwer nachlernen könnte, also mit der theoretischen Qualität nichts, mit der praktischen schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKler schrieb vor 3 Stunden:

Fürs aktive Geschäft zu überwuzelt aber hat wenigstens zu seiner Zeit was gerissen, das muss bei uns erst ein Trainer wieder schaffen.

was meinst du, den Punkteschnitt von 1,53 bei seinem letzten Engagement? Den wird Letsch noch schaffen wenn man ihn lässt, davon gehe ich aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
behave yourself schrieb vor 2 Minuten:

was meinst du, den Punkteschnitt von 1,53 bei seinem letzten Engagement? Den wird Letsch noch schaffen wenn man ihn lässt, davon gehe ich aus. 

Letsch bist du es?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
behave yourself schrieb vor 16 Minuten:

was meinst du, den Punkteschnitt von 1,53 bei seinem letzten Engagement? Den wird Letsch noch schaffen wenn man ihn lässt, davon gehe ich aus. 

Eher zwei Meister- und zwei Cuptitel in 3 Jahren als Austriatrainer.

Das Letsch jemals eine vergleichbare (das wären für mich Vizemeister in Österreich solange RBS so stark ist)Trainer-Vita wie Schneckerl insgesamt schafft halte ich für ziemlich ausgeschlossen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAKler schrieb vor 55 Minuten:

Eher zwei Meister- und zwei Cuptitel in 3 Jahren als Austriatrainer.

Das Letsch jemals eine vergleichbare (das wären für mich Vizemeister in Österreich solange RBS so stark ist)Trainer-Vita wie Schneckerl insgesamt schafft halte ich für ziemlich ausgeschlossen.

d.h. die etwas schlechtere Saison wird ausgeblendet? 

Zum fairen Vergleich sollte man Letsch vielleicht auch Spieler eines Kalibers von Ogris, Pfeffer, Ivanauskas, Narbekovas, Stöger, Flögel, Schmid, Zsak, Prosenik, Wohlfahrt, Aigner - wieviele Teamspieler haben wir jetzt im Kader?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
d.h. die etwas schlechtere Saison wird ausgeblendet? 

Zum fairen Vergleich sollte man Letsch vielleicht auch Spieler eines Kalibers von Ogris, Pfeffer, Ivanauskas, Narbekovas, Stöger, Flögel, Schmid, Zsak, Prosenik, Wohlfahrt, Aigner - wieviele Teamspieler haben wir jetzt im Kader?

was verstehst du unter Vizemeister nicht? wie viele teampsieler hat der LASK? Skn? usw.?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
FAKler schrieb vor 1 Stunde:

Ich nehme an, dass er die fußballerische Entwicklung/verpasste Fortbildung seit dem Ende seiner Karriere und heute nur schwer nachlernen könnte, also mit der theoretischen Qualität nichts, mit der praktischen schon.

Welche tolle Fortbildungen gibt es denn? Taktisch gibt es wenig Neues, es wird lediglich laufend neu benannt weil es dann Modern und Cool wirkt - das wars aber auch schon.

Wo es große Entwicklungen/Fortschritte gibt ist bei den Sportmotorische Fähigkeiten bzw. im Atletikbereich - nur dafür ist eigentlich der restliche Trainer- und medizinische Stab zuständig.

Wo es auch Änderungen gibt ist im psychol. Bereich bzw. im Umgang mit den angeblich so selbstbewussten/-bestimmten Spielern  - die das am Platz interessanterweise aber eher selten zeigen.

Resume: Es gibt Änderungen natürlich, aber der eigentliche Job des Haupttrainers - Erstellung von Strategie und System unter Berücksichtigung des eigenen Spielerpotentials/-typen, gemeinsamen und spielerindividuellen Trainingsplan mit dem Trainerstab entwickeln, gemeinsam mit den Analyst Gegneranalyse und taktische Antworten finden, Mannschaftsaufstellung, während des Spiels auf Änderungen (richtig) reagieren,... hat sich nicht um 180° geändert - und das kann man oder kann man nicht (großgoschert gesagt weil es ja nur "gute" Trainer und jene die verlieren gibt), im Gegenteil, heute existieren eine Unzahl von Hilfsmittel die es früher so nicht gab.

Irgendwie muss ich da immer an Rehhagel denken; ein alter Mann mit einem total "veralteten" System; dafür war er mit Griechenland aber einige Jahre doch recht erfolgreich ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
behave yourself schrieb vor 26 Minuten:

d.h. die etwas schlechtere Saison wird ausgeblendet?

So gesehen war Hermann Stessl wohl der erfolgreichste Trainer der Austria; wobei er vermutlich auch der einzige Trainer Österreichs ist dessen Vertrag jeweils als Meistertrainer 3 mal nicht verlängert wurde und das offizielle Argument einmal war: "Wir wollen mehr internationale Erfolge" - weil wir damals ja "schon" im Semifinale des Meistercups ausgeschieden sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Giovanni58 schrieb vor 19 Minuten:

So gesehen war Hermann Stessl wohl der erfolgreichste Trainer der Austria; wobei er vermutlich auch der einzige Trainer Österreichs ist dessen Vertrag jeweils als Meistertrainer 3 mal nicht verlängert wurde und das offizielle Argument einmal war: "Wir wollen mehr internationale Erfolge" - weil wir damals ja "schon" im Semifinale des Meistercups ausgeschieden sind.

die Probleme von damals und das Geld vom Rothschild...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

J.E schrieb vor 49 Minuten:
behave yourself schrieb vor 55 Minuten:
d.h. die etwas schlechtere Saison wird ausgeblendet? 

Zum fairen Vergleich sollte man Letsch vielleicht auch Spieler eines Kalibers von Ogris, Pfeffer, Ivanauskas, Narbekovas, Stöger, Flögel, Schmid, Zsak, Prosenik, Wohlfahrt, Aigner - wieviele Teamspieler haben wir jetzt im Kader?
 

was verstehst du unter Vizemeister nicht? wie viele teampsieler hat der LASK? Skn? usw.?

also es ging glaube ich um den Schneck, richtig? Der hatte seine Erfolge mit einer für heutige Verhältnisse saustarken Truppe. Ein paar Jahre später war seine Truppe etwas weniger stark, die Punkte waren auch signifikant weniger. Wenn ich also die Erfolge vom Schneck vergleichen will sollte ich auch den Kader mit einbeziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
behave yourself schrieb vor einer Stunde:

also es ging glaube ich um den Schneck, richtig? Der hatte seine Erfolge mit einer für heutige Verhältnisse saustarken Truppe. Ein paar Jahre später war seine Truppe etwas weniger stark, die Punkte waren auch signifikant weniger. Wenn ich also die Erfolge vom Schneck vergleichen will sollte ich auch den Kader mit einbeziehen. 

War damals nicht noch der FC Swarowski Tirol Gegner u.a. noch mit einem Trainer Happel und Gorosito, Danek, Pezzey...? Und ein Gegner aus Hüdo mit u.a. Herzog, Konsel, Pecl, Fjörtoft, Pfeifenberger...? SV Salzburg mit Baric im Kommen (1994 dann im Uefa-Cup-Finale)?

Aber ja, war sicher alles ein Selbstläufer damals...:=

Die zweite Ära wurde vorzeitig von Frank S. abgebrochen, da er die Saison nicht beenden durfte, maße ich mir kein Urteil über seine "Leistung" an (Cupsieg war ja noch möglich glaub ich), wie diese Punkteschnittvergleiche ja auch nur bedingt aussagekräftig sind. 

Aber ich sag einmal so: Trainer würd er sich heut eh sicher nicht mehr antun, also hamma wieder eine Diskussion um den Kaiser seinen verlorenen Schnauzbart...

bearbeitet von daDeschurli

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.