elmod Austria WIEN Geschrieben 18. Oktober 2018 forzaviola84 schrieb vor 14 Minuten: Lt saalplan wird quasi seit tagen nichts verkauft. Die 10000 also wirklich nur wegen kindenkontinget auf west2 Das stimmt nicht. Auf Nord und Süd wurde einiges verkauft. Und West und Ost unten wissen wir halt nichts. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 18. Oktober 2018 (bearbeitet) elmod schrieb vor 1 Minute: Das stimmt nicht. Auf Nord und Süd wurde einiges verkauft. Und West und Ost unten wissen wir halt nichts. Definiere „einiges“! 300 stk auf nord+süd gemeinsam ist nicht „einiges“ bearbeitet 18. Oktober 2018 von forzaviola84 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 18. Oktober 2018 hope and glory schrieb vor einer Stunde: Die Aktion ist mir egal. Finde halt das ein Fußballverein sich auf das Fußballspielen konzentrieren soll. Keine Politik im Stadion ist ja mWn auch ein Teil des Leitbildes oder? Ist gegen Homophobie aufzutreten tatsächlich Politik? Aber ja, irgendwie ist alles ein bisschen Politik, auch in einem Fussballstadion. Man denke an die "Transferpolitik", "Preispolitik", Vereinspolitik... Deswegen ist "Keine Politik im Stadion" eigentlich auch nur eine schwammige, dafür aber kurze und für die meisten verständliche Aussage. Jeder aber jeder weiß und wusste, warum so ein Statement notwendig wurde. Man hätte viel treffender auch schreiben können: "Keine Nazis im Stadion", weil eben DAS das Problem war. Das wäre aber nicht möglich gewesen, weil der Zeitgeist weit rechts der Mitte liegt und viele gleich wieder geschrieen hätten: "Aber die Stalinisten, die Kommunisten undundund....." - auch wenn es so ein Problem nie gab (und ws. auch nie geben wird). Man hätte auch: "Keine politischen Extreme" sagen können, jedoch öffnet das wieder vielem Tür und Tor. Sich gegen Rassismus, Homophobie, Antisemitismus u. ä. zu positionieren ist nicht unpolitisch, hat aber sehr viel mehr mit den Menschenrechten bspw. zu tun als mit Tagespolitik. Jeder vernunftbegabte, etwas intelligente Mensch, der nicht jeder Extremismusdebatte aus fadenscheinigen Gründen dem Weg gehen will, versteht das auch. 17 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Oktober 2018 forzaviola84 schrieb vor 6 Minuten: Saxmax spielt fix nicht am Sonntag. Im interview beim testmatcherl meinte er er sei gradmal bei 60%!!! Klingt für mich nicht nach matchfit. Das Testmatch ist aber auch schon ein paar Tage her, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ostmensch 1911 Fanatischer Poster Geschrieben 18. Oktober 2018 Austrianer48 schrieb vor 1 Minute: Das Testmatch ist aber auch schon ein paar Tage her, oder? Übertreiben braucht man es bei Sax aber auch nicht. Man hat schon bei der Admira gesehen wie verletzungsanfällig er ist. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 18. Oktober 2018 Ostmensch 1911 schrieb Gerade eben: Übertreiben braucht man es bei Sax aber auch nicht. Man hat schon bei der Admira gesehen wie verletzungsanfällig er ist. Dann würde er nicht trainieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 18. Oktober 2018 J.E schrieb vor 24 Minuten: ist wohl sinnlos werden schwule, deutsche und landwirte gehasst und aus Du hättest aber auch die Wahrheit schreiben können. Schwuler.... steht für Abwertung. Gilt auch für Bauern, da ja die "Gscherten", sprich vom Land kommend, gemeint sind. Gscherte sind uralte Sprüche, die auf die nicht mit Perücken ausgestatteten Leute vom Land zurück gehen. Schwule wurde vor einigen Jahrzehnten aus dem in Deutschland gebräuchlichen "Schwuli" übernommen. Früher hieß man sie hierzulande einfach Homo oder Andersrum. Man braucht die etymologische Bedeutung aus Scham oder Unbequemlichkeit nicht unter den Tisch kehren, um die Aussage zu verniedlichen, meine ich einfach damit. Nichts für ungut, mir ist auch klar, dass man mit den Gesängen unterschwellig einfach nur abwertend sein will und nicht direkt die Grünen oder wen auch immer als homosexuell bezeichnen will. Daher auch mein Hinweis, mit den Worten bedachter umzugehen. Auch wenn es in den Gesängen ja so cool klingt, wie einige meinen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2018 Ist gegen Homophobie aufzutreten tatsächlich Politik? Aber ja, irgendwie ist alles ein bisschen Politik, auch in einem Fussballstadion. Man denke an die "Transferpolitik", "Preispolitik", Vereinspolitik... Deswegen ist "Keine Politik im Stadion" eigentlich auch nur eine schwammige, dafür aber kurze und für die meisten verständliche Aussage. Jeder aber jeder weiß und wusste, warum so ein Statement notwendig wurde. Man hätte viel treffender auch schreiben können: "Keine Nazis im Stadion", weil eben DAS das Problem war. Das wäre aber nicht möglich gewesen, weil der Zeitgeist weit rechts der Mitte liegt und viele gleich wieder geschrieen hätten: "Aber die Stalinisten, die Kommunisten undundund....." - auch wenn es so ein Problem nie gab (und ws. auch nie geben wird). Man hätte auch: "Keine politischen Extreme" sagen können, jedoch öffnet das wieder vielem Tür und Tor. Sich gegen Rassismus, Homophobie, Antisemitismus u. ä. zu positionieren ist nicht unpolitisch, hat aber sehr viel mehr mit den Menschenrechten bspw. zu tun als mit Tagespolitik. Jeder vernunftbegabte, etwas intelligente Mensch, der nicht jeder Extremismusdebatte aus fadenscheinigen Gründen dem Weg gehen will, versteht das auch.man will auch keine Tagespolitik, sprich pro oder kontra zu spövpfpö und was es noch so alles gibt. deshalb keine Politik. dass man verbotenes nicht will, no na Nichts für ungut, mir ist auch klar, dass man mit den Gesängen unterschwellig einfach nur abwertend sein will und nicht direkt die Grünen oder wen auch immer als homosexuell bezeichnen will. dann sind wir uns eh einig, nichts anderes habe ich geschrieben, dass das nicht ernstzunehmen ist 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 18. Oktober 2018 (bearbeitet) forzaviola84 schrieb am 10/18/2018 um 17:06 : Definiere „einiges“! 300 stk auf nord+süd gemeinsam ist nicht „einiges“ Von Freitag bis heute über 700 auf Süd und Nord. Die vier Mittelblöcke auf Nord sind fast voll. Jetzt sind ja auch die davor geblockten Aboplätze offen. Am Spieltag wird es so aussehen: Nord und Süd inkl. VIP 6000 bis 6500, Ost 3500 bis 3800, West 400 bis 600, Kinderkartenaktion 750, Sturm 700 bis 1000 bearbeitet 19. Oktober 2018 von elmod 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Oktober 2018 John Garcia schrieb vor 18 Minuten: Ist gegen Homophobie aufzutreten tatsächlich Politik? Aber ja, irgendwie ist alles ein bisschen Politik, auch in einem Fussballstadion. Man denke an die "Transferpolitik", "Preispolitik", Vereinspolitik... Deswegen ist "Keine Politik im Stadion" eigentlich auch nur eine schwammige, dafür aber kurze und für die meisten verständliche Aussage. Jeder aber jeder weiß und wusste, warum so ein Statement notwendig wurde. Man hätte viel treffender auch schreiben können: "Keine Nazis im Stadion", weil eben DAS das Problem war. Das wäre aber nicht möglich gewesen, weil der Zeitgeist weit rechts der Mitte liegt und viele gleich wieder geschrieen hätten: "Aber die Stalinisten, die Kommunisten undundund....." - auch wenn es so ein Problem nie gab (und ws. auch nie geben wird). Man hätte auch: "Keine politischen Extreme" sagen können, jedoch öffnet das wieder vielem Tür und Tor. Sich gegen Rassismus, Homophobie, Antisemitismus u. ä. zu positionieren ist nicht unpolitisch, hat aber sehr viel mehr mit den Menschenrechten bspw. zu tun als mit Tagespolitik. Jeder vernunftbegabte, etwas intelligente Mensch, der nicht jeder Extremismusdebatte aus fadenscheinigen Gründen dem Weg gehen will, versteht das auch. Das Eintreten gegen Christenverfolgung ist auch edel und nicht im Kern parteipolitisch. Dennoch assoziert man damit wohl eher nicht die Grünen oder Pilze, sondern ÖVP und - weil die Wege des Herren unergründlich sind - neuerdings die FPÖ. Das Auftreten mit Regenbogenfahne wird halt durchwegs gewissen Parteien zugeschrieben. Insofern wird man durch die Aktion parteipolitisch vergenusszwergelt. Das müsste nicht sein. Wenn die Austria etwas gegen Homo"phobie" tun will, könnte sie zB primitiven Vorsängern das Mikro abdrehen oder die Flüstertüten abnehmen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 18. Oktober 2018 Ghost_fakvie schrieb vor einer Stunde: Achte mal in einem Spiel darauf was der Typ rennt... er MUSS nur einfach in der Mitte spielen um auch seinen tödlichen Pass mal spielen zu können Ja, er rennt eh viel, wie eine Strassenbahn, immer im selben Tempo, von einer Zone in die andere, immer zu spät für was Produktives , nie dort wo es „weh“ tun könnte. Das er mehr kann, ist auch für mich unbestritten, viell/ warsch. falsch aufgestellt, aber so wie bisher bringt er uns gar nichts. Hoffe, der Letsch Nachfolger erweckt in Matic das Leben. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2018 John Garcia schrieb vor einer Stunde: Jeder vernunftbegabte, etwas intelligente Mensch, der nicht jeder Extremismusdebatte aus fadenscheinigen Gründen dem Weg gehen will, versteht das auch. Das ist es wieder. Das Argument, wer das nicht so sieht ist nicht intelligent. Ich halte eben von solchen "Statements" im Stadion 0. Mir sind, "Schwule und Lesben" vollkommen egal! Aber im Stadion sollte so "ein Zeichen" nichts zu suchen haben. Manchen gefällt es, manchen ist es egal und machen gefällt es absolut nicht. Wäre umgekehrt auch so! Da wäre es nicht ok?!?!?! Was ich damit sagen will, es gibt im Stadion bzw. auch im Asb, sehr viele unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Sichtweisen. Darum sollte es auch genau solche Zeichen nicht geben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John Garcia Postaholic Geschrieben 18. Oktober 2018 hope and glory schrieb vor 15 Minuten: Das ist es wieder. Das Argument, wer das nicht so sieht ist nicht intelligent. Ich halte eben von solchen "Statements" im Stadion 0. Mir sind, "Schwule und Lesben" vollkommen egal! Aber im Stadion sollte so "ein Zeichen" nichts zu suchen haben. Manchen gefällt es, manchen ist es egal und machen gefällt es absolut nicht. Wäre umgekehrt auch so! Da wäre es nicht ok?!?!?! Was ich damit sagen will, es gibt im Stadion bzw. auch im Asb, sehr viele unterschiedliche Leute mit unterschiedlichen Sichtweisen. Darum sollte es auch genau solche Zeichen nicht geben. Der Verein wird damit nur seinem Leitbild gerecht. Punkt 1 des pdf. www.fk-austria.at/de/klub/leitbild-und-regeln/ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 18. Oktober 2018 John Garcia schrieb vor 3 Minuten: Der Verein wird damit nur seinem Leitbild gerecht. Punkt 1 des pdf. www.fk-austria.at/de/klub/leitbild-und-regeln/ Dann sollen sie es machen. Werden sie auch. Ich bin dagegen, obwohl ich nicht Homophob bin. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ViolaPoint ASB-Messias Geschrieben 18. Oktober 2018 Werte Forumsteilnehmer, was erwartet ihr euch von diesem Spiel abgesehen vom Ergebnis, Zuseheranzahl und Getränkeversorgung! Was ich meine ist das Spiel an sich! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts