Didi Kühbauer | ehemaliger Rapid-Trainer


Recommended Posts

Im ASB-Olymp

Bei all dem Beklagen der tristen Kadersituation dürfen wir nicht vergessen, dass durch massiv vercoachte CL Quali und EL Spiele voriges Jahr so um die 6,5 Millionen liegen gelassen wurden. Das hätt dem Zocki heuer schon gewaltig geholfen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Horstl Steiger schrieb vor 1 Minute:

man sollte auch mal richtig die gefühlt 100 Co-Trainer durchleuchten ... was die wirklich bringen

was die Co Trainer Anzahl betrifft sind wir ganz weit hinten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Burschi schrieb vor 1 Minute:

was die Co Trainer Anzahl betrifft sind wir ganz weit hinten

3-4 sind es sicher und fairerweise sollte man deren Arbeit mal durchleuchten. und nicht nur Didi die Schuld geben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid Wien
Horstl Steiger schrieb vor 2 Minuten:

3-4 sind es sicher und fairerweise sollte man deren Arbeit mal durchleuchten. und nicht nur Didi die Schuld geben

ich sage ja, im gegensatz zu anderen bundesligisten haben wir fast keine Co-Trainer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Burschi schrieb vor 1 Minute:

ich sage ja, im gegensatz zu anderen bundesligisten haben wir fast keine Co-Trainer

um ehrlich zu sein, weiss ich gar nicht, wie das bei den anderen clubs aussieht!? gibt es da eine quelle?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
chris843 schrieb vor 1 Stunde:

.Wichtig wird sein, dass Didi und die Mannschaft mit einem blauem Auge durch den Herbst kommen und wir uns in OPO retten. Dann ist auch wieder alles möglich. Denn die Mannschaft wird sich finden, die Formtiefs (Schick, Petrovic, Wimmer) werden überwunden und dann schaut die Welt ganz anders aus. Ich kann mich an letzten Herbst erinnern, als so viele von Schick geschwärmt haben, ein Petrovic als beinahe unverzichtbar angesehen wurde (vor allem, wenn Ljubicic gefehlt hat). Knasi war gegen Prag noch der Held und wie seine Verlängerung gefeiert wurde. Dann hat er 2 schlechte Spiele und er ist wieder der Buhmann? Genau so läuft es aktuell bei Didi. Wie eingangs erwähnt. Ich bin kein Fan des Trainers Kühbauer, aber seinen Kopf zu fordern, ist genau die Art und Weise, welche uns in diese Situation gebracht haben. Oder ist das Thema Zoki/Büskens mit den Folgen daraus schon komplett verdrängt worden?

Das glaub ich auch, besser gesagt, davon bin ich überzeugt. Die Basis stimmt mittlerweise.

HIer muss man auch wieder einmal betonen dass beide absolut loyal Rapid gegenüber eingestellt sind, wenn sie irgendwann gehen, dann haben sie etwas erschaffen auf dem man aufbauen kann. Einen Kader mit Substanz, eine gesunde finanzielle Situation. Beide geben dem Verein alles was sie haben, wie es anders aussieht hat man ja gesehen. Da wurden dann eben teuere Spieler geholt oder mit Veträgen verlängert die einem dann so auf dem Kopf fallen dass es ganz schnell runter gehen kann. Ein paar davon haben wir ja noch immer mitzuschleppen..der Output für den Verein ist gleich Null hier, trotzdem muss man zahlen.

In dem Sinn versteh ich auch Zoki dass er Fountas zB nicht billig hergeben möchte oder auch Kara. Es muss vorbei sein das Rapid ein Selbstbedienungsladen für Spieler oder Berater ist die dem Verein nichts geben sondern nur was haben wollen. Sei es Rapid als Sprungbrett zu sehen oder Melkkuh.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
flanders schrieb vor 7 Minuten:

Ich nehme mal an die ganzen Ausfälle hat man nicht auf der Rechnung gehabt.

Sonst muss es der Anspruch sein vorne mitzuspielen und in eine Gruppenphase reinzukommen. Redet ja eh keiner davon Red Bull irgendwie zu fordern. Als Verein mit dem zweitgrößten Budget ist das aktuell ein Armutszeugnis. Verlieren wir gehen Salzburg - die haben mehr Kohle. Sich da gegen Hartberg und Altach so anzuschütten, tja irgendwann muss man die Probleme offen anreden. Und die liegen sicher nicht an der falschen Erwartungshaltung. 

Ich bin grundsätzlich absolut bei dir, was die ersten beiden Punkte (Ausfälle und RBS9 betrifft. Wir haben jedoch in den letzten beiden Jahren doch enorm an Qualität (vor allem, was Führungsspieler bzw. wichtige Elemente unser Spiels betrifft) verloren. Dies lässt sich mit jungen Spielern, wie wir Sie geholt haben, nicht von heute auf morgen auffangen. Und genau das meine ich mit Erwartungshaltung. Die war, zugegebener Maßen auch bei mir, vermutlich aufgrund der geholten Namen (Grüll, Wimmer, Ljubicic) etwas zu hoch, und es hätte alles perfekt laufen müssen, um diese Löcher zu schließen. Wir haben immerhin mit Schwab, Murg, Ljubicic und Barac 4 absolute Unterschiedsspieler (in unserem Spiel) verloren. Vor allem Schwab, Ljubicic und auch Barac waren absolute Leistungsträger, Murg ein wichtiger Scorer. In Summer tut das dann schon weh, und ist nicht von heute auf Morgen zu ersetzen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
mazunte schrieb vor 45 Minuten:

Wenn Didi so trainiert wie PP, würde es mich nicht wundern; Da kamen die Mannen auch erst später in den gewünschten Tritt.

Mag sein, kann ich nicht beurteilen.

Was ich aber beurteilen kann, weil ich selbst ambitionierter Hobbysportler bin, wenn ich jeden 3. Tag einen Wettkampf habe, wo ich den Körper ans Limit bringe, dann verkraftet das der eine Körper besser (z.B. Ullmann) und der Andere schlechter.

Der menschliche Körper ist keine von Ingenieuren konstruierte Maschine, wo jeder Motor die selbe Leistung haben kann.

Wenn du dann die Leute, die das nicht so "wegstecken", trotzdem nie regenerieren lassen kannst, dann nimmt deren muskuläre Leistungsfähigkeit ab und im schlimmsten Fall kommt es wieder zu mehreren Muskelverletzungen, wo dann wieder der Trainer Schuld ist.

Manche hier glauben aber - "sind ja Fußballprofis, die müssen ja immer laufen können, andere Sportler machen das ja auch". Wir wissen alle nicht, welche Substanzen bzw. Behandlungen die zu sich nehmen! Was wir wissen ist, dass die Dopingkontrollen im Fußball ein Witz sind zu anderen Sportarten. Das würde hier aber jetzt den Rahmen sprengen und passt auch irgendwie nicht hier rein ...

bearbeitet von Rapid_Wien

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
steveme schrieb vor 1 Minute:

Das glaub ich auch, besser gesagt, davon bin ich überzeugt. Die Basis stimmt mittlerweise.

HIer muss man auch wieder einmal betonen dass beide absolut loyal Rapid gegenüber eingestellt sind, wenn sie irgendwann gehen, dann haben sie etwas erschaffen auf dem man aufbauen kann. Einen Kader mit Substanz, eine gesunde finanzielle Situation. Beide geben dem Verein alles was sie haben, wie es anders aussieht hat man ja gesehen. Da werden dann eben teuere Spieler geholt oder mit Veträgen verlängert die einem dann so auf dem Kopf fallen dass es ganz schnell runter gehen kann. Ein paar davon haben wir ja noch immer mitzuschleppen..der Output für den Verein ist gleich Null hier, trotzdem muss man zahlen.

In dem Sinn versteh ich auch Zoki dass er Fountas zB nicht billig hergeben möchte oder auch Kara. Es muss vorbei sein das Rapid ein Selbstbedienungsladen für Spieler oder Berater ist die dem Verein nichts geben sondern nur was haben wollen. Sei es Rapid als Sprungbrett zu sehen oder Melkkuh.

Ich bin auch überzeugt, dass das Werkl früher oder später zu rennen beginnt. Man darf nur nicht den Point of no Return erwischen (UPO). Die  aktuellen Ausfälle (Ausnahme Schobesberger und Velimirovic, die sicher noch länger brauchen werden) werden retour kommen, Formkrisen gehen vorbei und die neuen werden sich immer besser einfügen. Natürlich gibt es Problempunkte, die sich nicht von alleine lösen werden (Thema Führungsspieler). Ich bin aber überzeugt, dass alleine ein Stojkovic am Platz schon etwas mehr "Charakter" auf den Platz bringt. Ich glaube keiner von uns hätte was gegen Neue. Vor allem nicht gegen welche, die wirklich sofort helfen. Wenn es das halt nicht spielt (aus welchen Gründen auch immer), dann muss man da sowieso durch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Rapid_Wien schrieb vor 1 Minute:

Mag sein, kann ich nicht beurteilen.

Was ich aber beurteilen kann, weil ich selbst ambitionierter Hobbysportler bin, wenn ich jeden 3. Tag einen Wettkampf habe, wo ich den Körper ans Limit bringe, dann verkraftet das der eine Körper besser (z.B. Ullmann) und der Andere schlechter.

Der menschliche Körper ist keine von Ingenieuren konstruierte Maschine, wo jeder Motor die selbe Leistung haben kann.

Wenn du dann die Leute, die das nicht so "wegstecken", trotzdem nie regenerieren lassen kannst, dann nimmt deren muskuläre Leistungsfähigkeit ab und im schlimmsten Fall kommt es wieder zu mehreren Muskelverspannungen, wo dann wieder der Trainer Schuld ist.

Manche hier glauben aber - "sind ja Fußballprofis, die müssen ja immer laufen können, andere Sportler machen das ja auch". Wir wissen alle nicht, welche Substanzen bzw. Behandlungen zu sich nehmen! Was wir wissen ist, dass die Dopingkontrollen im Fußball ein Witz sind zu anderen Sportarten. Das würde hier aber jetzt den Rahmen sprengen und passt auch irgendwie nicht hier rein ...

Bin ich bei Dir. Um es so zu sagen, Copyright @Ernesto > manche kommen über den Mittelkreis nicht mehr hinaus ab einem gewissen Alter; :p Wennst jetzt natürlich am Vorabend meinst eine Pizza fressen zu müssen, wirds traurig am Platz.
Dann gäbe es noch Kicker wie einen Ogris, die um halb vier in der Nacht vor einem Match gefühlte 3,2 Promille haben und dazu noch Tore schießen - gemeine Welt! :feiervinci:

 


 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
chris843 schrieb vor 13 Minuten:

Ich bin grundsätzlich absolut bei dir, was die ersten beiden Punkte (Ausfälle und RBS9 betrifft. Wir haben jedoch in den letzten beiden Jahren doch enorm an Qualität (vor allem, was Führungsspieler bzw. wichtige Elemente unser Spiels betrifft) verloren. Dies lässt sich mit jungen Spielern, wie wir Sie geholt haben, nicht von heute auf morgen auffangen. Und genau das meine ich mit Erwartungshaltung. Die war, zugegebener Maßen auch bei mir, vermutlich aufgrund der geholten Namen (Grüll, Wimmer, Ljubicic) etwas zu hoch, und es hätte alles perfekt laufen müssen, um diese Löcher zu schließen. Wir haben immerhin mit Schwab, Murg, Ljubicic und Barac 4 absolute Unterschiedsspieler (in unserem Spiel) verloren. Vor allem Schwab, Ljubicic und auch Barac waren absolute Leistungsträger, Murg ein wichtiger Scorer. In Summer tut das dann schon weh, und ist nicht von heute auf Morgen zu ersetzen. 

Schon richtig was du sagst. Schwab und Murg sind jedoch schon länger weg und hat man letzte Saison gut weggesteckt. 

Die jungen kommen ja hauptsächlich nur zum Einsatz wegen der Ausfälle. Und wenn man das nicht in den Griff bekommt, dann wird das eine zähe Saison werden. Da kann aber der Trainer nix dafür. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
chris843 schrieb vor 17 Minuten:

Ich bin auch überzeugt, dass das Werkl früher oder später zu rennen beginnt. Man darf nur nicht den Point of no Return erwischen (UPO). Die  aktuellen Ausfälle (Ausnahme Schobesberger und Velimirovic, die sicher noch länger brauchen werden) werden retour kommen, Formkrisen gehen vorbei und die neuen werden sich immer besser einfügen. Natürlich gibt es Problempunkte, die sich nicht von alleine lösen werden (Thema Führungsspieler). Ich bin aber überzeugt, dass alleine ein Stojkovic am Platz schon etwas mehr "Charakter" auf den Platz bringt. Ich glaube keiner von uns hätte was gegen Neue. Vor allem nicht gegen welche, die wirklich sofort helfen. Wenn es das halt nicht spielt (aus welchen Gründen auch immer), dann muss man da sowieso durch. 

Ja, das Interview von Didi und Wimmer auf der Homepage ist ja wie immer viel mehr Klartext als bei den Sendern. Didi mit klaren kurzen Statements... individuelle Fehler, zu wenig Spieler für den 3 Tagesrythmus.

Wimmer mit ehrlichen Worten, mir gefällt das wenn er nicht die üblichen Phrasen raushaut.. wenn er den Eindruck hat dass sie im Spiel eigentlich alles unter Kontrolle gehabt haben und man dann natürlich auf Resultat spielen will wenn man schon führt ist ja bei der 3 Tages Belastung dann ja auch intelligent und nicht das Gegenteil wie es viele hier fordern. Kontrolle war in diesem Sinne gemeint, das andere natürlich daraus etwas machen um ihre Attacken zu starten ist auch klar.

bearbeitet von Gast

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ehrlich, die Kader Zusammenstellung ist doch eine Frechheit

Hoffe doch nicht das man mit Dibon , Veli und Schobi gerechnet hat das die uns weiter helfen

Wir haben den kleinsten Kader die wenigsten Co oder Spartentrainer (laut eines Users) und so wie es ausschaut auch das wenigste Geld um Verstärkungen zu holen

Kein Trainer der Welt kann mit diesen Kader ein Spiel Domnieren, Didi müsste wieder auf Konter spielen lassen mit der Qualität die Vorhanden ist.

Wir Verlieren jedes Jahr die besten Spieler und ersetzen sie Intern oder mit schwächeren Spielern

Die "Geldausrede" lasse ich nur bedingt zu, es gibt andere Möglichkeiten, nur muss man dazu auch bereit sein und den Tunnelblick verlassen

Ich gebe den Spielern ( die können es nicht besser) und Trainer nur wenig schuld, die Hauptschuld liegt am Verein da man nicht Vorrausschauend Plante obwohl man wusste das bis zum Winter alle drei vier Tage ein Spiel ist.

Sturm hat auch Verluste durch Corona und schaut euch diesen Kader an, da ist jede Position Doppelt mit Qualität für AUT besetzt und die Verdienen auch nicht viel weniger als unsere Spieler und hatten vorige Saison keine EC Gelder

De Schuld immer nur auf den Sportlichen Bereich zu schieben ist mir zu einfach, irgendwas läuft schief bei uns im Verein oder unser Konzept und Planung sind einfach falsch.

Ich sage es schon seit Wochen das dies nicht gut geht und bin echt angefressen auf den Verein mit den ich seit 60 Jahren stark Verbunden bin.

Sorry für den langen Text

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
moerli schrieb vor 2 Minuten:

Ehrlich, die Kader Zusammenstellung ist doch eine Frechheit

Hoffe doch nicht das man mit Dibon , Veli und Schobi gerechnet hat das die uns weiter helfen

Wir haben den kleinsten Kader die wenigsten Co oder Spartentrainer (laut eines Users) und so wie es ausschaut auch das wenigste Geld um Verstärkungen zu holen

Kein Trainer der Welt kann mit diesen Kader ein Spiel Domnieren, Didi müsste wieder auf Konter spielen lassen mit der Qualität die Vorhanden ist.

Wir Verlieren jedes Jahr die besten Spieler und ersetzen sie Intern oder mit schwächeren Spielern

Die "Geldausrede" lasse ich nur bedingt zu, es gibt andere Möglichkeiten, nur muss man dazu auch bereit sein und den Tunnelblick verlassen

Ich gebe den Spielern ( die können es nicht besser) und Trainer nur wenig schuld, die Hauptschuld liegt am Verein da man nicht Vorrausschauend Plante obwohl man wusste das bis zum Winter alle drei vier Tage ein Spiel ist.

Sturm hat auch Verluste durch Corona und schaut euch diesen Kader an, da ist jede Position Doppelt mit Qualität für AUT besetzt und die Verdienen auch nicht viel weniger als unsere Spieler und hatten vorige Saison keine EC Gelder

De Schuld immer nur auf den Sportlichen Bereich zu schieben ist mir zu einfach, irgendwas läuft schief bei uns im Verein oder unser Konzept und Planung sind einfach falsch.

Ich sage es schon seit Wochen das dies nicht gut geht und bin echt angefressen auf den Verein mit den ich seit 60 Jahren stark Verbunden bin.

Sorry für den langen Text

wer als der GESCHÄFTSFÜHRER SPORT hat denn sonst die Verantwortung für diesen Kader!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
flanders schrieb vor 51 Minuten:

Ich nehme mal an die ganzen Ausfälle hat man nicht auf der Rechnung gehabt.

Sonst muss es der Anspruch sein vorne mitzuspielen und in eine Gruppenphase reinzukommen. Redet ja eh keiner davon Red Bull irgendwie zu fordern. Als Verein mit dem zweitgrößten Budget ist das aktuell ein Armutszeugnis. Verlieren wir gehen Salzburg - die haben mehr Kohle. Sich da gegen Hartberg und Altach so anzuschütten, tja irgendwann muss man die Probleme offen anreden. Und die liegen sicher nicht an der falschen Erwartungshaltung. 

Das scheiß Budget sagt aber nicht, daß wir das zweitmeiste Geld für die Kampfmannschaft haben! Schaut nicht so aus wenn ich nach Graz und Basching blicke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.