Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 17. März 2019 Greenandwhite schrieb vor 5 Minuten: Salzburg in einer Unform zu sehen is schon ein starkes Stück. Und warum? Die straucheln in der Liga gerade ziemlich. Schau dir die letzten Ergebnisse an. Greenandwhite schrieb vor 5 Minuten: Es is halt gegen Mattersburg weniger sichtbar gewesen weil wir praktisch ständig den Ball hatten, was willst da pressen?? Wir hatten 58% Ballbesitz. Ständig ist für mich was anderes. Und ein Angriffspressing war eben nicht vorhanden. Lies dir einfach die Taktikanalyse durch. Greenandwhite schrieb vor 6 Minuten: Freilich macht auch er Fehler und wird sie weiterhin machen, aber er macht einiges besser als viele Trainer seit Büskens. Das ist nicht schwer, weil nur Djuricin besser war. Der hat übrigens einen höheren Punkteschnitt als Kühbauer und hat Rapid auf Platz 7 verlassen müssen. Aktuell stehen wir auf Platz 8 und das, obwohl wir laut Kühbauer im Frühjahr eine andere Mannschaft sehen sollten. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast andyyyxxx Geschrieben 17. März 2019 (bearbeitet) Greenandwhite schrieb vor einer Stunde: Salzburg in einer Unform zu sehen is schon ein starkes Stück. Unform nicht aber ich sag mal obwohl sie einen mann weniger waren, waren sie gleich stark wie wir und hatten immer noch chancen und wir hatten dann das bessere ende für uns. Es muss natürlich viel passen, dass wir die bullen schlagen können. Vielleicht dauert das jetzt wieder jahre bis es das nächste mal gelingt bearbeitet 17. März 2019 von andyyyxxx 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maindrop ...creating history... Geschrieben 17. März 2019 (bearbeitet) Greenandwhite schrieb vor 1 Stunde: Sorry, ja, den hab ich gerade in der Emotion vergessen. Hast aber völlig recht. Dennoch würde ich hier dem älteren und vor allem dem Feldspieler den Vorzug geben. Das glaube ich schon. Pavlovic habe ich laufen und kämpfen gesehen wie ein Pferd, auch spielerisch teilweise verbessert. Dass der halt von Schwab, Murg und Co keine brauchbaren Bälle bekommt (mit Ausnahme in Mattersburg einmal) is auch ned seine Schuld. Knasmüllner is zu einem der Zweikampf stärksten Spieler im Frühjahr bei uns geworden. Der is vorher nur getrabt und hat jeden verlorenen Ball aufgegeben. Ich sehe eben schon dass Didi das kann, aber es gehören definitiv Spieler im Sommer ausgetauscht! Außerdem und nur am Rande: Badji gefällt mir bisher ausgesprochen gut, läuferisch, technisch und körperlich. ich hoffe er wird keine ipoua reinkarnation. diese depperte nachraunzerei geht mir jetzt schon am wecker. ja, er scheint ein spieler mit biss und charakter zu sein, einer der dem ball auch nachgeht und nicht wie kapitän (!) schwab beim stand von 2:2, den ball nach einem foulpfiff frustriert wegrollen lässt, ABER es gibt grenzen und die sollte ihm didi schnell klar machen. bearbeitet 17. März 2019 von maindrop 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 17. März 2019 (bearbeitet) Turbotraktor schrieb vor 1 Stunde: Und warum? Die straucheln in der Liga gerade ziemlich. Schau dir die letzten Ergebnisse an. Wir hatten 58% Ballbesitz. Ständig ist für mich was anderes. Und ein Angriffspressing war eben nicht vorhanden. Lies dir einfach die Taktikanalyse durch. Das ist nicht schwer, weil nur Djuricin besser war. Der hat übrigens einen höheren Punkteschnitt als Kühbauer und hat Rapid auf Platz 7 verlassen müssen. Aktuell stehen wir auf Platz 8 und das, obwohl wir laut Kühbauer im Frühjahr eine andere Mannschaft sehen sollten. Das lag aber am Rückstand den Gogo hinterlassen hat. In der Didi-Tabelle (Spieltage 10 bis 22) hätte es Rapid in die Top 6 geschafft. Gogo wurde übrigens auf Platz 8 (nicht 7) freigestellt mit einem Punkteschnitt von 1,0. Unter Didi holte man in 13 Spielen immerhin 18 Punkte. bearbeitet 17. März 2019 von WienerFan 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenandwhite Postaholic Geschrieben 17. März 2019 maindrop schrieb vor 2 Minuten: ich hoffe er wird keine ipoua reinkarnation. diese depperte nachraunzerei geht mir jetzt schon am wecker. ja, er scheint ein spieler mit biss und charakter zu sein, einer der dem ball auch nachgeht und nicht wie kapitän (!) schwab beim stand von 2:2, den ball nach einem foulpfiff frustriert wegrollen lässt, ABER es gibt grenzen und die sollte ihm didi schnell klar machen. Absolut. Keine Diskussion darüber. Muss aber sagen dass mir das grundsätzlich nicht nur sauer aufstößt, weil es eben auch zeigt wie ehrgeizig er ist und voll aufgepusht. Kann natürlich auch das eine oder andere Mal kontraproduktiv sein, da gebe ich dir recht. Wir dürfen halt auch nicht vergessen dass er noch sehr jung ist, auch wenn er aussieht wie 30. Aber Didi wird da bestimmt drauf eingehen, der hat nämlich nie geraunzt.... jo, lass ma das. Denke er wird ihm das dennoch sagen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lichtgestalt what's the chapel of mine Geschrieben 18. März 2019 WienerFan schrieb vor 7 Stunden: Unter Didi holte man in 13 Spielen immerhin 18 Punkte. was einem grandiosen schnitt von 1,38 punkten pro spiel entspricht. und substanziell hat sich unter kühbauer gar nichts geändert. kein anderer spielplan, keine sicherere defensive, kein verändertes auftreten, sondern lediglich wirre aufstellungen und absurde wechsel. aber hey, er ist ja einer von uns und versteht rapid. und er hat einen besseren punkteschnitt als djuricin - am besten sofort bis 2025 verlängern. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Lichtgestalt schrieb vor 7 Minuten: aber hey, er ist ja einer von uns und versteht rapid. und er hat einen besseren punkteschnitt als djuricin - am besten sofort bis 2025 verlängern. Ich würde gerne jeden dazu lesen, der die Djuricin-Verlängerungen (beide) nicht verstanden hat, als dieser nach Canadi die Mannschaft sofort in die Spur gebracht hat bzw. in seiner vollen Saison eine durchschnittliche gute Saison gezeigt hat. An diesen Maßstäben gemessen müsste Kühbauer ja bereits am Abstellgleis stehen und eine weitere Saison wäre ein Gnadenakt. Abseits dieser "ASB-Geschichte" meinerseits bin ich massiv unschlüssig. Viel Eigenwerbung hat er bislang nicht geschafft, aber ich bin keiner, der den Trainer so schnell austauschen will. Aber gutes Gefühl will sich aber irgendwie nicht mal ansatzweise einstellen. bearbeitet 18. März 2019 von Silva 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Krami Weltklassekicker Geschrieben 18. März 2019 War und bin von Anfang an nicht von Kühbauer überzeugt. Meiner Meinung nach hat man sich keinen Gefallen getan ihn mit einem langfristigen Vertrag auszustatten. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
marmux Surft nur im ASB Geschrieben 18. März 2019 Lichtgestalt schrieb vor 42 Minuten: was einem grandiosen schnitt von 1,38 punkten pro spiel entspricht. und substanziell hat sich unter kühbauer gar nichts geändert. kein anderer spielplan, keine sicherere defensive, kein verändertes auftreten, sondern lediglich wirre aufstellungen und absurde wechsel. aber hey, er ist ja einer von uns und versteht rapid. und er hat einen besseren punkteschnitt als djuricin - am besten sofort bis 2025 verlängern. Was soll sich denn bitte substanziell in so kurzer Zeit ändern? Eine Wintervorbereitung mit Spielermaterial, das er geerbt hat, mit einer Mannschaft die seit Jahren nur ein System kennt und alles andere verweigert? Eine Mannschaft die keine ausreichende Kondition hat, um über 90 Minuten in der BL zu bestehen? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WienerFan Superkicker Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Lichtgestalt schrieb vor 55 Minuten: was einem grandiosen schnitt von 1,38 punkten pro spiel entspricht. und substanziell hat sich unter kühbauer gar nichts geändert. kein anderer spielplan, keine sicherere defensive, kein verändertes auftreten, sondern lediglich wirre aufstellungen und absurde wechsel. aber hey, er ist ja einer von uns und versteht rapid. und er hat einen besseren punkteschnitt als djuricin - am besten sofort bis 2025 verlängern. Cool, gelingt es Dir öfter Gedanken zu lesen? ? Ich kann das nämlich nicht. Anders kann ich Deine Antwort nicht verstehen, denn vieles davon habe ich nicht geschrieben. Es ging rein darum die Punktemäßigen Fakten klarzustellen. Auch wenn es unter Didi nicht toll läuft, sein nicht grandioser Schnitt hätte trotzdem für Top 6 gereicht. Verlängern würde ich Didi aktuell natürlich nicht. So jetzt riskiere ich auch. Deinen Post verstehe ich übrigens so, dass wir beide die Meinung teilen, dass es kein Kriterium sein sollte, ob ein Trainer ein Rapidler ist. Was ich mir wünschen würde: 1.) Mehr sportliche Kompetenz im Vorstand (zusätzlich zu wirtschaftlicher Kompetenz). 2.) Sportlich kompetente Menschen im Verein (und nicht der Sportdirektor) entwickeln einen roten Faden bezüglich dem sportlichen Konzept, der zumindest folgendes enthält: Welchen Fußball möchte man spielen? Welche Einstellung erwarte ich von den Spielern? Wie wird der Nachwuchs optimal integriert und umgesetzt, dass im Nachwuchs bereits das Spielsystem sowie das Auftreten der Profis bekannt ist. 3.) Der Sportdirektor sowie der Trainer (aber auch die Nachwuchstrainer) werden passend zum Konzept ausgesucht. Dabei wird keine Rücksicht darauf genommen ob Ex-Kicker oder Rapidler. Aber natürlich ist beides kein Ausschlussgrund. Alles wird transparent (Konzepte veröffentlicht) durchgeführt und keine Schnellschüsse sondern Evaluierungen in Ruhe. (Keine überhasteten Verlängerungen oder Beurlaubungen). 4.) Bescheidener auftreten. Rapid ist ein super Verein, aber deshalb keine übertriebene Erwartungshaltung wecken (Top 50 Europa, Festspiele). Sportlicher Respekt vor dem Gegner und bescheidener. Dafür gierig nach Erfolgen! bearbeitet 18. März 2019 von WienerFan 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben 18. März 2019 schooontn schrieb vor 12 Stunden: ja aber dann kommt im darauffolgenden Jahr die böse Doppelbelastung wieder zurück, das will man doch auch nicht Keine Angst. Man kann auch im OPO gemütlich 6. werden... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 18. März 2019 sulza schrieb vor 12 Stunden: Dafür sehen uns dann die großen Vereine der 2. Liga. Wir haben ja eh einen Antrag für die zweite Liga gestellt. Nur wollte man uns glauben lassen, dass man das für die zweite Mannschaft tat. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 18. März 2019 marmux schrieb vor 45 Minuten: Was soll sich denn bitte substanziell in so kurzer Zeit ändern? Eine Wintervorbereitung mit Spielermaterial, das er geerbt hat, mit einer Mannschaft die seit Jahren nur ein System kennt und alles andere verweigert? Eine Mannschaft die keine ausreichende Kondition hat, um über 90 Minuten in der BL zu bestehen? Heast, die Leute wollen einen Konzepttrainer sehen, der hat nämlich dann ein Konzept!!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Neunzehner Awoos? Geschrieben 18. März 2019 Hab die Wechsel gestern nur ich sehr komisch gefunden? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 18. März 2019 Ich traue es mich ja fast nicht schreiben und bin sicher kein Kühbauer Fanboy, aber für mich ist im Frühjahr eine ganz klare Steigerung zu erkennen, auf die man jetzt aufbauen muss, anstatt wieder dem Aktionismus zu verfallen. Klar ist es bitter, dass man jetzt im UPO ist, aber das wichtigste ist, dass die sportliche Entwicklung im Februar und März klar nach oben zeigt. Das obere Playoff war im Dezember bereits unrealistisch, aber dadurch dass man gegen RBS und St. pölten gewonnen hat, hat man die Erwartungen der Fans wiederbelebt. Dadurch ist jetzt aber auch die Enttäuschung wesentlich größer. Man sollte jetzt einfach Kühbauer weiter arbeiten lassen und schauen, auf welches Niveau er die Mannschaft bis zum Sommer bringen kann. Durch den Cup und hoffentlich das Playoff um den EC-Platz hat man ja durchaus auch Spiele dabei, in denen man sich mit stärkeren Teams messen wird können. Der Punkteschnitt und die Leistungen im Frühjahr sind akzeptabel. Nicht überragend, aber auf jeden Fall etwas, worauf es sich lohnt, aufzubauen, anstatt wieder alles über den Haufen zu werfen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts