Carnivora1899 Selbstgebrannt Geschrieben 28. September 2018 Was hat sich seit Ihrem Antreten als SD bereits zum positiven verändert? In welchen Bereichen kann Ihrer Meinung nach bereits Ihre Handschrift erkannt werden? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MvanBasten Anfänger Geschrieben 28. September 2018 Was ist Ihr bevorzugter/s Spielstil/-system mit Rapid? Wie viel/was fehlt noch, um dieses zu zeigen (Spieler, Training, etc.)? Wann würden Sie das erreichen dieses erwarten? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ivanov1985 Posting-Pate Geschrieben 28. September 2018 Wird daran gedacht die profi und auch nachwuchsspieler stärker in richtung vollzeit profi (stichwort ernährungsplan) zu entwickeln? 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 28. September 2018 RapidWien07 schrieb vor 3 Minuten: Ist es in der Zukunft geplant einen geregelten Tagesablauf für die Profiabteilung zu installieren? Sprich die Spieler wären dann von Morgens bis Abends am Trainingsgelände des SK Rapid Wien... Diese Frage bitte stellen,sehe die sehr wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 28. September 2018 Wie passen für Sie "wir verdienen Geld, um guten Fußball zu spielen und spielen nicht Fußball, um gutes Geld zu verdienen" und "Ausgeglichenes Transfer Budget“ zusammen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Granada Knows how to post... Geschrieben 28. September 2018 Varimax schrieb vor 4 Minuten: Und dann interessiert mich die Einschätzung vom SD, wie einfach oder schwierig es ist, mit einem Verein wie Rapid, mit dem Anspruchsdenken und der kurzen Zündschnur, in Zukunft überhaupt kompetentes Führungspersonal im sportlichen Bereich (Trainer aber auch SD) für sich gewinnen zu können. +1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 28. September 2018 (bearbeitet) Wie schätzen Sie das Potential des SK Rapid ein? Wie viel von diesem Potential kann derzeit Ihrer Meinung nach ausgeschöpft werden? Welche Gründe sehen Sie, dass das Potential bei Rapid derzeit bei weitem nicht ausgeschöpft werden kann bzw. was sind die größten Schwierigkeiten/Probleme, die Sie derzeit beim SK Rapid sehen und welche davon können im Rahmen Ihrer Tätigkeit verbessert werden? Was sind bisher die größten Schwierigkeiten in Ihrem Arbeitsalltag und mit welchen davon hätten Sie vor Ihrem Arbeitsantritt beim SK Rapid micht gerechnet? Die Situation beim SK Rapid ist derzeit keine einfache. Können Sie es sich in Anbetracht der derzeitigen Umstände momentan vorstellen, Ihren Vertrag zu verlängern? Legen Sie ihren Arbeitsfokus mehr auf den kurz- oder langfristigen Erfolg des SK Rapid? Was muss sich Ihrer Meinung nach beim SK Rapid verändern, um in eine erfolgreichere Zukunft zu kommen, in der der Vizemeister wieder regelmäßig Rapid heißt und wir möglicherweise sogar hin und wieder einen Titel feiern können? Inwieweit sind Sie in den Aufbau der Akademie involviert? Sind Sie mit dem derzeitigen Arbeitsfortschritt bezüglich Akademie zufrieden? Welchen Standort für die Akademie präferieren Sie? Wie sind Sie bisher mit der Arbeit von Steffen Hofmann als Talentemanager zufrieden? Welche Spieler von Rapid II bzw. von den derzeit verliehenen Spielern sehen Sie am nächsten zur Kampfmannschaft? Welcher.Spieler im derzeitigen Kader wird derzeit Ihrer Meinung nach am meisten unterschätzt und in welchem sehen Sie das größte Potential? Die Fans kritisieren sehr oft die Aufstellung von Deni Alar als Solospitze bzw. dessen Verpflichtung in Anbetracht der Tatsache, dass wir meistens mit einer Spitze spielen. Können Sie diese Kritik nachvollziehen bzw. war Ihnen die Gefahr bereits bei der Verpflichtung von Alar bewusst? Können Sie uns ein Update zum Stand der derzeit Verletzten geben? Es wurde inzwischen schon mehrmals angedeutet (unter anderem von Alex Huber im Kurier), dass in der Vorbereitung bei der Trainingssteuerung in der Vorbereitung einiges schiefgelaufen sein soll. Können Sie dazu Stellung nehmen? (Selbe Frage zum WAC Spiel, da soll davor ja auch angeblich falsch trainiert worden sein) Wo sehen Sie die Stärken/Schwächen des derzeitigen Kaders und ist er Ihrer Meinung nach in Anbetracht der vielen Spiele groß genug? Was ist rückblickend betrachtet für Sie in der letzten Transferphase gut und was weniger gut gelaufen? Worin sehen Sie die Stärken und Schwächen von Goran Djuricin? Worin sehen Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen? @Dannyo und Herr Bickel: Danke für das Aufstellen des 'ASB trifft...' bzw. für die Teilnahme daran! bearbeitet 28. September 2018 von ImmerWiederRapidWien 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 28. September 2018 (bearbeitet) Was sagen Sie dazu das man ohne Richard Strebinger in hochform in dieser Saison aus allen Bewerben schon ausgeschieden wären? Haben Sie die befürchtung das im Winter Spieler Rapid verlassen wollen? Wenn bis zur LSP 2 nicht alles gewonnen wird werden Sie am Trainersektor reagieren? bearbeitet 28. September 2018 von mrneub 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 28. September 2018 mrneub schrieb vor 1 Minute: Wie sagen Sie dazu das man ohne Richard Strebinger in hochform in dieser Saison aus allen Bewerben schon ausgeschieden wären? Haben Sie die befürchtung das im Winter Spieler Rapid verlassen wollen? Wenn bis zur LSP 2 nicht alles gewonnen wird werden Sie am Trainersektor reagieren? Die Antworten auf solche Fragen, kann. Dir wohl ich auch geben 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 28. September 2018 grubi87 schrieb Gerade eben: Die Antworten auf solche Fragen, kann. Dir wohl ich auch geben Heißt aber nicht asb trifft grubi sondern bickel. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben 28. September 2018 mrneub schrieb Gerade eben: Heißt aber nicht asb trifft grubi sondern bickel. Der Mehrwert potentieller Antworten, wäre der gleiche 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 28. September 2018 Wie sieht das - falls vorhandene - langfristige, vereinsumfassende Konzept des SK Rapid aus, worin die sportlichen strategischen Eckpfeiler des Vereins (z.B. gewünschte Spielweise über den ganzen Verein, Anforderungen an zukünftige Mitarbeiter wie Trainer & Sportdirektoren, nachhaltige Nachwuchsförderung, etc.) festgelegt sind? Wenn es eines gibt: Warum wird es nicht klarer und offensiver kommuniziert? Wenn nicht: Welche Gründe sprechen dagegen ein solches zu erstellen und in weiterer Folge zu kommunizieren damit (hoffentlich) wieder alle Stakeholder an einem Strang ziehen? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerOnkel Supersoldat. Geschrieben 28. September 2018 Warum schafft ma es im sportlichen Bereich nicht, den Spielern das "ich will absolut und um jeden preis gewinnen" gen einzuimpfen, zumal es oft für den laien so aussieht, dass die spieler gebetsmühlenartig vor und nach den spielen ihre - dank medienschulung- floskeln runterbeten, im spiel selbst diese tugenden jedoch vermissen lassen? Warum sind die Spieler nicht gewillt an ihre Leistungsgrenzen und darüber hinaus zu gehen, so wie es bei manchen Mannschaften definitiv der Fall ist? Wieso wird ein mannschaftl. geschlossenes Fehlverhalten (ich spreche hier das Verhalten bei gegn. Standards an) weiterhin toleriert bzw. kann das bitte überdacht werden!? (alle 11 hinter d Ball, Gegner am 16er oft mit 2,3 Mann frei, keine Befreiungsschläge möglich bzw. Keine Kontersituationen!). Woher nehmen Sie die Kraft, diese zerrüttene Situation wieder zu kitten? Warum schafft man es kaum bestimmte Positionen aus dem eigenen Nachwuchs zu besetzen? (hier spiele ich va die vakanten AV und Stürmer Positionen an, zumal die Torhüter top, Mf gut nachbesetzt werden können, wird hier der Fokus zu sehr auf mannschaftl. Geschlossene Leistungen gesetzt als auf individuelle Qualität?) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
database Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September 2018 (bearbeitet) warum immer diese fixierung auf eine bestimmte anzahl an spielern, obwohl man weiß, dass einige nicht die qualität haben. zB kostic spielt überhaupt keine rolle mehr, oder einige verletzt sind bzw man das verletzungspech bei rapid kennt zB szanto, dibon, boli, pavlovic, schobi wäre es nicht besser, wenn man 1-2 spieler "zu viel" im kader hat und dadruch die qualität enorm steigt? müssen spieler nicht auch mit solchen situationen umgehen lernen? zB wollten sie sonnleitner schon loswerden, aber er hat gesagt, dass er bleiben will und er hat sich zurückgekämpft und ist derzeit unser bester IV ist so ein konkurrenzkampf nicht sogar förderlicher, als jedem spieler einsatzzeit zu garantieren? bearbeitet 28. September 2018 von database 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 28. September 2018 Keine Frage aber vl kann mans kurz einbauen: Danke, dass man einen armen Typen wie Mocinic nicht so einfach fallen lässt! 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.