GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 8. Februar 2021 (bearbeitet) Was mir an Egge so gefällt. Er fackelt nicht lange vor dem Tor wenn er den Ball hat. Sogesehen gestern Tor Nr 4. So einen Kicker hats bei uns seit gefühlten Jahrzehnten nicht gegeben. bearbeitet 8. Februar 2021 von GonnaBetter22 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Februar 2021 Jetzt weiß ich warum Balic etwas von der Rolle ist, der hat einen 2. Job. Gerade war der bei mir und brachte mir das Resch&Frisch Gepäck. Ich gratulierte Ihm zum Doppelpack, er guckte mich verdutzt an. Vermutlich hat er nicht damit gerechnet, dass Ihn jemand erkennt . Muss echt hart sein, nach so einem Spiel bereits um 04:00 wieder zu hackln. Er hat echt Streß, dass er um 10 Uhr wieder in Pasching ist. Ich denke er ist heute für das Gebäck zuständig. Im Ernst, der Fahrer könnte fast sein Zwillingsbruder sein. Ech oarg die Ähnlichkeit. In 4 Wochen richte ich mir die Trikots zum Unterschreiben. ? 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 8. Februar 2021 Es ist schon eklatant, wie schnell wir unserer Stärken beraubt wurden und wie sehr man sich mittlerweile um unseren Defensivverbund Sorgen machen muss. Stünde nicht Schlager im Tor, wir hätten schon deutlich zweistellig kassiert in der noch jungen Rückrunde. Da kann man eigentlich keinen Verteidiger ausnehmen. Trauner spielt bis dato einen ebenso schlechten Frühling wie die beiden Außendeckel. Cheba hat man abgegeben, Filipovic braucht noch, um 100% fit zu werden und Wiesinger spielt eh, was er kann. Bei Andrade auf links hab ich auch nicht so ein schlechtes Gefühl. Aber so, wie es sich für mich darstellt, spricht einiges für eine Ramsi-Rückkehr. Zumindest wär mir dann bei Defensiv-Standards wesentlich wohler, da er einer der besten Kopfballspieler der Liga ist. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 8. Februar 2021 ich glaube ja mittlerweile, dass diese defensive instabilität der hauptgrund für die derzeitigen unleistungen ist. durch die vielen (individuellen) abwehrfehler ist einfach das ganze team verunsichert, und agiert einen tick defensiver um mehr spieler in der abwehrzone zu haben. das schlägt sich dann extrem aufs offensivspiel, da vorne die überzahl auf den flügeln und der nachdruck aus dem mittelfeldzentrum fehlt, weil die wege einfach zu weit werden. da kannst dann auch ein offensivpressing von 3 stürmern locker ausspielen, wenn keiner nachrückt, bzw es in der zeit einfach nicht schafft. daher sollte man danach trachten, das schleunigst wieder in den griff zu bekommen. wie man das angeht, weiß ich aber nicht. trauner war bisher die verlässlichkeit in person, reißt jetzt aber genauso seine böcke wie die spieler neben ihm (wer da bisher spielte, war eigentlich egal, da sticht keiner wirklich negativ oder positiv heraus). man kann eigentlich nur hoffen, dass das grad an individuellen formtiefs liegt, die bald wieder überwunden sind. wennst aber in jeder partie 3+ gegentore schluckst, ist das nicht sehr aufbauend für die verteidiger. dass die hereinnahme von ramsebner des rätsels lösung ist, glaub ich auch nicht. der war im herbst so derart weit weg von seiner alten form, dass das ohne spielpraxis jetzt wohl nicht viel besser aussieht. ich denke, das team muss jetzt einfach durch dieses tal gehen. durch kleine teilerfolge, wie sie auch gestern passiert sind, wird man hoffentlich wieder selbstvertrauen aufbauen und zurück in die spur finden. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 8. Februar 2021 Was bringt eine Kaderdiskussion, wenn wir regelmäßig von Mannschaften vorgeführt werden, in denen Celic/Schnegg/Anselm bzw. gestern ein Cvetko spielt. Alles Spieler, die bei uns keinen Socken hatten. Finde die ewigen Kaderdiskussionen komplett verfehlt. Welche Voraussetzungen benötigt DT noch um Erfolgreich zu sein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 8. Februar 2021 Schwauna Laskler schrieb vor 17 Minuten: vorgeführt werden, lol. du reihst dich auch nahtlos in die neuerdings wiedererstarkte troll fraktion hier im channel ein. 17 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 8. Februar 2021 (bearbeitet) von "regelmäßig" und "vorgeführt" kann nun noch wirklich keine rede sein. waren die spiele im frühjahr gut? sicher nicht. wurden wir außer gegen wattens zeitweise mal tatsächlich vorgeführt? klares nein. bedenkt man den sehr guten herbst, sollte thalhammer noch einen hohen kredit genießen. dennoch sollte man natürlich schleunigst versuchen, wieder die gewohnte klarheit ins spiel zu bringen. bearbeitet 8. Februar 2021 von cw95 20 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Koenig Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Februar 2021 Paradox ist ja, dass man aktuell so gut wie keine Mannschafts-taktischen Fehler (wie teilweise im Herbst) begeht .. Alle Gegentore resultierten im Frühjahr aus Standards oder klaren individuellen Fehlern. Irgendwie wirkt das wie eine Blockade im Kopf - solche Fehler bzw. generell schwache Leistungen sind wir die letzten Jahre vor allem von unseren Stützen nicht gewöhnt. Gestern zB Trauner und Filipovic .. Goigi sowieso unterirdisch. Vielleicht sollte man ihnen den Druck nehmen und die Worte Titel, Salzburg oder ultimative Spielkontrolle bis auf Weiteres nicht mehr in den Mund nehmen. Scheinbar ist die Mannschaft aktuell nicht gefestigt oder einfach noch nicht weit genug für Höheres. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 8. Februar 2021 Koenig schrieb vor 4 Minuten: Paradox ist ja, dass man aktuell so gut wie keine Mannschafts-taktischen Fehler (wie teilweise im Herbst) begeht .. Alle Gegentore resultierten im Frühjahr aus Standards oder klaren individuellen Fehlern. Irgendwie wirkt das wie eine Blockade im Kopf - solche Fehler bzw. generell schwache Leistungen sind wir die letzten Jahre vor allem von unseren Stützen nicht gewöhnt. Gestern zB Trauner und Filipovic .. Goigi sowieso unterirdisch. Vielleicht sollte man ihnen den Druck nehmen und die Worte Titel, Salzburg oder ultimative Spielkontrolle bis auf Weiteres nicht mehr in den Mund nehmen. Scheinbar ist die Mannschaft aktuell nicht gefestigt oder einfach noch nicht weit genug für Höheres. Vielleicht hat ein Teil der Truppe einfach ein Problem mit der gewollten Veränderung. Ein zu massiver Eingiff in die LASK DNA.... Aus Rennpferden wirst auch keine Lipizzaner machen können. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Februar 2021 Blindman schrieb vor 3 Minuten: Vielleicht hat ein Teil der Truppe einfach ein Problem mit der gewollten Veränderung. Ein zu massiver Eingiff in die LASK DNA.... Aus Rennpferden wirst auch keine Lipizzaner machen können. Von welchen Veränderungen sprechen wir eigentlich.? Der größere Fokus auf Ballbesitz.? Warum war dies im Herbst kein Thema? Unter thalhammer wurde bis zum Winter der durchschnittliche ballbesitzanteil um 5. % erhöht. Die gängige Analyse war das viel mehr Gegner das heil in der Defensive suchen und es hier dann Lösungen mit dem Ball am Fuss braucht Das die taktische Komponente so oft herhalten muss empfinde ich als viel zu einfach . Auf der individuellen Ebene sehe ich aktuell die wesentlich größeren Problemfelder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Blindman tattooed & proud ! Geschrieben 8. Februar 2021 lasso schrieb vor 3 Minuten: Von welchen Veränderungen sprechen wir eigentlich.? Der größere Fokus auf Ballbesitz.? Warum war dies im Herbst kein Thema? Unter thalhammer wurde bis zum Winter der durchschnittliche ballbesitzanteil um 5. % erhöht. Die gängige Analyse war das viel mehr Gegner das heil in der Defensive suchen und es hier dann Lösungen mit dem Ball am Fuss braucht Das die taktische Komponente so oft herhalten muss empfinde ich als viel zu einfach . Auf der individuellen Ebene sehe ich aktuell die wesentlich größeren Problemfelder Also der Ballbesitzanteil hat sich aus meiner Sicht nur daran zu unseren Gunsten geändert, weil wir sehr oft hinten die Kugel rumschieben und dann oft aus der Not sowieso den langen Pass spielen. Warum haben wir nicht auch eine Variante ausser dem 3 4 3, noch dazu wenn's mit einfachen "spiegeln" seitens des Gegner für uns kaum einen Erfolg gibt, wie wir im Frühjahr 2x sehen mussten? Meine Idee wäre ja ein 3 5 2 , mit Madsen zusätzlich im Mittelfeld und nur 2 variablen Stürmern...Zielspieler fehlt ja eh. Somit könntest aus dem Mittelfeld herraus wieder den gewohnten Power Fussball spielen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lasso Wahnsinniger Poster Geschrieben 8. Februar 2021 Blindman schrieb vor 55 Minuten: Also der Ballbesitzanteil hat sich aus meiner Sicht nur daran zu unseren Gunsten geändert, weil wir sehr oft hinten die Kugel rumschieben und dann oft aus der Not sowieso den langen Pass spielen. OK da haben wir meinen Denkfehler.Du warst also im Herbst auch schon unzufrieden. Kann ich zwar nicht nachvollziehen aber das bleibt freilich eine subjektive Geschichte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK_92 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 8. Februar 2021 Koenig schrieb vor 5 Stunden: Paradox ist ja, dass man aktuell so gut wie keine Mannschafts-taktischen Fehler (wie teilweise im Herbst) begeht .. Alle Gegentore resultierten im Frühjahr aus Standards oder klaren individuellen Fehlern. Irgendwie wirkt das wie eine Blockade im Kopf - solche Fehler bzw. generell schwache Leistungen sind wir die letzten Jahre vor allem von unseren Stützen nicht gewöhnt. Gestern zB Trauner und Filipovic .. Goigi sowieso unterirdisch. Vielleicht sollte man ihnen den Druck nehmen und die Worte Titel, Salzburg oder ultimative Spielkontrolle bis auf Weiteres nicht mehr in den Mund nehmen. Scheinbar ist die Mannschaft aktuell nicht gefestigt oder einfach noch nicht weit genug für Höheres. Stimmt schon, dass sich individuelle Fehler häufen, keine Frage, die Riesenchancen, die Klagenfurt gestern vorfand, um das vorentscheidende 2 : 0 zu erzielen, resultierten allerdings durchaus aus Abstimmungsproblemen in der kollektiven Rückwärtsbewegung. Darüber kann auch der Umstand nicht ganz hinwegtäuschen, dass daraus letztlich keine Gegentreffer zu Stande kamen. Unser Spiel ist zur Zeit einfach in vielen Teilbereichen, mal mehr, mal weniger ausgeprägt, ein gutes Stück vom Idealzustand entfernt. Daraus ergibt sich folgerichtig eine in Summe nicht zufriedenstellende spielerische Linie. Sowohl in der Offensive, als auch in defensiven Belangen. Allerdings sehe ich nichts, was sich bei entsprechend kritischer interner Aufarbeitung nicht entsprechend korrigieren ließe. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Ramsebner einzuwenden, finde ihn überaus sympathisch und nehme ihm auf alle Fälle ab, dass der LASK über die Jahre zu seinem Verein geworden ist. Nichtsdestotrotz habe ich doch erhebliche Zweifel, dass er sich angesichts der fehlenden Spielpraxis in der Zwischenzeit einen entscheidenden Schritt an die Mannschaft angenähert hat, um dieser im Fall des Falles wirklich weiterhelfen zu können. Das Trainerteam dürfte das allerdings um 180° anders bewerten als ich, ansonsten hätte sich wohl kaum ergeben, dass man mit Cheberko einen Innenverteidiger abgibt und die Personaldecke dennoch für ausreichend erachtet. Wenngleich mir freilich bewusst ist, dass die Position von Ramsebner und die des jungen Ukrainers nicht unbedingt 1 : 1 vergleichbar gewesen ist/wäre. Mir erscheint das ein wenig wie ein Spiel mit dem Feuer. Ich hoffe, das geht gut und fällt dem LASK letztlich nicht früher oder später auf den Kopf. Eine kurze Frage noch: (habe versucht das sowohl hier, als auch im Wintertransfer-Thread zu eruieren und daraus schlau zu werden, es ist mir nur nicht wirklich gelungen :-)) Wie ist es jetzt um eine Leihe von Succar wirklich bestellt? Gibt es hierzu Gerüchte, oder gilt diese als bestätigt, wie ist hier der Stand der Dinge? Würde mir ehrlich gesagt nicht so ganz einleuchten, da ich in Anbetracht der aktuellen Stürmer-Situation davon ausgehe, dass wir, weder Klauss noch Schmidt verliehen hätten. Warum sollte sich das mit dem Peruaner nunvollkommen anders verhalten? Zumal ja alles andere als gesichert sein dürfte, wie verlässlich auf einen Karamoko in Zukunft gebaut werden kann. Diesbezüglich habe ich zwar keinerlei Bedenken hinsichtlich seiner sportlichen Qualitäten, jedoch hat er sich bislang leider nicht besonders verletzungsresistent gezeigt. Das mache ich ihm auch nicht wirklich zum Vorwurf, ist bis dato aber nun mal ein Fakt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AllesKlar Bunter Hund im ASB Geschrieben 8. Februar 2021 LASK_92 schrieb vor 3 Minuten: Stimmt schon, dass sich individuelle Fehler häufen, keine Frage, die Riesenchancen, die Klagenfurt gestern vorfand, um das vorentscheidende 2 : 0 zu erzielen, resultierten allerdings durchaus aus Abstimmungsproblemen in der kollektiven Rückwärtsbewegung. Darüber kann auch der Umstand nicht ganz hinwegtäuschen, dass daraus letztlich keine Gegentreffer zu Stande kamen. Unser Spiel ist zur Zeit einfach in vielen Teilbereichen, mal mehr, mal weniger ausgeprägt, ein gutes Stück vom Idealzustand entfernt. Daraus ergibt sich folgerichtig eine in Summe nicht zufriedenstellende spielerische Linie. Sowohl in der Offensive, als auch in defensiven Belangen. Allerdings sehe ich nichts, was sich bei entsprechend kritischer interner Aufarbeitung nicht entsprechend korrigieren ließe. Ich persönlich habe überhaupt nichts gegen Ramsebner einzuwenden, finde ihn überaus sympathisch und nehme ihm auf alle Fälle ab, dass der LASK über die Jahre zu seinem Verein geworden ist. Nichtsdestotrotz habe ich doch erhebliche Zweifel, dass er sich angesichts der fehlenden Spielpraxis in der Zwischenzeit einen entscheidenden Schritt an die Mannschaft angenähert hat, um dieser im Fall des Falles wirklich weiterhelfen zu können. Das Trainerteam dürfte das allerdings um 180° anders bewerten als ich, ansonsten hätte sich wohl kaum ergeben, dass man mit Cheberko einen Innenverteidiger abgibt und die Personaldecke dennoch für ausreichend erachtet. Wenngleich mir freilich bewusst ist, dass die Position von Ramsebner und die des jungen Ukrainers nicht unbedingt 1 : 1 vergleichbar gewesen ist/wäre. Mir erscheint das ein wenig wie ein Spiel mit dem Feuer. Ich hoffe, das geht gut und fällt dem LASK letztlich nicht früher oder später auf den Kopf. Eine kurze Frage noch: (habe versucht das sowohl hier, als auch im Wintertransfer-Thread zu eruieren und daraus schlau zu werden, es ist mir nur nicht wirklich gelungen :-)) Wie ist es jetzt um eine Leihe von Succar wirklich bestellt? Gibt es hierzu Gerüchte, oder gilt diese als bestätigt, wie ist hier der Stand der Dinge? Würde mir ehrlich gesagt nicht so ganz einleuchten, da ich in Anbetracht der aktuellen Stürmer-Situation davon ausgehe, dass wir, weder Klauss noch Schmidt verliehen hätten. Warum sollte sich das mit dem Peruaner nunvollkommen anders verhalten? Zumal ja alles andere als gesichert sein dürfte, wie verlässlich auf einen Karamoko in Zukunft gebaut werden kann. Diesbezüglich habe ich zwar keinerlei Bedenken hinsichtlich seiner sportlichen Qualitäten, jedoch hat er sich bislang leider nicht besonders verletzungsresistent gezeigt. Das mache ich ihm auch nicht wirklich zum Vorwurf, ist bis dato aber nun mal ein Fakt. Bezüglich Succar gibt es glaube ich keine genauen Infos vom Verein. Er hat in der Vorbereitung für uns gegen die Juniors gespielt und war eigentlich Teil der Mannschaft. Gegen Wattens saß er noch auf der Bank wurde aber trotz 5 Wechseln nicht eingewechselt. Die Argumentation, dass er nicht bereit für unser Spiel in der Bundesliga ist halte ich für sehr schlüssig. Weil das ist schon ein riesen Sprung für ihn gewesen. Wenn er da nicht ein mega-Transfer ist, wäre es ehrlich gesagt doch sehr unrealistisch anfangs schon mehr zu erwarten. Sollte er sich allerdings in den nächsten Wochen oder Monaten super entwickeln oder etwas bei uns passieren, werden die Verantwortlichen der oö juniors uns da wohl doch mehr Entgegenkommen als St. Pölten und die Leihe wird sich vorzeitig beenden lassen. Ich würde aber nicht unbedingt sehr bald mit ihm rechnen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gspiatnix Weltklassecoach Geschrieben 12. Februar 2021 https://www.90minuten.at/de/red/presseschau/sky/2021/februar/wechselt-lask-kapitaen-trauner-ins-ausland-/?fbclid=IwAR2evTeesRmSmHY2GWnstoft6-h5t6RrKBR86A_jnNt_WrJdaYYO93cDRvw Interview mit dem Capitano... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.