Iw4n Wappler Geschrieben 20. August 2018 schleicha schrieb vor 2 Minuten: Dann scheiss ich aber drauf....den pack ich bei den Amateuren schon nicht. Das ist einfach dermaßen vogelwild was wir dort unter ihm zeigen. Komplett irre, wenn der tatsächlich übernehmen darf. Same. Leider, aber was man hier liest gehört eher in die Kategorie "Wüsch dir was". Weinzierl und co. Wird ein feuchter Traum bleiben. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 20. August 2018 in der länderspielpause wird evaluiert darf eigentlich nur heissen, dass Bickel bis dahin braucht um die möglichen kandidaten auf machbarkeit/verfügbarkeit/finanzierbarkeit abzuklopfen, um dann die top 3 zu den hearings einzuladen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Turbotraktor Posting-Maschine Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb vor 9 Minuten: Oder war doch @MomoFalco gemeint? Den darf man sich sehr gerne als Co-Trainer bzw Video- und Taktikanalysten holen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb vor 1 Minute: Oder war doch @MomoFalco gemeint? an den hab ich gar nicht gedacht. Iw4n schrieb Gerade eben: Same. Leider, aber was man hier liest gehört eher in die Kategorie "Wüsch dir was". Weinzierl und co. Wird ein feuchter Traum bleiben. ich fände ja auch Ronny Deila eine sehr spannende Option. Sehr junger Trainer mit viel Erfahrung und großem Erfolg bei einem Rapid sehr ähnlichen Verein (Celtic). Sprachlich sollten die Hürden für einen Norweger auch überwindbar sein. Auch einer der "mehr" will und etwas Aufbauen möchte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 20. August 2018 gloggi99 schrieb vor 32 Minuten: Was hat leicht ein Kühbauer für ein Problem mit Schwab???Bitte um Aufklärung. Unsere Spieler sollen endlich einmal anständige Leistungen abrufen, dann würde es auch zu keinen Trainerdiskussionen kommen. Mittlerweile bin ich schon so und so der Meinung das unsere Spieler einmal ordentlich in die Pflicht genommen werden müssen ,da rennt ja schon seit einiger Zeit was schief. war eigentlich nicht negativ gemeint.. sry. Meinte es eher positiv 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Adversus Bekennender Dr. House Fan Geschrieben 20. August 2018 Richie97 schrieb vor 2 Stunden: Zusätzlich hat er in der aktuellen Situation keinen Grund von Sankt Pölten weg zu gehen. Vorallem hat er in St. Pölten SEINEN Kader, was er bei Rapid nicht hätte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben 20. August 2018 Finde dieses Namedropping immer recht sinnlos. "Der ist frei, der hat mal irgendwo den Aufstieg geschafft, der könnte leistbar sein." Super. Und wofür stehen all diese Trainer? Welche Systeme bevorzugen sie? Brauchen sie gestandene Spieler oder forcieren sie Junge? Das ist doch entscheidend. Wenn wir jetzt wieder irgendeinen Trainer holen, der mit dem aktuellen Kader überhaupt nicht kann und eigentlich 5 andere Spielertypen braucht, sind wir gleich wieder im Arsch, bevor der überhaupt begonnen hat. Dass Steffen sich das jetzt schon antut, kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen, dafür ist er viel zu intelligent und kann einschätzen, dass ihm noch jegliche Erfahrung und auch das Wissen fehlen, um das jetzt mittelfristig erfolgreich machen zu können. Und ich hoffe auch, dass das für den Verein keine Option ist, den nächsten "Lehrling" auf so eine wichtige Position zu setzen. Da würde man mMn ganz schnell sehr viel vom Denkmal SHFG zerstören. 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gast Geschrieben 20. August 2018 Von allen genannten Trainern wäre wohl Kühbauer derjenige, der die Mannschaft am ehesten mental, kämpferisch und läuferisch auf Vordermann bringt. Leider würde bei ihm aber mMn die spielerische und taktische Komponente zu kurz kommen. Alle seine Mannschaften sind bisher in der zweiten Saison komplett zerfallen, weil dann der klassische Kühbauer-Kick nicht mehr ausreichte und man mit laufen und kämpfen alleine auch nicht weit kommt. Ganz zu schweigen davon, dass er bisher immer nur reaktive Mannschaften trainiert hat. Das passt überhaupt nicht zu Rapid. Das wäre ein Canadi, der menschlich besser aber taktisch schwächer ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Boidi ASB-Legende Geschrieben 20. August 2018 Ipoua #24 schrieb vor 5 Stunden: 2. Roberto Di Matteo - Erfahrung als Spieler und Trainer bei Topklubs, spricht Deutsch - seit Ende 2016 6. Raphael Wicky - obwohl noch recht jung im Trainergeschäft hat er mit Basel den zweiten Platz belegt - seit Juli vereinslos Die Liste liest sich ganz gut, allerdings brauche ich diese zwei echt nicht bei Rapid. Di Matteo ist überall aufgrund seiner extrem defensiven Spielweise gescheitert, würde bei uns fix nicht funktionieren. Und wicky war bei Basel echt nicht berauschend zumal 2. werden mit Basel eher eine niederlage ist und nicht unbedingt ein erfolg! Nachdems stöger und hasenhüttel wohl nicht werden da unrealistisch wäre ich für Weinzirl oder Keller 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sulza V.I.P. Geschrieben 20. August 2018 Tobt euch aus: https://www.transfermarkt.de/trainer/verfuegbaretrainer/statistik 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RapidWien07 ASB-Legende Geschrieben 20. August 2018 Kein Barisic mit ihm begann das Problem mit der Einstellung in gewissen Spielen.... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 20. August 2018 #17 schrieb vor 6 Minuten: Von allen genannten Trainern wäre wohl Kühbauer derjenige, der die Mannschaft am ehesten mental, kämpferisch und läuferisch auf Vordermann bringt. Leider würde bei ihm aber mMn die spielerische und taktische Komponente zu kurz kommen. Alle seine Mannschaften sind bisher in der zweiten Saison komplett zerfallen, weil dann der klassische Kühbauer-Kick nicht mehr ausreichte und man mit laufen und kämpfen alleine auch nicht weit kommt. Ganz zu schweigen davon, dass er bisher immer nur reaktive Mannschaften trainiert hat. Das passt überhaupt nicht zu Rapid. Das wäre ein Canadi, der menschlich besser aber taktisch schwächer ist. Admira warens dennoch 3 Jahre.. und alles was ausser Salzburg und Rapid in dieser Liga existiert ist reaktiv.. Und Rapid unpassend.. also mir wäre neu das Rapid immer auf Balldominanz ect. gebaut hat.. oder dieses schöne klein klein. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nix Top-Schriftsteller Geschrieben 20. August 2018 Adversus schrieb vor 14 Minuten: Vorallem hat er in St. Pölten SEINEN Kader, was er bei Rapid nicht hätte. Wenn Rapid wirklich anrufen sollte packt der seine Sachen und steht bei uns an der Linie, glaub er hat doch mal gesagt das es sein größter Wunsch ist rapid zu trainieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gloggi99 Im ASB-Olymp Geschrieben 20. August 2018 Noobody schrieb vor 18 Minuten: war eigentlich nicht negativ gemeint.. sry. Meinte es eher positiv Alles klar hab ich falsch verstanden,DANKE 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Iw4n Wappler Geschrieben 20. August 2018 Will man nicht einen Taktiker, einen modernen Trainer und nicht einen old skool Schleifer oder passt das nicht zum Leitbild? Wäre das zu progressiv für uns? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts