Nachwuchs- und Akademiethread


Recommended Posts

Postaholic
derrächermitdembecher schrieb vor 3 Stunden:

Ist ein Scout der den Job mit 20h ausführt, ääääh ned bissl wenig.

 

Stimmt, da verbringen hier herinnen einige mehr Zeit damit ... :nixpfeif:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Veilchen!
MagicWeudl schrieb vor 32 Minuten:

Ostbahn

Absurderweise sind eigentlich unzählige Plätze in unmittelbarer Nähe. Sollen sich halt zwei von denen zusammenlegen/ den Platz teilen und Kostensparen :davinci:
Fc1980/Koci Anlage, Ostbahn, Raxplatz, SV Wienerberg, Ankerbrot, Rapid Oberlaa

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
seldom schrieb vor 2 Stunden:

Es wird schon seit Ewigkeiten viel von der Jugenförderung gesprochen aber es wurde, mit Ausnahme der kurzen Phase unter Schmid, die zahlreichen Worte nie ernsthaft in Taten umgesetzt. Daher kann ich solche Artikeln mittlerweile kaum mehr ernst nehmen.

Auch aktuell kann man sich ja nur wundern, dass man trotz null Geld lieber irgendwelche Legionäre aus irgendeiner 5.Liga holt als einen Eigenbauspieler zu forcieren. Die gesamte Kader- und Transferpolitik steht so gar nicht im Einklang mit Jugendforcierung. 

Ich hoffe, dass ich mich täusche und die Verantwortlichen diesmal wirklich begriffen haben, dass nur dieser Weg mit den jungen Eigenbauspielern für uns nachhaltig funktionieren kann und dass die Fehlern der Vergangenheit und Gegenwart analysiert wurden und alles in Zukunft besser wird.

Auch bitter zu lesen, dass unsere Verantwortlichen selbst bei einem Ausnahmetalent wie  Lukic gezögert haben sollen, sofern dieser Punkt im Artikel stimmt. Hauptsache bei Wiesinger und Co. zögert man nicht...

Takacs erklärt: "Der Plan bis nach oben hin war bei der Austria jahrelang nicht klar. Es gibt die Insel Akademie, die ihr Ding macht, sobald der Spieler aber zu den Profis kam, gab es keinen Plan mehr mit ihm. Ein Spieler ist aber nicht fertig, wenn er rauf kommt. Du musst ihn weiter begleiten!"

"Ein Stufenmodell ist nicht grundlegend schlecht, es wird aber immer wieder Situationen geben, in denen ein Spieler eine Stufe überspringen kann. Wir sind nicht gefangen in einem Stufenplan", sagt Urbanek. Takacs ergänzt: "Du kannst den Stufenplan nicht über jeden Spieler stülpen."

Nein! Doch! Ohhhh.... 

Die Geschichten zu Markovic und Lukic sind ja auch wieder einmal genau das was man lesen möchte... 

 

Dem ist wiederum wenig hinzuzufügen: 

Die Austria wittert ihre Chance. "Das ist unser Alleinstellungsmerkmal: Wir haben das Ziel, der eigenen Ausbildung die meiste Aufmerksamkeit zu schenken, wir wollen eigene Spieler produzieren. Wir wollen Persönlichkeiten produzieren, die bei den Profis auf konstantem Level Leistung bringen und dann vielleicht den Sprung ins Ausland schaffen. Das muss unser Geschäftsmodell sein", ist sich Urbanek sicher.

Nicht alle werden es zu den violetten Profis schaffen, doch viele werden ihre Chance bekommen. Der Knackpunkt wird sein, was nach dem Debüt passiert, wie sie danach angeleitet werden, wie sehr ihnen echtes Vertrauen geschenkt wird.

Dass die Fans mit eigenen Talenten geduldiger sind als mit zugekauften Kickern, liegt auf der Hand. Dass dieser Weg sportlich mitunter schwierigere Saisonen mit sich bringen kann, kann angesichts der bescheidenen Performance der vergangenen Jahre nur schwer ein Argument dagegen sein.

"Der Weg aktuell ist in Ordnung, aber wir sind noch lange nicht dort, wo wir hingehören", sagt Takacs, wenn er über die Akademie spricht.

 

Leider aber auch dazu: 

Mit welcher Konsequenz die Veilchen das verfolgen, wird die Zukunft zeigen.

 

 

Die Konsequenz, die man ungerne ausspricht, lautet nämlich, dass der Kader der Kampfmannschaft entsprechende Plätze vorsehen muss und man damit bei den Neuverpflichtungen entsprechende Zurückhaltung zeigen sollte. Sind die Kaderplätze frei, rücken automatisch Junge nach und kompensieren verletzte oder gesperrte Spieler, nehmen auf der Bank platz oder werden eingewechselt und können somit ihr Talent zeigen und Anschluss bei den Profis finden. 

Der Anreiz Kaderplätze unbesetzt zu lassen (bzw. einen Schattenkader aus dem Nachwuchs dafür vorzusehen) ist natürlich geringer, wenn man Best Buddy von einem ganzen Telefonbuch an Spielervermittlern und Agenturen ist - egal wie blank der Verein auch gerade ist. 

bearbeitet von pramm1ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Finlay Mickel schrieb vor 53 Minuten:

Man fragt sich nach diesem Artikel mehr denn je, wofür Orti eigentlich bezahlt wird. 

Instagram-Influenza & Interviews als Vereinslegende bzw. CL Team of the week member! ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
pramm1ff schrieb vor 15 Minuten:

Der Anreiz Kaderplätze unbesetzt zu lassen (bzw. einen Schattenkader aus dem Nachwuchs dafür vorzusehen) ist natürlich geringer, wenn man Best Buddy von einem ganzen Telefonbuch an Spielervermittlern und Agenturen ist - egal wie blank der Verein auch gerade ist. 

Ich finde, diese Unterstellung ist unfair. Ich bin mir sicher, dass an sich auf Jugendförderung gesetzt werden soll, aber wenn sich so einmalige Gelegenheiten bieten, wie etwa einen Spieler um bloß siebenstellige Ablöse zu holen, der vielleicht schon nach kaum mehr als zwei Jahren einsatzbereit ist, oder den Tormann eines Dorfvereins, den man bloß ein Jahr lang im Ausland aufs Bankler setzen muss, bevor er bei uns reüssiert, oder einen 30-jährigen, der die zweijährige Verletzungspause schon absolviert hat und bei den YV derartig alles niederreißt, dass er von der dort für ihn vorgesehenen Position zur KM abkommandiert wird, oder einen 35-jährigen, den man schon vor fünf Jahren einfach nicht halten konnte, sodass Horn sich seine Dienste sichern konnte, was soll man da denn machen, außer halt ausnahmsweise zuzugreifen und auch ein bissi Routine einzukaufen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
brillantinbrutal schrieb vor 7 Minuten:

... oder einen 30-jährigen, der die zweijährige Verletzungspause schon absolviert hat und bei den YV derartig alles niederreißt, dass er von der dort für ihn vorgesehenen Position zur KM abkommandiert wird, 

Von seiner galaktischen Leistung bei der 0:3 Niederlage gegen Donaufeld redet mittlerweile die ganze Welt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Soweit ich das verstanden habe ist aufgrund Naturschutzgebiet rund um die AKA keine Möglichkeit da, diese auszubauen. Dass die Plätze hinter der Ost gemeinsam mit dem Schotterparkplatz nun der neuen Schule zum Opfer fallen, hilft bei der Thematik nicht wirklich weiter.

bearbeitet von violaforever1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!
viola lion schrieb vor 5 Stunden:

Meines Wissens nach war eher Thema den Grund der Kinderfreunde dazu zu nehmen. Dann müsste man aber mit jenen und der Stadt Wien gemeinsam einen Kompromiss finden.

Vergiss das.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.