AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben 20. Juni 2018 maindrop schrieb vor 55 Minuten: man weiß dass die rapid führung pro GmbH ist. mir gefällt es nicht, dass man in der krammer ära immer wieder objektivität vortäuscht um die eigene agenda durchzupeitschen. Naja, davor wurde sie nicht einmal vorgetäuscht. Aber grundsätzlich geb ich dir recht, da ist zu viel Manipulation im Spiel. Aber dafür gäbs ja Gremien, die das aufzeigen könnten. Es ist aber wie überall sonst, eine Hand wäscht die andere und niemand hackt irgendwem ein Auge aus. Unterm Strich ist der output (noch) akzeptabel und deshalb wird es auch keine großen Widerstände geben. Ehrlicher wäre es allerdings, die Scheindemokratie aufzuheben und zu sagen: Wir entscheiden - und ihr bewertet uns anschließend. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 20. Juni 2018 (bearbeitet) Mir gehen diese ständigen Manipulationsversuche auch ordentlich auf die Nerven, aber dieses Mal finde ich diese ehrlich gesagt nicht so schlimm. Seit der letzten Hauptversammlung ist klar, dass es bei der nächsten Hauptversammlung eine Abstimmung über die Gesellschaftsform geben wird. Das heißt jeder hat schlussendlich genug Zeit um sich genauestens zu informieren und dann dementsprechend abzustimmen. Was ich viel schlimmer find, sind diese Manipulationen bei "Hau-Ruck Abstimmungen", wo die Mitglieder keine Zeit haben sich über den Sachverhalt zu informieren. Deswegen wäre es auch wichtig, dass Rapid jene Punkte, über welche abgestimmt werden soll zeitnah online stellt. Das gehört auch mmn in die Satzung. bearbeitet 20. Juni 2018 von chelsea91 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 20. Juni 2018 chelsea91 schrieb vor 8 Minuten: Mir gehen diese ständigen Manipulationsversuche auch ordentlich auf die Nerven, aber dieses Mal finde ich diese ehrlich gesagt nicht so schlimm. Seit der letzten Hauptversammlung ist klar, dass es bei der nächsten Hauptversammlung eine Abstimmung über die Gesellschaftsform geben wird. Das heißt jeder hat schlussendlich genug Zeit um sich genauestens zu informieren und dann dementsprechend abzustimmen. Was ich viel schlimmer find, sind diese Manipulationen bei "Hau-Ruck Abstimmungen", wo die Mitglieder keine Zeit haben sich über den Sachverhalt zu informieren. Deswegen wäre es auch wichtig, dass Rapid jene Punkte, über welche abgestimmt werden soll zeitnah online stellt. Das gehört auch mmn in die Satzung. in meinen Augen sollten Fragen und Abstimmungen immer zu Beginn gemacht werden, man hat auch bei dieser MV gesehen das unsere werten Herren schon in Bedrängnis kommen wenn sie sich in ihrer Comfortzone zu sicher wiegen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stanley-Stiff Einer von Uns! Geschrieben 20. Juni 2018 tomstig schrieb am 19.6.2018 um 22:54 : Also die Powerpoint-Präsentation ist Wiedergabe eines Einführungsskriptums zu den Kapitalgesellschaften, daher mit relativ wenig rapid-spezifischem Fleisch – was wurde daneben noch von den Juristen erörtert, was im Falle eines Fußballvereins die Vor- und Nachteile der jeweilige Gesellschaftsform sind? Eigentlich wurde dahingehend überhaupt nicht viel gesagt. Es war eben eher eine grundsätzliche Gegenüberstellung. Es wurden aber eben sehr tendenziös die Vorteile der GmbH und die Nachteile der AG hervorgehoben. Rapid wurde eher im Sinne eines, würde ich sagen, X-beliebigen, gemeinnützigen Mitgliedervereins dargestellt. Es wurde mit Rapid-Bezug nur spezifisch darauf eingegangen, dass die GF Wirtschaft und Sport in einer AG deutlich schwieriger und kostspieliger zu Entlassen wären, was sich im Krisenfall eben negativ auswirken würde. Soweit ich mich erinnern kann. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tomstig best dm Geschrieben 20. Juni 2018 Stanley-Stiff schrieb vor 2 Stunden: Eigentlich wurde dahingehend überhaupt nicht viel gesagt. Es war eben eher eine grundsätzliche Gegenüberstellung. Es wurden aber eben sehr tendenziös die Vorteile der GmbH und die Nachteile der AG hervorgehoben. Rapid wurde eher im Sinne eines, würde ich sagen, X-beliebigen, gemeinnützigen Mitgliedervereins dargestellt. Es wurde mit Rapid-Bezug nur spezifisch darauf eingegangen, dass die GF Wirtschaft und Sport in einer AG deutlich schwieriger und kostspieliger zu Entlassen wären, was sich im Krisenfall eben negativ auswirken würde. Soweit ich mich erinnern kann. Schwieriger – ja, kostspieliger – weiß ich nicht. Dass es schwieriger wird, ist für mich aber per se kein Argument, warum es nachteilig sein soll. So wie bei uns die Entscheidungsfindung aussieht (Präsident gibt seine Meinung wieder and the people follow), wäre es möglicherweise eh nicht schlecht, eine rationale Schicht (das ist der Aufsichtsrat) zwischen Entscheidungsfindungsorgan (= Hauptversammlung) und Vorstand als Puffer zu haben (wenn auch der Aufsichtsrat freilich nicht davor gefeit ist, von der Hauptversammlung abgesetzt zu werden, wenn er nicht nach dem Willen der Hauptversammlung den Vorstand absetzt ) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chrisii27 Postaholic Geschrieben 24. Juni 2018 ist schon online. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sdfsdf so is des Geschrieben 26. Juni 2018 tomstig schrieb am 21.6.2018 um 01:55 : Schwieriger – ja, kostspieliger – weiß ich nicht. Dass es schwieriger wird, ist für mich aber per se kein Argument, warum es nachteilig sein soll. So wie bei uns die Entscheidungsfindung aussieht (Präsident gibt seine Meinung wieder and the people follow), wäre es möglicherweise eh nicht schlecht, eine rationale Schicht (das ist der Aufsichtsrat) zwischen Entscheidungsfindungsorgan (= Hauptversammlung) und Vorstand als Puffer zu haben (wenn auch der Aufsichtsrat freilich nicht davor gefeit ist, von der Hauptversammlung abgesetzt zu werden, wenn er nicht nach dem Willen der Hauptversammlung den Vorstand absetzt ) warum soll der Aufsichtsrat plötzlich so rational sein. Da sitzen dann auch die Haberer vom Präsidenten drinnen. Wer glaubt, dass man die Willkür eines Präsidenten durch eine AG stoppen könnte, träumt auch von warmen Eislutschern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. Juni 2018 sdfsdf schrieb vor 40 Minuten: warum soll der Aufsichtsrat plötzlich so rational sein. Da sitzen dann auch die Haberer vom Präsidenten drinnen. Wer glaubt, dass man die Willkür eines Präsidenten durch eine AG stoppen könnte, träumt auch von warmen Eislutschern. das problem im aufsichtsrat sind nicht die hawara, sondern die mitarbeitervertreter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chelsea91 1 8 9 9 Geschrieben 26. Juni 2018 (bearbeitet) Elwood schrieb vor 25 Minuten: das problem im aufsichtsrat sind nicht die hawara, sondern die mitarbeitervertreter. Weißt du wer die Arbeitnehmervertreter wählt? Der Betriebsrat? E: habs schon gefunden. Der Betriebsrat ist es laut ArbVG bearbeitet 26. Juni 2018 von chelsea91 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Juni 2018 das Thema hat sich eh bei der MV von selbst erledigt mMn, auch der damalige Gang an die Börse wir ihresgleichen dazu beitragen... Alles andere als eine GmbH wäre eine Faustdicke Überraschung! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 27. Juni 2018 Nachdem Krammer schon auf der MV gemeint hat er wird zu gegebenem Zeitpunkt seine Meinung äußern - ich schätze vor der Abstimmung bei der oHV - ist das Thema AG sowieso erledigt. Rhetorisch ist das für ihn ein Heimspiel und wer meint "das wird schon jemand hinterfragen", war noch nie auf einer HV. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 27. Juni 2018 GrimCvlt schrieb vor 4 Minuten: Nachdem Krammer schon auf der MV gemeint hat er wird zu gegebenem Zeitpunkt seine Meinung äußern - ich schätze vor der Abstimmung bei der oHV - ist das Thema AG sowieso erledigt. Rhetorisch ist das für ihn ein Heimspiel und wer meint "das wird schon jemand hinterfragen", war noch nie auf einer HV. er hat doch schon bei der MV gesagt dass er klar für die GmbH ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 27. Juni 2018 GrimCvlt schrieb vor 8 Minuten: Nachdem Krammer schon auf der MV gemeint hat er wird zu gegebenem Zeitpunkt seine Meinung äußern - ich schätze vor der Abstimmung bei der oHV - ist das Thema AG sowieso erledigt. Rhetorisch ist das für ihn ein Heimspiel und wer meint "das wird schon jemand hinterfragen", war noch nie auf einer HV. bei der letzten MV hat es sogar jemand gegeben der nicht zwischen den Zeilen lesen konnte weil dieser jemand so festgefahren in seiner Kritik ggb. einer AG gewesen ist. Überhaupt war die letzte MV etwas neuartiges im Bereich der Kritik, es waren bis auf 1 od. 2 Fragen relativ bohrende dabei... Es könnte sich wirklich in Zukunft bessern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rostiger nagel Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2018 Die AG hat bei uns bei einer HV aus historischen Gründen ja ohnehin keine Chance, da braucht ein Krammer seine Meinung nicht mal kundtun. Der Unterschied börsenotiert und nicht börsenotiert spielt für die meisten gar keine Rolle, der Großteil der Mitglieder wird gegen die AG stimmen, ohne sich auch nur einmal mit den Vor- und Nachteilen beschäftigt zu haben. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Green_White Anfield Devil ASB-Gott Geschrieben 27. Juni 2018 (bearbeitet) GrimCvlt schrieb vor 16 Minuten: ... ich schätze vor der Abstimmung bei der oHV - ist das Thema AG sowieso erledigt. Rhetorisch ist das für ihn ein Heimspiel und wer meint "das wird schon jemand hinterfragen", war noch nie auf einer HV. Oder so ähnlich wie damals beim "Horror-Co-Branding"-Szenario und er braucht nicht mal den Mund aufzumachen. bearbeitet 27. Juni 2018 von Green_White Anfield Devil 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.