Sponsoring/Marketing


Juran

Recommended Posts

Prickelnd
Dobinator schrieb vor 3 Minuten:

 Keine internationale TV-Reichweite, va. für potentielle Märkte in Asien. Schau dir die Maßnahmen an, die die großen Ligen und Clubs unternehmen um in Asien und USA präsent zu sein. Dort ist die Kohle daheim.

Mit der koreanischen K-Pop-Band samt deren seltsam gefälschten Sturm-Trikots haben wir eh schon einen Fuß in Asien... wenn auch nur modisch! 

Vielleicht sollte man mal da einen Kontakt suchen wie eine offizielle Zusammenarbeit aussehen kann. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
gewei schrieb vor 14 Stunden:

So. Damit in diese ":facepalm:"-Sponsorbetragsdiskussion mal etwas Fleisch gepostet wird.

Screenshot_20240521_185746_Chrome.jpg

Irgendwer muss sich jetzt erbarmen und die Übertragungsrechte von den 19 Millionen (nicht Mio) ausrechnen und abziehen. Ich mach es nicht. ;)

Dann hätten wir einmal einen Betrag und nicht ein haltloses Geschwurbel.

Übrigens: Der Auszug stammt aus unserem Geschäftsbericht 22/23.

Man braucht nur in die Sturm-Reports schauen. Laut Friedl hat man 22/23 erstmals über 7 Mio Sponsorengelder lukriert. 17/18 knapp unter 6 Mio (erstes volles Jahr unter Tebbich). 

Damals war man auch Cup-Sieger, aber in keiner internationalen Gruppenphase (zusätzliches Sponsoring), von der Inflationsrate rede ich erst gar nicht. 

Abseits von den fanbezogenen Einnahmen (Ticketing & Merchandising - Steigerungsraten natürlich dem sportlichen Erfolg geschuldet) tritt man auf der Stelle und man kann den sensationellen sportlichen Lauf sponsorenseitig schlichtweg nicht nützen. Das ist eine Feststellung, keine Kritik.
 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
Verweigerer schrieb vor einer Stunde:

Ich würde die Porsche Holding mal umwerben.

So ein schwarz/weißes Porsche Emblem auf der Sturm Dress wäre echt geil.

Puntigamer als Namensgeber für das neue Stadion. Natürlich in Puntigam.

Als Steirer auch gerne die ANDRITZ Group zum Drüberstreuen. Mehr Weltmarktführer geht nicht.

Wennst dann noch immer nicht hochweiß bist, verstehe ich die Welt nicht mehr.

Die Andritz lässt grundsätzlich nix aus. Für Sport schon gar nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
af9911 schrieb vor 34 Minuten:

Man braucht nur in die Sturm-Reports schauen. Laut Friedl hat man 22/23 erstmals über 7 Mio Sponsorengelder lukriert. 17/18 knapp unter 6 Mio (erstes volles Jahr unter Tebbich). 

Rapid hatte beispielsweise:

2020/2021:  8.676.083 €

2021/2022:  8.197.448 €

Im letzten Geschäftsbericht (2022/2023) wird das Sponsoring nicht mehr als Einzelposition erwähnt und fällt (vermischt) unter die Umsatzerlöse. 

----

Du schreibst ja selbst -> Keine Kritik, nur eine Feststellung. Ich frag mich dennoch, gerade im Vergleich zur nationalen Konkurrenz (welche nicht RBS heißt) -> Ist "auf der Stelle" treten im Jahr 2024 nun positiv oder negativ? Kann mir das einer beantworten? Das Wort selbst ist klar negativ behaftet... 

Neue Partner gewinnen, "Türklinken putzen", innovativ sein.... sind alles so schöne Binsenweisheiten -> Nur wer behauptet, dass das aktuell nicht eh passiert, sollte auch die Beweise (oder Indizien) dafür liefern. Weil nur die Feststellung selbst nützt mir wenig, wenn ich daraus keine Erkenntnis gewinnen kann.    

Im sportlichen Bereich tue ich (und alle) mir da wesentlich einfacher zu beurteilen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

 

af9911 schrieb vor 54 Minuten:

Man braucht nur in die Sturm-Reports schauen. Laut Friedl hat man 22/23 erstmals über 7 Mio Sponsorengelder lukriert. 17/18 knapp unter 6 Mio (erstes volles Jahr unter Tebbich). 

Damals war man auch Cup-Sieger, aber in keiner internationalen Gruppenphase (zusätzliches Sponsoring), von der Inflationsrate rede ich erst gar nicht. 

Abseits von den fanbezogenen Einnahmen (Ticketing & Merchandising - Steigerungsraten natürlich dem sportlichen Erfolg geschuldet) tritt man auf der Stelle und man kann den sensationellen sportlichen Lauf sponsorenseitig schlichtweg nicht nützen. Das ist eine Feststellung, keine Kritik.
 

Ich find den Report 17/18 nicht im Netz.

Wenn es so ist, hätten wir trotzdem min. einmal 16,66% Steigerung. Worst Case (7 Mio zu 5,99 Mio).

Und diese kleine Pandemie dazwischen lassen wir mal außen vor.

Na jo. Kann man machen.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
santaa1909 schrieb vor 3 Stunden:

Selbiges gilt für Porsche genauso, außer es betrifft Motorsport.

Selbst im Motorsport kriegst bestenfalls deinen GT3 minimal billiger als Listenpreis 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.