Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit
Ernesto schrieb vor 43 Minuten:

mir gehts nicht so sehr um das alter. und ich möchte auch nochmal festhalten dass ich den weg selbstverständlich mitgehe und mich an den erfolgen freue. aber die identifikation wäre eine ganz andere wenn wir einen starken österreicher block hätten. klar gibts aktuell wieder probleme im nachwuchs (vergleichbar mit der zeit um die jahrtausendwende). irgendwo war es fast nicht zu verhindern dass wir diesen weg einschlagen mussten. aber als jemand der fußballerisch in der vor-bosman zeit sozialisiert wurde, fällt es mir halt weniger leicht als den ganzen jungen die nix anderes kennen. für mich steht rapid noch immer für den wiener fußball, garniert mit ein paar spielern aus den bundesländern und einigen wenigen wirklich tollen legionären. aber abseits dieser diskussion ist für mich wesentlich dass österreich/rapid bei der nachwuchsarbeit wieder in die spur kommt. man sieht ja auch bei den nachwuchsteams dass wir da aktuell hinterherhinken. vor 15 jahren waren wir da deutlich weiter

Hedl, Seidl, Wurmbrand, usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schleicha schrieb vor 2 Stunden:

Wie man das negativ auslegen kann ist ja fast schon eine Kunst.

Ich picke den letzten Satz heraus, ich denke dass die meisten die das kritisieren eher ein generelles Problem für den Ö Fussball sehen. 

Ich für meinen Teile werde nicht gleich nervös ob der aktuellen Entwicklungen. Allerdings sollte man sich schon die Frage stellen, wo die Reise hin geht, was das bedeutet. 

Ich denke es geht beides, und ich nehme auch stark an, dass wir das anstreben. Mit Erfolgen und finanzieller Potenz wird es leichter fallen bessere Talente zu bekommen und zu halten. Das größte Problem sind aktuell ja mitunter die Talente selber die bei jeder noch so fragwürdigen Option gleich mal den Euros hinterher rennen. So wirklich durchgesetzt hat sich da kaum jemand.

Und dass wir kaum Stürmer, kreative usw. hervorbringen als ganzes Land ist sicher auch kein Zufall.

Für mich ist unser aktueller Weg schlüssig, aber längerfristig muss das alles durchdacht und miteinbezogen werden.

bearbeitet von Homegrower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
16 minutes ago, laotse said:

Es geht nicht um Nationalstolz, sondern darum, dass er ab diesem Moment als Legionär gilt.

Er wird sich in Tunesien bessere Chancen auf ein NT ausrechnen und das ist legitim, aber damit fällt er aus der „junge Österreicher“ Wertung heraus.

Vielleicht bin ich da altmodisch, aber "richtig" finde ich nur, für jenes Land spielen zu wollen, zu dem ich den stärksten Bezug verspüre. Das weiß nur Gröller selbst. Ansonsten ist das für mich Opportunismus. 

Nationalstolz ist für mich nicht zwangsläufig negativ, solange er nur das Bekenntnis zum eigenen Land, nicht aber die Abwertung des Anderen zum Inhalt hat. Es stimmt aber, dass der Begriff historisch gesehen leider viel zu oft missbraucht wurde. 

bearbeitet von Frosch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Das ganze driftet ja jetzt ziemlich ins Politische ab. Das sollten wir vermeiden. Was ich nur nicht ganz verstehe ist, warum Spieler die einen österreichischen Pass haben und für ein anderes Land auflaufen, den österreichischen Pass behalten dürfen. Es gibt im Gesetz eine Regelung, dass wenn ein österreichischer Staatsbürger für ein anderes Land kämpft, er die Staatsbürgerschaft verliert.  Warum das bei Sportlern, die dann ein anderes Land vertreten nicht auch automatisch so ist, ist eigenartig. 

bearbeitet von TI1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Es ist eben auch leider so, dass du zurzeit leichter ins NT kommst, wenn du im Ausland spielst.

Sofern du nicht der Ösi in Salzburg bist und/ oder bei Rapid einen Laug hast, wird es verdammt schwer.

Man muss doch nur schauen, wieviele Junge nach Deutschland gehen (oder mittlerweile auch in den Benelux).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
derfalke35 schrieb vor einer Stunde:

Ich habs eh schon mal geschrieben, Rapid geht jetzt diesen Weg, man muss sehen was am Ende rauskommt. Meine persönliche Idealvorstellung wird sich deshalb nicht ändern und die ist eine Mannschaft mit 5-6 starken Legionären und der Rest österreichische Kicker wo auch Spieler aus der eigenen Jugend dabei sind und vorallem auch junge Spieler mit Potenzial die an die erste Mannschaft herangeführt werden. Dürfte momentan eine Wunschvorstellung bleiben, aber ich bin natürlich auch offen für einen neuen Weg und bereit dem eine Chance zu geben.

Das Konzept welches da Rapid jahrelang verfolgt hat war prinzipiell ein gutes. Problem 1: viele Legionäre waren keine Leistungssträger. Problem 2: für gute österreichische Spieler hat es viel mehr Möglichkeiten, speziell auch im Ausland gegeben. 

Rausgekommen sind Rapid Mannschaften die man sich schön geredet hat aber den Anschluss nach oben komplett verloren haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
flanders schrieb Gerade eben:

Das Konzept welches da Rapid jahrelang verfolgt hat war prinzipiell ein gutes. Problem 1: viele Legionäre waren keine Leistungssträger. Problem 2: für gute österreichische Spieler hat es viel mehr Möglichkeiten, speziell auch im Ausland gegeben. 

Rausgekommen sind Rapid Mannschaften die man sich schön geredet hat aber den Anschluss nach oben komplett verloren haben.

Hauptproblem für mich war, es wurden nicht genug finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt um bessere Spieler zu holen, es war ja schon oftmals schwierig unsere jungen Kicker zu verlängern.

Fiorentina haben wir übrigens mit ausschließlich österreichischen Kickern zuhause geschlagen, das ist schon ein Maßstab für mich. Trotzdem ist es so, wie ich geschrieben habe, dass man eben auch für neues offen sein muss, schauen wir mal wo es uns hinführt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Fiorentina haben wir übrigens mit ausschließlich österreichischen Kickern zuhause geschlagen, das ist schon ein Maßstab für mich. Trotzdem ist es so, wie ich geschrieben habe, dass man eben auch für neues offen sein muss, schauen wir mal wo es uns hinführt.

International sind wir oft über uns hinausgewachsen und von der Euphorie getragen worden. Nutzt aber nix wennst Fiorentina schlagst und paar Tage später daheim gegen Hartberg (Beispiel) verlierst. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
flanders schrieb vor 1 Minute:

International sind wir oft über uns hinausgewachsen und von der Euphorie getragen worden. Nutzt aber nix wennst Fiorentina schlagst und paar Tage später daheim gegen Hartberg (Beispiel) verlierst. 

herst mal den Teufel nicht an die Wand. :D

Ich verstehe schon was du meinst und ich finde es auch gut, dass wir einen breiten Kader haben, denke das dürfte voriges Jahr wohl eines der gravierende Probleme gewesen sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic
derfalke35 schrieb vor 12 Minuten:

herst mal den Teufel nicht an die Wand. :D

Ich verstehe schon was du meinst und ich finde es auch gut, dass wir einen breiten Kader haben, denke das dürfte voriges Jahr wohl eines der gravierende Probleme gewesen sein. 

Hab eh von der Vergangenheit gesprochen. Und sonst bin ich eh deiner Meinung, jetzt muss man dem Weg eine Chance geben.

Würde dich auch anlügen wenn ich sagen würde dass ich nicht etwas Bauchweh gehabt hab wie Katzer Legionäre mit mittelmäßigen Scorer Werten verpflichtet hat. Dann hätten wir auf Jahre gesehen ein Problem gehabt wenn die nicht einschlagen. 

Aber es stellt sich heraus, anscheinend hat Katzer ein gutes Händchen und Stöger versteht es eine Mannschaft zu formen. Für ausführliche Analysen ist die Saison aber noch zu früh, aber es schaut derzeit mal gut aus. 

bearbeitet von flanders

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Respekt ist keine Krankheit

Ich habe mir jetzt die Aufstellung von damals angesehen und wie wir das gewinnen konnten, bleibt eines der Mysterien der letzten Jahrzehnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Mit Montag fällt durch das IFG das Amtsgeheimnis in Österreich und dazu hätte ich eine Frage:

Gilt das nicht rückwirkend nur für das proaktive veröffentlichen von Daten oder auch für das beantragen? Also könnte ich mit Montag den Kaufvertrag des Horr-Stadions beantragen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ernesto schrieb vor 2 Stunden:

mir gehts nicht so sehr um das alter. und ich möchte auch nochmal festhalten dass ich den weg selbstverständlich mitgehe und mich an den erfolgen freue. aber die identifikation wäre eine ganz andere wenn wir einen starken österreicher block hätten. klar gibts aktuell wieder probleme im nachwuchs (vergleichbar mit der zeit um die jahrtausendwende). irgendwo war es fast nicht zu verhindern dass wir diesen weg einschlagen mussten. aber als jemand der fußballerisch in der vor-bosman zeit sozialisiert wurde, fällt es mir halt weniger leicht als den ganzen jungen die nix anderes kennen. für mich steht rapid noch immer für den wiener fußball, garniert mit ein paar spielern aus den bundesländern und einigen wenigen wirklich tollen legionären. aber abseits dieser diskussion ist für mich wesentlich dass österreich/rapid bei der nachwuchsarbeit wieder in die spur kommt. man sieht ja auch bei den nachwuchsteams dass wir da aktuell hinterherhinken. vor 15 jahren waren wir da deutlich weiter

Das hat mit Bosman nur bedingt zu tun. Unsere gesamte Welt wurde seit damals viel, viel, viel vernetzter. Ein Spieler aus Kamerun, Frankreich oder wo auch immer wäre nur in seltenen Fällen nach Österreich gekommen, allein schon wegen der Distanz zur Familie. Heutzutage bestellt meine Frau jeden Morgen Essen für ihre Mutter in West Bengal von Wien 17 aus und telefoniert täglich mit ihr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online