Iw4n Wappler Geschrieben Samstag um 04:21 Ernesto schrieb vor 14 Minuten: aktuell kaufen wir eine truppe zusammen. das ist ja ein fakt. wir betreiben da einen gewaltigen finanziellen aufwand um gleichzeitig die durchlässigkeit aus den u teams zu opfern. warum macht man das: weil man nach titel lechzt. man macht das nur aus diesem grund. ist ja logisch. und auch stöger hat klar kommuniziert dass er hier ist um titel zu gewinnen. erreichen wir das nicht, dann wird dieser weg enden. das muss jedem klar sein. Ich denke deine Conclusio ist die falsche. Man macht das weil man nicht den Anschluss verlieren möchte und und weil man erkannt hat das wenn man weiterhin mitmischen will man den Weg des globalisierten Fußballs folgen will. Außerdem weiß man dass auch die Fans Titel erwarten. Die Alternative die du zeichnet ist es die attraktivste Station für alle Toptalente aus Österreich zu sein. Nur ist zum einen der Pool selbiger einfach demografisch bedingt kleiner und anderseits wird man mMn Red Bull nicht ausstechen können weil dort das gesamte Paket mit Akademie und dem System Red Bull attraktiver ist. Das System und der Kader den man jetzt einschlägt ist ja sowieso nur so lange valide wir er auch den erfolgt erbringt den man sich dadurch erhofft. Von irgendwo muss das Geld ja kommen. Ich denke es ist einfach eine romantische Vorstellung und sonst nichts wenn man davon träumt dass die Mannschaft nur aus Österreichern besteht. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Samstag um 04:46 Iw4n schrieb vor 20 Minuten: Ich denke deine Conclusio ist die falsche. Man macht das weil man nicht den Anschluss verlieren möchte und und weil man erkannt hat das wenn man weiterhin mitmischen will man den Weg des globalisierten Fußballs folgen will. Außerdem weiß man dass auch die Fans Titel erwarten. Die Alternative die du zeichnet ist es die attraktivste Station für alle Toptalente aus Österreich zu sein. Nur ist zum einen der Pool selbiger einfach demografisch bedingt kleiner und anderseits wird man mMn Red Bull nicht ausstechen können weil dort das gesamte Paket mit Akademie und dem System Red Bull attraktiver ist. Das System und der Kader den man jetzt einschlägt ist ja sowieso nur so lange valide wir er auch den erfolgt erbringt den man sich dadurch erhofft. Von irgendwo muss das Geld ja kommen. Ich denke es ist einfach eine romantische Vorstellung und sonst nichts wenn man davon träumt dass die Mannschaft nur aus Österreichern besteht. ich erwarte mir auf keinen fall dass der kader nur aus österreichern besteht und ich freue mich über gute legionäre. man sollte mal aufhören mit diesem schwarz weiß. ich gebe mich auch nicht zufrieden damit dass dieser weg der einzig mögliche ist um erfolgreich zu sein. das ist mir ebenfalls viel zu dünn. es gibt mannschaften die das gegenteil beweisen. und zu guter letzt sehe ich rb nicht als übermächtige konkurrenz im kampf um die besten talente. bei denen sieht die durchlässigkeit nämlich auch nicht viel besser aus. grundsätzlich würde ich mich mal freuen wenn wir in der akademie mal etwas verändern würden. denn der aktuelle weg bringt nix. ganz fußball österreich ist seit 10 jahren in der nachwuchsarbeit am falschen dampfer. da sollten wir innovativ sein und ebenfalls geld investieren. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben Samstag um 04:54 Rapid geht diesen Weg nicht nur wegen der Titelgeschichte sondern weil es ein Geschäftsmodell ist. Man hat heuer gesehen was möglich ist wenn man Transfereinnahmen von +15Mio erwirtschaften kann. Solche Summen holst definitiv nicht aus Sponsoring, TV Verträgen oder Merchandising. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Doena Super FOMO Geschrieben Samstag um 05:40 Ich geb mal ein Like weil ich ähnlich, aber nicht 1:1 so denke. Der Weg den Rapid in den letzten 20 Jahren gegangen ist fand ich eigentlich gut, logischerweise muss man aber natürlich zugeben dass wir damit keinen Erfolg hatten und ich finde das Ausprobieren der "zsamkauften Legionärstruppen" als äußerst legitimen Weg, schauen wir mal was dabei (längerfristig) rauskommt. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Samstag um 06:16 Korki14 schrieb vor 14 Minuten: Ganz ehrlich: Egal wen wir jetzt noch holen, eine Garantie auf einen Titel haben wir trotzdem nicht. Im Mai können wir dann ein Fazit ziehen, da wird scharf abgerechnet. Legionärstruppe, auf die Jugend verzichten... Ich denke nicht das Mecky komplett auf den österreichischen Nachwuchs pfeifft - es scheint derzeit einfach nicht wirklich etwas passendes dabei zu sein. Ich gehe sogar davon aus das im Hintergrund an einem Konzept gearbeitet wird um in den nächsten Jahren immer wieder gute, junge, nationale Kicker in die Kampfmannschaft zu bringen. Derzeit schauts mit Demir, Wurmbrand, Schöller, Gröller ja auch nicht sooooo schlecht aus. Wennst immer 4-5 solcher Kicker hast kann man gut damit leben. Gröller ist seit gestern scheinbar kein junger Österreicher mehr. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben Samstag um 06:21 Ich würde dem @Ernesto zustimmen, wenn wir ausschließlich Legionäre 25+ holen würden. So hat man lediglich den Wirkungsradius erweitert und wenn man ehrlich ist, scheinen „unsere“ Nachwuchshoffnungen gerade ziemlich schwierig zu sein. Abgesehen davon laufen im aktuellen Kader einige junge Österreicher herum. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
buffalo66 Posting-Maschine Geschrieben Samstag um 06:28 War der Ausgleich vom Hsv gestern wirklich abseits? Berührt Königsdorffer nicht die Mittellinie und die zählt zur eigenen Hälfte, oder? Und da kann es nie abseits geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Samstag um 07:13 Doena schrieb vor 1 Stunde: Ich geb mal ein Like weil ich ähnlich, aber nicht 1:1 so denke. Der Weg den Rapid in den letzten 20 Jahren gegangen ist fand ich eigentlich gut, logischerweise muss man aber natürlich zugeben dass wir damit keinen Erfolg hatten und ich finde das Ausprobieren der "zsamkauften Legionärstruppen" als äußerst legitimen Weg, schauen wir mal was dabei (längerfristig) rauskommt. überrascht mich dass ich überhaupt ein like bekommen habe aber darum gehts mir ja nicht. ich glaube es sollte immer raum für kontroversielle diskussionen sein 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben Samstag um 07:21 (bearbeitet) Ich habs eh schon mal geschrieben, Rapid geht jetzt diesen Weg, man muss sehen was am Ende rauskommt. Meine persönliche Idealvorstellung wird sich deshalb nicht ändern und die ist eine Mannschaft mit 5-6 starken Legionären und der Rest österreichische Kicker wo auch Spieler aus der eigenen Jugend dabei sind und vorallem auch junge Spieler mit Potenzial die an die erste Mannschaft herangeführt werden. Dürfte momentan eine Wunschvorstellung bleiben, aber ich bin natürlich auch offen für einen neuen Weg und bereit dem eine Chance zu geben. bearbeitet Samstag um 07:25 von derfalke35 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Samstag um 07:31 laotse schrieb vor einer Stunde: Ich würde dem @Ernesto zustimmen, wenn wir ausschließlich Legionäre 25+ holen würden. So hat man lediglich den Wirkungsradius erweitert und wenn man ehrlich ist, scheinen „unsere“ Nachwuchshoffnungen gerade ziemlich schwierig zu sein. Abgesehen davon laufen im aktuellen Kader einige junge Österreicher herum. mir gehts nicht so sehr um das alter. und ich möchte auch nochmal festhalten dass ich den weg selbstverständlich mitgehe und mich an den erfolgen freue. aber die identifikation wäre eine ganz andere wenn wir einen starken österreicher block hätten. klar gibts aktuell wieder probleme im nachwuchs (vergleichbar mit der zeit um die jahrtausendwende). irgendwo war es fast nicht zu verhindern dass wir diesen weg einschlagen mussten. aber als jemand der fußballerisch in der vor-bosman zeit sozialisiert wurde, fällt es mir halt weniger leicht als den ganzen jungen die nix anderes kennen. für mich steht rapid noch immer für den wiener fußball, garniert mit ein paar spielern aus den bundesländern und einigen wenigen wirklich tollen legionären. aber abseits dieser diskussion ist für mich wesentlich dass österreich/rapid bei der nachwuchsarbeit wieder in die spur kommt. man sieht ja auch bei den nachwuchsteams dass wir da aktuell hinterherhinken. vor 15 jahren waren wir da deutlich weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sterz Surft nur im ASB Geschrieben Samstag um 07:33 derfalke35 schrieb vor 2 Minuten: Ich habs eh schon mal geschrieben, Rapid geht jetzt diesen Weg, man muss sehen was am Ende rauskommt. Meine persönliche Idealvorstellung wird sich deshalb nicht ändern und die ist eine Mannschaft mit 5-6 starken Legionören und der Rest österreichische Kicker wo auch Spieler aus der eigenen Jugend dabei sind und vorallem auch junge Spieler mit Potenzial die an die erste Mannschaft herangeführt werden. Dürfte momentan eine Wunschvorstellung bleiben, aber ich bin natürlich auch offen für einen neuen Weg und bereit dem eine Chance zu geben. Der Einheimische „Markt“ gibt derzeit sehr wenig her. Das kann in 3-4 Jahren wieder anders ausschauen. Wichtiger wäre es Spieler die nach Deutschland, England, Italien … im Nachwuchsbereich zu Großklubs abwandern in Österreich gehalten werden. Ich kenne nicht viele, die über den Nachwuchsbereich im Ausland Spitzenspieler wurden. Alaba, Arnautovic, Schöpf, Baumgartner, Grillitsch fallen mir ein. Auffällig ist auch, dass sehr viele große Talente den Übergang vom Nachwuchs- in den Erwachsenenbereich nicht schaffen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHammer Postinho Geschrieben Samstag um 07:39 Sterz schrieb vor 5 Minuten: Der Einheimische „Markt“ gibt derzeit sehr wenig her. Das kann in 3-4 Jahren wieder anders ausschauen. Wird wohl immer wieder so Jahrgänge geben als vermeintlich kleine Fußballnation. Nichtsdestotrotz sollte man vl auch mal in der Ausbildung neuer Talente mal schauen was der Markt fordert und sich danach richten. Unsere Nachwuchsspieler kommen tlw schon wie Henderl daher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Samstag um 07:42 laotse schrieb vor einer Stunde: Gröller ist seit gestern scheinbar kein junger Österreicher mehr. hat er seinen pass zurückgegeben? stehe grad auf der leitung 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nitro7 Bunter Hund im ASB Geschrieben Samstag um 07:44 Ernesto schrieb vor 1 Minute: hat er seinen pass zurückgegeben? stehe grad auf der leitung Hat sich für .... ich glaub Tunesien, oder so entschieden 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben Samstag um 07:45 Nitro7 schrieb vor 1 Minute: Hat sich für .... ich glaub Tunesien, oder so entschieden okay, aber warum ist er deshalb kein junger österreicher mehr? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.