Recommended Posts

Im ASB-Tausenderklub
dervonderpfarrwiesen schrieb vor 43 Minuten:

Leider ist das ja ein Phänomen der "heutigen" Zeit, dass sich jeder seine eigene Wahrheit zusammenschustert und glaubt das sei die einzig wahre Sichtweise. Argumente und Beweise dagegen werden nicht akzeptiert und als manipuliert oder nicht richtig abgetan. Echte Diskussionen sieht man hier eigentlich sehr selten. Es geht bei vielen nur mehr darum ihre einzementierte Meinung durchzusetzen. 

Was mir aber noch mehr auf die Nerven geht ist diese Respektlosigkeit gegenüber Spielern und Vereinsoffiziellen. Das ist für mich einfach nicht akzeptabel. Sachliche Kritik ist okay und sollte auch ausgeübt werden. Aber was hier oft abgeht ist eine Frechheit. Das sind nicht nur Beschimpfungen gegen Profi Sportler (95% von uns Fans wissen wohl nicht wirklich wie das ist ein Profi Sportler zu sein) vor allem aber auch gegen Menschen wie du und ich.  Wenn ich dann diese Argumente lese wie "Das muss er als öffentliche Person aushalten" oder "Der verdient so viel und muss das aushalten wenn man ihn kritisiert" stellt's mir die Grausbirn auf. (Kam schon öfters vor, dass dieses "Argument" zum Beschimpfen eines Spielers benutzt wurde im Laufe der Jahre). Was man da noch erwähnen muss ist die oft dargestellte Respektlosigkeit gegen die Gegner. Wir haben unseren letzten Titel vor 15 Jahren (!) gefeiert und trotzdem glauben viele hier dass wir wohl Serienmeister sind und jede andere Mannschaft gegen die Wand spielen. Es würde nicht schaden wenn wir da (als Fans) etwas demütiger wären. Ja wir sollten selbstbewusst sein aber auch den nötigen Respekt vor jeder Mannschaft zeigen. 

 

 

Top-Text!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO
derfalke35 schrieb vor 49 Minuten:

Das schreib ich nicht, wenn Vereinoffizielle direkt angegriffen werden, oder irgendwelche Blödheiten die bereits zigmal wiederlegt wurden, immer wieder geschrieben werden, darf das gerne mMn gelöscht werden. Aber man kann auch alles so belassen wie es ist, der Weg scheint ja ohnehin der richtige zu sein.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man die Probleme die social Media heutzutage hat durch strengere Moderation lösen kann, das muss anderwertig gelöst werden.

Und falls wer fragt: nein, ich hab auch keine Idee :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kritik ist nie falsch, solange sie konstruktiv ist. Das Problem ist ja mittlerweile, dass man jede Beschimpfung oder Diffamierung als Kritik verkaufen will. Ich frage mich ja mittlerweile seit einiger Zeit, ob die Menschen früher auch schon so waren, nur fiel es nie so auf und ist durch Social Media eben präsenter, oder die Leute werden durch Social Media einfach immer hemmungsloser. 

Was meinen die Altspatzen hier? Ich bin leider zu jung dafür :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Man kann nicht einfach Meinungen anderer löschen, bloß weil sie von sehr vielen als unsinnig angesehen werden. Wer hat das Recht dies zu bestimmen was nun löschenswert ist und was nicht? Wenn Personen schlicht & einfach beschimpft werden, kann man ein Löschen des Beitrags begründen, aber wenn man jemandem z.B. die Kompetenz abspricht oder meint "Spieler XY hätte bei Rapid nichts verloren" dann ist das nicht löschenswert, weil es die Meinung der jeweiligen Person ist und jeder eine Meinung haben darf. Davon lebt ein (Diskussions-)Forum. Manche User hier sollten auf der anderen Seite nachdenken ob sie nicht etwas von oben herab agieren und ihr Verhalten ebenfalls entsprechend anpassen wollen um ihren Teil beizutragen. Es geht um Respekt und der muss von beiden Seiten gegeben sein. Wenn jemand eine andere Meinung hat, wo man sich selbst an den Kopf greift, dann kann ich mit dem gegenüber dennoch eine gute sachliche Diskussion führen oder es zumindest versuchen. Wenn ich dann merke, dass der Diskussionsstil des anderen für mich untragbar ist oder ich es als respektlos empfinde, dann führe ich die Diskussion eben nicht weiter. Dem anderen dann aber mehrmals, mehr oder weniger direkt, auszurichten, dass man ihn für einen Idioten hält ist halt dann genau die gleiche Ebene wie jene die man beim anderen gelöscht sehen möchte.

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Doena schrieb vor 22 Minuten:

Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man die Probleme die social Media heutzutage hat durch strengere Moderation lösen kann, das muss anderwertig gelöst werden.

Und falls wer fragt: nein, ich hab auch keine Idee :D

Ich hab es zuvor kurz geschrieben, dann aber wieder gelöscht.

Ich hatte mal bei einer Netzwerkschulung eine echt schwierige Gruppe aus ITlern und dann hab ich eingeführt, dass zu Beginn des jeweiligen Schulungstages, jeder was positives zum Tag/Thema sagen musste, das war dann übrigens ganz lustig, manche haben sich richtig schwer damit getan, es war aber in jedem Fall zielführend, denn es hat zur besseren Stimmung innerhalb der Gruppe massiv beigetragen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
derfalke35 schrieb vor 1 Minute:

Ich hab es zuvor kurz geschrieben, dann aber wieder gelöscht.

Ich hatte mal bei einer Netzwerkschulung echt eine schwierige Gruppe aus ITlern und dann hab ich eingeführt, dass zu Beginn des jeweiligen Schulungstages, jeder was positives zum Tag/Thema sagen muss, das war dann übrigens ganz lustig, manche haben sich richtig schwer damit getan, es war aber in jedem Fall zielführend, denn es hat zur besseren Stimmung innerhalb der Gruppe beigetragen.

Gute & interessante Maßnahme! So hast du den Fokus auf die Suche nach dem Positiven angeregt, anstatt nach dem Negativen, was gefühlt den meisten Menschen näher liegt (warum auch immer). Es kann dann natürlich dennoch das Negative überwiegen, was ja auch ok ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Doena schrieb vor 14 Minuten:

Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man die Probleme die social Media heutzutage hat durch strengere Moderation lösen kann, das muss anderwertig gelöst werden.

Und falls wer fragt: nein, ich hab auch keine Idee :D

Ich denke, dass sich soziale Gemeinschaften, wie z.B. das ASB durchaus selbst organisieren können, wenn die Regeln von allen Teilnehmenden ernst genommen und eingehalten werden. Falls das nicht der Fall sein sollte, muss die Einhaltung eben von den Moderatoren/dem Gremium oder einer anderen höheren Instanz sichergestellt werden.

Das lässt sich mMn hier in letzter Zeit wohl auch deshalb eher schwer durchsetzen, weil sich vom Admin abwärts eine durchaus spürbare toxische Einstellung dem Verein gegenüber ausgebreitet hat.

Manche Benutzer hier halten sich genauso wenig an die Boardregeln wie sich in den letzten Jahren auch oft die führenden Köpfe und die Fans bei Rapid nicht ans Leitbild gehalten haben. Im Verein findet diesbezüglich derzeit wohl ein Umdenken statt, was ich mir auch vom ASB erhoffen würde.

Ich bin ganz und gar kein Fan von Law & Order, aber von gegenseitigem Respekt und guten Diskussionen. Davon ist hier in den letzten Jahren mMn leider etwas verloren gegangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Ich denke allerdings, alleine dass wir über dieses Thema diskutieren ist an sich schon was positives, vielleicht hilft es ja auch, dass der eine oder andere sich überlegt was er postet und wie er es formuliert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 5 Minuten:

Ich denke allerdings, alleine dass wir über dieses Thema diskutieren ist an sich schon was positives, vielleicht hilft es ja auch, dass der eine oder andere sich überlegt was er postet und wie er es formuliert.

Leider fühlen sich die richtigen selten angesprochen, da sie aus ihrer Sicht nichts falsch gemacht haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Doena schrieb vor 45 Minuten:

Ich glaube ehrlich gesagt nicht dass man die Probleme die social Media heutzutage hat durch strengere Moderation lösen kann, das muss anderwertig gelöst werden.

Und falls wer fragt: nein, ich hab auch keine Idee :D

Man müsste die Anonymität im Netz einfach vollumfänglich abdrehen. Personalausweis oder Reisepass beim Accountanlegen verifizieren, damit klar ist, dass man sich nicht jeden Blödsinn erlauben kann. Posten gerne unter Pseudonym, aber irgendwo müssen die echten Daten hinterlegt sein. Nicht direkt auf das ASB bezogen, sondern auf SoMe generell. Dann würden auch auf diversen Schwurblerseiten und in Kommentarbereichen der großen Tageszeitungen plötzlich viel weniger Fakenews kursieren. Für jede Pipifax-Website brauchst heute einen Disclaimer, Impressum, Cookiebelehrung usw., aber in Trollfabriken werden massenweise Accounts kreiert bzw. erstellt man sich (auch hier ) nach erfolgter Sperrung einfach einen neuen Nick mit einer Wegwerf-Emailadresse. Da muss mit Gesetzesänderungen gearbeitet werden.

Nicht realistisch umsetzbar, das ist mir klar, aber helfen würde es. Die Kontrolle oder besser gesagt Transparenz über die diversen Kanäle zu behalten wird oder ist bereits eine Mammutaufgabe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
gw1100 schrieb vor 8 Stunden:

Sorry absoluter Bullshit

Die Zeiten haben sich geändert, heute ziehst die Jugendlichen, „neue“ Fans nicht mehr mit „wir sind Rapid“ „Rekordmeister“ „Haaaanse“ an, heut musst die viel, viel, viel mehr aufbieten (Obwohls eigentlich nur ums sportliche und den Fussball gehen sollte)

Persönlich sehe ich den Weg genauso scheiße, es ist aber der Weg, wie sich die Welt und der Fussball entwickelt.

Zudem geht hier auch massives Potential verloren

Werbung, Image, Fans, Jugend + Kinder, Ansehen was in weiterer Folge in Geld bzw Sponsoring enden könnte.

Ja, Rapid ist hier sehr, sehr weit hinten nach.
Ich kann auch verstehen, wenn man JETZT, wie versprochen in den Sport investiert und dann langsam etwas auf die Beine stelt diesbezüglich - traurig halt nur das andere, kleine Vereine den Sprung ins Jahr 2023 geschafft haben - mit weit weniger Budget

Was Sponsoren/Werbepartner angeht, stimme ich teilweise zu, in der Branche sind Followerzahlen und Social Media-Präsenz sicher etwas, mit dem man sich verkaufen kann.

Was Image und Fans angeht, seh ich es bei weitem nicht so wichtig. Die Social Media-Affinen gehen ins Stadion um dort selber Content zu machen. Zudem lebt diese Welt lebt generell von Persönlichkeiten und Marken/Firmen wirken schnell mal gekünstelt/"cringe" und nervig, wenn sie zu offensiv auftreten (auch wenn Werbeagenturen das im eigenen Interesse gern verkaufen). Am erfolgreichsten ist man dort mit subtilem product placement durch Influencer und/oder indem man ein Produkt bietet, das sich in Fotos und kurzen Clips halt cool im Hintergrund machen, während der Allerweltsposter in die Kamera grinst. Und dafür ist unser Stadionerlebnis wohl eh nicht schlecht.

bearbeitet von flonaldinho10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online