Berufsleben


Umfragen zum Berufsleben  

560 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

#27 Branko Boskovic
Richie_106 schrieb vor 15 Stunden:

Die Abteilung, in der er arbeitet, ist dünn besetzt und kaum wirklich brauchbares Personal am Markt - so wurd mir das mal berichtet als ich mal nachgefragt habe, warum man das in dieser Abteilung duldet. 

Ändert nix daran, dass ich sowas in meiner Abteilung nicht dulde.

Personalknappheit ist dann immer die 1er Ausrede wenn man alles durchgehen lässt.

Hab eine ähnliche Situation auch mal erlebt (lang her, nicht so extrem), die Folge war dass zwei gute Leute gegangen sind weil sie sich nicht länger verarschen lassen wollten. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
Richie_106 schrieb vor 21 Stunden:

Dann sind die Erfahrungen von meinem Freundes-/Bekanntenkreis und mir komplett konträr zu deinen. 

In meinem Betrieb gibts zB einen Typen der sich mal gerne mit einem Krankenschein das Wochenende verlängert. Das geht mittlerweile so weit (kein Scheiß!), dass für besagte Person am Montag keine Arbeit eingeteilt wird (weil eh jeder weiß, dass er nicht kommen wird) und seine unmittelbaren Kollegen eine Art Wettbüro haben, wo eben drauf gewettet wird, ob er erscheint oder nicht. Und jedes Mal kommt er mit nem Krankenschein daher, dass er Durchfall hatte oder sonst irgend nen Scheiß. Jedes Mal der selbe Arzt. Wird auch immer einen Tag im Nachhinein ausgestellt, so verpasst er am Dienstag Vormittag auch noch 1-2 Stunden.

Der einzige Grund, warum der noch nicht rausgeschmissen wurde, ist, dass er sich beim Arbeiten richtig reinhängt, wenn er da ist. Da kannst echt nix sagen. Aber ich glaub der hat allein heuer schon 15 Montage blau gemacht.

naja, dann muss man halt die karten auf den tisch legen und ihm ein anderes arbeitszeitmodell anbieten.

wird auf dauer für alle besser sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Richie_106 schrieb am 24.10.2025 um 12:43 :

Dann sind die Erfahrungen von meinem Freundes-/Bekanntenkreis und mir komplett konträr zu deinen. 

In meinem Betrieb gibts zB einen Typen der sich mal gerne mit einem Krankenschein das Wochenende verlängert. Das geht mittlerweile so weit (kein Scheiß!), dass für besagte Person am Montag keine Arbeit eingeteilt wird (weil eh jeder weiß, dass er nicht kommen wird) und seine unmittelbaren Kollegen eine Art Wettbüro haben, wo eben drauf gewettet wird, ob er erscheint oder nicht. Und jedes Mal kommt er mit nem Krankenschein daher, dass er Durchfall hatte oder sonst irgend nen Scheiß. Jedes Mal der selbe Arzt. Wird auch immer einen Tag im Nachhinein ausgestellt, so verpasst er am Dienstag Vormittag auch noch 1-2 Stunden.

Der einzige Grund, warum der noch nicht rausgeschmissen wurde, ist, dass er sich beim Arbeiten richtig reinhängt, wenn er da ist. Da kannst echt nix sagen. Aber ich glaub der hat allein heuer schon 15 Montage blau gemacht.

Auf welchem Krankenstandszettel steht die Diagnose?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
_Wurzelsepp_ schrieb vor 16 Minuten:

Auf welchem Krankenstandszettel steht die Diagnose?

Dumm formuliert von mir. Das ist das, was er selber sagt, gehabt zu haben. Halt immer irgendwas, dass man schwer nachverfolgen kann. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Madame Butterfly

Im Prinzip geht es den Arbeitgeber (und auch die Kolleg:innen) gar nichts an, warum jemand arbeitsunfähig ist. Außer der Grund ist ein Arbeitsunfall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Richie_106 schrieb am 21.10.2025 um 19:14 :

Wir hatten bis vor Kurzem einen Kollegen, der jedes (!!!) Jahr die 5 Wochen Krankenstand, die der Arbeitgeber bezahlt, auf den Tag genau ausgenutzt hat. Nach den 5 Wochen zahlt ja die Krankenkasse, und da kommt dann nicht ganz so viel aufs Konto. Kann mich noch erinnern, dass er sich mal mit dem Eintrittsdatum um einen Tag vertan hat und so für einen Tag weniger Kohle bekommen hat. Hui, das gab nen Aufstand.

Mich interessiert da die Seite des Arztes. Wenn man praktisch keine Symptome hat und er trotzdem eine Krankschreibung ausstellt. Ich mein, bei so Leuten die alle 2-3 Jahre mal für ein paar Tage krank sind, würd ich nicht so genau hinschauen. Aber wenn alle 2 Monate ein gesunder Mensch vor mir steht und jammert, nur damit er zu Hause bleiben kann...

Wie willst als Arzt z.B. Kopfschmerzen nachweisen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
herr_bert schrieb vor 1 Stunde:

Wie willst als Arzt z.B. Kopfschmerzen nachweisen?

EEG .... :davinci:

Khecari schrieb vor 2 Stunden:

Im Prinzip geht es den Arbeitgeber (und auch die Kolleg:innen) gar nichts an, warum jemand arbeitsunfähig ist. Außer der Grund ist ein Arbeitsunfall.

Yip.

Wenn der Arzt sagt, man ist krank, dann ist man krank. Das ist das einzige, was der AG verlangen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

einfach mal bei der ÖKG melden, als arbeitgeber. dort kann man seinen verdacht äussern und die schicken dann halt jemanden vorbei. die werden jetzt auch nicht unbedingt feststellen können ob der krankenstand berechtigt ist. jedoch ob man z.B. die ausgehzeiten bzw. die bettruhe einhält. und so ein besuch vom kontrolleur kann schon einen nachdenkprozess einleiten....

 

bearbeitet von MarioAUT

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.
MarioAUT schrieb vor 23 Minuten:

einfach mal bei der ÖKG melden, als arbeitgeber. dort kann man seinen verdacht äussern und die schicken dann halt jemanden vorbei. die werden jetzt auch nicht unbedingt feststellen können ob der krankenstand berechtigt ist. jedoch ob man z.B. die ausgehzeiten bzw. die bettruhe einhält. und so ein besuch vom kontrolleur kann schon einen nachdenkprozess einleiten....

dein arzt schreibt einschränkende ausgehzeiten auf die krankmeldung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

spannend, bei meinem ist 0000 bis 2400 vorausgefüllt.

aber waren halt auch immer nur klasssiche verkühlungen, nichts gravierendes (auf holz klopfend).

danke für die rückmeldungen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
raumplaner schrieb vor einer Stunde:

dein arzt schreibt einschränkende ausgehzeiten auf die krankmeldung?

Unter Umständen ja. Wenn die Krankheit es notwendig macht. Hatte ich auch schon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

firewhoman schrieb vor 11 Minuten:

Unter Umständen ja. Wenn die Krankheit es notwendig macht. Hatte ich auch schon.

bei mir war das eher umgekehrt. meine krankheit damals hat nicht unbedingt eine bettruhe erfordert. da meinte mein hausarzt, er schreibt mir eine ausgehzeit von 08:00 bis 17:00 uhr rein, damit ich meine dinge erledigen kann und gegebenenfalls auch spazieren gehen kann oder ähnliches, ohne mich "strafbar" zu machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online