zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 (bearbeitet) *KichertBeimKacken* schrieb vor 1 Minute: Sollten hier Sturm-Fans mitlesen: Sorry! Aber hoffentlich macht es Rapid. Sturm ist das Salzburg der EL-Quali: egal welchen Gegner die bekommen, die scheiden immer knapp aus. Au contraire, aber „immer“ knapp? bearbeitet 29. Mai 2019 von zizou98 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 29. Mai 2019 zizou98 schrieb vor 4 Minuten: Au contraire, aber „immer“ knapp? Knapp und Knapper halt Gegen Ajax waren sie ja durchaus gut dabei. Laranka und Hafnafördjor waren dann aber doch eine Nummer zu groß 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 29. Mai 2019 18 Spiele schon fix, vielleicht werden es 30. Freut mich für den WAC und Lask. Die finanziellen Einnahmen können beide gut gebrauchen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 29. Mai 2019 daniels9958 schrieb vor 2 Minuten: 18 Spiele schon fix, vielleicht werden es 30. Freut mich für den WAC und Lask. Die finanziellen Einnahmen können beide gut gebrauchen. Wichtig wäre halt dann auch, dass man das ganze Plus nicht gleich in irgendwelche Projekte investiert die einem von der Politik oder auch der Bundesliga (Infrastruktur) vorgegeben werden, sondern das Geld auch in die mittelfristige, sportliche Entwicklung investiert. Wie man CL/EL Millionen falsch investiert sieht man ja gerade an der wiener Austria.... aber attraktiver Fußball muss es sein! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 29. Mai 2019 Das werden EC Festspiele in Linz. Die Österreicher lieben den Europacup. Die Gugl wird voll sein. Das Geld kann man gut gebrauchen (Stichwort neues Stadion). Was mich ärgert ist, dass der WAC nicht in der Wörthersee Arena spielen kann. Das wäre Werbung für Kärnten. mit mindestens 20.000 Zusehern wäre zu rechnen. Bei guter Auslosung (z, B. Arsenal) wären auch 30k möglich. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 29. Mai 2019 Totaalvoetbal schrieb vor 2 Minuten: Das werden EC Festspiele in Linz. Die Österreicher lieben den Europacup. Die Gugl wird voll sein. Das Geld kann man gut gebrauchen (Stichwort neues Stadion). Was mich ärgert ist, dass der WAC nicht in der Wörthersee Arena spielen kann. Das wäre Werbung für Kärnten. mit mindestens 20.000 Zusehern wäre zu rechnen. Bei guter Auslosung (z, B. Arsenal) wären auch 30k möglich. Das ist wohl das einzige Manko an dieser Siason: Der WAC kann im einzigen, naheliegendsden Stadion nicht spielen weil sich dort ein paar kulturinteressierte Landespolitiker die Bäume gern ansehen würden (aawwwwhhhh, wie süß!!!!) Sidefact: Es gibt dort keine "Erde" in die man Bäume pflanzen könnte, da es eine Drainage und Bodenheizungssystem gibt; folglich müssen die Bäume in Töpfe und künstliche bewässerung. Weiters werden das nie im Leben 30000 Menschen sehen weil es keinen künstlerischen Wert hat. Aber wenn der Künstler wirklich 30000 - 55000 proo Tag zahlt ist das natürlich ein Argument der Politik. Aber ist es das? Wer zahlt diese Summe? Glaubt jemand ernsthaft, dass ein Künstler um die 2-4 Mio. Euro zahlt damit er Bäume in einem Stadion pflanzen kann? Finanziert wird das ganze durch österreichische Steuergelder in Form der Kulturförderprogramme. Der Künstler zalht ein bisschen was und den Rest übernimmt der Steuerzahler; die Differenz fließt in die Taschen der Verantwortlichen. Win-Win für alle ausser dem Sport... und ja, der "Sportminister" aus Klagenfurt war dagegen - vielleicht mal seine Kontobewegungen überprüfen?... aber er ist ja nicht von der FPÖ... 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 29. Mai 2019 OoK_PS schrieb vor 2 Stunden: Slavia Prag damit übrigens nicht fix in der EL. Und Basel muss gegen Pilsen/PSV in CLQ2 spielen - so als angenehmer Nebeneffekt Was Basel muss ist zurzeit eher egal. Eher muss PSV/Pilsen damit rechnen auf Basel zu treffen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 29. Mai 2019 Ich freu mich dann mit Sonntag Abend, wenn wir die Diskussion um 2019/20 starten können. Also sobald wir wissen, ob Sturm oder Rapid als fünfte Mannschaft für AUT startet. Eines sieht man jetzt auch schon. Es wird auch nächstes Jahr wohl ein heißes und spannendes Jahr um den Kampf um Platz 11 bzw. 12 Und Holland hat derzeit keine Mannschaft fix, Dänemark startet sehr aussichtsreich, steigt früh in die Quali ein und hat den besseren Teiler und der Kampf um Platz 15 wird auch heiß........ .. Aber die Diskussion spare ich mir für den neuen Thread erst auf 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 30. Mai 2019 daniels9958 schrieb vor 3 Stunden: 18 Spiele schon fix, vielleicht werden es 30. Freut mich für den WAC und Lask. Die finanziellen Einnahmen können beide gut gebrauchen. Falsch, 24 Spiele fix 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zizou98 Im ASB-Olymp Geschrieben 30. Mai 2019 revo schrieb vor 3 Stunden: Was Basel muss ist zurzeit eher egal. Eher muss PSV/Pilsen damit rechnen auf Basel zu treffen. Nicht wirklich. Psv hat zumindest in der cl den weitaus stärkeren eindruck hinterlassen als alles was ich diese saison von basel gesehen hab inklusive der letzten niederlage gg ein yb das bereits meister war (wobei basel fairerweise gesagt auch schon fix vize war) 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) Noch etwas interessantes für nächstes Jahr. Im Kampf um die goldene Ananas (Top4 Kampf). England war nun 2x hintereinander die Nation mit den meisten Punkten. GER startet wieder als 3. vor Italien. Kampf um Platz 6. Portugal nicht ganz 1.8 Punkte hinter Russland und könnte sich nächstes Jahr wieder den sechsten Startplatz zurück erkämpfen (was den 2. fixen CL Starter bringt) Und ein paar Nationen außerhalb den Top 15 haben gute Chancen mit einem neuerlichen guten Jahresergebnis im Kampf um Platz 15 einzugreifen. Neben den sofort auffallenden Serbien, Schottland (denen ich beiden dieses gute Jahr auch zutraue) können auch Überraschungsnationen hinzukommen. Wie Israel und Norwegen. bearbeitet 30. Mai 2019 von Pennraugion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) Ich denke, für die Austria gibt es in Q3 jede Menge gesetzte Teams, die man schlagen kann. Die paar Großen wie Roma, Frankfurt, Espanyol sollte man halt vermeiden. Ideal wäre z.B. Partizan Belgrad, die sind alles andere als gut in Form und man wäre dann sogar im Playoff gesetzt. Gleiches gilt für Legia, da hat man ja sehr gute Erinnerungen. Erwarte mir da viel von Ilzer. Dramatisch schaut es übrigens wiedermal für Ungarn aus. Da sind bereits zwei Vereine in ELQ1 (!) ungesetzt, und auch Meister Ferencvaros hat in CLQ1 keine Setzung. CLQ1 kann eh schon sehr heiße Duelle bringen mit dem rumänischen und polnischen Meister ungesetzt. Gottseidank ersparen wir uns das alles auf absehbare Zeit bearbeitet 30. Mai 2019 von OoK_PS 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pennraugion Top-Schriftsteller Geschrieben 30. Mai 2019 (bearbeitet) OoK_PS schrieb vor einer Stunde: CL Q1 kann eh schon sehr heiße Duelle bringen mit dem rumänischen und polnischen Meister ungesetzt. Gottseidank ersparen wir uns das alles auf absehbare Zeit Stimmt. Da sind keine Selbstläufer dabei in CL Q1. Düdelingen übrigens gesetzt Und ich sehe gerade, dass PAOK in CL Q3 bereits ungesetzt sein könnte. Irre. Genau so wie Maribor und Roter Stern Belgrad bearbeitet 30. Mai 2019 von Pennraugion 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 30. Mai 2019 Schon Wahnsinn, verfolge den österreichischen Clubfussball nun schon über 20 Jahre, und noch nie hatten wir einen Fixplatz in einer Gruppenphase (hoffe ich irre mich nicht ), und jetzt haben wir gleich 3(!!!) Fixplätze. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 30. Mai 2019 Pennraugion schrieb vor 9 Minuten: Und ich sehe gerade, dass PAOK in CL Q3 bereits ungesetzt sein könnte. Irre. Genau so wie Maribor und Roter Stern Belgrad Zum Glück haben die letzte Saison die EL gegen BATE und Vidi abgeschenkt, um Meister zu werden 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts