DERALEX1 ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2019 (bearbeitet) harryASK schrieb vor 6 Minuten: Gestern sind wir auf eine interessante Frage gekommen. Hat es schon jemals eine Europacup Spiel zwischen zwei österreichischen Mannschaften gegeben? Oder war das früher nur Losglück und auch möglich dass zwei Mannschaften aus demselben Land gegeneinander spielen? Nein, gab es noch nie, max UI-CUP Dazu müssten ja 2 Vereine sehr weit kommen, also meist erst ab 1/8 Finale möglich bearbeitet 3. Mai 2019 von DERALEX1 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2019 Um euch etwas aufzuheitern, hier die Situation bei uns für nächste Saison: YB ist Meister und wird in CLQ-4 antreten, aller Voraussicht nach als ungesetztes Team Der FC Basel wird 2. und muss in NC Q2 ran, ist dort aber gesetzt Zwischen Platz 3 und Platz 9 liegen bei derzeit nur 7 Punkte, da ist also absolut noch alles möglich Die besten Chancen auf den fixen Gruppenplatz in der EL hat der FC Thun. Sie stehen im Pokalfinale gegen Basel und liegen derzeit auf Rang 3, sind aber etwas aus dem Tritt geraten Der FC Sion, derzeit auf Platz 6, ist von der UEFA für die nächste internationale Saison gesperrt worden. Präsident Constantin hat natürlich Protest beim CAS eingelegt, das Urteil lässt aber noch immer auf sich warten. Stand jetzt dürfen sie nicht spielen. Neuchatel Xamax, derzeit auf Rang 9, war vor einigen Wochen noch so im Sand, dass sie gar nicht erst für die Lizenz für die Internationale Teilnahme angefragt haben. Ergo dürfen sie ebenfalls nicht teilnehmen -> Im dümmsten Fall wäre es bei uns also sogar möglich, dass der 7. (!) der Liga noch international antreten darf. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 3. Mai 2019 Interessant, dass die Schweiz zu jenen Ländern zählt, in denen man getrennt für nationale und internationale Lizenz ansuchen muss. In Österreich und Deutschland ist die internationale Lizenz mit der nationalen verbunden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK08 Naturbua Geschrieben 3. Mai 2019 OoK_PS schrieb vor 15 Minuten: Interessant, dass die Schweiz zu jenen Ländern zählt, in denen man getrennt für nationale und internationale Lizenz ansuchen muss. In Österreich und Deutschland ist die internationale Lizenz mit der nationalen verbunden. Auch in Belgien, weshalb das mit Mechelen noch ziemlich lustig werden kann. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 3. Mai 2019 OoK_PS schrieb vor 47 Minuten: Interessant, dass die Schweiz zu jenen Ländern zählt, in denen man getrennt für nationale und internationale Lizenz ansuchen muss. In Österreich und Deutschland ist die internationale Lizenz mit der nationalen verbunden. War mir ehrlich gesagt auch nicht klar... Das bietet natürlich die Chance, allfälligen Nudelklubs, die per Zufall den Cup gewinnen, aber keine genügende Infrastruktur haben, die internationale Teilnahme zu verweigern. Ich weiss auch nicht, ob Xamax im Nachhinein die Lizenz noch bekommen kann... wahrscheinlich nicht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. Mai 2019 swisspower schrieb vor einer Stunde: Um euch etwas aufzuheitern, hier die Situation bei uns für nächste Saison: YB ist Meister und wird in CLQ-4 antreten, aller Voraussicht nach als ungesetztes Team Der FC Basel wird 2. und muss in NC Q2 ran, ist dort aber gesetzt Zwischen Platz 3 und Platz 9 liegen bei derzeit nur 7 Punkte, da ist also absolut noch alles möglich Die besten Chancen auf den fixen Gruppenplatz in der EL hat der FC Thun. Sie stehen im Pokalfinale gegen Basel und liegen derzeit auf Rang 3, sind aber etwas aus dem Tritt geraten Der FC Sion, derzeit auf Platz 6, ist von der UEFA für die nächste internationale Saison gesperrt worden. Präsident Constantin hat natürlich Protest beim CAS eingelegt, das Urteil lässt aber noch immer auf sich warten. Stand jetzt dürfen sie nicht spielen. Neuchatel Xamax, derzeit auf Rang 9, war vor einigen Wochen noch so im Sand, dass sie gar nicht erst für die Lizenz für die Internationale Teilnahme angefragt haben. Ergo dürfen sie ebenfalls nicht teilnehmen -> Im dümmsten Fall wäre es bei uns also sogar möglich, dass der 7. (!) der Liga noch international antreten darf. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 3. Mai 2019 harryASK schrieb vor 5 Stunden: Gestern sind wir auf eine interessante Frage gekommen. Hat es schon jemals eine Europacup Spiel zwischen zwei österreichischen Mannschaften gegeben? Oder war das früher nur Losglück und auch möglich dass zwei Mannschaften aus demselben Land gegeneinander spielen? gute frage. erstens gab's 3 statt 2 bewerbe (und auch keine umstiege), wo bei 2 bewerben eigentlich nur eine mannschaft pro land antreten durfte. zweitens gehe ich schon davon aus, dass man das aktiv vermieden hat, solange es ging. rein aus dem bauch heraus mal folgende bemerkenswerte saison, welche die these unterstützt: https://de.wikipedia.org/wiki/UEFA-Pokal_1979/80#Finale 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 4. Mai 2019 DERALEX1 schrieb vor 22 Stunden: Nein, gab es noch nie, max UI-CUP Dazu müssten ja 2 Vereine sehr weit kommen, also meist erst ab 1/8 Finale möglich es gab sogar schon Finalpaarungen: 1931 Finale Mitropapokal Wiener AC vs. First Vienna FC 1951 Finale Zentropacup Rapid Wien vs. Wacker Wien 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Mai 2019 (bearbeitet) Sevilla hat gestern verloren. Also Valencia hat bei dem Restprogramm sicher gute Chancen auf die CL. Falls sie Arsenal noch raushauen, ein 2:0 im Mestalle wäre sicher kein Fußballwunder. Aber ich hoffe weiter auf Chelsea. bearbeitet 4. Mai 2019 von OoK_PS 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 4. Mai 2019 Mark Aber schrieb vor 15 Minuten: es gab sogar schon Finalpaarungen: 1931 Finale Mitropapokal Wiener AC vs. First Vienna FC da haben gerade mal 8 teams aus 4 ländern mitgespielt, glaub nicht, dass er solche minibewerbe gemeint hat, sondern richtigen europacup. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Mai 2019 (bearbeitet) Hier werden Sie geholfen:http://www.rsssf.com/miscellaneous/domchall-in-ec.html bearbeitet 4. Mai 2019 von OoK_PS 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 4. Mai 2019 Tottenham verliert bei Bournemouth und kassiert zwei rote Karten (u.a. Son) Arsenal ist national zwar in sehr bescheidener Form, aber vielleicht vergeigen die Spurs noch die Top-4. Arsenal hat mit Brighton und Burnley ein eher leichtes Restprogramm. Wenn Arsenal beide Spiele gewinnt, müssen die Spurs gegen Everton gewinnen, das wohl noch um den EL-Platz kämpfen wird. Ganz nebenbei haben die Spurs 10 der letzten 15 Spiele bewerbsübergreifend verloren. Also doch noch eine Chance auf Arsenal und Chelsea in den CL-Rängen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 4. Mai 2019 Das mit dem EL-Sieger wird schon gut gehen. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 4. Mai 2019 Totaalvoetbal schrieb am 2.5.2019 um 23:42 : Die drei EL Spiele in Klagenfurt würden 3 x 30.000 Zuseher bringen. Diese depperten Bäume sieht sich doch keiner an! Dieses Projekt muss verschoben bzw. abgesagt werden! Nie im Leben wäre das Stadion 3x ausverkauft. Aus Topf 2 und 3 hast kaum attraktive Gegner. Und wennst Pech hast ziehst aus Topf 1 einen Ostblock Verein. Dann kannst da überhaupt gratulieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Totaalvoetbal Im ASB-Olymp Geschrieben 4. Mai 2019 (bearbeitet) flanders schrieb vor 9 Minuten: Nie im Leben wäre das Stadion 3x ausverkauft. Aus Topf 2 und 3 hast kaum attraktive Gegner. Und wennst Pech hast ziehst aus Topf 1 einen Ostblock Verein. Dann kannst da überhaupt gratulieren. Kommt natürlich auf die Auslosung an. Heuer gab es ein paar attraktive Gruppen mit z.B. Arsenal, Chelsea, Milan.. Chelsea hat schon einmal vor 28.000 Zusehern im Wörthersee Stadiong gespielt... Gegen den WAC.. Ein Testspiel im Sommer... Man müsste die Tickets eben im 3er Abo verkaufen. bearbeitet 4. Mai 2019 von Totaalvoetbal 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts