Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2018 Horr_Forever schrieb vor 55 Minuten: Du weichst bestimmten Themen gerne aus, das ist mir schon öfters aufgefallen. Verlängert hat Muhr den Letsch, und genau um das geht's, das war gleich mal ein schwerer Fehler. Ausweichen ist gut... Wie war das genau mit Muhr, da du es so genau weißt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horr_Forever Superkicker Geschrieben 15. Dezember 2018 Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Ausweichen ist gut... Wie war das genau mit Muhr, da du es so genau weißt? Mit Gegenfragen ausweichen, danke fürs Gespräch. Mit deinen Posts bist eher du der, der über alles und jenes bescheid weiß 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kitsis Hetherol Geschrieben 15. Dezember 2018 (bearbeitet) J.E schrieb vor 17 Minuten: ich glaube nicht, dass ein Sportdirektor dem ar Vorschläge macht, damit der sich dann einen aussucht der macht einen Vorschlag, das ist mein Kandidat Genau das. Anders wären die Schmid-Aussagen ja so nicht möglich gewesen. Die ja öffentlich existieren und zwar leider existieren, für Versuche hier, die Muhr-Verantwortung für die Letsch-Entscheidung klein zu reden. Die mehr oder weniger offene Frage ist wohl nur, ob Letsch bereits ursprünglich eine Muhr-Idee/Vorschlag gewesen ist. Um jemanden ins Spiel zu bringen, muss er nicht notwendigerweise zuständig sein. Man kann so einen Vorschlag auch ohne konkrete Zuständigkeit machen, als jemand in einer Führungsposition. Und Muhr/Letsch kannten sich ja aus ihren Tätigkeiten im Nachwuchs. Dass Letsch von Anfang an auf Muhr zurückgeht, genau dieses Gerücht hat es sehr wohl gegeben, ich habe es aus OM-Kreisen. bearbeitet 15. Dezember 2018 von Kitsis 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Horr_Forever Superkicker Geschrieben 15. Dezember 2018 The1Riddler schrieb vor 37 Minuten: Nur weil man gewisse Dinge ignoriert, weicht er nicht unbedingt aus. Sofern ich unsere aktuelle Struktur richtige verstehe, ist im Vergleich zur Parits Zeit, der Sportdirektor nur in der Lage mehrere Optionen dem Aufsichtsrat vorzulegen und seine persönliche Empfehlungen abzugeben bzw. die 3 Optionen dem Aufsichtsrat zu erläutern mit all ihren Vor/Nachteilen. Die Entscheidung treffen diese dann. Insofern sind sowohl RM und FW zwar an den Entscheidungen beteiligt gewesen, aber niemand hier kann zu 100% sagen, was deren Empfehlung gewesen ist oder warum der Aufsichtsrat sich für die jeweilige Option entschieden hat. Das heißt noch lange nicht, dass MK/RM/FW in der Vergangenheit ihren Willen bekommen haben. Insofern unterstütze ich mittlerweile, die Ausführungen von @aragorn das wir hier einen Sportvorstand benötigen. Aber nicht Aufgrund der besonderen Kompetenz, sondern weil hier die Leute dann rein aus Überzeugung arbeiten können und nicht von einem Gremium in Ihrer Entscheidung eingreifen können und die Verantwortung klar ist und die Person am Erfolg gemessen werden kann. So bleibt immer offen, hat er bekommen was er wollte... Das bedeutet Muhr hat sich nicht für eine Letsch Verlängerung ausgesprochen, der AR wollte diese aber dennoch? Dann haben wir einen Posten mehr unnötig besetzt und FW hätte auch bleiben können. Wenn Muhr nämlich 2 oder 3 Kandidaten vorschlägt ( wobei ja einer Favorit sein muss )und der AR seinen Favorit nicht nimmt und er das als " OK " nimmt dann hats was. Es kommt aber immer aufs selbe. Hat der AR aufgrund Muhrs Bericht Letsch verlängert dann hat Muhr bei dieser Position versagt. Hat der AR Letsch verlängert obwohl Muhr das nicht wollte dann spielt er gerne die Marionette und ist wie bei Szenario Nummer 1 eine Fehlbesetzung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2018 Horr_Forever schrieb vor 2 Minuten: Das bedeutet Muhr hat sich nicht für eine Letsch Verlängerung ausgesprochen, der AR wollte diese aber dennoch? Dann haben wir einen Posten mehr unnötig besetzt und FW hätte auch bleiben können. Wenn Muhr nämlich 2 oder 3 Kandidaten vorschlägt ( wobei ja einer Favorit sein muss )und der AR seinen Favorit nicht nimmt und er das als " OK " nimmt dann hats was. Es kommt aber immer aufs selbe. Hat der AR aufgrund Muhrs Bericht Letsch verlängert dann hat Muhr bei dieser Position versagt. Hat der AR Letsch verlängert obwohl Muhr das nicht wollte dann spielt er gerne die Marionette und ist wie bei Szenario Nummer 1 eine Fehlbesetzung. In einer schwarz/weiß Welt ist diese Aussage richtig. Ich kenne es aus der Privatwirtschaft schon so, dass es einen Beauftragten, der Lösungen präsentieren muss/soll und man seine Meinung mit einbezieht, aber andere Parameter (zB. Finanzen) zu anderen Lösungen kommt. Aber wenn man kritisieren will und was schlechtes finden will, wirst du das bei jedem Prozess finden. Je nachdem ob du sachlich sein willst, kannst du die positiven und negativen Dinge dieses Prozesses herausstreichen oder wenn du es provokant äußeren willst, dann wie oben. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Dezember 2018 Horr_Forever schrieb vor 2 Minuten: Mit Gegenfragen ausweichen, danke fürs Gespräch. Mit deinen Posts bist eher du der, der über alles und jenes bescheid weiß Ich habe dir schon auf der letzten Seite geschrieben, bezüglich RM und FW. Du meinst, dass ich ausweichen, deshalb die Frage, wie das ganze mit Muhr abgelaufen ist, mehr nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Dezember 2018 The1Riddler schrieb vor 2 Stunden: Sofern ich unsere aktuelle Struktur richtige verstehe, ist im Vergleich zur Parits Zeit, der Sportdirektor nur in der Lage mehrere Optionen dem Aufsichtsrat vorzulegen und seine persönliche Empfehlungen abzugeben bzw. die 3 Optionen dem Aufsichtsrat zu erläutern mit all ihren Vor/Nachteilen. Die Entscheidung treffen diese dann. Insofern sind sowohl RM und FW zwar an den Entscheidungen beteiligt gewesen, aber niemand hier kann zu 100% sagen, was deren Empfehlung gewesen ist oder warum der Aufsichtsrat sich für die jeweilige Option entschieden hat. Das heißt noch lange nicht, dass MK/RM/FW in der Vergangenheit ihren Willen bekommen haben. Insofern unterstütze ich mittlerweile, die Ausführungen von @aragorn das wir hier einen Sportvorstand benötigen. Wir benötigen einen sportlich kompetenten AR - eintweder zwei, drei Personen mit Profifußball-know-how/Karriere im AR oder einen Annex zum AR der hier eine Kontrolle der sportlichen Entwicklung analog zur Kontrolle der wirtschaftlichen Entwicklung durchführen kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. Dezember 2018 echter-austrianer schrieb vor 3 Stunden: Wir benötigen einen sportlich kompetenten AR - eintweder zwei, drei Personen mit Profifußball-know-how/Karriere im AR oder einen Annex zum AR der hier eine Kontrolle der sportlichen Entwicklung analog zur Kontrolle der wirtschaftlichen Entwicklung durchführen kann. Fachwissen im AR schließt Fachwissen im Vorstand ja nicht aus. Ich denke, dass dieses unbedingt auch in der operativen Chefetage einziehen sollte. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 18. März 2019 Jetzt mal ehrlich was qualifiziert Muhr als SD? Was hat ihn qualifiziert? Welche Faktoren haben dazu beigetragen das er zum Technischen Dirketor und dann noch die Agenden des SD bekommen hat? Ich sehe hier keine Qualifikation außer das er im Jungenbereich sehr gut vernetzt ist und viel für unseren Verein bzw. Jungprofis getan hat. Was denn noch? Das wäre der Posten als SD bei den YV besser gewesen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 18. März 2019 Decay26 schrieb vor 2 Minuten: Jetzt mal ehrlich was qualifiziert Muhr als SD? Was hat ihn qualifiziert? Welche Faktoren haben dazu beigetragen das er zum Technischen Dirketor und dann noch die Agenden des SD bekommen hat? Ich sehe hier keine Qualifikation außer das er im Jungenbereich sehr gut vernetzt ist und viel für unseren Verein bzw. Jungprofis getan hat. Was denn noch? Das wäre der Posten als SD bei den YV besser gewesen Ja nix, aber da fast alle den Antichrist Wohlfahrt weg haben wollten war das jedem egal, auch hier im ASB. Mit Muhr sind wir vom Regen in die Traufe gekommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 18. März 2019 FAKler schrieb vor 1 Minute: Ja nix, aber da fast alle den Antichrist Wohlfahrt weg haben wollten war das jedem egal, auch hier im ASB. Mit Muhr sind wir vom Regen in die Traufe gekommen. Muhr ist ja an sich kein schlechter Typ! Aber als SD für die KM zu Unerfahren! Das wären die YV die bessere Adresse gewesen, hätte dem Verein sicherlich auch mehr gebracht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 18. März 2019 (bearbeitet) Decay26 schrieb vor 6 Minuten: Muhr ist ja an sich kein schlechter Typ! Aber als SD für die KM zu Unerfahren! Das wären die YV die bessere Adresse gewesen, hätte dem Verein sicherlich auch mehr gebracht Kann ich nicht beurteilen, ich finde ihn von außen weder sonderlich sympathisch noch besonders in der Außendarstellung aber daran solls nicht scheitern. Ich verstehe nicht warum man jemanden wie Muhr der null Erfahrung im Profifussball als Spieler oder Trainer hat überhaupt zum SD machen muss, Akademieleiter, Sportlicher Leiter im Sinne eines Organisators, von mir aus irgendwann auch Sportvorstand - technokratische Jobs ja, aber SD sehe ich da nicht. Wenn, da hast du absolut recht, hätte man ihn langsam über die YV für den SD aufbauen müssen. bearbeitet 18. März 2019 von FAKler 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Decay26 Postinho Geschrieben 18. März 2019 FAKler schrieb vor 19 Minuten: Kann ich nicht beurteilen, ich finde ihn von außen weder sonderlich sympathisch noch besonders in der Außendarstellung aber daran solls nicht scheitern. Ich verstehe nicht warum man jemanden wie Muhr der null Erfahrung im Profifussball als Spieler oder Trainer hat überhaupt zum SD machen muss, Akademieleiter, Sportlicher Leiter im Sinne eines Organisators, von mir aus irgendwann auch Sportvorstand - technokratische Jobs ja, aber SD sehe ich da nicht. Wenn, da hast du absolut recht, hätte man ihn langsam über die YV für den SD aufbauen müssen. So hätte ich es auch vor gehabt, dann hätte er ja auch von jemanden lernen können der den Job als SD nicht das erste mal antritt. Bei uns ist einfach zu viel Freunderlwirtschaft im Spiel 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Maenny Leistungsträger Geschrieben 18. März 2019 Schade, den hätt ma braucht https://www.laola1.at/de/red/fussball/oefb-nationalteam/a-team/news/markus-rogan-neuer-mentaltrainer-von-israels-fussballern/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 18. März 2019 The1Riddler schrieb am 15.12.2018 um 11:19 : Sofern ich unsere aktuelle Struktur richtige verstehe, ist im Vergleich zur Parits Zeit, der Sportdirektor nur in der Lage mehrere Optionen dem Aufsichtsrat vorzulegen und seine persönliche Empfehlungen abzugeben bzw. die 3 Optionen dem Aufsichtsrat zu erläutern mit all ihren Vor/Nachteilen. Die Entscheidung treffen diese dann. Insofern sind sowohl RM und FW zwar an den Entscheidungen beteiligt gewesen, aber niemand hier kann zu 100% sagen, was deren Empfehlung gewesen ist oder warum der Aufsichtsrat sich für die jeweilige Option entschieden hat. Das war auch bereits zur Parits-Zeit so, seit es die FK Austria Wien AG gibt. Der Trainerjob ist ein "aufsichtsratspflichtiges Geschäft". Üblicherweise folgt allerdings der Aufsichtsrat der Empfehlung des Vorstandes. Warum es dennoch aufsichtsratspflichtig ist, wenn eh "nur" die empfehlungen des Sportdirektors/Vorstandes abgesegnet werden: Finanzielle Gründe. Der Sportdirektor kann eine Trainerentlassung empfehlen, diese hat aber natürlich enorme finanzielle Auswirkungen, weil üblicherweise in so einem Fall das gesamte Team beurlaubt wird und weiterbezahlt werden muss, wie auch ein komplettes neues Team. Das ist besonders in unserer Situation eine enorme finanzielle Belastung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.