Horr_Forever Superkicker Geschrieben 13. Januar 2019 J.E schrieb vor 1 Stunde: Leimi1911 schrieb am 11.01.2019 um 21:39 : Das heißt jeggo wird im öfb cup fehlen er wird nicht fehlen, auch wenn er vielleicht nicht mitspielt 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2019 Interessantes über Prokop im Kurier. Da übt er selbstkritik, was er alles falsch gemacht hat. Warum er im herbst nicht wirklich überzeugen konnte. Hoffe er bekommt wieder die Kurve und findet so wieder zu seiner leistung 6 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) E: wurde schon gepostet. bearbeitet 14. Januar 2019 von fis 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alizee Milenko Oh Oh Geschrieben 14. Januar 2019 kingpacco schrieb vor einer Stunde: Interessantes über Prokop im Kurier. Da übt er selbstkritik, was er alles falsch gemacht hat. Warum er im herbst nicht wirklich überzeugen konnte. Hoffe er bekommt wieder die Kurve und findet so wieder zu seiner leistung Hoffentlich folgen den Worten auch Taten ! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2019 kingpacco schrieb vor 2 Stunden: Interessantes über Prokop im Kurier. Da übt er selbstkritik, was er alles falsch gemacht hat. Warum er im herbst nicht wirklich überzeugen konnte. Hoffe er bekommt wieder die Kurve und findet so wieder zu seiner leistung Interessant ist auch die Aussage, dass er im Nachwuchs nie nach hinten Arbeiten musste. Spricht jetzt auch nicht wirklich für unsere Nachwachsarbeit. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 14. Januar 2019 and111 schrieb vor 57 Minuten: Interessant ist auch die Aussage, dass er im Nachwuchs nie nach hinten Arbeiten musste. Spricht jetzt auch nicht wirklich für unsere Nachwachsarbeit. Oder man legt in der Jugend Wert darauf, die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler zu stärken. Bringt viel mehr als ständig an den Schwächen zu arbeiten. "Nach hinten zu arbeiten" kann man später auch noch lernen. PS: Und bevor die Frage kommt: Ja, auch mir wären komplette Spieler lieber. Aber bei Prokop hapert es (derzeit) ausschließlich an Dingen, die man noch lernen kann. Ist mir lieber als umgekehrt. 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) Finlay Mickel schrieb vor 51 Minuten: Oder man legt in der Jugend Wert darauf, die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler zu stärken. Bringt viel mehr als ständig an den Schwächen zu arbeiten. "Nach hinten zu arbeiten" kann man später auch noch lernen. PS: Und bevor die Frage kommt: Ja, auch mir wären komplette Spieler lieber. Aber bei Prokop hapert es (derzeit) ausschließlich an Dingen, die man noch lernen kann. Ist mir lieber als umgekehrt. Sehe ich auch so, aber es könnte einer der Punkte sein, warum so viele Talente auf dem Weg zu den Profis verloren gehen - wenn man sieht wie zB Brügge körperlich drauf sind in der Jugend... Allgemein finde ich Prokops Selbstkritik positiv, gleichzeitig klingt die Analyse für eine Profimannschaft mit diesem Anspruch und den Gehältern erschütternd... schlechte Ernährung, zu langes Aufbleiben/Playstation Spielen (!) - ist das ein führungsloser Kindergarten in dem jeder machen kann was er will? Der Körper ist das Werkzeug des Spielers, jede negative Behandlung müsste starke Konsequenzen vom Verein mit sich bringen. bearbeitet 14. Januar 2019 von behave yourself 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 14. Januar 2019 Finlay Mickel schrieb vor 52 Minuten: PS: Und bevor die Frage kommt: Ja, auch mir wären komplette Spieler lieber. Aber bei Prokop hapert es (derzeit) ausschließlich an Dingen, die man noch lernen kann. Ist mir lieber als umgekehrt. Prinzipiell muss er einfach mehr arbeiten (mehr laufen, mehr Zweikämpfe suchen usw.), sollte theoretisch leicht zu ändern sein. Glaube aber das ist eher eine grundsätzliche Einstellung zum kicken und sein persönlicher Stil, das lässt sich wohl eher nicht so schnell abdrehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2019 Finlay Mickel schrieb vor 2 Stunden: Oder man legt in der Jugend Wert darauf, die individuellen Fähigkeiten der einzelnen Spieler zu stärken. Bringt viel mehr als ständig an den Schwächen zu arbeiten. "Nach hinten zu arbeiten" kann man später auch noch lernen. PS: Und bevor die Frage kommt: Ja, auch mir wären komplette Spieler lieber. Aber bei Prokop hapert es (derzeit) ausschließlich an Dingen, die man noch lernen kann. Ist mir lieber als umgekehrt. Eh, aber ich finde, dass der Output unserer Akademie in den letzten Jahren eher bescheiden war und es nur sehr wenige Spieler zu echten Verstärkungen wurden. Und ich finde die Aussage von Prokop schon bedenklich und es passt halt auch ins Bild, denn zwischen eigenem Anspruch (laut Verantwortlichen ist unser Nachwuchs ja so toll) und Wirklichkeit ist (wenig Outcome) klafft halt eine große Lücke. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiesa is eh wuascht Geschrieben 14. Januar 2019 (bearbeitet) and111 schrieb vor 1 Stunde: Und ich finde die Aussage von Prokop schon bedenklich und es passt halt auch ins Bild, denn zwischen eigenem Anspruch (laut Verantwortlichen ist unser Nachwuchs ja so toll) und Wirklichkeit ist (wenig Outcome) klafft halt eine große Lücke. Mir ist da ein sky interview in Erinnerung mit Wohlfahrt wo Muhr ihm die Absolventen der Austria Akademie per SMS sendet. und die Liste beginnt sehr stolz mit Drago, Alaba, Okotie usw und endet halt mit Leuten wie Kvasina, Horvath, Prokop. Der Abfall an Qualität ist hier brutal und man muss offen kritisieren und mir kam das damals schon vor als wäre man da zufrieden damit. Serbest war der letzte Nachwuchsspieler welcher sich zu einem klaren KM Spieler entwickelt hat, Okotie, Grünwald, Gorgon die letzten welche auch offensiv wirklich etwas bewegt haben (alle mittlerweile um die 30). Der Rest ist Meterware und kann ich so aus jeder anderen Akademie holen sag ich mal bearbeitet 14. Januar 2019 von wiesa 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 14. Januar 2019 wenn man die letzten 12 Jahre betrachtet, kommt man auf: Internationale Karriere Alaba Dragovic Richtig gute Karriere Ulmer Madl Okotie Suttner Gute Karriere Serbest Grünwald Gorgon Lindner Wird sich noch zeigen Prokop Hadzikic Kvasina Horvath Das sind jetzt nur die, die mir schnell eingefallen sind. Vielleicht ist noch der eine oder andere. mehr dabei. Was sich zeigt ist meiner Meinung nach, dass Ausnahmekönner (die ihre PS auch auf die Straße bringen) nur ein bis zwei mal pro Jahrzehnt hervortreten. Abgesehen davon sollte man locker ein Drittel des Kaders aus dem eigenen Nachwuchs rekrutieren können. Ich denke, das sind wir ganz gut dabei. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 14. Januar 2019 dilaver & leovac 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since1312 Posting-Pate Geschrieben 14. Januar 2019 behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Sehe ich auch so, aber es könnte einer der Punkte sein, warum so viele Talente auf dem Weg zu den Profis verloren gehen - wenn man sieht wie zB Brügge körperlich drauf sind in der Jugend... Allgemein finde ich Prokops Selbstkritik positiv, gleichzeitig klingt die Analyse für eine Profimannschaft mit diesem Anspruch und den Gehältern erschütternd... schlechte Ernährung, zu langes Aufbleiben/Playstation Spielen (!) - ist das ein führungsloser Kindergarten in dem jeder machen kann was er will? Der Körper ist das Werkzeug des Spielers, jede negative Behandlung müsste starke Konsequenzen vom Verein mit sich bringen. besser er bleibt zu lange wegen der Playstation auf, als er geht saufen oder sonst was. Wie soll der Verein kontrollieren ob ein Spieler eh täglich brav seine 8 Stunden schläft und sein Gemüse isst? Klar kann man mit Leistungstests bis zu einem gewissen Grad den Lebenswandel der Spieler feststellen, aber da sind wir schon in einem Bereich wo ein Profi selbst so gescheit sein sollte und auf seinen Körper schaut. Blanchard hat wenn ich mich richtig erinnere während seiner Karriere keinen oder so gut wie keinen Alkohol getrunken, solche Sachen machen sich mit der Zeit bezahlt. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 14. Januar 2019 Bachmann, Ojsenik, Jakupovic (alle international), Knasmüller, Friesenbichler, Sabitzer (nur U 15), Pentz, Fitz, Borkovic, Hahn, Sarkaria, Demaku.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Frufru Sehr bekannt im ASB Geschrieben 14. Januar 2019 Danke, tifoso im Nachwuchs wird ja wirklich seit Jahren nur noch Füllmaterial (Spieler) produziert. Kicker die nie irgendwas reissen werden. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts