brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juni 2018 19wien11 schrieb vor 4 Minuten: Wie kann man freiwillig bei wien energie sein?? Wahrscheinlich hat er zu viel Geld. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2018 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Wahrscheinlich hat er zu viel Geld. Hat das nicht jeder Austrianer? 7 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juni 2018 AngeldiMaria schrieb Gerade eben: Hat das nicht jeder Austrianer? Natürlich. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 17. Juni 2018 AngeldiMaria schrieb vor 8 Minuten: Hat das nicht jeder Austrianer? deswegen muss ma ja nicht die grünen sponsoren finanzieren 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. Juni 2018 FAKforever1911 schrieb Gerade eben: deswegen muss ma ja nicht die grünen sponsoren finanzieren Ich will nicht wissen, wie viele hier RedBull saufen. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Percudani Amateur Geschrieben 17. Juni 2018 19wien11 schrieb vor 15 Minuten: Wie kann man freiwillig bei wien energie sein?? Bin sofort zum verbund gewechselt! Ist sogar billiger,....hätte aber sogar 10€ monatlich mehr dafür bezahlt!!! Ebenso. Wien Energie geht ja gar nicht. Und nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zu Beginn gab es sogar eine Kiste Hirter-Bier beim Umstieg.^^ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
vgw77 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 17. Juni 2018 Guad,.. wenns ums Geld geht gibts noch billigere,.. bin bei Ökostrom und zahl noch weniger als beim Verbund zuvor die schon deutlich billiger als WE waren,.. und wer heutzutage wo du bequem alles online machen kannst OHNE JEGLICHE PROBLEME ned den Anbieter wechselt und sinnlos Kohle verheizt dem ist eh nicht zu helfen,.. oder er ist eine faule Haut 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Papa_Breitfuss Austria Wien - what else ?? Geschrieben 17. Juni 2018 FAKforever1911 schrieb vor 1 Minute: deswegen muss ma ja nicht die grünen sponsoren finanzieren Ich sehe es als soziale Leistung. eines Veilchen. Die einen spenden für Obdachlose, die anderen für Sozialhilfeempfänger und @AngeldiMariaspendet eben über Umwege für die armen Rapidler. Auch wenn bei diesen 3 Beispielen die Grenzen verschwimmen. vgw77 schrieb vor 1 Minute: . oder er ist eine faule Haut beschreibst Du damit nicht gerade den typischen Austria Fan ?? 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria V.I.P. Geschrieben 17. Juni 2018 (bearbeitet) Percudani schrieb vor 7 Minuten: Ebenso. Wien Energie geht ja gar nicht. Und nicht nur aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten. Zu Beginn gab es sogar eine Kiste Hirter-Bier beim Umstieg.^^ Mir egal ob sie Rapid sponsoren. Bin absolut zufrieden. Bevor ich meine Stromleitungen komplett wechseln habe lassen und einen neuen Sicherungskasten installieren lies hatte ich öfters Stromausfälle. Haus hatte noch die Oma gebaut. Vor 2 Jahren dann übernommen und generalsaniert. Leider noch nicht die Stromleitungen. Hab bei Wien-Energie eine Stromversicherung um 36 € im Jahr. Garantieren dir das du binnen 2h auf jeden Fall wieder Strom hast. Die Handwerker sind auserlesen und keine Abzocker. Die Preise stehen schon vorher fest. Kleinteile bis 8 € muss man überhaupt nicht zahlen. 2x gebraucht. Und hab grad mal 76 € (Ein Kabel durchgeschmort) und ein mal 45 € (irgendwas am Sicherungskasten) bezahlt. Seit der Sanierung der Stromleitungen keine Probleme mehr. Und auch da wurden mir Betriebe empfohlen. Habe da mal privat Kostenvoranschläge geholt. Da war der günstigste doppelt so teuer. Edit: Aber lassen wir das. Zu OT bearbeitet 17. Juni 2018 von AngeldiMaria 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 17. Juni 2018 (bearbeitet) AngeldiMaria schrieb vor 24 Minuten: Und wenn da jetzt wer herumheult wie böse die doch nicht sind, dann ist das heuchlerisch. Der Energiesektor, wie Gas und Öl einfach ein schmutziges Geschäft. Aber jeder mag den Strom und es kuschelig warm haben. Hab mich jetzt nicht so intensiv mit Gazprom beschäftigt. Aber hauptsächlich stößt man sich wohl daran weil man es mit Russland und Oligarchen assoziert. Allerdings habe ich dafür viel mehr Berichte gelesen von den Amis die mit ihren Fracking und dem Schieferding viel mehr die Umwelt schädigen. Und da ist die OMV genauso ein Umweltschädiger. Geht gar nicht anders wenn man an die Ressourcen ran kommen will. Klar ist es heuchlerisch, wenn man Gazprom an den Pranger stellt. Man soll sich mal erkundigen, wie z.B. Shell, BP und andere in Afrika wüten. Aber tanken tut man gerne bei ihnen. bearbeitet 17. Juni 2018 von DrSaurer 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 17. Juni 2018 Ich heize ja im übrigen mittels Wärmepumpe/Erdwärme, falls es jemanden interessiert? Und ihr so? 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 17. Juni 2018 DrSaurer schrieb vor 3 Minuten: Klar ist es heuchlerisch, wenn mal Gazprom an den Pranger stellt. Man soll sich mal erkundigen, wie z.B. Shell, BP und andere in Afrika wüten. Aber tanken tut man gerne bei ihnen. Naja heuchlerisch. Natürlich muss man auf die drauftreten und sie zwingen, dass sie mit der Umwelt möglichst schonend umgehen - die könn(t)en sich das auch leisten, sind alle hoch profitabel. Das man auf die Produkte letztendlich nicht verzichten kann ist auch klar. sich von Kohlenwasserstoffen zu verabschieden wird mit allen Bemühungen trotzdem noch Jahrzehnte dauern - und es wird viel Geld kosten das erst mal verdient werden muss - mit einer Wirtschaft/Gesellschaft die auf Öl und Gas noch lange angewiesen ist. forzaviola84 schrieb vor 1 Minute: Ich heize ja im übrigen mittels Wärmepumpe/Erdwärme, falls es jemanden interessiert? Und ihr so? Strom aus der Leitung zu 100% 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. Juni 2018 forzaviola84 schrieb vor 5 Minuten: Ich heize ja im übrigen mittels Wärmepumpe/Erdwärme, falls es jemanden interessiert? Und ihr so? Benz. Mercedes Benz. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 17. Juni 2018 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Benz. Mercedes Benz. Fahr ich auch, ja 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
elmod Austria WIEN Geschrieben 17. Juni 2018 AngeldiMaria schrieb vor 7 Minuten: Mir egal ob sie Rapid sponsoren. Bin absolut zufrieden. Bevor ich meine Stromleitungen komplett wechseln habe lassen und einen neuen Sicherungskasten installieren lies hatte ich öfters Stromausfälle. Haus hatte noch die Oma gebaut. Vor 2 Jahren dann übernommen und generalsaniert. Leider noch nicht die Stromleitungen. Hab bei Wien-Energie eine Stromversicherung um 36 € im Jahr. Garantieren dir das du binnen 2h auf jeden Fall wieder Strom hast. Die Handwerker sind auserlesen und keine Abzocker. Die Preise stehen schon vorher fest. Kleinteile bis 8 € muss man überhaupt nicht zahlen. 2x gebraucht. Und hab grad mal 76 € (Ein Kabel durchgeschmort) und ein mal 45 € (irgendwas am Sicherungskasten) bezahlt. Seit der Sanierung der Stromleitungen keine Probleme mehr. Und auch da wurden mir Betriebe empfohlen. Habe da mal privat Kostenvoranschläge geholt. Da war der günstigste doppelt so teuer. Edit: Aber lassen wir das. Zu OT Der bisherige Regionalversorger bleibt als Netzbetreiber für den Stromtransport über sein Leitungsnetz verantwortlich und auch für die Behebung von Störungen. Auch der Stromzähler bleibt wie bisher in Funktion. Du wechselst allfällig den Stromlieferanten. Wien Energie bleibt als Netzbetreiber und kassiert dafür auch weiterhin Netzgebühren. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts