Coops ASB-Legende Geschrieben 19. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 25 Minuten: Mit einer Stunde Verspätung ging es nun los. Löw gar nicht bei der PK. Er hat Neuer vorgeschickt. Neuer wurde gefragt, warum man soviel reklamiert im Spiel, wo es doch eh nichts bringt. Neuer meinte dazu, dass es eh egal ist ob man die Hand hebt oder nicht, da eh der Schiri entscheidet. Tolle Antwort. Warum nimmst du dir überhaupt Zeit für ne PK von einem Team welches du nicht magst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 19. Juni 2018 Coops schrieb vor 31 Minuten: Warum nimmst du dir überhaupt Zeit für ne PK von einem Team welches du nicht magst? Um mich darüber zu amüsieren 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 19. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 15 Minuten: Um mich darüber zu amüsieren Ich mag endlich Ferien und Zeit für sowas haben OT Zusammenfassung der PK von Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/725891/artikel_neuer-laesst-atmosphaerische-probleme-durchklingen.html#fb 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Juni 2018 Also ich bin wahrlich kein Pessimist, aber die aktuelle Situation kommt mir so vor wie der typische Abgesang eines Favoriten. Zuerst dieser lethargische Auftritt in einem WM Spiel, der von der Körpersprache viel über den aktuellen Zustand der Mannschaft ausgesagt hat. Es ist ja nicht so, als hätte man gut gespielt und unglücklich verloren. Dazu die Serie von 7 Spielen in Folge ohne Sieg ( ein 2:1 gegen Saudi Arabien ist als Niederlage zu werten) Wir haben die Gier verloren. Das sind alles Top Spieler, aber alle einfach satt. Kein Wunder, ich fühl mich ja sogar als Fan satt. Diese permanente Selbstbeweihräucherung der letzten Jahre die ihren Höhepunkt im DFB Slogan „Best Never Rest“ gefunden hat, musste sich rächen. Wenn man durch die Stadt fährt und die DFB / Mercedes Werbung sieht, die überdimensional Löw mit der römischen 5 „V“ zeigt, dann kann man erahnen wie selbstverständlich das Fußballvolk von der Titelverteidigung ausgegangen ist. Das sind jetzt nur einzelne Punkte, beschreiben aber dieses überhebliche und satte Gefühl welches scheinbar auch die Spieler erschlichen hat. Ganz ehrlich, ich gehe nicht davon aus dass so eine Stimmung/ Einstellung innerhalb einer Kriesensitzung abgeleget werden kann. Dazu bedarf es schon eines richtigen Crash und der bahnt sich meiner Meinung nach an. Kein Schaden, denn wir brauchen einen Neuanfang und eine Erdung. Das von den letzten 4 Weltmeistern 3 in der Vorrunde raus sind zeigt, dass wir da nicht die Ausnahme sind, sondern die Regel. Ich freu mich richtig darauf wieder ne hungrige Mannschaft zu erleben wenn wir den Titel erst mal los sind. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Analyst Top-Schriftsteller Geschrieben 19. Juni 2018 Xaverl Nick schrieb am 18.6.2018 um 05:48 : Spieler wie Schürrle und Götze (in Topform) gehen diesem Kader schon ab. Wenn man ihn mit 2014 vergleicht. Schürrle war damals kein Stammspieler im Club. Und Götze hatte damals auch schon seine Probleme, hatte keine leichte Saison und längst nicht mehr die Form wie noch unter Klopp. Im Nachhinein betrachtet erscheint immer alles besser gewesen zu sein, wenn es gut ausgegangen ist. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 19. Juni 2018 Das ist richtig analyst. ich bin der Meinung dass wir formell den besseren Kader als 2014 haben. ganz sicher in der Breite. Was da von der Bank kommen kann hatten wir 2014 nicht. aber in der Spitze haben wir Qualität verloren. Kaliber wie Klose, schweimsteiger und lahm in Topform sucht man im aktuellen Kader vergeblich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 19. Juni 2018 Ich fand es von Löw schwach, dass er Neuer vorschickte und selber irgendwo war. Kaum läuft es nicht, lässt man die erste wichtige PK nach der Niederlage aus? Oder will man so weitere Fragen zu Erdogan vermeiden? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaiser Soße Kaiser S. Geschrieben 20. Juni 2018 WorkingPoor schrieb vor 9 Stunden: Oder will man so weitere Fragen zu Erdogan vermeiden? Weitere Fragen zu Erdogan wären eh nur mehr übliche Reporter-Blödheit 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
WorkingPoor Wer sich zum Wurm macht, soll nicht klagen wenn er getreten wird Geschrieben 20. Juni 2018 Kaiser Soße schrieb vor 1 Stunde: Weitere Fragen zu Erdogan wären eh nur mehr übliche Reporter-Blödheit Das Thema ist halt noch immer nicht ganz durch. Özil schweigt und versucht es auszusitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 21. Juni 2018 (bearbeitet) kerschi schrieb am 19.6.2018 um 16:11 : Also ich bin wahrlich kein Pessimist, aber die aktuelle Situation kommt mir so vor wie der typische Abgesang eines Favoriten. Zuerst dieser lethargische Auftritt in einem WM Spiel, der von der Körpersprache viel über den aktuellen Zustand der Mannschaft ausgesagt hat. Es ist ja nicht so, als hätte man gut gespielt und unglücklich verloren. Dazu die Serie von 7 Spielen in Folge ohne Sieg ( ein 2:1 gegen Saudi Arabien ist als Niederlage zu werten) Wir haben die Gier verloren. Das sind alles Top Spieler, aber alle einfach satt. Kein Wunder, ich fühl mich ja sogar als Fan satt. Diese permanente Selbstbeweihräucherung der letzten Jahre die ihren Höhepunkt im DFB Slogan „Best Never Rest“ gefunden hat, musste sich rächen. Wenn man durch die Stadt fährt und die DFB / Mercedes Werbung sieht, die überdimensional Löw mit der römischen 5 „V“ zeigt, dann kann man erahnen wie selbstverständlich das Fußballvolk von der Titelverteidigung ausgegangen ist. Das sind jetzt nur einzelne Punkte, beschreiben aber dieses überhebliche und satte Gefühl welches scheinbar auch die Spieler erschlichen hat. Ganz ehrlich, ich gehe nicht davon aus dass so eine Stimmung/ Einstellung innerhalb einer Kriesensitzung abgeleget werden kann. Dazu bedarf es schon eines richtigen Crash und der bahnt sich meiner Meinung nach an. Kein Schaden, denn wir brauchen einen Neuanfang und eine Erdung. Das von den letzten 4 Weltmeistern 3 in der Vorrunde raus sind zeigt, dass wir da nicht die Ausnahme sind, sondern die Regel. Ich freu mich richtig darauf wieder ne hungrige Mannschaft zu erleben wenn wir den Titel erst mal los sind. Prinzipiell hast du vollkommen Recht, der Beitrag könnte glatt von mir stammen, wäre ich Deutscher. Aber unterm Strich ist Deutschland eine Ausnahmeerscheinung. Seit 2006 war man immer nahe und beständig am Pokal - ähnlich wie die Bayern. Deswegen kann ich den "Abgesang" noch nicht verstehen, denn Deutschland ist das Mentalitätsmonster. Ich finde seit 2012-2014-2016 hat man auch noch nie ein (Pflicht-)Spiel verdient verloren. Wenn man gescheitert ist, dann immer an den Chancenauswertung, fehlendes Glück oder gar Pech. (was menschlich ist und eben das "Spiel" ist). Dass es auch gut und gerne 0:3 stehen hätte können, ja das stimmt und war überraschend... aber wann hat einer schon eine 100% Chancenverwertung. ;-) Mexiko war auch sonderbar... ich schaue die WM seit 1998 und muss sagen, Mexiko war immer ein sehr giftiger Gegner bei der WM. Womöglich sind sie auch heuer ein Dark Horse. Trotzdem hatte Deutschland ausreichend Chancen zum 1:1 in den letzten 15 Minuten und auch davon gute Gelegenheiten. (Werner vor Ochoa, Kroos an die Stange...). Ein Sieg gegen Schweden und man ist auch bei den Buchmachern wieder Favorit #1 - #2. Zurecht. bearbeitet 21. Juni 2018 von Vöslauer 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
papomilano Sola non la lascio mai Geschrieben 21. Juni 2018 Viel spricht ja noch immer nicht für die Deutschen, aber wenn Löw die Lehren aus dem Mexiko-Kick ziehen kann und ein bisschen rotiert, glaube ich schon an einen deutschen Aufstieg. Die Breite ist hier ausschlaggebend, für Gündogan wäre es die perfekte Gelegenheit es allen zu zeigen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Deutschland in so einer Gruppe ausscheidet. Mexiko sollte man wegen dem einen guten Spiel jetzt auch nicht in den Himmel loben, hätte diese Mannschaft die Qualität, die ihr jetzt jeder attestiert wärs nicht nur 0:1 ausgegangen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Cäptn Balu ASB-Messias Geschrieben 21. Juni 2018 papomilano schrieb vor 1 Stunde: Viel spricht ja noch immer nicht für die Deutschen, aber wenn Löw die Lehren aus dem Mexiko-Kick ziehen kann und ein bisschen rotiert, glaube ich schon an einen deutschen Aufstieg. Die Breite ist hier ausschlaggebend, für Gündogan wäre es die perfekte Gelegenheit es allen zu zeigen. Normalerweise dauert es bei Löw sehr lange bis er mal umstellt. Bis jetzt ist es auch noch fast immer gut gegangen (zb Lahm zu Beginn der WM 2014 im DM). Könnte mir sogar vorstellen, dass Werner für Reus draußen bleiben muss. Özil wird er definitiv nicht opfern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Coops ASB-Legende Geschrieben 21. Juni 2018 Cäptn Balu schrieb vor 5 Stunden: Özil wird er definitiv nicht opfern. Das wurde allerdings in der gestrigen Pk ein wenig angedeutet wenn man zwischen den Zeilen liest. Wir werden es am Samstag sehen aber für unmöglich halte ich es nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 22. Juni 2018 Özil ist doch der deklarierte Liebling von Löw. Warum sollte er ihn rausnehmen? Meist sind nicht die besten Spieler Schuld, wenn es nicht läuft. Von denen erwartet man sich einfach nur, dass sie dafür sorgen, dass es läuft. Aber das ist zu einfach gedacht. In einer Großmannschaft muss weit mehr stimmen, als die Form der Topspieler. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kerschi Sehr bekannt im ASB Geschrieben 22. Juni 2018 Vöslauer schrieb am 21.06.2018 um 10:45 : Prinzipiell hast du vollkommen Recht, der Beitrag könnte glatt von mir stammen, wäre ich Deutscher. Aber unterm Strich ist Deutschland eine Ausnahmeerscheinung. Seit 2006 war man immer nahe und beständig am Pokal - ähnlich wie die Bayern. Deswegen kann ich den "Abgesang" noch nicht verstehen, denn Deutschland ist das Mentalitätsmonster. Ich finde seit 2012-2014-2016 hat man auch noch nie ein (Pflicht-)Spiel verdient verloren. Wenn man gescheitert ist, dann immer an den Chancenauswertung, fehlendes Glück oder gar Pech. (was menschlich ist und eben das "Spiel" ist). Dass es auch gut und gerne 0:3 stehen hätte können, ja das stimmt und war überraschend... aber wann hat einer schon eine 100% Chancenverwertung. ;-) Mexiko war auch sonderbar... ich schaue die WM seit 1998 und muss sagen, Mexiko war immer ein sehr giftiger Gegner bei der WM. Womöglich sind sie auch heuer ein Dark Horse. Trotzdem hatte Deutschland ausreichend Chancen zum 1:1 in den letzten 15 Minuten und auch davon gute Gelegenheiten. (Werner vor Ochoa, Kroos an die Stange...). Ein Sieg gegen Schweden und man ist auch bei den Buchmachern wieder Favorit #1 - #2. Zurecht. Eigentlich ist man schon seit 2002 immer nahe und beständig am Pokal, auch wenn es 2002 eigentlich nur wegen Kahn soweit ging. Du hast schon Recht, klar ist es Deutschland auch zuzutrauen den Schalter umzulegen und auf einmal wieder alles zu rocken, aber da ist halt die Einstellung gefragt und mein Beitrag ging ja nicht gegen die Qualität der Spieler, sondern um die Trägheit durch den Erfolg der letzten Jahre. Wie gesagt, mir passt es auch nicht wie überheblich und selbstgefällig das Thema Nationalmannschaft in Deutschland behandelt wird. Ist viel Event geworden. So ne Marketingsache die möglichst gut verkauft werden soll, mit Spielern die kein Potenzial mehr haben, geliebt oder gehasst zu werden. Alles gute Jungs, aber besondere Charaktere sucht man vergebens. Alles so weichgespült irgendwie. Weiß nicht ob ich die richtigen Worte treffe. Egal, ich hoffe natürlich immer noch dass wir den Titel verteidigen, aber bezweifeln darf man es schon. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.