Spiderman Postinho Geschrieben 1. Juni 2018 Chriti12 schrieb vor 32 Minuten: Ich glaube dabei wäre es schwer zu definieren, ab welchem Koeffizienten man in welcher Runde genau einsteigt bzw. gegen wen man spielt. Der Qualitäts-Unterschied zwischen zwei Vereinen, die dann aufeinander treffen, wäre da denke ich auch recht groß. Der LASK und FC Burnley haben zum Beispiel in den letzten 5 Jahren gleich viele (0 Punkte) international geholt. Die müssten dann in der Quali gegeneinander spielen. Ist aus meiner Sicht ein wenig zu groß der Unterschied zwischen den beiden Vereinen. Statistisch gesehen, würde es wsl ohnehin nur auf wenige Vereine negative Auswirkungen haben (Hoffenheim fällt mir da heuer ein). Die meisten Vereine würden profitieren, weil sie dadurch eine schlechte Saison abfedern könnten. Vor allem wäre es aus meiner Sicht aber die sportlichere Lösung und würde starke internationale Auftritte noch mehr belohnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 5. Juni 2018 (bearbeitet) Die Prämien für das nächste internationale Jahr wurden bekannt gegeben. In die CL-Play-Offs sollten wir zumindest kommen, 5 Mio sind kein Bemmerl Zitat Die Prämienzahlungen in der Champions-League im Überblick: RUNDE PRÄMIE Aus in Quali-Vorrunde 230.000 Euro Aus in 1. Quali-Runde 280.000 Euro Aus in 2. Quali-Runde 380.000 Euro Aus in 3. Quali-Runde 480.000 Euro* Aus im Play-off 5 Millionen Euro Nationale Meister ohne EC-GS 260.000 Euro Startgeld GS 15,25 Mio Siegprämie GS 2,7 Mio Unentschiedenprämie GS 900.000 Euro Achtelfinal-Teilnahme 9,5 Mio Viertelfinal-Teilnahme 10,5 Mio Halbfinal-Teilnahme 12 Mio Final-Teilnahme 15 Mio Champions-League-Sieger 19 Mio *gilt nur für Meister-Weg Die Prämienzahlungen in der Europa-League im Überblick: RUNDE PRÄMIE Aus in Quali-Vorrunde 220.000 EUR Aus in 1. Quali-Runde 240.000 EUR Aus in 2. Quali-Runde 260.000 EUR Aus in 3. Quali-Runde 280.000 EUR Aus im Play-off 300.000 EUR Nationale Meister ohne EC-GS 260.000 EUR Startgeld GS 2,92 Mio Siegprämie GS 570.000 Unentschiedenprämie GS 190.000 Zusatzprämie für Gruppensieger 1 Mio Zusatzprämie für Gruppenzweite 500.000 Sechzehntelfinal-Teilnahme 500.000 Achtelfinal-Teilnahme 1,1 Mio Viertelfinal-Teilnahme 1,5 Mio Halbfinal-Teilnahme 2,4 Mio Final-Teilnahme 4,5 Mio Champions-League-Sieger 8,5 Mio https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/geldregen-fuer-ec-klubs--uefa-schuettet-2-55-mrd--euro-aus/ bearbeitet 5. Juni 2018 von syndicate 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RBS1988 Surft nur im ASB Geschrieben 5. Juni 2018 Immer wieder ein Wahnsinn welche Welten da zwischen CL und EL liegen. Da kann man nicht nur sportlich sondern auch im Sinne des Budget hoffen, dass es dieses Jahr endlich klappt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hung like Hodor Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 5. Juni 2018 tommtomm schrieb vor 21 Minuten: Interessant ... wenn man die EL gewinnt, ist man Champions-League-Sieger. Copy & Passt. Du verwechselst da was: Der CL Sieger bekommt vom EL Sieger 8,5 Mille! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2018 Heuer bekommen wir also allein für die CL mindestens 21 Mille. Finanziell auf jeden Fall geil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 5. Juni 2018 Ayle schrieb vor 1 Stunde: Heuer bekommen wir also allein für die CL mindestens 21 Mille. Finanziell auf jeden Fall geil. Wie kommst auf die 21 Mille? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ayle Top-Schriftsteller Geschrieben 5. Juni 2018 (bearbeitet) barracuda schrieb vor 14 Minuten: Wie kommst auf die 21 Mille? 5 für PO, 15,4 Startgeld, 500.000 für Q3 Edit: gibts für Q3 bzw PO AUS my bad bearbeitet 5. Juni 2018 von Ayle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 5. Juni 2018 Ayle schrieb Gerade eben: 5 für PO, 15,4 Startgeld, 500.000 für Q3 Diese Beträge gibt es für das AUS in diesen Qualifikationsrunden. Kommen wir in die CL, bekommen wir vorerst "nur" die 15,25 Mille Startgeld. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 5. Juni 2018 Muss mich korrigieren: Sollten wir in die CL kommen, würden wir aufgrund der neuen 10-Jahres-Koeffizientenrangliste mindestens weitere 8,864 Millionen Euro bekommen. Gesamtes Startgeld mindestens: 24,114 Millionen Euro. Hab es mir rausgesucht: Laut dieser 10-Jahres-Koeffizientenrangliste (nicht das gleiche wie das 5-Jahres-Klubranking) wären wir mindestens das 8.-schlechteste platzierte Team in der CL, daher 8*1,108 Mille. Koeffizientenrangliste (EUR 585 Mio.) Es gibt eine neue Rangliste auf Basis der Leistungen aus den vergangenen zehn Jahren. Über die in diesem Zeitraum angesammelten Spielpunkte hinaus enthält die Rangliste jetzt auch Bonuspunkte für den Gewinn der UEFA Champions League bzw. des Pokals der europäischen Meistervereine, den Gewinn der UEFA Europa League bzw. des UEFA-Pokals sowie des Pokals der Pokalsieger. Auf der Grundlage dieser Parameter wurde eine Rangliste erstellt und der Gesamtbetrag von EUR 585,05 Mio. in „Koeffizientenanteile“ aufgeteilt, wobei jeder Anteil EUR 1,108 Mio. entspricht. Das am schlechtesten platzierte Team erhält einen Anteil (EUR 1,108 Mio.); für jeden Rang kommt ein zusätzlicher Anteil hinzu, so dass das am besten platzierte Team 32 Anteile (EUR 35,46 Mio.) erhält. http://de.uefa.com/insideuefa/stakeholders/clubs/news/newsid=2562555.html Plätze (maximal 3) könnten wir nur gut machen, wenn PSV im CL-Meisterweg scheitert und, schon äußerst unwahrscheinlich, im CL-"Ligaweg" Teams in die CL kommen, die hinter uns in dieser 10-Jahres-Koeffizientenrangliste liegen. Dazu kämen dann noch Marktpool-Gelder und natürlich eventuelle Erfolgsprämien. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
lordlumi Top-Schriftsteller Geschrieben 6. Juni 2018 barracuda schrieb vor 10 Stunden: Muss mich korrigieren: Sollten wir in die CL kommen, würden wir aufgrund der neuen 10-Jahres-Koeffizientenrangliste mindestens weitere 8,864 Millionen Euro bekommen. Gesamtes Startgeld mindestens: 24,114 Millionen Euro. Hab es mir rausgesucht: Laut dieser 10-Jahres-Koeffizientenrangliste (nicht das gleiche wie das 5-Jahres-Klubranking) wären wir mindestens das 8.-schlechteste platzierte Team in der CL, daher 8*1,108 Mille. Koeffizientenrangliste (EUR 585 Mio.) Es gibt eine neue Rangliste auf Basis der Leistungen aus den vergangenen zehn Jahren. Über die in diesem Zeitraum angesammelten Spielpunkte hinaus enthält die Rangliste jetzt auch Bonuspunkte für den Gewinn der UEFA Champions League bzw. des Pokals der europäischen Meistervereine, den Gewinn der UEFA Europa League bzw. des UEFA-Pokals sowie des Pokals der Pokalsieger. Auf der Grundlage dieser Parameter wurde eine Rangliste erstellt und der Gesamtbetrag von EUR 585,05 Mio. in „Koeffizientenanteile“ aufgeteilt, wobei jeder Anteil EUR 1,108 Mio. entspricht. Das am schlechtesten platzierte Team erhält einen Anteil (EUR 1,108 Mio.); für jeden Rang kommt ein zusätzlicher Anteil hinzu, so dass das am besten platzierte Team 32 Anteile (EUR 35,46 Mio.) erhält. http://de.uefa.com/insideuefa/stakeholders/clubs/news/newsid=2562555.html Plätze (maximal 3) könnten wir nur gut machen, wenn PSV im CL-Meisterweg scheitert und, schon äußerst unwahrscheinlich, im CL-"Ligaweg" Teams in die CL kommen, die hinter uns in dieser 10-Jahres-Koeffizientenrangliste liegen. Dazu kämen dann noch Marktpool-Gelder und natürlich eventuelle Erfolgsprämien. Hat diese 10 jahresliste auch auswirkungen auf setzungen und lostöpfe in zukunft ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. Juni 2018 lordlumi schrieb vor 1 Stunde: Hat diese 10 jahresliste auch auswirkungen auf setzungen und lostöpfe in zukunft ? Nein, dafür wird wie gehabt die 5-Jahres-Klubwertung herangezogen, mit leichten Berechnungsänderungen ab heuer bezüglich Bonuspunkte und Länderanteil. Diese 10 Jahresliste ist ausschließlich für die Gelderverteilung des Marketpools zuständig. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Perti 99+ Geschrieben 6. Juni 2018 Also, sich in dieser Rangliste hochzuarbeiten lohnt sich tatsächlich :smiliemitgeldsack: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barracuda Postinho Geschrieben 6. Juni 2018 lordlumi schrieb vor 4 Stunden: Hat diese 10 jahresliste auch auswirkungen auf setzungen und lostöpfe in zukunft ? @Dumi hat es bereits erklärt (wobei ich mir nicht sicher bin, ob die Gelder, die anhand der 10-Jahreswertung verteilt werden, tatsächlich aus dem Marketpool stammen). Im 5-Jahres-Klubranking sind wir an 28. Stelle mit Klubkoeffizient 55.500: http://www.uefa.com/memberassociations/uefarankings/club/index.html Damit in jeder Quali-Runde gesetzt. In der CL-Gruppenphase wären wir in Topf 3, in der EL in Topf 1. In der 10-Jahres-Koeffizientenrangliste sind wir an 42. Stelle mit Koeffizient 78.500: http://www.uefa.com/memberassociations/uefarankings/revenue/index.html Anhand dieser wird künftig von den teilnehmenden Klubs in der Gruppenphase der CL und EL eine Rangliste erstellt und anteilsmäßig feste Beträge verteilt. In der CL werden EUR 585 Mio. unter 32 Klubs verteilt, in der EL EUR 86 Mio. unter 48 Klubs. Im Spoiler die Verteilung am Beispiel CL: Spoiler Gesamt: EUR 585 Mio. und pro Anteil EUR 1,108 Mio. 1. (1.) Real Madrid: EUR 35,46 Mio. (= 32*1,108 Mio.) 2. (2.) FC Barcelona: 34,35 Mio. (= 31*1,108 Mio.) 3. (3.) FC Bayern: 33,24 (...) 4. (4.) Atlético Madrid: 32,13 5. (5.) Manchester United: 31,02 6. (7.) Juventus Turin: 29,92 7. (8.) FC Porto: 28,81 8. (10.) *Benfica: 27,7 9. (11.) Paris SG: 26,59 10. (12.) Donezk: 25,48 11. (14.) Manchester City: 24,38 12. (15.) Liverpool: 23,27 13. (17.) Dortmund: 22,16 14. (18.) Lyon: 21,05 15. (20.) Schalke: 19,94 16. (22.) Inter: 18,84 17. (23.) *Basel: 17,73 18. (24.) Valencia: 16,62 19. (25.) Tottenham: 15,51 20. (27.) ZSKA: 14,4 21. (28.) Napoli: 13,3 22. (32.) Roma: 12,19 23. (35.) *PSV: 11,08 24. (41.) Galatasaray: 9,9725. (42.) *FC Salzburg: EUR 8,864 Mio. (= 8*1,108 Mio.) 26. (47.) *Celtic: 7,76 27. (50.) Brugge: 6,65 28. (52.) Pilsen: 5,54 29. (53.) Monaco: 4,43 30. (82.) *Rasgrad: 3,32 31. (83.) Lok Moskau: 2,22 32. (106.) Hoffenheim: 1,108* Teams aus der CL-Qualifikation Die Beträge sind zum Teil gerundet. In der CL würden wir also mindestens fast 9 Millionen Euro aus diesem Pool bekommen, in der EL wären es ungefähr 2,5-3 Millionen Euro. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Juni 2018 (bearbeitet) Die Auslosung der 1. und 2. CL-Quali-Runde jetzt gleich zu Mittag ist für uns auch schon interessant, weil wir hoffentlich die starken ungesetzten Teams aus Q2 in Q3 vermeiden können. Midtjylland, Roter Stern, Hapoel Beer Sheva und CFR Cluj halte ich für stärker als so manchen unserer möglichen Q3 Gegner (Malmö, Sheriff, etc.) bearbeitet 19. Juni 2018 von Dumi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dumi Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 19. Juni 2018 Q1 wurde ausgelost, geht mit Q2 erst um 14.00 Uhr weiter: Lediglich Olimpija Ljubljana - Qarabag hat Überraschungspotenzial, wo es einen größeren Namen in Q1 erwischen könnte. Vielleicht auch noch Cork - Legia, die mehrere ihrer Spieler für die WM abstellen und in den letzten Jahren immer grottigst in die Saison starteten. Die anderen "starken" Q1 unseed Lose (Trnava, Shkendija) wurden verheizt und haben nicht die Möglichkeit einen der Topseeds zu fordern. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.