mrneub V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 TatarFredl schrieb vor 4 Minuten: das Problem ist halt, verhält sich Djuricin in den internen Spielerbesprechungen ähnlich "unglücklich" wie er es in Presseterminen, Interviews oder Sonstigem tut ist es kein Wunder, dass sich Woche für Woche nichts ändert. "burschen spüts anfoch" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TatarFredl Postet viiiel zu viel Geschrieben 17. September 2018 mrneub schrieb Gerade eben: "burschen spüts anfoch" "Burschen, gestern hot hoid die schlechtere Maunschoft gwunnan. Des gibts im Fuasboi. Ois supa". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 TatarFredl schrieb vor 3 Minuten: "Burschen, gestern hot hoid die schlechtere Maunschoft gwunnan. Des gibts im Fuasboi. Ois supa". "da wir eh net ois gwinnan miasen is eh ois super, Hauptsache EC" 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mrneub V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 Spartak - 0 RB - 0 SKN - X Mattersburg - Cup - weiter nach oaschleistung Mattersburg - x durchaus leider realistisch 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 14 Minuten: Natürlich kann man nichts erzwingen, aber mit der gefühlt 13 Übergangsaison in den letzten 10 Jahren kann man mit Sicherheit sagen, dass wir NICHT Meister werden. Nicht heuer, nicht im nächsten Jahr und auch nicht in den nächsten fünf. "Umbruchssaison" ist für mich ein ziemlich wertloser Begriff, denn im heutigen Fußball ist eigentlich jede Mannschaft permanent im Umbruch. Leistungsträger über Jahre halten können in Europa grade mal die Clubs ganz an der Spitze. Wir brauchen uns da sowieso keinen Illusionen hingeben, wenn sogar deutsche Zweitligisten oder Clubs wie Gent uns Spieler abwerben können. Aber für mich ist klar: Mit Evolution werden wir eher was gewinnen, als mit Revolution. Unsere beste Zeit in den letzten ~10 Jahren hatten wird nach ca. 3 Jahren Zoki. Und das, obwohl da auch fast jeden Sommer "Umbruch" war. Allerdings muss damit aber auch zwei Tatsachen ins Auge blicken: - Die Evolution wird niemals geradlinig nach oben verlaufen, sondern auch Rückschläge beinhalten - Den Zeitpunkt, wann man eine maximal performende, funktionierende Mannschaft beinander hat, hat man nur bedingt selber in der Hand. Da ist auch eine ordentliche Portion Glück/Zufall im Spiel. Und was die Transfers heuer angeht, hat man mMn großteils durchaus nach den Gesichtspunkt agiert, Leute zu holen, die sofort helfen können (und sich das auch was kosten lassen). Potzmann, Alar, Knasmüllner, Barac waren sofort Stammspieler, Pavlovic wäre es ohne Verletzung wohl auch gewesen. Ivan ist zwar jung,war aber auch vom ersten Spiel an ein Faktor. Einzig Guillemenot ist ein "Talent" mit Anlaufzeit. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 17. September 2018 archer schrieb vor 44 Minuten: Also die Auswärtspartie gegen FCSB als Positivbeispiel heranziehen ist auch schon ziemlich dreist Kannst dich an die Partie und vor allem an unser Tor noch erinnern? Ja, hab es allerdings erst unaufgeregt Re-Live am nächsten Tag gesehen und ich finde, da hat man angesichts des Rückstandes und der schwachen 1. HZ eigentlich ziemlich cool agiert, sich Kontrolle über die Partie zurückerobert und verdient das Tor zum Aufstieg gemacht, auch wenn Glück dabei war. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barbados Anfänger Geschrieben 17. September 2018 Neuer Trainer, aber sofort. Seit Wochen die selbe Leier vom "Kapitän", dass die Mannschaft begreifen muss, dass ein Spiel 90 Minuten dauert. Ein ......... Ersatz-Goalie, der vollkommen sinnentleert agiert, während und nach dem Spiel. Ein "Kapitän", der ungefragt bei der PK vor dem Derby sagt, dass "wir die nächsten Spiele sicher nicht gegen den Trainer spielen" usw. Djuricin hat die Mannschaft nicht mehr "im Griff", ich behaupte, dass ihm keiner mehr zuhört. Das Resultat sieht man: Angriffsaktionen sind tw. auf Zufall aufgebaut. Entwicklung heuer? In welchem Spiel war RAPID wirklich 90 Minuten dominant? Dazu immer wieder Gerüchte ob des Konfliktes mit Hicke jun. Klar steht das Team hinter dem Trainer. Der Watschenmann für einige Fans ist deklariert und lenkt von den eigenen Unzulänglichkeiten ab. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 17. September 2018 flonaldinho10 schrieb vor 7 Minuten: "Umbruchssaison" ist für mich ein ziemlich wertloser Begriff, denn im heutigen Fußball ist eigentlich jede Mannschaft permanent im Umbruch. Leistungsträger über Jahre halten können in Europa grade mal die Clubs ganz an der Spitze. Wir brauchen uns da sowieso keinen Illusionen hingeben, wenn sogar deutsche Zweitligisten oder Clubs wie Gent uns Spieler abwerben können. Aber für mich ist klar: Mit Evolution werden wir eher was gewinnen, als mit Revolution. Unsere beste Zeit in den letzten ~10 Jahren hatten wird nach ca. 3 Jahren Zoki. Und das, obwohl da auch fast jeden Sommer "Umbruch" war. Allerdings muss damit aber auch zwei Tatsachen ins Auge blicken: - Die Evolution wird niemals geradlinig nach oben verlaufen, sondern auch Rückschläge beinhalten - Den Zeitpunkt, wann man eine maximal performende, funktionierende Mannschaft beinander hat, hat man nur bedingt selber in der Hand. Da ist auch eine ordentliche Portion Glück/Zufall im Spiel. Und was die Transfers heuer angeht, hat man mMn großteils durchaus nach den Gesichtspunkt agiert, Leute zu holen, die sofort helfen können (und sich das auch was kosten lassen). Potzmann, Alar, Knasmüllner, Barac waren sofort Stammspieler, Pavlovic wäre es ohne Verletzung wohl auch gewesen. Ivan ist zwar jung,war aber auch vom ersten Spiel an ein Faktor. Einzig Guillemenot ist ein "Talent" mit Anlaufzeit. Man kann zu einem Spieler auch einmal Nein sagen - erst nächstes Jahr, wir wollen heuer EL und nächstes Jahr den Fixstartplatz. Die Transfers heuer?? Barac ist immer unsicher, Alar, Knasmüllner total körperlos...geh bitte.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
spritzenkarli Bester Mann im Team Geschrieben 17. September 2018 mrneub schrieb vor 31 Minuten: "da wir eh net ois gwinnan miasen is eh ois super, Hauptsache EC" "Buaschn ziagts die Pampers aus " 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. September 2018 Elwood schrieb vor 44 Minuten: wie war der standpunkt dieses vereinsfunktionärs ? DAS würde mich jetzt am meissten interessieren! Vereinsführung im Einklang mit entsprechender sportlicher Kompetenz erarbeitet Grundzüge der (zukünftigen) Vereinsphilosophie, qausi die Stammpfeiler, entsprechender Sportdirektor der diese Philosophie teilt und lebt wird gesucht, dieser wählt die Trainer aus, welche diese Philosophie umsetzen sollen, (Trainer Pl. deshalb weils ja auch um die U Mannschaften geht). Budgetplan für Umsetzung wird erstellt, prüfen nach derer Möglichkeit. Die Diskussion war nicht speziell auf Rapid bezogen, sondern es ging um Strukturen in Vereinen natürlich aber auch mit Fokus auf Rapid. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 17. September 2018 derfalke35 schrieb vor 5 Minuten: Vereinsführung im Einklang mit entsprechender sportlicher Kompetenz erarbeitet Grundzüge der (zukünftigen) Vereinsphilosophie, qausi die Stammpfeiler, entsprechender Sportdirektor der diese Philosophie teilt und lebt wird gesucht, dieser wählt die Trainer aus, welche diese Philosophie umsetzen sollen, (Trainer Pl. deshalb weils ja auch um die U Mannschaften geht). Budgetplan für Umsetzung wird erstellt, prüfen nach derer Möglichkeit. Die Diskussion war nicht speziell auf Rapid bezogen, sondern es ging um Strukturen in Vereinen natürlich aber auch mit Fokus auf Rapid. finde den fehler ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Simschi Posting-Pate Geschrieben 17. September 2018 Hugo_Maradona schrieb vor einer Stunde: +1, mit einer kleinen Einschränkung (Ich liebe diesen Verein nämlich noch immer wie verrückt!) Was noch gesagt werden muss. In einer Saison wie dieser, wo man als Meister direkt in die CL kommt, MUSS ein Verein wie Rapid auch mal ins Risiko gehen!! Da muss man auch mal versuchen das Glück zu zwingen. Das hat schon so manchem Klub hierzulande den Rest gegeben. Heuer CL Fixplatz, schön aber unrealistisch so ehrlich muss man sein. Heißt aber lange nicht das selbiges in 4-5 Jahren immer noch so ist bzw wieder, und darauf kann man hinarbeiten. Bzw darauf hin arbeiten das man wenn es mal wieder gut aussieht beim nächsten mal voll da ist und nicht Welten hinterherhinkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 17. September 2018 Hugo_Maradona schrieb vor 2 Stunden: Einen Trainer engagieren, der den Namen verdient. Keinen Übungsleiter, der einen Bruchteil von den Spielern verdient. Leistungsträger wie Galvao und Joelinton nicht gehen lassen. Die eine oder andere gezielte Verstärkung. Man weiß - wie gesagt - nicht ob das reicht bzw. wirklich funktioniert. Fix ist aber, dass unser Weg ganz sicher NICHT zum Meistertitel oder in die CL führt. galvao hätte ich auch gehalten, genauso wie kvilitaia - das habe ich schon zu beginn der MS kritisiert. man hat sich damit eine baustelle aufgemacht. aber bei zweiteren waren nicht wenige davon überzeugt dass alar ihn problemlos ersetzen kann. da bin ich anderer meinung, denn ich habe immer gesagt, dass alar bei uns nicht so gut ins system passt. joelinton wäre wohl zu teuer gewesen, aber okay - wenn du das als "ins risiko gehen" meinst, dann weiß ich bescheid. ich denke nicht dass wir damit chancen auf den meistertitel hätten, aber näher dran wären wir sicher gewesen. denn man hätte diesen doch deutlich umbruch geringer gehalten. beim trainer denke ich nicht dass es eine gehaltsfrage ist. ich denke du meinst die qualität des trainers und willst vermitteln dass sich die im gehalt widerspiegelen würde. ich glaube nicht dass wir für gstandene erfolgreiche trainer attraktiv sind. flonaldinho10 schrieb vor einer Stunde: "Umbruchssaison" ist für mich ein ziemlich wertloser Begriff, denn im heutigen Fußball ist eigentlich jede Mannschaft permanent im Umbruch. Leistungsträger über Jahre halten können in Europa grade mal die Clubs ganz an der Spitze. Wir brauchen uns da sowieso keinen Illusionen hingeben, wenn sogar deutsche Zweitligisten oder Clubs wie Gent uns Spieler abwerben können. Aber für mich ist klar: Mit Evolution werden wir eher was gewinnen, als mit Revolution. Unsere beste Zeit in den letzten ~10 Jahren hatten wird nach ca. 3 Jahren Zoki. Und das, obwohl da auch fast jeden Sommer "Umbruch" war. Allerdings muss damit aber auch zwei Tatsachen ins Auge blicken: - Die Evolution wird niemals geradlinig nach oben verlaufen, sondern auch Rückschläge beinhalten - Den Zeitpunkt, wann man eine maximal performende, funktionierende Mannschaft beinander hat, hat man nur bedingt selber in der Hand. Da ist auch eine ordentliche Portion Glück/Zufall im Spiel. Und was die Transfers heuer angeht, hat man mMn großteils durchaus nach den Gesichtspunkt agiert, Leute zu holen, die sofort helfen können (und sich das auch was kosten lassen). Potzmann, Alar, Knasmüllner, Barac waren sofort Stammspieler, Pavlovic wäre es ohne Verletzung wohl auch gewesen. Ivan ist zwar jung,war aber auch vom ersten Spiel an ein Faktor. Einzig Guillemenot ist ein "Talent" mit Anlaufzeit. ganz genau so sehe ich das auch, daher ein like von meiner seite und zusätzlich noch ein bravo für diese worte 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derfalke35 Fussballliebhaber Geschrieben 17. September 2018 Elwood schrieb vor einer Stunde: finde den fehler ... a besserer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 17. September 2018 Es sollte sich einfach jeder die Frage stellen ob er sich vorstellen kann, dass Goran Djuricin ein Trainer ist der mit Rapid in den nächsten, sagen wir, zwei Saisonen Erfolge feiern, vorne mitspielen kann. Vorne mitspielen beinhaltet für mich auch mit Doppel- oder Dreifachbelastung einem nicht übermäßigen Salzburg bis zum ende Paroli zu bieten. Nur das kann das Ziel sein. Es hakt sicher nicht nur an ihm, aber selbst wenn wir ihn jetzt behalten was kommt am ende raus? Wird man ihn verlängern nach der Saison oder beginnt dann das Spiel mit einem anderen, der vielleicht jetzt schon mitwirken könnte, wieder neu? Kommen dann wieder Sätze wie "gebt ihm Zeit", "es geht nicht so schnell"? Ich kann nur hoffen, dass man im Hintergrund bereits an einer wirklichen Lösung sucht. Gogo war die Übergangslösung die funktioniert hat, mehr nicht. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.