Goran Djuricin nicht mehr Rapid-Trainer


Recommended Posts

ASB-Legende
derfalke35 schrieb vor 2 Stunden:

Ich formuliere es so, man ist davon überzeugt, dass man in den nächsten Spielen positive Ergebnisse einfahren wird, natürlich ist eines klar, wenn wir gegen Moskau verlieren, gegen RB verlieren, gegen Mattersburg im Cup ausscheiden und gegen St.Pölten verlieren, dann haben wir eine Negativserie hingelegt, aber eine ernstgemeinte Frage, glaubst du echt, realistisch gesehen, dass dieser Fall eintritt?

Die Frage ist zuerst: Wer ist davon überzeugt und viel mehr warum ist man davon überzeugt?

In all den ganzen Spielen:

Hat uns Strebinger oft den Arsch gerettet
Haben wir nach einem Rückstand kaum effizienz gezeigt oder gezeigt das wir den Sieg wollen
Haben wir maximal eien Halbzeit ansehnlich gespielt und nebenbei viele 100%ige vernebelt

Warum ist man nach dem Derby pltözlich überzeugt, daß die Mannschaft positive Ergebnisse einfahren wird? Sind positive Ergebnisse nur Siege? Von deiner Negativserie abgewandelt, was wären ein X international, 2 Punkte in der Meisterschaft und ein Weiterwursteln im Cup?

Ich sehe es halt einfach nicht, wie man anhand der letzten Wochen und Monate davon überzeugt sein kann etwas positives zu sehen. Vielleicht ist Pavlovic die große Hoffnung, aber daß kann man vor allem in unserer Vergeangenheit nicht mit "überzeugt" betiteln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sehr bekannt im ASB

Also für mich hört sich das danach an als ob er schnell die Meute ruhigstellen will! Es sagt genau garnichts aus. 

Kann den Trainer treffen oder im Umfeld, oder wem im Kader. Da kann er gleich sagen irrgendwem im Verein! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
KUSH schrieb vor 2 Minuten:

Also mir brauchst so nicht kommen egal was ich schreibe die masse will es.mir egal was die masse tut oder will.ich mach mir meine eigenen gedanken.

Und mit unter der saison den trainer wechseln geb ich dir recht.der fehler war ihn zu verlàngern! Er stand auch letzte saison in der kritik.

Aber eben jz mit solchen aussagen zu kommen ist nicht zielfûhrend.weil sich bickel keinen fehler eingestehen kann, reagieren wir jz nicht und hoffen einfach auf besserung? Das ist stillstand! 

Und wo ist das problem? schlechter als unter gogo wirds kaum werden und der neue kann die mannschaft kennen lernen um nach winter sofort angreifen.gogo hatte mehr als genug zeit zu beweisen das er rapid nicht kann

Ich denke die Mannschaft selbst hätte mehr als genug Potential um gleich unter einem neuen Trainer zu funktionieren. Wir haben sogar sehr viele variable Spieler für verschiedene Systeme.

Und so kompliziert scheinen GD's Vorgaben auch nicht zu sein, sonst würde man wohl mehr System dahinter erkennen... folglich sollte ein neuer Trainer nicht die großen Anlaufschwierigkeiten haben. Mittlerweile ist man Performance-mäßig ja wirklich dort angelangt wo man meinen könnte, es geht nicht schlechter (Canadi-Taktiken mal ausgenommen).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ein paar lose Gedanken zur Spielweise:

Unsere bisherige taktische Finesse besteht darin, dass sich Schwab in die Position des LV fallen lässt und der LV mit nach vorne geht oder in die Mitte zieht. Was das großartig bringen soll erschließt sich mir als Fußballlaien nicht. 

Unsere Probleme beginnen ja beim Spielaufbau immer schon dann, wenn Barac und Sonnleitner, die sich seitlich vom Strafraum positionieren, von Strebinger nicht angespielt werden können, weil sie zugedeckt sind. Dann gibt es keinen Plan B. Strebinger deutet dann immer, dass er weit ausschießt und der Ball fliegt in Richtung unserer Kopfballungeheuer Alar, Murg, Knasmüllner und Ivan. In gefühlten 8,5 von 10 derartigen Fällen hat der Gegner sofort den Ball. 

Oder unser Versuch eines Offensivpressings ist oft so inkonsequent und schwach. Das kann nix werden, weil halt z.B. auch Alar und Knasmüllner nicht die Typen dafür sind. 

Was deutlich besser wurde ist die Situation bei Einwürfen. Hier ist der Einwerfer im Gegensatz zu früher nicht mehr das "arme Schwein", weil sich die Mitspieler mittlerweile viel mehr und besser anbieten.

Etwas war im Derby noch neu: Barac durfte größenbedingt die letzten drei Minuten Mittelstürmer in Ivanov-Manier spielen. Der lange Stürmer fehlt halt im Kader, weil viele Kopfbälle hat Pavlovic bei seinen Luftduellen nicht gewonnen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
derfalke35 schrieb vor 12 Minuten:

Wie sehr hätten wir diesen Bickel unter Barisic gebraucht....,ich befürchte, dass mit Djuricin auch Bickel gehen würde.

Und du glaubst Barisic hätte die vom Bickel vorgeschlagenen/geholten Spieler alle gewollt ? Gogo wird sich da ja nicht widersprechen trauen..Bickel schafft an. Bei einem anderen Trainer, der nicht nur zum Geld abkassieren kommt, könnte das dann ein Problem werden. Ein Barisic oder Kühbauer hätten da sicher ein Konzept und eine klare Vorstellung - ob das dann mit Bickel konform geht wage ich zu bezweifeln.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
KUSH schrieb vor 16 Minuten:

Also mir brauchst so nicht kommen egal was ich schreibe die masse will es.mir egal was die masse tut oder will.ich mach mir meine eigenen gedanken.

Und mit unter der saison den trainer wechseln geb ich dir recht.der fehler war ihn zu verlàngern! Er stand auch letzte saison in der kritik.

Aber eben jz mit solchen aussagen zu kommen ist nicht zielfûhrend.weil sich bickel keinen fehler eingestehen kann, reagieren wir jz nicht und hoffen einfach auf besserung? Das ist stillstand! 

Und wo ist das problem? schlechter als unter gogo wirds kaum werden und der neue kann die mannschaft kennen lernen um nach winter sofort angreifen.gogo hatte mehr als genug zeit zu beweisen das er rapid nicht kann

So, erstens komme ich dir mit gar nix, meine Meinung ist, dass sich die Masse gegen Djurcin positioniert hat und du weißt natürlich, dass der neue kaum schlechter sein kann als Djuricin, damit sagst du ja indirekt, dass Djuricin sehr schlecht ist. JA du bist für mich genauso wie die Masse, wiel einfach die Faktoren in Gesamtheit nicht betrachtet werden, wir wissen genau, dass Schobesberger eh und je ein Schüsselspieler ist und war, er fehlt uns, wir wissen, dass der Galvao Transfer ein Schuss ins eigene Knie war, weil ihn Barac nie und nimmer ersetzen kann und mir ist völlig egal wie er jetzt in Ingolstadt spielt, bei uns war er verdammt stark, innerhalb der Mannschaft höchst respektiert und hat auch Ljubicic stärker gemacht, weil Galvao eben ein top IV war. Das sind Fakten, zudem haben wir als einzige österreichische Klubmannschaft eine erfolgreiche EC Quali hingelegt, das sind Fakten und ja wir sind schwach in die Meisterschaft gestartet, zusätzlich hat sich auch der für uns wichtige Bolingoli verletzt und jetzt hauen wir nach 7 Runden (!) den Trainer raus, aja,  Mehr gibts dazu von meiner Seite nicht mehr zu sagen.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich und mein Holz
oestl schrieb vor 1 Minute:

Und du glaubst Barisic hätte die vom Bickel vorgeschlagenen/geholten Spieler alle gewollt ? Gogo wird sich da ja nicht widersprechen trauen..Bickel schafft an. Bei einem anderen Trainer, der nicht nur zum Geld abkassieren kommt, könnte das dann ein Problem werden. Ein Barisic oder Kühbauer hätten da sicher ein Konzept und eine klare Vorstellung - ob das dann mit Bickel konform geht wage ich zu bezweifeln.

Also speziell bei Bickel u Barisic schätze ich es so ein, dass sie menschlich und sachlich auf einer Wellenlänge liegen würden. Die könnten einander Argumente liefern und gemeinsam gute Entscheidungen treffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
Mecki schrieb vor 3 Stunden:

Schade, dass das Spiel nicht nach 45 Minuten aus ist und im Konjunktiv entschieden wird.

Mir gehen diese Ausreden schon so wohin. Das Spiel ging 90 Minuten, nach dem Gegentreffer war noch ewig Zeit, das Spiel danach eine Farce. 

Ich beurteile halt nicht nur das Ergebnis. Und wenn jemand behauptet, dass man beim Spiel keine Entwicklung zu vor der Pause gesehen hat oder jemand meint, dass die Austria uns auch eine Abfuhr erteilen hätte können, dann reagiere ich darauf.

Am Ende war es eine Niederlage, aber abseits von diesem Fakt, kann man dennoch unabhängig davon Positives und Negatives feststellen. Ich kann das halt nicht stehen lassen, wenn man für die eigene Agenda das Positive weglässt oder ignoriert, wer für was verantwortlich ist. Das sind doch keine Ausreden, ich behaupte ja nicht, dass wir überragend gespielt haben und nur mit Pech verloren haben. Es war schon viel Dummheit und Unvermögen dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
McKenzie1983 schrieb vor 1 Minute:

Also speziell bei Bickel u Barisic schätze ich es so ein, dass sie menschlich und sachlich auf einer Wellenlänge liegen würden. Die könnten einander Argumente liefern und gemeinsam gute Entscheidungen treffen.

Mir kommt es so vor als ob Bickel deshalb mit Gogo glücklich ist weil im der nicht drein redet. Bickel ist nur nach außen der liebe Onkel - Widerspruch ist glaub ich nicht seins....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
-grünweiß- schrieb vor 10 Minuten:

Die Frage ist zuerst: Wer ist davon überzeugt und viel mehr warum ist man davon überzeugt?

In all den ganzen Spielen:

Hat uns Strebinger oft den Arsch gerettet
Haben wir nach einem Rückstand kaum effizienz gezeigt oder gezeigt das wir den Sieg wollen
Haben wir maximal eien Halbzeit ansehnlich gespielt und nebenbei viele 100%ige vernebelt

Warum ist man nach dem Derby pltözlich überzeugt, daß die Mannschaft positive Ergebnisse einfahren wird? Sind positive Ergebnisse nur Siege? Von deiner Negativserie abgewandelt, was wären ein X international, 2 Punkte in der Meisterschaft und ein Weiterwursteln im Cup?

Ich sehe es halt einfach nicht, wie man anhand der letzten Wochen und Monate davon überzeugt sein kann etwas positives zu sehen. Vielleicht ist Pavlovic die große Hoffnung, aber daß kann man vor allem in unserer Vergeangenheit nicht mit "überzeugt" betiteln.

Der Unterschied von den Vereinsverantwortlichen zu dem normalen Fan ist, dass man die Situation in Gesamtheit betrachtet und das Schnellschüsse gerne mal ins Knie gehen, haben wir ja selbst bestens erlebt in der Saison 2016/2017. Die Fans sollten sich mal mit Profitrainer unterhalten, ich hab es schon alles geschrieben, ein Trainerwechsel während der Saison ist worstcase und nur bei manchen Fans populär, weil die denken juhu jetzt wird man Meister. Es sind viele Faktoren entscheidend, Verletzungen, Transfers, etc und natürlich auch das Trainerteam, aber man muss es in Summe abwiegen und nicht nach 7(!) Runden trotz erfolgreicher EC Qaulifikation alles hinschmeissen, das kann echt fürchterlich ins Auge gehen und das im Wissen, dass unsere Mannschaft ohnehin recht sensibel ist. Mannschaft, Sportdirektor und Trainer können miteinander. Ich bin jetzt schon bisserl gereizt, sorry.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
derfalke35 schrieb vor 7 Minuten:

So, erstens komme ich dir mit gar nix, meine Meinung ist, dass sich die Masse gegen Djurcin positioniert hat und du weißt natürlich, dass der neue kaum schlechter sein kann als Djuricin, damit sagst du ja indirekt, dass Djuricin sehr schlecht ist. JA du bist für mich genauso wie die Masse, wiel einfach die Faktoren in Gesamtheit nicht betrachtet werden, wir wissen genau, dass Schobesberger eh und je ein Schüsselspieler ist und war, er fehlt uns, wir wissen, dass der Galvao Transfer ein Schuss ins eigene Knie war, weil ihn Barac nie und nimmer ersetzen kann und mir ist völlig egal wie er jetzt in Ingolstadt spielt, bei uns war er verdammt stark, innerhalb der Mannschaft höchst respektiert und hat auch Ljubicic stärker gemacht, weil Galvao eben ein top IV war. Das sind Fakten, zudem haben wir als einzige österreichische Klubmannschaft eine erfolgreiche EC Quali hingelegt, das sind Fakten und ja wir sind schwach in die Meisterschaft gestartet und zusätzlich hat sich auch der für uns wichtige Bolingoli verletzt. Mehr gibts dazu von meiner Seite nicht zu sagen.

Aber sorry, wenn ein Kader so unausgewogen ist, dass uns ein fehlender Schobi (der auch selten über mehrere Spiele konstant war) das Genick bricht, dann läuft abermals grundlegend etwas falsch. Verstehst du was ich meine? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
Greenandwhite schrieb vor 3 Minuten:

Aber sorry, wenn ein Kader so unausgewogen ist, dass uns ein fehlender Schobi (der auch selten über mehrere Spiele konstant war) das Genick bricht, dann läuft abermals grundlegend etwas falsch. Verstehst du was ich meine? 

Sicher verstehe ich was du meinst, aber Schobi ist halt wirklich eine Waffe auch wenn er nicht immer seine volle Leistung bringt, er bindet Spieler, dazu kommt eben wie erwähnt, dass wir mit Galvao einen sehr schmerzhaften Abgang zu verzeichnen haben, diesen nicht ersetzen konnten und das Bolingoli auch noch verletzt ist, (ich rede gar nicht von einem Pavlovic). Trotz all dieser Umstände hätten wir gegen die Austria, 2:0 oder 3:0 führen müssen. Es ist halt zäh, ich weiß, aber das sind die Fakten.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Nicht auszudenken wie stark die Austria sein wird, wenn Jeggo und Sax wieder dabei sind. Also die Ausrede mit Verletzungen kann ich einfach nicht mehr gelten lassen. Die haben andere auch. Und genau deshalb muss es mit über 30mio Budget möglich sein einen Kader zusammen zu stellen, der Ausfälle verkraftet. Und Punkt! 

derfalke35 schrieb Gerade eben:

Sicher verstehe ich was du meinst, aber Schobi ist halt wirklich eine Waffe auch wenn er nicht immer seine volle Leistung bringt, er bindet Spieler, dazu kommt eben wie erwähnt, dass wir mit Galvao einen sehr schmerzhaften Abgang zu verzeichnen haben, diesen nicht ersetzen konnten und das Bolingoli auch noch verletzt ist, (ich rede gar nicht von einem Pavlovic). Trotz all dieser Umstände hätten wir gegen die Austria, 2:0 oder 3:0 führen müssen. Es ist halt zäh, ich weiß aber das sind die Fakten.

Da hast du schon recht. Aber wie eben geantwortet, da müssen eben andere sich dann beweisen und eben auch die Qualität besitzen sowas zu kompensieren. Wo wir bei Bickel wären. Der kommt da mittlerweile nicht mehr gut weg wenn man kritisch analysiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 19 Minuten:

Wie sehr hätten wir diesen Bickel unter Barisic gebraucht....

Das sieht Bickel scheinbar völlig anders. Sonst würde Zoki nicht in Laibach sitzen.

Unabhängig davon ganz allgemein (nicht auf dich/dein Posting bezogen) ein Punkt zum Thema "wenn wir in Führung gehen" aber dann....

Wir sind auch gegen FCSB, Slovan away vorne gewesen, genauso wie gegen Altach und die Admira. Und in allen Spielen folgte ein massiver Abfall. Nicht immer wirkte es sich negativ auf das Ergebnis aus - aber souverän "heimgespielt" war das nicht mal gegen die Admira.

Einzig die Partie zu Hause gegen Slovan war halbwegs akzeptabel, auch wenn es da ebenfalls den obligatorischen Abfall gab. Also es ist auch nicht unbedingt so als würden wir die Partien gut heimspielen wenn wir vorne sind. Ganz im Gegenteil. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
derfalke35 schrieb vor 10 Minuten:

So, erstens komme ich dir mit gar nix, meine Meinung ist, dass sich die Masse gegen Djurcin positioniert hat und du weißt natürlich, dass der neue kaum schlechter sein kann als Djuricin, damit sagst du ja indirekt, dass Djuricin sehr schlecht ist. JA du bist für mich genauso wie die Masse, wiel einfach die Faktoren in Gesamtheit nicht betrachtet werden, wir wissen genau, dass Schobesberger eh und je ein Schüsselspieler ist und war, er fehlt uns, wir wissen, dass der Galvao Transfer ein Schuss ins eigene Knie war, weil ihn Barac nie und nimmer ersetzen kann und mir ist völlig egal wie er jetzt in Ingolstadt spielt, bei uns war er verdammt stark, innerhalb der Mannschaft höchst respektiert und hat auch Ljubicic stärker gemacht, weil Galvao eben ein top IV war. Das sind Fakten, zudem haben wir als einzige österreichische Klubmannschaft eine erfolgreiche EC Quali hingelegt, das sind Fakten und ja wir sind schwach in die Meisterschaft gestartet und zusätzlich hat sich auch der für uns wichtige Bolingoli verletzt. Mehr gibts dazu von meiner Seite nicht zu sagen.

Und wegen diesen "fakten" sollte gogo weitermachen? na dann gute nacht^^ und ja das stimmt das ich sage das djuricin nicht mehr tragbar ist.und ich betrachte sehr wohl das gesamtbild.das du und andere hier im asb auf diese argumente die ich immer wieder schreibe dann nicht eingehen und wie die verantwortlichen kommen aber ja der umbruch und die verletzten.dann hab ich darauf auch keine lust :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.