Bullen-Fan ASB-Süchtige(r) Geschrieben 23. April 2018 Hartberg, Wr. Neustadt werden jetzt nicht so die Bringer sein. Innsbruck wahrscheinlich nur einmal (zwecks der guten alten Zeit). Wo sollen die auch mit ihren Budgets in Österreich die bundesligatauglichen Kicker herbekommen? Fischen ja alle in den selben (trüben) Teichen. tommtomm schrieb Gerade eben: Nur gut, dass bei uns keine italienischen Teams mitspielen. Obwohl ein paar mal im Jahr "Römer verhauen" auch was für sich hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Bullen-Fan schrieb vor 13 Minuten: Wo sollen die auch mit ihren Budgets in Österreich die bundesligatauglichen Kicker herbekommen? Fischen ja alle in den selben (trüben) Teichen. Das ist für mich auch ein Thema. Und, wenn man in die Sky Go Liga schaut, wo sind da die zahlreichen Vereine, die für die Bundesliga bei Aufstieg einen Mehrwert haben (vor allem in puncto Zuschauer-Interesse)? Da ist Wacker Innsbruck und dann sind wir schon wieder fertig mit der Aufzählung. Ried bringt vielleicht ein paar Auswärtsfans mit, aber von Wr. Neustadt oder Hartberg brauchen wir erst gar nicht zu reden. Vereine wie der GAK oder Austria Klagenfurt sind derzeit noch so weit von der Bundesliga weg, dass man über die auch noch nicht wirklich ernsthaft als künftige Zuschauermagnete sprechen kann (wobei ich das bei der Austria sowieso nicht würde, die hatten zuletzt in der Sky Go Liga auch kaum Leute im Stadion). bearbeitet 23. April 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
CornO Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 Bullen-Fan schrieb vor 24 Minuten: Wo sollen die auch mit ihren Budgets in Österreich die bundesligatauglichen Kicker herbekommen? Fischen ja alle in den selben (trüben) Teichen. Über Leihen Schmäh ohne, also ich hege zumindest die Hoffnung, dass sich durch die Aufstockung einige Dinge verbessern können: im Liga-Mittelfeld kann etwas langfristiger gearbeitet werden, rein reaktive Spielweisen verlieren etwas an Bedeutung, durch die vier gesparten Runden fallen hoffentlich die unbeliebtesten Termine (Kaltstart im Februar, englische Wochen) weg und wenn ein Verein nur einmal im Jahr zu Gast ist, dann schau ich mir das Spiel auch eher an. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrischinger86 V.I.P. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) CornO schrieb vor 4 Minuten: und wenn ein Verein nur einmal im Jahr zu Gast ist, dann schau ich mir das Spiel auch eher an. Die Vereine, die dann mutmaßlich nur einmal im Jahr zu Gast sind, sind eben die Mattersburgs, St. Pöltens, Wolfsbergs dieser Welt (weil die im Frühjahr dann im unteren Playoff spielen und wir im oberen - mutmaßlich). Ob solche Gegner dann wirklich im Laufe des Herbstes für einen Zuschaueraufschwung in Salzburg sorgen? Ich denke, dass Zweifel durchaus angebracht sind. bearbeitet 23. April 2018 von chrischinger86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
syndicate Style und das Geld Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) chrischinger86 schrieb vor 14 Minuten: Die Vereine, die dann mutmaßlich nur einmal im Jahr zu Gast sind, sind eben die Mattersburgs, St. Pöltens, Wolfsbergs dieser Welt (weil die im Frühjahr dann im unteren Playoff spielen und wir im oberen - mutmaßlich). Ob solche Gegner dann wirklich im Laufe des Herbstes für einen Zuschaueraufschwung in Salzburg sorgen? Ich denke, dass Zweifel durchaus angebracht sind. Nein, die von dir genannten Vereine werden nicht für einen Zuschaueraufschwung sorgen, aber das eine Spiel weniger gegen diese Vereine wird den Zuschauerschnitt heben. Und auch das - mit hoher Wahrscheinlichkeit - wichtige Spiel gegen Austria/Sturm/Rapid/etc wird für einen Aufschwung sorgen. Da kann es wieder passieren, dass annähernd 20k zu einem Bundesligaspiel kommen. bearbeitet 23. April 2018 von syndicate 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Waldherr Postaholic Geschrieben 23. April 2018 syndicate schrieb vor 10 Minuten: Nein, die von dir genannten Vereine werden nicht für einen Zuschaueraufschwung sorgen, aber das eine Spiel weniger gegen diese Vereine sehr wohl. Und auch das - mit hoher Wahrscheinlichkeit - wichtige Spiel gegen Austria/Sturm/Rapid/etc wird für einen Aufschwung sorgen. Da kann es wieder passieren, dass annähernd 20k zu einem Bundesligaspiel kommen. Jep, sehe ich auch so. Die BL-Reform hilft glaube ich wirklich dem Zuschauerschnitt in SBG. Das sind alles Argumente dafür. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
greez Wahnsinniger Poster Geschrieben 23. April 2018 Zumindest fallen zwei Partien weg, die den Zuschauerschnitt herunterdrücken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lurker Beruf: ASB-Poster Geschrieben 23. April 2018 Ich bin für die Reform und denke auch, daß sie die Attraktivität und bei den Topvereinen auch das Niveau heben wird. Nichts desto trotz bin ich extrem froh, daß wir heuer noch das alte Format haben. Man stelle sich vor, die Meisterschaft wäre eng, wir würden nur noch gegen die besten Teams Österreichs spielen und wir hätten noch die Dreifachbelastung. Wären wir nächstes Jahr um diese Zeit noch immer international vertreten und die Meisterschaft um einen CL-Fixplatz eng, wären einige Nervenzusammenbrüche vorprogrammiert. [emoji3] 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chriti12 . Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) Heute ist ja die FC-Obmann-Versammlung, oder? Könnte hier vielleicht jemand, der anwesend war, kurz zusamenfassen, worüber alles diskutiert wurde? bearbeitet 23. April 2018 von Chriti12 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 Lurker schrieb vor 2 Stunden: Ich bin für die Reform und denke auch, daß sie die Attraktivität und bei den Topvereinen auch das Niveau heben wird. Nichts desto trotz bin ich extrem froh, daß wir heuer noch das alte Format haben. Man stelle sich vor, die Meisterschaft wäre eng, wir würden nur noch gegen die besten Teams Österreichs spielen und wir hätten noch die Dreifachbelastung. Wären wir nächstes Jahr um diese Zeit noch immer international vertreten und die Meisterschaft um einen CL-Fixplatz eng, wären einige Nervenzusammenbrüche vorprogrammiert. Guter Punkt. Das wird sicher mal ein Diskussionthema bei uns - wenn nicht in der CL, dann eben in der EL. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) syndicate schrieb vor 6 Stunden: Nein, die von dir genannten Vereine werden nicht für einen Zuschaueraufschwung sorgen, aber das eine Spiel weniger gegen diese Vereine wird den Zuschauerschnitt heben. Und auch das - mit hoher Wahrscheinlichkeit - wichtige Spiel gegen Austria/Sturm/Rapid/etc wird für einen Aufschwung sorgen. Da kann es wieder passieren, dass annähernd 20k zu einem Bundesligaspiel kommen. Ich denke sogar, dass Salzburg einer der größten Profiteure der Reform sein wird, was Zuschauer betrifft. Im Playoff wird alles eng beisammen liegen (beim Kampf um den CL-Platz!), und dann kann man schon damit rechnen, dass das Stadion bei entscheidenden Spielen sehr gut gefüllt ist. Solche gab es ja in den letzten Jahren eigentlich gar nicht. Außerdem kann bei diesen Partien kaltes Winterwetter ziemlich sicher ausgeschlossen werden, geht ja erst Ende März los. Und im Free-TV bekommt man die Spiele ebenfalls nicht zu sehen. Sehe das wie ein Vorredner, geht es in der letzten oder vorletzten Runde gegen Rapid um den Titel, ist der Ansturm so groß wie jetzt in der EL. Ein Schnitt von über 10.000 ist für mich nächste Saison keineswegs unrealistisch, weil die verfügbare Kapazität sehr groß ist und die auch genützt werden wird, läuft nicht komplett alles schief. bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
SchonLangeDabei ASB-Halbgott Geschrieben 23. April 2018 OoK_PS schrieb vor 22 Minuten: Ein Schnitt von über 10.000 ist für mich nächste Saison keineswegs unrealistisch, weil die verfügbare Kapazität sehr groß ist und die auch genützt werden wird, läuft nicht komplett alles schief. Dein Wort im Ehren. Ich persönlich denke eher, dass 1. die Erwartungshaltung für die nächste Sasison schon ziemlich hoch ist, und 2. eben darum bald die grosse Ernüchterung eintreten wird - und damit auch die Fans wieder ausbleiben. Hoffentlich kommt es anders. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) SchonLangeDabei schrieb vor 7 Minuten: Dein Wort im Ehren. Ich persönlich denke eher, dass 1. die Erwartungshaltung für die nächste Sasison schon ziemlich hoch ist, und 2. eben darum bald die grosse Ernüchterung eintreten wird - und damit auch die Fans wieder ausbleiben. Hoffentlich kommt es anders. Wie sollen die Fans noch großartig ausbleiben? Alleine die Spiele gegen Mattersburg (englische Woche im Dezember), Admira (3. Februar) und St. Pölten (18. Februar) fallen spielplanbedingt schon weg. Das sind Partien, die den Schnitt klar drücken, und dann rede ich noch gar nicht von möglichen Entscheidungsspielen gegen Rapid/Austria/Sturm im März/April/Mai um den CL-Platz. Eigentlich ist eine Prognose gar nicht so schwer, man muss nur die durchaus widrigen Umstände der aktuellen Saison mit jenen der neuen vergleichen. Alles andere als ein deutliches Plus wäre höchst überraschend bearbeitet 23. April 2018 von OoK_PS 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Rainman80 ASB-Legende Geschrieben 23. April 2018 (bearbeitet) SchonLangeDabei schrieb vor 12 Minuten: Dein Wort im Ehren. Ich persönlich denke eher, dass 1. die Erwartungshaltung für die nächste Sasison schon ziemlich hoch ist, und 2. eben darum bald die grosse Ernüchterung eintreten wird - und damit auch die Fans wieder ausbleiben. Hoffentlich kommt es anders. Werden schon nicht um den Abstieg spielen. Wird vielleicht noch enger vorne. Und nix im TV orf bearbeitet 23. April 2018 von Rainman80 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rbs7 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 23. April 2018 Wann gabs übrigens wirklich das letzte interessante Entscheidungsspiel im Stadion?! Kann mich nur spontan an Rapid vor vielen Jahren erinneren, in dem knapp 27000 kamen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.