Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. Juni 2019 Die Seite kannst genau so wie die Pro Stadion Seite auf "Rettet die Intelligenz" umbenennen. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 27. Juni 2019 Der Athletiker schrieb vor 2 Stunden: Mit dieser 6% Hürde für eine Befragung haben sich die Politiker auch nichts gutes getan. Das war eindeutig ein Schuss ins eigene Knie. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 27. Juni 2019 Stadiongegner so: Bitte keine Unterstützung der öffentlichen Hand und der Politik, aber wehe der LASK möchte selbst was erwirtschaften! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cw95 Postaholic Geschrieben 27. Juni 2019 (bearbeitet) Die Seite hat letztens im Zusammenhang mit einem Bericht, dass in Ö täglich Fläche in der Größe eines Stadions zugebaut wird, sogar zugegeben, dass der Kampf gegen Stadion und für Pichlingersee symbolisch für allgemeine Bodenversiegelung steht. Das macht deren Einsatz in meinen Augen noch unglaubwürdiger. Wenn mir der Umweltschutz wichtig ist (und ich glaube, der sollte uns allen wichtig sein), dann setze ich meine Kräfte doch dort ein, wo Bodenversiegelung System hat, wo täglich zugebaut wird (Supermärkte, Einfamilienhäuser etc) anstatt mich an einem Projekt aufzuhängen, das einmalig ist und verhältnismäßig geringe Fläche benötigt. Aber vermutlich bin ich zu wenig populistisch veranlagt, um das zu verstehen. bearbeitet 27. Juni 2019 von cw95 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2019 Der Athletiker schrieb vor 3 Stunden: Mit dieser 6% Hürde für eine Befragung haben sich die Politiker auch nichts gutes getan. 4% für Linz. Und das hat der Landtag so verordnet, dass es unterschiedliche Quoren gibt. Je größer die Stadt, desto weniger. In kleinen Landgemeinden sinds bis zu 18%. Zufall? Nö. Absicht. Zitat ÖVP, Grüne und FPÖ einigten sich jetzt auf folgenden Kompromiss: Die Schwelle für eine landesweite Volksbefragung soll auf vier Prozent halbiert werden, in Gemeinden entscheidet die Größe über den Prozentsatz. In Kleingemeinden unter 1000 Einwohnern müssen 18 Prozent von ihnen, in Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern 15 Prozent und in Orten mit mehr als 10.000 Einwohnern neun Prozent eine Unterstützungserklärung abgeben. Auf Wunsch der statutarfreien Städte können vier Prozent der Bürger in Linz und Wels sowie fünf Prozent in Steyr eine Befragung erreichen. Die Änderungen gelten ab Herbst. - derstandard.at/2000010156604/Oberoesterreich-senkt-Huerden-fuer-Volksbefragung ÖVP, Grüne und FPÖ einigten sich jetzt auf folgenden Kompromiss: Die Schwelle für eine landesweite Volksbefragung soll auf vier Prozent halbiert werden, in Gemeinden entscheidet die Größe über den Prozentsatz. In Kleingemeinden unter 1000 Einwohnern müssen 18 Prozent von ihnen, in Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern 15 Prozent und in Orten mit mehr als 10.000 Einwohnern neun Prozent eine Unterstützungserklärung abgeben. Auf Wunsch der statutarfreien Städte können vier Prozent der Bürger in Linz und Wels sowie fünf Prozent in Steyr eine Befragung erreichen. Die Änderungen gelten ab Herbst. - derstandard.at/2000010156604/Oberoesterreich-senkt-Huerden-fuer-Volksbefragung ÖVP, Grüne und FPÖ einigten sich gegen die Stimmen der SPÖ jetzt auf folgenden Kompromiss: Die Schwelle für eine landesweite Volksbefragung soll auf vier Prozent halbiert werden, in Gemeinden entscheidet die Größe über den Prozentsatz. In Kleingemeinden unter 1000 Einwohnern müssen 18 Prozent von ihnen, in Gemeinden bis zu 10.000 Einwohnern 15 Prozent und in Orten mit mehr als 10.000 Einwohnern neun Prozent eine Unterstützungserklärung abgeben. In Statutar-Städten können vier Prozent der Bürger in Linz und Wels sowie fünf Prozent in Steyr eine Befragung erreichen. Die Änderungen gelten ab Herbst 2015. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 27. Juni 2019 8860 Unterschriften wurden gesammelt https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/volksbefragung-zu-lask-stadion-im-herbst;art4,3142613?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1561631498 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 27. Juni 2019 8800 Abzüglich derer die nicht in Linz wohnen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
111ASK Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 27. Juni 2019 Eldoret schrieb vor 4 Minuten: 8860 Unterschriften wurden gesammelt https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/volksbefragung-zu-lask-stadion-im-herbst;art4,3142613?utm_medium=Social&utm_source=Facebook#Echobox=1561631498 Also rund 31% Puffer für ungültige Unterschriften. Wird vermutlich reichen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Juni 2019 hatte da ehrlichgesagt weit mehr erwartet. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MH__02 Superstar Geschrieben 27. Juni 2019 GonnaBetter22 schrieb vor 13 Minuten: 8800 Abzüglich derer die nicht in Linz wohnen ? 50% der gesammelten Unterschriften interessiert weder der LASK noch der See. Passanten anquatschen und denen ins gewissen reden, nichts leichter als das. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. Juni 2019 War eh zu erwarten, dass sie die nötigen Unterschriften zusammenkriegen. Alleine die Einleitung des Berichts Zitat Es wird eine Volksbefragung gegen das geplante LASK-Stadion im Süden von Linz geben. Nicht über sondern gegen. haha 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Juni 2019 Der Athletiker schrieb vor 2 Minuten: War eh zu erwarten, dass sie die nötigen Unterschriften zusammenkriegen. Alleine die Einleitung des Berichts Nicht über sondern gegen. haha generation ANTI halt. ist ja auch so super leiwand und einfach gegen etwas zu sein, ohne wirklich darüber bescheid zu wissen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 27. Juni 2019 Much1 schrieb Gerade eben: generation ANTI halt. ist ja auch so super leiwand und einfach gegen etwas zu sein, ohne wirklich darüber bescheid zu wissen. Man kann nur hoffen, dass das Projekt Anfang September von der Politik über die Bühne gebracht wird und der Potocnik und der Gusenbauer wortwörtlich scheißen gehen können. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 27. Juni 2019 Es zeigt sich wieder mal, wo die (Lokal)redaktion der OÖN steht. Morgen gibts wahrscheinlich einen Artikel der Sportredaktion dagegen. Der Bericht ist ein journalistischer Witz! Kein Wort darüber, dass die Unterschriften noch nicht geprüft sind. Kein Wort darüber, dass zahlreiche Nicht-Linzer unterschrieben haben (sieht man sogar am Foto!). Kein Wort darüber, dass eine zeitgleiche Abhaltung mit der NR-Wahl ein organisatorischer Wahnsinn wäre und das nicht nur eine Frage des "Willens" ist. Kein Wort darüber, dass die Unterschriften nicht beim Gemeinderat im Juli eingebracht werden können. In der aktuellen Tagesordnung zur Sitzung am 4. Juli findet sich auch kein Antrag zur Causa. Außer Hern P.s Grüngürtel-Mischmasch-Populismus. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 27. Juni 2019 Der Athletiker schrieb vor 3 Minuten: Man kann nur hoffen, dass das Projekt Anfang September von der Politik über die Bühne gebracht wird und der Potocnik und der Gusenbauer wortwörtlich scheißen gehen können. ich gehe ohnehin davon aus, dass bei einleiten der UVP und damit verbundener projektpräsi, die ja im herbst stattfinden wird lt. aussage von gruber bei seinem letzten talk und tore auftritt, einige gegenargumente aus dem weg geräumt werden. es scheint ja nicht wirklich wer nervös zu werden bei uns, zumindest wird weiterhin nichts nach außen getragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.