ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Dezember 2018 (bearbeitet) GH78 schrieb am 30.11.2018 um 21:58 : .... Wenn ich mir den „Ich habe von nichts eine Ahnung und bin gegen alles“ Potocnik ansehe, möchte ich mir am Liebsten die Hand abhacken, mit der ich einmal (und nie wieder) ein Kreuz neben den Neos gemacht habe. bei allem verständnis für die emotion, die in der diskussion zum stadion berechtigterweise von allen seiten hereinbricht: einen auf stadtentwicklung spezialisierten architekten als ahnungslos zu bezeichnen, ist schon ziemlich großes kino. wer bitte soll denn von der materie mehr ahnung haben, als jemand mit so einer ausbildung??? nüchtern betrachtet und unter berücksichtigung der wenigen fakten, die zum aktuellen projekt des LASK vorliegen, werden vom geplanten standort einige faktoren nicht ausreichend erfüllt. man mag von dem standort halten was man möchte, und es gibt bestimmt auch argumente pro pichling. ABER: die öffentliche anbindung ist grauenhaft, und daran wird sich perspektivisch in den nächsten 10 jahren nicht viel ändern. somit ist es keine frage des "gegen alles seins", sondern eine frage der nichterfüllung von mindestvoraussetzungen für ein projekt dieser größenordnung. das lässt sich nicht wegdiskutieren und darum kann ich auch jeden verstehen, der dem stadion in pichling kritisch gegenüber steht - völlig unabhängig von der umwelt/naturschutz-diskussion! Edit: ein paar fakten noch, damits greifbarer wird: ein ausbau der straßenbahn ist sinnlos, wenn man nach pichling so lange fährt, wie nach sankt pölten per bahn (aktuell 45min ab linz hbf!) ein ausbau der westbahnstrecke für den regionalen bahnverkehr (erfordert 4 gleise) ist nachweislich nicht vor 2030 zu erwarten somit erübrigt sich die argumentation auf basis von "park-and-ride", wenn kein "ride" bis 2030 möglich ist dass stadion + parkplätze geschlagene 1,8km vom bestehenden bahnhof entfernt sind, ist den VIPs vermutlich ziemlich wurscht, ändert aber nichts daran, dass hier ein schildbürgerstreich sondergleichen produziert wird. mal ganz abgesehen von punkt 2 und 3 Um nicht nur zu kritisieren 2 alternative vorschläge meinerseits: areal hinter cineplexx/fernheizkraftwerk linz, oder am ehemaligen gelände des rangierbahnhofs, nähe brau union. bearbeitet 2. Dezember 2018 von ZeugenAntons 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beLOYAL Bunter Hund im ASB Geschrieben 2. Dezember 2018 ZeugenAntons schrieb vor 45 Minuten: bei allem verständnis für die emotion, die in der diskussion zum stadion berechtigterweise von allen seiten hereinbricht: einen auf stadtentwicklung spezialisierten architekten als ahnungslos zu bezeichnen, ist schon ziemlich großes kino. wer bitte soll denn von der materie mehr ahnung haben, als jemand mit so einer ausbildung??? nüchtern betrachtet und unter berücksichtigung der wenigen fakten, die zum aktuellen projekt des LASK vorliegen, werden vom geplanten standort einige faktoren nicht ausreichend erfüllt. man mag von dem standort halten was man möchte, und es gibt bestimmt auch argumente pro pichling. ABER: die öffentliche anbindung ist grauenhaft, und daran wird sich perspektivisch in den nächsten 10 jahren nicht viel ändern. somit ist es keine frage des "gegen alles seins", sondern eine frage der nichterfüllung von mindestvoraussetzungen für ein projekt dieser größenordnung. das lässt sich nicht wegdiskutieren und darum kann ich auch jeden verstehen, der dem stadion in pichling kritisch gegenüber steht - völlig unabhängig von der umwelt/naturschutz-diskussion! Edit: ein paar fakten noch, damits greifbarer wird: ein ausbau der straßenbahn ist sinnlos, wenn man nach pichling so lange fährt, wie nach sankt pölten per bahn (aktuell 45min ab linz hbf!) ein ausbau der westbahnstrecke für den regionalen bahnverkehr (erfordert 4 gleise) ist nachweislich nicht vor 2030 zu erwarten somit erübrigt sich die argumentation auf basis von "park-and-ride", wenn kein "ride" bis 2030 möglich ist dass stadion + parkplätze geschlagene 1,8km vom bestehenden bahnhof entfernt sind, ist den VIPs vermutlich ziemlich wurscht, ändert aber nichts daran, dass hier ein schildbürgerstreich sondergleichen produziert wird. mal ganz abgesehen von punkt 2 und 3 Um nicht nur zu kritisieren 2 alternative vorschläge meinerseits: areal hinter cineplexx/fernheizkraftwerk linz, oder am ehemaligen gelände des rangierbahnhofs, nähe brau union. naja. aktuell Linz Hbf - Pichlinger See | ca. 10 min Fahrzeit, Zwischenhaltstelle Ebelsberg. alle 60 Minuten fährt der Zug. Bim ist sinnlos vom Hbf oder Stadtzentrum, richtig. Bim und Bus machen nur Sinn für alle, die zwischen Neue Welt und Pichlinger See wohnen. Forciert gehört die Bahnstrecke, müsste halt bei den Spielen 3 Mal pro Stunde fahren. Hafenviertel wäre echt geil. aber glaubst du nicht, dass bei deinen 2 alternativen Standorte die politischen, verkehrstechnischen und gesellschaftlichen Hürden noch größer sind.? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Dezember 2018 ZeugenAntons schrieb vor 1 Stunde: bei allem verständnis für die emotion, die in der diskussion zum stadion berechtigterweise von allen seiten hereinbricht: einen auf stadtentwicklung spezialisierten architekten als ahnungslos zu bezeichnen, ist schon ziemlich großes kino. wer bitte soll denn von der materie mehr ahnung haben, als jemand mit so einer ausbildung??? nüchtern betrachtet und unter berücksichtigung der wenigen fakten, die zum aktuellen projekt des LASK vorliegen, werden vom geplanten standort einige faktoren nicht ausreichend erfüllt. man mag von dem standort halten was man möchte, und es gibt bestimmt auch argumente pro pichling. ABER: die öffentliche anbindung ist grauenhaft, und daran wird sich perspektivisch in den nächsten 10 jahren nicht viel ändern. somit ist es keine frage des "gegen alles seins", sondern eine frage der nichterfüllung von mindestvoraussetzungen für ein projekt dieser größenordnung. das lässt sich nicht wegdiskutieren und darum kann ich auch jeden verstehen, der dem stadion in pichling kritisch gegenüber steht - völlig unabhängig von der umwelt/naturschutz-diskussion! Edit: ein paar fakten noch, damits greifbarer wird: ein ausbau der straßenbahn ist sinnlos, wenn man nach pichling so lange fährt, wie nach sankt pölten per bahn (aktuell 45min ab linz hbf!) ein ausbau der westbahnstrecke für den regionalen bahnverkehr (erfordert 4 gleise) ist nachweislich nicht vor 2030 zu erwarten somit erübrigt sich die argumentation auf basis von "park-and-ride", wenn kein "ride" bis 2030 möglich ist dass stadion + parkplätze geschlagene 1,8km vom bestehenden bahnhof entfernt sind, ist den VIPs vermutlich ziemlich wurscht, ändert aber nichts daran, dass hier ein schildbürgerstreich sondergleichen produziert wird. mal ganz abgesehen von punkt 2 und 3 Um nicht nur zu kritisieren 2 alternative vorschläge meinerseits: areal hinter cineplexx/fernheizkraftwerk linz, oder am ehemaligen gelände des rangierbahnhofs, nähe brau union. Potocnik ist ein selbsternannter Experte für Stadentwicklung ... und sonst nichts. Nur weil jemand BWL mit Schwerpunkt Marketing studiert hat, ist er auch noch lange kein Marketing-Experte. Was sind die beruflichen Referenzen von Potoznik? Fehlanzeige! Er ist ein Berufsquerulant, der versucht aus persönlicher - mittlerweile politischer - Profilierungssucht gegen alle möglichen Projekte Stimmung zu erzeugen. Ich verabscheue eine solche Einstellung und Politik. Wenn sich die Stadt Linz darauf auch noch einlässt, dann wird das äußerst mühsam für alle möglichen Projekte (Verkehrsprojekte, Bauprojekte, Betriebsansiedelungen, ...). Volksbefragungen sind rechtlich ohnehin unverbindlich, aber politisch nicht irrelevant. Und gewisse Themen halte ich eben nicht für geeignet für direkt demokatische Instrumente. Zu den von dir genannten Fakten kann ich mangels besseres Wissens nur eines sagen: Da müssen wir bis zur offiziellen Projektpräsentation warten, die wohl zu Beginn des UVP-Verfahrens erfolgen wird. Und die Verkehrsfrage wird dabei sicherlich ein zentrales Element sein. Es wird gute Gründe haben, warum sich der LASK aus 28 überprüften Optionen für den Standort Pichling entschieden hat. Und es ist vollkommen unrealistisch und unmöglich, dass die Optionen und Entscheidungsgründe offen gelegt werden. Genauso unrealistisch und unmöglich ist es, dass zum aktuellen Planungsstand Wasserstandsmeldungen abgegeben werden. Egal wo ein Stadion entstehen soll und wie es finanziert wird. Es wird immer Kritiker und Gegner geben. Und deshalb ist die Diskussion, so wie sie derzeit geführt wird, auch ziemlich sinnlos. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GonnaBetter22 Postaholic Geschrieben 2. Dezember 2018 (bearbeitet) +1 Sinnlos. Das ist das richtige Wort. bearbeitet 2. Dezember 2018 von GonnaBetter22 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blwhask Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Dezember 2018 (bearbeitet) @ZeugenAntons Und wie kommt bzw wie lange benötigt derzeit ein Steyrer, Freistädter, Perger, Eferdinger, Kirchdorfer, Gmundner oder Königswiesener zur Gugl? Bzw., würde das Stadion in Urfahr gebaut werden, fahren die Pichlinger 45 Min mit der Bim. Es bleibt also ghupft wie ghatscht, wo gebaut wird. Irgendwas ist an jedem Standort ungünstig. Und auch ich denke, dass es dem LASK ein Anliegen war, den Nachwuchs mittels unkomplizierter Öffi-Anbindung zum Training und zu den Spielen zu bringen. Jedoch wissen wir eben nicht - wie du schon richtig festgestellt hast - wie die Pläne genau aussehen und wo für unsere nächsten Generationen überhaupt gekickt wird. Vielleicht am Westbahn-Platz, vielleicht wird auch etwas leerstehendes angemietet oder übernommen? bearbeitet 2. Dezember 2018 von blwhask 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ccmlinz Weltklassekicker Geschrieben 2. Dezember 2018 (bearbeitet) Spannend was die alte Schottergrube der Hermann-Göring-Werke heute auslöst. bearbeitet 3. Dezember 2018 von ccmlinz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 2. Dezember 2018 Muss das Verhalten der OÖN sehr kritisieren. Zuerst voreilig alles veröffentlicht. Dann einem windigen Politiker eine Plattform geboten und die Möglichkeit gegeben auf der Titelseite Anti-Stimmung zu machen. Hallo - wir sind in OÖ. In Wien wäre das nicht möglich (gewesen)! 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 2. Dezember 2018 MEISTER1965 schrieb vor 6 Minuten: Muss das Verhalten der OÖN sehr kritisieren. Zuerst voreilig alles veröffentlicht. Dann einem windigen Politiker eine Plattform geboten und die Möglichkeit gegeben auf der Titelseite Anti-Stimmung zu machen. Hallo - wir sind in OÖ. In Wien wäre das nicht möglich (gewesen)! Ich bin auch von den OÖN enttäuscht. Grundsätzlich war/ist man zu dem Thema positiv eingestellt - zumindest in der Sportredaktion. Aber der Leak war schon ein schweres Foul. Und jetzt spielt man in der Lokalredaktion mit dem Ex-Kollegen Potocnik den Doppelpass, damit man mehr Klicks bekommt. Nicht falsch verstehen, ich finde es okay, wenn über kritische Stimmen berichtet wird. Aber das Wie ist Boulevard pur. Da braucht man sich nur die Headlines und Subtitles der letzten Wochen ansehen. Mieser Journalismus. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neunzehnnullacht Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2018 GH78 schrieb vor 8 Stunden: Ich bin auch von den OÖN enttäuscht. Grundsätzlich war/ist man zu dem Thema positiv eingestellt - zumindest in der Sportredaktion. Aber der Leak war schon ein schweres Foul. Und jetzt spielt man in der Lokalredaktion mit dem Ex-Kollegen Potocnik den Doppelpass, damit man mehr Klicks bekommt. Nicht falsch verstehen, ich finde es okay, wenn über kritische Stimmen berichtet wird. Aber das Wie ist Boulevard pur. Da braucht man sich nur die Headlines und Subtitles der letzten Wochen ansehen. Mieser Journalismus. Wer weiß : Vielleicht hat nicht sogar Siegmund diesen Artikel in Auftrag gegeben um mal auszutesten wie so die Stimmung in der Bevölkerung ist. ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Athletiker Ich fordere drakonische Strafen. Geschrieben 3. Dezember 2018 neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden: Wer weiß : Vielleicht hat nicht sogar Siegmund diesen Artikel in Auftrag gegeben um mal auszutesten wie so die Stimmung in der Bevölkerung ist. ??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2018 neunzehnhundertacht schrieb am 1.12.2018 um 20:46 : Hab mir heute bei der Fahrt ins Stadion, Haid Richtung Pasching gedacht, recht viel Verkehr hast um die Uhrzeit nicht. Obwohl erstes Adventwochenende. Also puncto Standort Uno Shopping zählt jetzt für mich die Ausrede Verkehr auch nicht mehr. Vorm Spiel reisen die Besucher in einem Zeitraum von gut 3h an und bei Spielende ist kein Shopping Center mehr offen. Gesendet von meinem SM-N960F mit Tapatalk https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Buergermeister-will-lieber-Schule-in-Uno-Shopping;art467,2210508 Man beachte das Datum des Artikels, in dem der Leondinger Bürgermeister ein Stadion auf dem UNO Shopping Gelände eindeutig ablehnt: April 2016! Warum sich der Standort dennoch so hartnäckig in der Debatte hält, erschließt sich mir nicht. ZeugenAntons schrieb vor 15 Stunden: am ehemaligen gelände des rangierbahnhofs, nähe brau union. 1. Zu schmal für ein Stadion 2. Ebenfalls vom Westbahnausbau abhängig und damit erst ca. 2030 von der ÖBB verfügbar (und dann durch zusätzliche Gleise noch schmäler) 3. Bereits seit letztem Jahr von der Stadt als zukünftiges Betriebsansiedlungsgebiet ausersehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 3. Dezember 2018 neunzehnnullacht schrieb vor 2 Stunden: Wer weiß : Vielleicht hat nicht sogar Siegmund diesen Artikel in Auftrag gegeben um mal auszutesten wie so die Stimmung in der Bevölkerung ist. ??? Und? Wie ist die Stimmung? Ich weiß nur das Potocek, Luger, Hochofen und einige uninformierte OÖN Poster, die wahrscheinlich eh gegen alles sind, dagegenlaufen Sturm laufen.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hochofen Im ASB-Olymp Geschrieben 3. Dezember 2018 Eldoret schrieb vor 2 Minuten: Und? Wie ist die Stimmung? Ich weiß nur das Potocek, Luger, Hochofen und einige uninformierte OÖN Poster, die wahrscheinlich eh gegen alles sind, dagegenlaufen Sturm laufen.... Ich lauf Sturm? Wo? Versuche mich so sachlich wie möglich an der Diskussion zu beteiligen. Wenn du das nicht so siehst - auch egal. Aber was ich tu, ist eh nicht relevant. Relevant ist, dass eine Volksbefragung kommen wird. Dabei ist höchstwahrscheinlich, dass diese ab ca. dem Bulgariplatz nördlich kaum jemand interessieren wird. War bei der Befragung zur Eisenbahnbrücke auch so - nur geographisch umgekehrt. Noch dazu wird sie nicht an eine Wahl gekoppelt sein. Das bedeutet noch einen Faktor für eine Linz-weit eher geringe Beteiligung. Damit ist ein Ausgang für mich völlig ungewiss. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
blauweiss78 ASB-Gott Geschrieben 3. Dezember 2018 Eldoret schrieb vor 16 Minuten: Und? Wie ist die Stimmung? Ich weiß nur das Potocek, Luger, Hochofen und einige uninformierte OÖN Poster, die wahrscheinlich eh gegen alles sind, dagegenlaufen Sturm laufen.... ab und an hast schon einen ziemlichen Verfolger 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ZeugenAntons Bunter Hund im ASB Geschrieben 3. Dezember 2018 Hochofen schrieb vor 39 Minuten: https://www.nachrichten.at/nachrichten/wirtschaft/wirtschaftsraumooe/Buergermeister-will-lieber-Schule-in-Uno-Shopping;art467,2210508 Man beachte das Datum des Artikels, in dem der Leondinger Bürgermeister ein Stadion auf dem UNO Shopping Gelände eindeutig ablehnt: April 2016! Warum sich der Standort dennoch so hartnäckig in der Debatte hält, erschließt sich mir nicht. 1. Zu schmal für ein Stadion 2. Ebenfalls vom Westbahnausbau abhängig und damit erst ca. 2030 von der ÖBB verfügbar (und dann durch zusätzliche Gleise noch schmäler) 3. Bereits seit letztem Jahr von der Stadt als zukünftiges Betriebsansiedlungsgebiet ausersehen eine möglichkeit wäre auch das areal dort in der nähe, wo aktuell noch der merkurmarkt steht, ich habe mal vernommen dass der offenbar abgerissen werden soll. immerhin wäre das in unmittelbarer nähe zum bulgariplatz und somit beim hub der beiden straßenbahn-schienenachsen - falls die neue vor 2030 kommt :-D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.