Gizmo ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) J.E schrieb vor 4 Minuten: Gizmo schrieb vor 7 Minuten: genau das fragen sich immer mehr leute. und nicht erst seit heute. Kannst ja mal Katzian und Prohaska fragen und gibst uns dann Bescheid. ich??? sicher, könntest ja auch mal was zum informationsgehalt des ASB beitragen. ist der gedanke so abwegig? bearbeitet 13. Mai 2018 von Gizmo 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2018 sicher, könntest ja auch mal was zum informationsgehalt des ASB beitragen. ist der gedanke so abwegig?ich bin kein Insider und hab keine direkten Kontakte. da es scheinbar keine schlüssige Antwort auf diese entscheidende Frage gibt, bin ich noch immer überzeugt, dass Wohlfahrt bleibt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gizmo ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 J.E schrieb vor 8 Minuten: Gizmo schrieb vor 12 Minuten: sicher, könntest ja auch mal was zum informationsgehalt des ASB beitragen. ist der gedanke so abwegig? ich bin kein Insider und hab keine direkten Kontakte. da es scheinbar keine schlüssige Antwort auf diese entscheidende Frage gibt, bin ich noch immer überzeugt, dass Wohlfahrt bleibt aha, und jetzt meinst du ich ruf mal schnell wo an und frag nach weils dich interessiert. Könnte man sich so überlegen... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) Für mich absolut lächerlich was da alles in die Aussage von Letsch reininterpretiert wird - wir sind fucking Siebente, lassen uns vom WAC hilflos abwatschen und wenn Letsch nachher meint die Leistung war nicht bundesligatauglich und es fehlte die letzte Konsequenz wird ihm vorgeworfen, das wäre unprofessionell, die Jungen würden darunter leiden, etc. sehr spannend das ganze... bearbeitet 13. Mai 2018 von behave yourself 8 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 13. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 38 Minuten: Für mich absolut lächerlich was da alles in die Aussage von Letsch reininterpretiert wird - wir sind fucking Siebente, lassen uns vom WAC hilflos abwatschen und wenn Letsch nachher meint die Leistung war nicht bundesligatauglich und es fehlte die letzte Konsequenz wird ihm vorgeworfen, das wäre unprofessionell, die Jungen würden darunter leiden, etc. sehr spannend das ganze... Bin bei dir! War absolut nachvollziehbar u legitim die aussage von Letsch! 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 46 Minuten: Für mich absolut lächerlich was da alles in die Aussage von Letsch reininterpretiert wird - wir sind fucking Siebente, lassen uns vom WAC hilflos abwatschen und wenn Letsch nachher meint die Leistung war nicht bundesligatauglich und es fehlte die letzte Konsequenz wird ihm vorgeworfen, das wäre unprofessionell, die Jungen würden darunter leiden, etc. sehr spannend das ganze... Und er ist nicht verantwortlich? hat die jungs aufgestellt, und auch taktisch eingestellt....und das meiner meinung nicht sonderlich gut, wie auch schon in den spielen zuvor also ich verstehe nicht warum bei so vielen usern hier, letsch recht hat und die ganze manschaft ausgetauscht gehört, obwohl letsch so noch gar nichts bei uns geleistet hat obwohl er symphatisch ist 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2018 rene2712 schrieb vor 8 Minuten: letsch recht hat und die ganze manschaft ausgetauscht gehört Wer fordert das? Ist für mich nicht nachvollziehbar warum man Dinge nicht kritisieren soll wenn es angebracht ist. Natürlich stellt er auf, mit dem Kader den er hat und Anweisungen. Wenn Anweisungen nicht befolgt werden und inkonsequent aufgetreten wird kann man natürlich zuerst den Trainer kritisieren - nur wird man dann nie besser werden weil sich die gleichen Trägheiten fortsetzen. Ist noch nicht lange her dass Trainer meinten, manche Spieler bei uns hätten zuviel Macht - kein Wunder wenn’s gleich ich einen Aufschrei gibt wenn Kritik nach beschissener Leistung geübt wird. Die armen Jungen!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Giovanni58 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 13. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 55 Minuten: Für mich absolut lächerlich was da alles in die Aussage von Letsch reininterpretiert wird - wir sind fucking Siebente, lassen uns vom WAC hilflos abwatschen und wenn Letsch nachher meint die Leistung war nicht bundesligatauglich und es fehlte die letzte Konsequenz wird ihm vorgeworfen, das wäre unprofessionell, die Jungen würden darunter leiden, etc. sehr spannend das ganze... Wer hat das neue Spielsystem (Platzaufteilung,...) - und ich hoffe mal unter der Berücksichtigung der verschiedenen Spieler(typen) im Kader - erstellt? Wer hat die Gegner beobachtet bzw. analysiert und aus den Erkenntnissen die Matchpläne erstellt? Wer hat bestimmt welche Spieler auf welche Position gesetzt werden, welche Spieler auf der Ersatzbank und welche auf der Tribüne sitzen? Wer ist für die "psychologische" Betreuung der Mannschaft zuständig? ... Ist das nicht der Trainer? Oder bestimmt das bei der Austria alles die Mannschaft, der Aufsichtsrat oder gar der nächstbeste Spaziergänger am Verteilerkreis? Wenn ja, dann sollte man das auch so verlautbaren. Sorry, entweder sind alle "schuldig" oder keiner. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rene2712 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 13. Mai 2018 behave yourself schrieb vor 5 Minuten: Wer fordert das? Ist für mich nicht nachvollziehbar warum man Dinge nicht kritisieren soll wenn es angebracht ist. Natürlich stellt er auf, mit dem Kader den er hat und Anweisungen. Wenn Anweisungen nicht befolgt werden und inkonsequent aufgetreten wird kann man natürlich zuerst den Trainer kritisieren - nur wird man dann nie besser werden weil sich die gleichen Trägheiten fortsetzen. Ist noch nicht lange her dass Trainer meinten, manche Spieler bei uns hätten zuviel Macht - kein Wunder wenn’s gleich ich einen Aufschrei gibt wenn Kritik nach beschissener Leistung geübt wird. Die armen Jungen!! Ich denke im kader wird es sicher einen umbruch geben, wird sicher nicht ohne konsequenzen bleiben für einige wobei wenn die spieler die vorgaben nicht umsetzen, muss man sich fragen warum ist das so? Sind sie einfach zu schlecht? Warum wurden sie dann aufgestellt Sind sie von ihren möglichkeiten vielleicht auf der falschen position eingesetzt? haben sie für ihre möglichkeiten vielleicht die falschen taktischen vorgaben? darum bin ich der meinung, das system sollte sich nach den spielern richten, und nicht umgekehrt 4 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKforever1911 Postinho Geschrieben 13. Mai 2018 rene2712 schrieb vor 22 Minuten: darum bin ich der meinung, das system sollte sich nach den spielern richten, und nicht umgekehrt hm jetzt versteh ich aber nimmer. letztendlich hat uns doch der sportlich letztverantwortliche erklärt, dass es kein konzept gibt. insofern welches system/konzept soll der trainer dann auch spielen lassen? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler ASB-Legende Geschrieben 13. Mai 2018 Giovanni58 schrieb vor 20 Minuten: Wer hat das neue Spielsystem (Platzaufteilung,...) - und ich hoffe mal unter der Berücksichtigung der verschiedenen Spieler(typen) im Kader - erstellt? Wer hat die Gegner beobachtet bzw. analysiert und aus den Erkenntnissen die Matchpläne erstellt? Wer hat bestimmt welche Spieler auf welche Position gesetzt werden, welche Spieler auf der Ersatzbank und welche auf der Tribüne sitzen? Wer ist für die "psychologische" Betreuung der Mannschaft zuständig? ... Ist das nicht der Trainer? Oder bestimmt das bei der Austria alles die Mannschaft, der Aufsichtsrat oder gar der nächstbeste Spaziergänger am Verteilerkreis? Wenn ja, dann sollte man das auch so verlautbaren. Sorry, entweder sind alle "schuldig" oder keiner. Ich finde unserer Platzaufteilung in 80% der Spielsituationen als richtig, aber in 20% der Fällen passieren immer wieder Individuelle Fehler. Diese Fehler haben uns unter TF 3 Jahre lang begleitet, da haben die selben User beschwichtigt oder verweisen auf zurückliegende Erfolge. Jetzt soll TL die Fehler ohne Vorbereitung plötzlich ausmerzen.... Jungs, seid doch mal ehrlich, ihr legt bei TL die Messlatte wesentlich höher an, als ihr es noch bei TF gemacht habt. Unter TF haben wir offensiv kaum mehr was zuwege gebraucht und das nicht erst im Frühjahr, das war auch schon im Herbst oft der Fall. Defensiv haben wir uns mit vielen Slapstick Einlagen uns immer wieder in prekäre Spielsituationen gebracht. Egal ob das ein Holzhauser als letzter Mann gewesen ist, ein Fehlpass aus der IV der abgefangen wurde. Eine Angriffspressing Situation die wir nicht erkannt haben und den Ball verloren haben, Standard Tore, Luftlöcher, etc... Jetzt sind die gleichen Probleme immer noch (aus meiner Sicht nur leicht verbessert) da und TL ist Schuld daran? Im Gegensatz zu TF haben wir aktuell rausgespielte Situationen und vergeben die Chancen relativ kläglich. Davon waren wir vor ein paar Monaten weit entfernt, da gabs einfach nichts zu vergeben... Remember St. Pölten : Austria 1:0. 90 Minuten lang keinen einzigen Torschuss, was das mit den Verletzten damals zu tun haben sollte in der Defensive erschließt sich mir heute immer noch nicht. Jetzt stellen wir hinten auch fast wöchentlich um und trotzdem haben wir 20 Torschüsse gegen Admira und das über 60 Minuten lang ohne RH. Für mich ereilt TL das gleiche Schicksal wie Peter Stöger beim BVB. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 13. Mai 2018 Giovanni58 schrieb vor 28 Minuten: Wer hat das neue Spielsystem (Platzaufteilung,...) - und ich hoffe mal unter der Berücksichtigung der verschiedenen Spieler(typen) im Kader - erstellt? Wer hat die Gegner beobachtet bzw. analysiert und aus den Erkenntnissen die Matchpläne erstellt? Wer hat bestimmt welche Spieler auf welche Position gesetzt werden, welche Spieler auf der Ersatzbank und welche auf der Tribüne sitzen? Wer ist für die "psychologische" Betreuung der Mannschaft zuständig? ... Ist das nicht der Trainer? Oder bestimmt das bei der Austria alles die Mannschaft, der Aufsichtsrat oder gar der nächstbeste Spaziergänger am Verteilerkreis? Wenn ja, dann sollte man das auch so verlautbaren. Sorry, entweder sind alle "schuldig" oder keiner. Wozu die ganzen Gegenfragen? Ich habe dir gestern schon geschrieben dass deine behauptete “Pressingformation” ein Märchen ist, die Mannschaft steht meist breit, nur eben höher. Beim 1:0 ist das Zweikampfverhalten von Venuto eine einzige Frechheit, Madl spielt auf Abseits wie ein Miniknabe und Borkovic trabt zurück. Beim 2:0 werden die Spieler ebenfalls wie von Miniknaben attackiert, Höhepunkt ist der peinliche Klärungsversuch von Serbest. Natürlich kann man jetzt Letsch kritisieren dass er diese Spieler aufgestellt hat, dass sie vorne nicht treffen und hinten nicht mit 6erkette spielt um ja kein Tor zu bekommen. Das wird der Entwicklung der Mannschaft nur nicht helfen denn das waren nun einmal klare individuelle Fehler. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Stonebridge Postaholic Geschrieben 13. Mai 2018 The1Riddler schrieb vor 3 Minuten: Ich finde unserer Platzaufteilung in 80% der Spielsituationen als richtig, aber in 20% der Fällen passieren immer wieder Individuelle Fehler. Diese Fehler haben uns unter TF 3 Jahre lang begleitet, da haben die selben User beschwichtigt oder verweisen auf zurückliegende Erfolge. Jetzt soll TL die Fehler ohne Vorbereitung plötzlich ausmerzen.... Jungs, seid doch mal ehrlich, ihr legt bei TL die Messlatte wesentlich höher an, als ihr es noch bei TF gemacht habt. Unter TF haben wir offensiv kaum mehr was zuwege gebraucht und das nicht erst im Frühjahr, das war auch schon im Herbst oft der Fall. Defensiv haben wir uns mit vielen Slapstick Einlagen uns immer wieder in prekäre Spielsituationen gebracht. Egal ob das ein Holzhauser als letzter Mann gewesen ist, ein Fehlpass aus der IV der abgefangen wurde. Eine Angriffspressing Situation die wir nicht erkannt haben und den Ball verloren haben, Standard Tore, Luftlöcher, etc... Jetzt sind die gleichen Probleme immer noch (aus meiner Sicht nur leicht verbessert) da und TL ist Schuld daran? Im Gegensatz zu TF haben wir aktuell rausgespielte Situationen und vergeben die Chancen relativ kläglich. Davon waren wir vor ein paar Monaten weit entfernt, da gabs einfach nichts zu vergeben... Remember St. Pölten : Austria 1:0. 90 Minuten lang keinen einzigen Torschuss, was das mit den Verletzten damals zu tun haben sollte in der Defensive erschließt sich mir heute immer noch nicht. Jetzt stellen wir hinten auch fast wöchentlich um und trotzdem haben wir 20 Torschüsse gegen Admira und das über 60 Minuten lang ohne RH. Für mich ereilt TL das gleiche Schicksal wie Peter Stöger beim BVB. Ok , aber wenn man so am Sand ist wie wir dann sollte man mit 4-4-2 spielen und dabei unbedingt zu 0 spielen lernen!!! Was bringt es uns wenn wir offensiv gut spielen aber verlieren da spiele ich lieber 5 mal unentschieden zu null als ich verliere gegen die Konkurenz in entscheidend Spiele und dann wären wir wahrscheinlich noch immer im Europacupkampf 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 13. Mai 2018 (bearbeitet) Letsch fehlen halt die Ergebnisse, wenn die halbwegs passen - und das war bei Fink 2 Jahre der Fall- sieht man über mehr hinweg. Natürlich ist er jetzt auch "auf Probe" da was die Kritik nicht milder macht, allerdings hätte er mit einem überzeugenderen Frühjahr den Job wohl auch fix in der Tasche gehabt. bearbeitet 13. Mai 2018 von FAKler 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 13. Mai 2018 Ich finde unserer Platzaufteilung in 80% der Spielsituationen als richtig, aber in 20% der Fällen passieren immer wieder Individuelle Fehler. Diese Fehler haben uns unter TF 3 Jahre lang begleitet, da haben die selben User beschwichtigt oder verweisen auf zurückliegende Erfolge. Jetzt soll TL die Fehler ohne Vorbereitung plötzlich ausmerzen.... Jungs, seid doch mal ehrlich, ihr legt bei TL die Messlatte wesentlich höher an, als ihr es noch bei TF gemacht habt. Unter TF haben wir offensiv kaum mehr was zuwege gebraucht und das nicht erst im Frühjahr, das war auch schon im Herbst oft der Fall. Defensiv haben wir uns mit vielen Slapstick Einlagen uns immer wieder in prekäre Spielsituationen gebracht. Egal ob das ein Holzhauser als letzter Mann gewesen ist, ein Fehlpass aus der IV der abgefangen wurde. Eine Angriffspressing Situation die wir nicht erkannt haben und den Ball verloren haben, Standard Tore, Luftlöcher, etc... Jetzt sind die gleichen Probleme immer noch (aus meiner Sicht nur leicht verbessert) da und TL ist Schuld daran? Im Gegensatz zu TF haben wir aktuell rausgespielte Situationen und vergeben die Chancen relativ kläglich. Davon waren wir vor ein paar Monaten weit entfernt, da gabs einfach nichts zu vergeben... Remember St. Pölten : Austria 1:0. 90 Minuten lang keinen einzigen Torschuss, was das mit den Verletzten damals zu tun haben sollte in der Defensive erschließt sich mir heute immer noch nicht. Jetzt stellen wir hinten auch fast wöchentlich um und trotzdem haben wir 20 Torschüsse gegen Admira und das über 60 Minuten lang ohne RH. Für mich ereilt TL das gleiche Schicksal wie Peter Stöger beim BVB. Stöger hat in seinem befristeten Vertrag das Ziel erreicht, den BVB in die cl zu führenletsch scheitert (scheinbar nicht mal knapp) an unserem ziel 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts